2. Bundesliga

Kramer: "Jetzt wird's enger"

Fürth: Caligiuri drängt in die Startelf

Kramer: "Jetzt wird's enger"

Startelf-Kandidat: Fürths Marco Caligiuri scheint sich als Innenverteidiger festzuspielen.

Startelf-Kandidat: Fürths Marco Caligiuri scheint sich als Innenverteidiger festzuspielen. imago

Wachablösung in der Innenverteidigung?

Caligiuri stieß erst am 22. August als Nachzügler (vereinslos, zuvor Braunschweig) zur SpVgg hinzu und verpasste dadurch die komplette Vorbereitung bei den Franken. Dem Deutsch-Italiener fehlte es an Spielpraxis, Form und Fitness. Diesen Rückstand hat der 30-Jährige mittlerweile aufgeholt. Nach zwei Kurzeinsätzen als Joker in Sandhausen (0:1) und gegen Kaiserslautern (2:1) durfte der Rechtsfuß gegen Aalen (1:1, kicker-Note 4,0) im defensiven Mittelfeld und gegen Aue (2:0, kicker-Note 2,5) als Innenverteidiger von Beginn an ran. "Er hat sehr ruhig und abgeklärt agiert. Als Innenverteidiger muss man aber auch nicht das große Spektakel abliefern", lobt Kramer.

SpVgg Greuther Fürth - Die letzten Spiele
FC Schalke 04 Schalke (H)
2
:
0
1. FC Magdeburg Magdeburg (A)
0
:
0
Spielersteckbrief Caligiuri
Caligiuri

Caligiuri Marco

Spielersteckbrief Rojas
Rojas

Rojas Marco

Spielersteckbrief Zulj
Zulj

Zulj Robert

Spielersteckbrief Guilherme
Guilherme

Sitya Guilherme Haubert

Spielersteckbrief Korcsmar
Korcsmar

Korcsmar Zsolt

Spielersteckbrief Gießelmann
Gießelmann

Gießelmann Niko

Trainersteckbrief Kramer
Kramer

Kramer Frank

SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos

Caligiuri: "Fühle mich in Fürth pudelwohl"

"Das war ein Zeichen vom Trainer gegen Aue, und ich bin dankbar. Ich will meine Leistung nicht überbewerten, aber ich bin zufrieden und fühle mich in Fürth pudelwohl", sagt Caligiuri. Der gelernte Mittelfeldmann wusste vor allem zentral in der Abwehr zu überzeugen. Zwar hat er auf dieser Position aufgrund seiner Körpergröße von "nur" 1,80 Metern Nachteile beim Kopfballspiel, doch glänzte er mit gutem Stellungsspiel, klugen Pässen, viel Übersicht bei der Spieleröffnung und einer zuverlässigen Zweikampfführung. Somit dürfte Caligiuri Vorteile gegenüber Zsolt Korcsmar (kicker-Notenschnitt: 3,63) haben. Der 1,89 Meter große Abwehrspieler, derzeit für Ungarn international im Einsatz, schwächelte zuletzt in diesen Disziplinen.

Kaum Druck von hinten

Marco Rojas

Durchgebissen? Fürths Star-Einkauf Marco Rojas spielte bei der SpVgg bislang kaum eine Rolle. imago

"Jetzt wird's enger, weil der Rest in Sachen Physis ordentlich aufgeholt hat", ruft Kramer den Konkurrenzkampf auf allen Positionen aus. Gemeint ist unter anderem die Rolle des Linksverteidigers: Hier war Nico Gießelmann (kicker-Notenschnitt: 3,38) bislang unumstritten, doch Guilherme (5,0, kam von Petrolul Ploiesti) macht Druck von hinten. Genauso wie der Brasilianer forderte auch die hängende Spitze Robert Zulj (kam von RB Salzburg) mehr Einsatzzeiten - der Österreicher enttäuschte aber in seinen neun (Kurz-)Einsätzen (5,0). Auch Königstransfer Marco Rojas (Leihe, VfB Stuttgart) bekam bislang keinen Fuß in die Tür. Zumindest konnte der Neuseeländer im Test gegen Chemnitz mit einem Tor glänzen. Ein Empfehlungsschreiben für die Liga?

Besserung in Braunschweig?

"Für das Team ist es jetzt wichtig, Stabilität ins Spiel zu bringen und vor allem auswärts frecher und kaltschnäuziger aufzutreten", fordert Caligiuri. Gerade in der Ferne tut sich das Kleeblatt unheimlich schwer. Aus vier Spielen auf fremdem Platz holte die SpVgg erst ein mickriges Pünktchen und kassierte drei Pleiten. Das Kleeblatt hofft auf Besserung am 18. Oktober (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) in Braunschweig.