13:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Hüsing
Rechtsschuss
Vorbereitung Thomalla
Heidenheim

13:59 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Ajdini
für Diekmeier
Sandhausen

14:05 - 36. Spielminute

Tor 0:2
Kleindienst
Linksschuss
Vorbereitung Thomalla
Heidenheim

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Testroet
für Soukou
Sandhausen

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Diakhite
für Okoroji
Sandhausen

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zenga
für Sickinger
Sandhausen

14:40 - 53. Spielminute

Tor 1:2
Testroet
Kopfball
Vorbereitung Diakhite
Sandhausen

14:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Diakhite
Sandhausen

14:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Malone
Heidenheim

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
C. J. Conteh
für C. Kinsombi
Sandhausen

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Sessa
für Kühlwetter
Heidenheim

15:14 - 86. Spielminute

Tor 1:3
P. Mainka
Rechtsschuss
Vorbereitung Schöppner
Heidenheim

15:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Geipl
für T. Mohr
Heidenheim

15:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Kleindienst
Heidenheim

SVS

FCH

2. Bundesliga

SV Sandhausen unterliegt auch Heidenheim

Zweimal Alu für Schmidt-Elf - Diekmeier früh raus

Trotz erstem Heimtor: SVS unterliegt Heidenheim

Führungstreffer: Oliver Hüsing (li.) schießt zum 1:0 für Heidenheim ein.  

Führungstreffer: Oliver Hüsing (li.) schießt zum 1:0 für Heidenheim ein.   imago images

Sandhausens Coach Gerhard Kleppinger stellte nach dem 1:2 beim HSV gleich sechsmal um: Statt des etatmäßigen Torhüterduos Drewes und Nummer zwei Wulle, die beide verletzt ausfielen, begann der extra nachverpflichtete Rehnen (Debüt in der 2. Liga). Obendrein begannen Diekmeier, Sickinger, Soukou, Kinsombi und Benschop anstelle von Ajdini, Zenga, Esswein, Keita-Ruel sowie dem Gelb-Rot-gesperrten Ritzmaier. 

Der Heidenheimer Trainer Frank Schmidt wechselte nach dem 2:1 gegen Dresden dagegen nur einmal: Der wieder fit gewordene Busch ersetzte rechts in der Defensive Rittmüller. 

Hüsing vollstreckt - Diekmeier im Pech

Heidenheim kam besser in die Partie und hatte nach einem verunglückten weiten Ball von Rehnen aus großer Distanz die erste kleinere Gelegenheit im Spiel. Kleindienst kam der Führung in der 14. Minuten schon näher, nach dem darauffolgenden Eckball war es soweit: Rehnen wehrte einen direkt aufs Tor gezirkelten Eckball von Mohr nach vorne ab, über Thomalla kam der Ball zu Hüsing, der direkt einschoss (15.). In der Folge forcierten die Sandhäuser ein wenig das Tempo, Benschop hatte indes eher zufällig die einzig gute Chance des SVS vor der Pause, FCH-Keeper Müller parierte aufmerksam (27.).  Insgesamt fehlte es dem Kleppinger-Team aber an Esprit und Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. 

Spieler des Spiels

Oliver Hüsing Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Zeitweise demonstrierte Heidenheim einen Klassenunterschied. Es hätte sich aber rächen können, dass die Gäste nach der 2:0-Führung vom Gaspedal gingen. Doch selbst der Anschlusstreffer weckte Sandhausen nicht aus dem Tiefschlaf.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hüsing (15')

0:2 Kleindienst (36')

mehr Infos
SV Sandhausen   1. FC Heidenheim  
Spieldaten
10
Torschüsse
15
49%
Ballbesitz
51%
mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Rehnen2,5 - Diekmeier , Höhn4, Zhirov4,5, Okoroji4,5 - Sickinger4,5 , Bachmann3,5, Sicker3,5, Soukou5 , C. Kinsombi5 - Benschop5

mehr Infos
1. FC Heidenheim
Heidenheim

Ke. Müller3 - Busch3,5, P. Mainka2,5 , Hüsing2 , Theuerkauf3 - Schöppner2,5, Thomalla2,5, Kühlwetter3,5 , T. Mohr3 - Malone3 , Kleindienst2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marco Fritz Korb

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BWT-Stadion am Hardtwald
Zuschauer 3.081
mehr Infos

Pech hatten die Hardtwaldstädter zudem nach einer halben Stunde: Diekmeier verletzte sich - in seinem ersten Saisonspiel von Beginn an - in der Vorbereitung der Benschop-Chance und musste gegen Ajdini ausgetauscht werden (30.). Und es kam noch schlimmer für Sandhausen. In der 36. Minute hob Zhirov die Abseitsfalle seines Teams auf, sodass Kleindienst nach Vorarbeit von Thomalla ohne größere Mühe das 2:0 erzielte. Schließlich ging es mit einigen Pfiffen der Heimfans in die Kabinen. 

Der 7. Spieltag

Kleppingers Wechsel fruchten nur einmal

Nach der Pause reagierte Kleppinger und tauschte gleich dreimal: Zenga, Diakhite und Testroet kamen für den angeschlagenen Sickinger, Okoroji und Soukou. Und die Wechsel machten sich prompt bezahlt, denn der SVS dominierte nicht nur die Anfangsminuten der zweiten Hälfte: Diakhite als Flankengeber und Testroet als Torschütze mit einem Kopfballheber aus ganz spitzem Winkel sorgten früh für den Anschlusstreffer (53.). Es war das erste Heimtor für den SVS in der Saison 2021/22. 

Der Gegentreffer weckte indes wieder die Lebensgeister der Schmidt-Elf, die nun wieder energischer angriff. Die Folge war ein Dreierpack an exzellenten Chancen für die Gäste binnen weniger Minuten: Rehnen lenkte einen Schuss von Kühlwetter über das Tor (58.) und klärte dann auch gekonnt gegen Malone (62.). Kurz darauf wäre der Keeper machtlos gewesen, doch Kühlwetter scheiterte mit einem satten Schuss an der Querlatte (63.).  Die größte Chance auf die Vorentscheidung aber vergab Kleindienst in der 78. Minute, der völlig frei im Fünfmeterraum vor dem leeren Tor nur den rechten Außenpfosten traf. 

Doch auch in der Schlussphase waren es die Gäste, die gefährlicher blieben als die bemühten, aber zu harmlosen Sandhäuser. In der 86. Minute gelang Mainka im Anschluss an einen Eckball aus kurzer Distanz  - nach Flanke von Schöppner - schließlich mit dem 3:1 die Vorentscheidung. 

Der SVS gastiert am Sonntag (13.30 Uhr) in Hannover. Heidenheim empfängt am  Freitagabend (18.30 Uhr) Besuch aus Darmstadt.