DFB-Sportgericht spricht Urteil
Als wäre die Niederlage am Wochenende gegen Saarbrücken sportlich gesehen nicht schon besorgniserregend genug gewesen, handelte sich Halles Enrique Lofolomo mit einem heftigen Frustfoul auch noch einen Platzverweis ein. Nun gab der DFB das Urteil bekannt.
Als wäre die Niederlage am Wochenende gegen Saarbrücken sportlich gesehen nicht schon besorgniserregend genug gewesen, handelte sich Halles Enrique Lofolomo mit einem heftigen Frustfoul auch noch einen Platzverweis ein. Nun gab der DFB das Urteil bekannt.
Saisontreffer acht und neun: Marseiler weckt Begehrlichkeiten
Der FC Viktoria Köln hat in der 3. Liga zum dritten Mal in Serie nicht gewonnen. Am Sonntag trennte man sich in einem furiosen Duell mit 3:3 von Aufsteiger Münster.
Der FC Viktoria Köln hat in der 3. Liga zum dritten Mal in Serie nicht gewonnen. Am Sonntag trennte man sich in einem furiosen Duell mit 3:3 von Aufsteiger Münster.
Freudige Mitteilung des HFC
Niklas Kreuzer steht nach der Diagnose Hodenkrebs und abgeschlossener Chemotherapie vor dem Comeback. Das teilte der Hallesche FC am Montag mit.
Niklas Kreuzer steht nach der Diagnose Hodenkrebs und abgeschlossener Chemotherapie vor dem Comeback. Das teilte der Hallesche FC am Montag mit.
Torjäger meldet sich gegen RWE zurück
Der FC Ingolstadt darf nach dem Sieg über Rot-Weiss Essen nach oben schauen. Torjäger Jannik Mause nährt die Hoffnungen der Schanzer. Was zeichnet den Sturm-Neuzugang eigentlich aus?
Der FC Ingolstadt darf nach dem Sieg über Rot-Weiss Essen nach oben schauen. Torjäger Jannik Mause nährt die Hoffnungen der Schanzer. Was zeichnet den Sturm-Neuzugang eigentlich aus?
Spatzen werden zu Zugvögeln
Durch einen 2:1-Heimsieg gegen Freiburg II hält der SSV Ulm 1846 Fußball den Anschluss an die vorderen Plätze. Doch der Wintereinbruch wirft Sorgen auf. Das Donaustadion verfügt nicht über eine Rasenheizung, weswegen Ulm bis Ende Februar für seine Heimspiele umziehen muss.
Durch einen 2:1-Heimsieg gegen Freiburg II hält der SSV Ulm 1846 Fußball den Anschluss an die vorderen Plätze. Doch der Wintereinbruch wirft Sorgen auf. Das Donaustadion verfügt nicht über eine Rasenheizung, weswegen Ulm bis Ende Februar für seine Heimspiele umziehen muss.