13:34 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Stiepermann
Linksschuss
Vorbereitung Platte
Paderborn

13:55 - 26. Spielminute

Tor 0:2
Michel
Linksschuss
Vorbereitung Schallenberg
Paderborn

14:08 - 38. Spielminute

Tor 0:3
Platte
Rechtsschuss
Paderborn

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Riese
für Fandrich
Aue

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sijaric
für Trujic
Aue

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bussmann
für Carlson
Aue

14:36 - 48. Spielminute

Tor 0:4
Stiepermann
Linksschuss
Vorbereitung Hünemeier
Paderborn

14:39 - 51. Spielminute

Tor 1:4
Gueye
Kopfball
Vorbereitung Sijaric
Aue

14:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Stiepermann
Paderborn

14:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Srbeny
für Platte
Paderborn

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Zolinski
Aue

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kühn
für Mance
Aue

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Marcel Mehlem
für Justvan
Paderborn

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Heuer
für van der Werff
Paderborn

15:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Dörfler
für Yalcin
Paderborn

AUE

SCP

2. Bundesliga

Paderborn klettert an die Spitze - Aue steckt tief in der Krise

Weiter sieglose Veilchen zum vierten Mal in Folge ohne Punkt

Paderborn klettert an die Spitze - Aue steckt tief in der Krise

Nach oben: Mit dem Sieg kletterte der SCP an die Spitze der 2. Bundesliga. 

Nach oben: Mit dem Sieg kletterte der SCP an die Spitze der 2. Bundesliga.  imago images/Jan Huebner

Als einziges Team ohne Sieg und mit einer düsteren Erinnerung ging der FC Erzgebirge Aue in die Partie gegen den SC Paderborn. Vergangene Saison kassierten die Veilchen nach einer sehr schnellen 2:0-Führung eine 3:8-Heimpleite gegen die Ostwestfalen - am Sonntag sollte das Ergebnis anders ausfallen. 

Aues Coach Aleksey Shpilevski beorderte für dieses Vorhaben im Vergleich zum 0:1 gegen Düsseldorf zwei neue in die Startelf: Ries und Kühn wurden von Trujic und Gueye ersetzt. Beide Offensivakteure zeigten in der ersten Halbzeit Mut und Willen - Trujic holte nach zwei Minuten schon die erste Ecke raus. Doch aus dem Nichts gingen dann die Gäste in Führung. 

Die Neuen machen früh das 1:0

Der ebenfalls auf zwei Positionen veränderte SCP - Lukas Kwasniok brachte nach dem 0:1 gegen Schalke Platte und Stiepermann für Mehlem und Srbeny - ging durch eine Koproduktion der Neuen schon nach vier Minuten in Führung: Stiepermann legte rechts auf Platte, der spielte zurück und Ersterer schoss den Ball platziert ins rechte Ecke. 

Spieler des Spiels

Marco Stiepermann Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Die Note liegt an Paderborn, Aue war nur vier Minuten anwesend. Der SCP spielte es clever, hatte aber auch keine Gegenwehr.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Stiepermann (4')

0:2 Michel (26')

mehr Infos
Erzgebirge Aue   SC Paderborn 07  
Spieldaten
15
Torschüsse
15
32%
Ballbesitz
68%
mehr Infos
Erzgebirge Aue
Aue

Männel3,5 - Strauß5, Gonther5, Carlson5 , Härtel5 - Messeguem4, Fandrich5 , Zolinski5 , Trujic4,5 - Gueye3,5 , Mance3,5

mehr Infos
SC Paderborn 07
Paderborn

Huth3 - Yalcin2,5 , van der Werff3 , Hünemeier3, Collins3 - Ma. Schuster3, Schallenberg3, Platte2 , Justvan3 - Stiepermann1,5 , Michel2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Deniz Aytekin Oberasbach

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Erzgebirgsstadion
Zuschauer 5.150
mehr Infos

Kein guter Start für die Veilchen, die eigentlich gut ins Spiel gekommen waren. In der Folge blieben die Gäste aktiver und kombinierten sich immer wieder ins letzte Drittel Aues. Einzig Zolinskis Pfostenschuss und der anschließende Nachschuss von Mance (16.) wurden richtig gefährlich für Huth im Tor des SCP. 

Der 7. Spieltag

Michel und Platte erhöhen noch vor der Pause

Auf der anderen Seite nutzte Michel das Gebälk besser und hämmerte die Kugel an die Unterkante, von wo aus sie ins Tor sprang (26.). Ging Aue wieder unter? Vor der Pause erhöhte Platte jedenfalls noch auf 3:0 (38.) - der Stürmer stocherte die Kugel mit etwas Glück an Männel vorbei ins Tor. 

Die zweite Halbzeit hätte nicht schlechter beginnen können für die Gastgeber: Nach nur drei Minuten stand es 4:0 - Stiepermann ließ zwei Auer sehenswert aussteigen und schloss dann platziert ab (48.). Allerdings währte der Vier-Tore-Vorsprung nicht lange, denn Sijarics Flanke von rechts köpfte Gueye zum dritten Saisontreffer der Veilchen in die Maschen (51.). 

Danach war Aue wieder dran und kam über Gueye zur nächsten guten Möglichkeit (63.). Auch Sijaric prüfte Huth per Kopf (71.), rauschte in der Aktion aber mit van der Werff zusammen - beide mussten behandelt werden. Während Letzterer nach wenigen Minuten ausgewechselt wurde, biss Sijaric auf die Zähne und spielte weiter, wohl auch weil Shpilevski nicht mehr wechseln durfte.

Aue tief in der Krise

Die Verletzungsunterbrechung gab dem Spielfluss einen Dämpfer und so tröpfelte die Partie dann bis zum Schluss vor sich hin. Die Auer verpassten den ersten Saisonsieg und stehen weiterhin ganz unten in der Tabelle - es war die vierte Niederlage in Folge. Der SCP hingegen zog mit den drei Punkten an Jahn Regensburg vorbei auf Rang eins. 

Auf der Pressekonferenz nach der Partie gab Aue-Präsident Helge Leonhardt die Trennung von Trainer Aleksey Shpilevski bekannt

Aue gastiert am Freitagabend (18.30 Uhr) in Regensburg. Paderborn empfängt am Samstag Besuch aus Kiel.