18:35 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
de Wijs
Düsseldorf

18:36 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Benes
Linksschuss
HSV

18:36 - 5. Spielminute

Foulelfmeter
Benes
verschossen
HSV

18:51 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Kownacki
Kopfball
Vorbereitung Klaus
Düsseldorf

18:59 - 28. Spielminute

Tor 2:1
Klaus
Rechtsschuss
Vorbereitung Hennings
Düsseldorf

19:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hennings
Düsseldorf

19:43 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Muheim
HSV

19:46 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Meffert
HSV

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Suhonen
für Benes
HSV

19:51 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ao Tanaka
Düsseldorf

19:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Niemiec
für Hennings
Düsseldorf

20:03 - 75. Spielminute

Tor 2:2
Klarer
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Kittel
HSV

20:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Kownacki
Düsseldorf

20:07 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Javi Montero
HSV

20:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Iyoha
Düsseldorf

20:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Peterson
für Klaus
Düsseldorf

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Nemeth
für Jatta
HSV

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Dompé
für Kittel
HSV

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Appelkamp
für Ao Tanaka
Düsseldorf

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Oberdorf
für Klarer
Düsseldorf

20:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Thioune
Düsseldorf

20:17 - 89. Spielminute

Gelb-Rote Karte (HSV)
Javi Montero
HSV

F95

HSV

2. Bundesliga

2:2 - Hamburg hält Düsseldorf auf Abstand

Montero fliegt erneut vom Platz

Klarer trifft ins eigene Tor: Hamburg hält Düsseldorf auf Abstand

Düsseldorfs Christoph Klarer hob den Ball in dieser Szene unglücklich ins eigene Tor.

Düsseldorfs Christoph Klarer hob den Ball in dieser Szene unglücklich ins eigene Tor. IMAGO/Revierfoto

Tim Walter kehrte nach seiner abgesessenen Sperre auf die Hamburger Bank zurück, seine Mannschaft kam im Vergleich zum 0:0 gegen Kiel personell und taktisch verändert daher. Die Rothosen mussten auf Kapitän Schonlau verzichten, zudem saßen David, Dompé und Königsdörffer auf der Bank. Montero, Katterbach, Benes und Kittel rotierten in die Startelf, die mit Ball in einer Dreierkette agierte.

Durchaus überraschend für Düsseldorfs Coach Daniel Thioune, der nach dem 5:2 in Rostock selbst nur zweimal personell wechselte - Sobottka und de Wijs starteten für Hendrix und Hoffmann.

2. Bundesliga - 26. Spieltag

Spieler des Spiels

Felix Klaus Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Intensives Spitzenspiel, in dem die Fortuna Hamburgs Defensivschwächen gnadenlos aufdeckte, aber nicht entschlossen genug auf den dritten Treffer spielte.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Benes (5')

1:1 Kownacki (21')

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf   Hamburger SV  
Spieldaten
16
Torschüsse
11
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier3 - M. Zimmermann3, Klarer4 , de Wijs5 , Karbownik3 - Sobottka2,5, Ao Tanaka3 , Klaus2,5 , Iyoha3,5 - Hennings2,5 , Kownacki3

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Heuer Fernandes3 - Heyer3, Javi Montero6 , Muheim5 - Jatta3,5 , Meffert4 , Katterbach3,5, Reis4, Benes4 - Kittel3 , Glatzel2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Schröder Hannover

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merkur Spiel-Arena
Zuschauer 52.200 (ausverkauft)
mehr Infos

Den deutlich besseren Start ins Spiel erwischten die Gäste, bereits nach drei Minuten zeigte Referee Robert Schröder auf den Punkt - de Wijs hatte Glatzel im Strafraum zu Fall gebracht. Dabei hatte der Düsseldorfer Glück, wegen einer Notbremse nicht vom Platz gestellt worden zu sein - er sah nur Gelb. Benes trat an, scheiterte zunächst an Kastenmeier, versenkte dann aber den Nachschuss (5.).

Düsseldorf dreht das Spiel

Die Fortuna musste den Rückstand erstmal verdauen, ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen. Das fluide Hamburger Spiel bekam Düsseldorf mit fortlaufender Zeit immer besser in den Griff. Auch vor dem Tor von Heuer Fernandes waren die Hausherren präsent, der Ausgleich fiel daher folgerichtig. Nach einer Ecke von Klaus verschätzte sich Montero, Kownacki köpfte freistehend ein (21.).

Damit drehte sich das Momentum der Partie, nun war Düsseldorf die aktivere Mannschaft. Der HSV offenbarte Lücken, diese wurden von der Fortuna bespielt. Hennings verlängerte per Kopf in den Lauf von Klaus, der nicht mehr zu halten war und frei vor Heuer Fernandes ins linke Eck zum 2:1 für Fortuna traf (28.).

Kittel provoziert Klarers Eigentor

Die Partie blieb temporeich, nun war der HSV aber gefordert. Düsseldorf machte die Räume eng und bestritt die Zweikämpfe leidenschaftlich. Dennoch kamen die Gäste zu Abschlüssen durch Glatzel (38., 45.+2). Auch nach Wiederanpfiff wirkten die Gäste gefährlicher, kreierten aber zu wenig aus der spielerischen Dominanz. Die Fortuna setzte nun auf Konter, einen solchen schloss Klaus beinahe zum 3:1 ab (51.).

Weil sich Düsseldorf in einer immer hitziger werdenden Partie aber zu selten vom Hamburger Druck befreite, lag der Ausgleich jederzeit in der Luft. Diesen erarbeitete sich der HSV letztlich nach 75 Minuten: Kittel wurde von Glatzel stark im Strafraum eingesetzt, von Klarer aber bedrängt. Der Düsseldorfer wollte klären, hob den Ball aber unfreiwillig eins eigene Tor.

Montero räumt Peterson ab und fliegt wieder

Die Gäste drückten nun auf den Sieg, kamen aber zu keinen klaren Chancen mehr. Die letzten Minuten mussten die Rothosen zudem in Unterzahl absolvieren, weil der bereits verwarnte Montero den enteilten Peterson abräumte. Es war Monteros zweiter Platzverweis im dritten Spiel. Dem Sieg näher war demnach am Ende Düsseldorf. Der eingewechselte Ginczek verpasste frei vor Heuer Fernandes den Abschluss (90.+3), Oberdorfs Schuss aus der Distanz ging nur knapp links vorbei (90.+6).

Somit blieb es beim 2:2, was dem HSV mehr half als der Fortuna - der Rückstand auf Platz drei beträgt weiterhin sieben Punkte. Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) reist Düsseldorf nach Bielefeld. Bereits am Samstag (13 Uhr) empfängt Hamburg Hannover zum Nord-Duell.