13:20 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gebhardt
Union

14:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Caillas
für Christ
Düsseldorf

14:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Gebhardt
Union

14:34 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Sahin
Rechtsschuss
Union

14:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zoundi
für Sieger
Düsseldorf

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lawarée
für Bulykin
Düsseldorf

14:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Cakir
Düsseldorf

14:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Dogan
Union

14:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Younga-Mouhani
Union

14:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Rauw
für K. Benyamina
Union

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Brunnemann
für Mosquera
Union

FCU

F95

2. Bundesliga

Sahin trifft per Bogenlampe

Fortuna mit erster Niederlage und erstem Gegentor

Sahin trifft per Bogenlampe

Enge Duelle: Unions Dogan im Zweikampf mit Fortunas Fink (re.).

Enge Duelle: Unions Dogan im Zweikampf mit Fortunas Fink (re.). picture-alliance

Unions Coach Uwe Neuhaus vertraute nach dem Traumstart in die Saison durch einen 3:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiß Oberhausen den selben Akteuren wie vor Wochenfrist. Düsseldorfs Trainer Norbert Meier musste nach dem deutlichen 3:0-Erfolg gegen Paderborn Stammkeeper Melka ersetzen. Zwischen den Pfosten stand Ersatzmann Ratajczak. Zudem spielte Lambertz für Caillas im Mittelfeld.

Bei besten äußeren Bedingungen begannen die Gastgeber das Spiel schwungvoll und drängten temporeich auf die frühe Führung. Union spielte konsequent Pressing, setzte die Fortuna unter Druck und zwang die Meier-Elf zu Fehlern. Nur im Abschluss blieben die "Eisernen" zunächst harmlos.

Düsseldorf kam durch einen Christ-Freistoß erstmals gefährlich auf – Jovanovic köpfte aber unbedrängt direkt auf Glinker (15.) – nach diesem Weckruf erhöhte Union schließlich die Schlagzahl. Mosquera verpasste aus abseitsverdächtiger Position nur knapp (16.), dann blockte Anderson einen Mattuschka-Schuss in letzter Sekunde ab (18.), ehe Benyamina Ratajczak per Kopfball zu einer Glanztat zwang (23.).

Mit zunehmender Spielzeit zollten beide Teams dem hohen Tempo der ersten Minuten Tribut, die Wogen glätteten sich in der Alten Försterei ein wenig. Die Berliner blieben zwar spielbestimmend – Düsseldorf zeigte sich zumindest in Ansätzen torhungrig, doch ein Treffer wollte bis zum Kabinengang nicht mehr fallen.

Der 2. Spieltag

Zur zweiten Halbzeit kamen beide Teams unverändert auf den Platz zurück. Und Union zeigte sich sofort wach und offensiv. Benyamina verpasste die Führung per Schlenzer nur um Haaresbreite (48.). Union hatte das Heft in der Hand, ließ aber weiterhin die Treffsicherheit der Vorwoche vermissen.

Fortuna benötigte hingegen eine lange Anlaufzeit - Regisseur Christ musste früh verletzt für Routinier Caillas Platz machen - und hatte durch den neuen Mann nach einer knappen Stunde Spielzeit erstmals wieder eine ernst zu nehmende Offensivaktion vorzuweisen.

Beide Mannschaften betrieben nun viel Aufwand, beharkten sich im Mittelfeld, die Intensität der Zweikämpfe nahm zu. Ein abgefälschter Ball von Sahin brach schließlich den Torbann zu Gunsten der Gastgeber. Düsseldorfs Keeper Ratajczak konnte die "Bogenlampe" des Union-Jokers nicht mehr entschärfen (76.).

In der Schlussphase, Fortuna hatte in Zoundi und Lawarée jetzt zwei neue Angreifer auf dem Feld, brachte Union den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel ungefährdet und unter dem lautstarken Jubel der eigenen Anhänger sicher nach Hause.

Union steht nun vor dem zweiten Heimspiel in Folge, erwartet am Freitagabend den FC Hansa Rostock. Fortuna spielt ebenfalls bereits am Freitag zu Hause. Am Rhein geht es dann gegen die TuS Koblenz.