15:48 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Diekmeier
HSV

15:52 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Ostrzolek
HSV

15:56 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Olic
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
Wolfsburg

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Lasogga
HSV

16:50 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Naldo
Wolfsburg

16:51 - 64. Spielminute

Tor 2:0
Hunt
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
Wolfsburg

16:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Hunt
Wolfsburg

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Stieber
für Jansen
HSV

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für N. Müller
HSV

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nafiu
für van der Vaart
HSV

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Arnold
für Hunt
Wolfsburg

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Junior Malanda
für Guilavogui
Wolfsburg

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bendtner
für Olic
Wolfsburg

WOB

HSV

Bundesliga

Hunt hat die Ruhe weg

VfL feiert acht Sieg in Serie - Westermanns Jubiläum

Hunt hat die Ruhe weg

Jubeltraube: Wolfsburg Olic (re.) freut sich über sein soeben erzieltes 1:0.

Jubeltraube: Wolfsburg Olic (re.) freut sich über sein soeben erzieltes 1:0. picture alliance

Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking tauschte nach der 5:0-Gala in der Europa League gegen FK Krasnodar zweimal Personal aus: Hunt und Olic spielten für Schäfer (Muskelfaserriss) und Dost (Bank). Auf der Gegenseite beließ es HSV-Coach Josef Zinnbauer bei der Elf, die zuletzt den 1:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen eingefahren hatte. Das bedeutete, dass Westermann zu seinem 300. Bundesligaspiel kam.

In der Volkswagen-Arena entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und ziemlich umkämpftes Duell. Wolfsburg ergriff zwar rasch die Initiative, sah sich aber mit galligen Hamburgern konfrontiert, die durchaus robust in die Zweikämpfe gingen. Schiedsrichter Knut Kircher war von Beginn an gefordert, brachte aber mit zwei Gelben Karten gegen Diekmeier (18.) und Ostrzolek (22.) Ruhe in die Partie.

Der 11. Spieltag

Spieler des Spiels

Kevin De Bruyne Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

Sehr einseitige Partie, eine Mannschaft fand spielerisch nicht statt.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Olic (27')

2:0 Hunt (64')

mehr Infos
VfL Wolfsburg   Hamburger SV  
Spieldaten
13
Torschüsse
10
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Benaglio3 - Träsch3, Naldo2,5 , Knoche2,5, Vieirinha2 - Luiz Gustavo3, Guilavogui1,5 , Perisic2, Hunt2 , De Bruyne1 - Olic2

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Drobny4 - Diekmeier5 , Djourou4, Westermann3, Ostrzolek5 - Behrami6, N. Müller5,5 , Holtby5,5, van der Vaart6 , Jansen5 - Lasogga5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volkswagen Arena
Zuschauer 30.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Das Spiel an sich glänzte zwar mit hohem Tempo, viel Leidenschaft und hoher Intensität, hatte dafür aber umso weniger Torraumszenen zu bieten. Die Wölfe hatten zwar ein optisches Übergewicht, fanden die Lücke in der gegnerischen Deckung aber nicht. Auf der Gegenseite brachte der HSV mit Ausnahme von einigen im Ansatz vielversprechenden Einzelaktionen nichts Produktives zustande. Kurz gefasst: viele Zweikämpfe, großer Einsatz, wenig Spielfluss!

So musste ein Standard für das erste Tor herhalten: Hunt brachte eine Ecke von links an die Strafraumgrenze zu De Bruyne, der volley abzog. Olic lenkte den Ball im Fünfer noch entscheidend in die Maschen ab - 1:0 (27.). Keine Frage, die Führung war verdient, das belegten allein schon die nackten Zahlen. Nach einer guten halben Stunde standen nämlich 60 Prozent Ballbesitz, 65 Prozent gewonnene Zweikämpfe sowie eine Passquote von 79 Prozent (bei 180 gespielten Pässen) für den VfL zu Buche.

Wölfe schnappen in Hamburger Sturm- und Drangphase zu

Die konsternierten Hamburger konnten da nicht mithalten, wirkten vielmehr wie ein Sparringspartner, denn ein gleichwertiger Kontrahent und mussten schließlich mit dem Rückstand in die Pause gehen. Erst nach dem Seitenwechsel rappelten sich die Gäste auf und fanden besser in die Partie, was aber auch den Wölfen geschuldet war.

In Durchgang zwei zogen sich die Niedersachsen nämlich zurück, lauerten verstärkt auf Konter und gestatteten dem HSV so mehr Ballbesitz. Die Hanseaten wurden auch mutiger und erspielten sich über Westermann (50.) und Lasogga (59.) zwei vielversprechende Möglichkeiten, ließen diese aber ungenutzt. Wie man es besser macht zeigte der VfL nach 64 Minuten: De Bruyne spurtete über das halbe Feld und hatte dann das Auge für den im Zentrum freistehenden Hunt. Dieser machte es ganz cool, stoppte zuerst den Ball, suchte sich dann noch das Eck aus und schob zum 2:0 ein. Das war der Nackenschlag für die Hamburger, die danach die Flinte ins Korn warfen und sich in ihr Schicksal ergaben.

Wolfsburg brachte den Dreier anschließend mühelos über die Runden und verabschiedete sich damit mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Länderspielpause. Nach dieser müssen die Niedersachsen am Samstag, den 23. November, um 15.30 Uhr zum Champions-League-Teilnehmer FC Schalke 04 reisen. Tags darauf (15.30 Uhr) empfängt der Hamburger SV den SV Werder Bremen im ewig jungen Nordgipfel.

Bilder zur Partie VfL Wolfsburg - Hamburger SV