Bundesliga

Obasi: "Ich bin gut drauf"

Ex-Schalker spielt in Frankfurt vor

Obasi: "Ich bin gut drauf"

Darf sich nun in Frankfurt beweisen: Der Ex-Schalker Chinedu Obasi.

Darf sich nun in Frankfurt beweisen: Der Ex-Schalker Chinedu Obasi. imago

Freundlich und gut gelaunt präsentierte sich der 29-Jährige im kicker-Gespräch nach der Trainingseinheit. "Ich bin gut drauf und fühle mich richtig gut", erzählt Obasi. Aus seinem Mund sind das durchaus keine alltäglichen Worte. Seit 2010 kämpft er mit Verletzungsproblemen am linken Schienbein. Damals musste Obasi wegen einer Stressfraktur erstmals operiert werden - der Beginn einer langen Leidenszeit. Lediglich 100 von 238 möglichen Bundesligaeinsätzen (17 Tore) in sieben Spielzeiten bei Hoffenheim und Schalke zeugen von etlichen Rückschlägen.

Doch nun ist Obasi schmerzfrei, will neu angreifen. "Ich höre diese Frage immer, aber ich habe kein Problem mehr mit meinem Bein. Ich hatte einen Nagel drin (zur Stabilisierung, Anm. d. Red.), den mein Körper nicht vertragen hat. Deshalb traten immer wieder Probleme auf. Ich habe die letzte Zeit genutzt, um richtig gesund zu werden. All das Negative ist erledigt, ich schaue nach vorne", berichtet der variable Offensivspieler zuversichtlich. Sein Ziel: die Rückkehr in die Bundesliga. "Salzburg wäre für mich ein oder zwei Schritte zu viel nach hinten gewesen. Ich bin noch jung und kann noch richtig Fußballspielen in der Bundesliga."

Eintracht Frankfurt - Die letzten Spiele
VfL Germania 94 Frankfurt VfL Germania 94 Frankfurt (A)
1
:
13
FC Alsbach FC Alsbach (A)
0
:
11
Trainersteckbrief Veh
Veh

Veh Armin

Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos

Man weiß nie, was dabei herauskommt. Es könnte ja sein, dass er uns total von den Socken haut.

Eintracht-Trainer Armin Veh

Die Stadt Frankfurt kennt er übrigens gut. Als er in Hoffenheim spielte, wohnte er in Heidelberg - nicht mehr als ein Katzensprung zur Mainmetropole. "Ich war damals oft in Frankfurt und kenne die Umgebung", sagt Obasi.

Veh sieht "nichts Weltbewegendes"

zum Thema

Ob es ihm binnen drei Tagen gelingt, Trainer Armin Veh zu überzeugen, lässt sich freilich nicht seriös prognostizieren. "Man weiß nie, was dabei herauskommt. Es könnte ja sein, dass er uns total von den Socken haut", meint der Fußballlehrer, sagt aber auch: "Es ist nichts Weltbewegendes, dass er bei uns mittrainiert." Da Obasi auf Klubsuche ist und sich ohnehin fithalten muss, hätte sich das angeboten. Zuletzt spielte der 1,88 Meter Offensivspieler, der meist über die Flügel kommt, bei Sunderland vor. Zudem wurde er Hannover 96 angeboten.

Obasi: Option für die vakante linke Offensivseite

Dass Obasi überhaupt eine Chance auf einen Vertrag in Frankfurt hat, liegt an der Fehlplanung der Eintracht-Verantwortlichen im Sommer. Sie hatten es versäumt, die nach den Abgängen von Lucas Piazon und Takashi Inui vakante linke Offensivseite adäquat zu besetzen. Das serbische Talent Mijat Gacinovic (20), das die Hessen für etwa 1,5 Millionen Euro Ablöse von Apollon Limassol verpflichteten, spielte noch keine einzige Minute. Da Schalkes Sidney Sam in der vergangenen Transferperiode wegen kurzzeitig schlechter Blutwerte in Frankfurt keinen Vertrag erhielt, wäre eine Verpflichtung des äußerst verletzungsanfälligen Obasi nun durchaus eine Überraschung. Gleichwohl ginge die Eintracht beim Abschluss eines stark leistungsbezogenen Kontraktes kein großes Risiko ein.

Julian Franzke / meb