Grand Prix von Abu Dhabi 2023

Motorsport

In Le Mans am Steuer des A424

Mick Schumacher fährt Langstrecken-WM für Alpine

In der Formel 1 ist für Mick Schumacher kein Platz frei geworden. Nun sucht er sein Glück woanders - und wird auch bei einem der legendärsten Rennen der Motorsportwelt antreten.

Grand Prix von Las Vegas 2023

Rallye

Sieg in Japan

Rallye: Evans gewinnt letztes Rennen und ist Vizeweltmeister

Der walisische Rennfahrer Elfyn Evans hat die letzte Station der Rallye-WM gewonnen. Der Toyota-Pilot siegte in Japan vor seinem französischen Teamkollegen Sebastien Ogier.

Formel 1

Amerikanisches Team legt keine neuen signifikanten und relevanten Beweise vor

Haas-Einspruch gegen das Ergebnis vom Rennen in Austin abgelehnt

Das Haas-Team hatte nachträglich eine Überprüfung des Rennergebnisses vom Austin-GP gefordert. Da der Rennstall von Nico Hülkenberg aber keine neuen signifikanten und relevanten Beweise liefern konnte, wiesen die Stewards den Einspruch ab.

Umfrage

CX-60 e-Skyactiv D: Mazda setzt selbstbewusst auf einen Reihensechszylinder-Diesel.

Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 im Test

SUV mit Sechszylinder-Diesel: Bei Mazda gibt's das noch

Mazda zeigt wieder einmal Eigensinn, begibt sich mutig auf die Gegenfahrbahn des Mainstreams und bietet sein großes SUV CX-60 mit einem hubraumstarken 3,3-Liter-Sechszylinder-Diesel an. Wie gut der 254 PS starke Sechsender dem CX-60 steht und ob er auch sparsam kann, klärt unser Test:

Messerschmitt Kabinenroller: Das konsequent nostalgische Dreirad knüpft ziemlich nahtlos an den Look seines Vorgängers aus den 1950er-Jahren an.

Das Rollermobil gibt es auch vollelektrisch - Preise ab 14.950 Euro

Comeback für ein Kultmobil: Der Messerschmitt Kabinenroller ist wieder da!

Die junge Generation dürfte beim Anblick dieses skurrilen Dreirads erstaunt die Augen aufreißen. Doch wer die Nachkriegszeit noch miterlebt hat, wird wissend nicken: Ein Messerschmitt Kabinenroller! Jetzt ist das Kultmobil aus den 1950er Jahren zurück. Und es fährt - auch - elektrisch.

Gegenseitig niedergestreckt: Hier hat sich der Unfall nur zwischen Dummys ereignet. Im wirklichen Leben wäre es wohl nicht ohne schwere Verletzungen abgegangen.

Neue Studie der Unfallforschung

Wenn es zwischen Radfahrern und Fußgängern kracht

Dass es zwischen Radfahrenden und Fußgängern zu Kollisionen kommt, passiert gar nicht so selten. Die Folgen sind oft fatal. Unfallforscher schlagen deshalb Alarm. Auch, weil sich das Problem in Zukunft noch verschärfen dürfte. Dabei spielen zwei Gründe eine Rolle.

Weitere Motorsport News

20.11.23 - 10:38

70. Auflage bot viel Spektakel

Macau Grand Prix: Stadtverkehr als Rennsportspektakel

Nach drei Jahren Unterbrechung wegen der Pandemie, in denen nahezu nur nationale Serien fuhren, kehrte der Macau Grand Prix bei seiner 70. Auflage wieder zum gewohnten internationalen Niveau zurück.

Nach drei Jahren Unterbrechung wegen der Pandemie, in denen nahezu nur nationale Serien fuhren, kehrte der Macau Grand Prix bei seiner 70. Auflage wieder zum gewohnten internationalen Niveau zurück.

17.11.23 - 10:30

Wieder fährt viel Prominenz mit beim 70. Macau Grand Prix

Auf zwei oder vier Rädern - Nervenkitzel bis ins Ziel

Auf dem engen Guia Circuit in Chinas Zockerparadies Macau steigt am Wochenende eine ganz besondere Motorsport-Veranstaltung, die einst schon Legenden wie Ayrton Senna oder Michael Schumacher gewannen.

Auf dem engen Guia Circuit in Chinas Zockerparadies Macau steigt am Wochenende eine ganz besondere Motorsport-Veranstaltung, die einst schon Legenden wie Ayrton Senna oder Michael Schumacher gewannen.

30.10.23 - 09:20

Rennstall rutscht in der Teamwertung ab

Hülkenbergs Haas-Team droht Millionen-Einbuße

In seinem Jubiläumsrennen in der Formel 1 blieb Nico Hülkenbergwieder ohne Punkte. Das Dauertief des Haas-Teams könnte für denRennstall teure Folgen haben.

In seinem Jubiläumsrennen in der Formel 1 blieb Nico Hülkenbergwieder ohne Punkte. Das Dauertief des Haas-Teams könnte für denRennstall teure Folgen haben.

21.10.23 - 19:31

Siebter Saisonsieg in Austin

Spanierin Garcia erste Meisterin der F1 Academy

Die spanische Rennfahrerin Marta Garcia hat die Premierensaison der Frauen-Rennserie F1 Academy gewonnen.

Die spanische Rennfahrerin Marta Garcia hat die Premierensaison der Frauen-Rennserie F1 Academy gewonnen.

12.10.23 - 11:21

Abschied nach elf Jahren bei Honda

"Raus aus der Komfortzone": Marquez wechselt zu Ducati

Marc Marquez, ehemaliger Serien-Weltmeister in der MotoGP, verlässt Honda nach elf Jahren und steigt künftig auf eine Ducati.

Marc Marquez, ehemaliger Serien-Weltmeister in der MotoGP, verlässt Honda nach elf Jahren und steigt künftig auf eine Ducati.