Bundesliga Liveticker

20:50 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Klostermann
Rechtsschuss
Vorbereitung Werner
Leipzig

21:02 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Klostermann
Rechtsschuss
Vorbereitung Werner
Leipzig

21:13 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Onisiwo
Linksschuss
Vorbereitung Latza
Mainz

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mateta
für Onisiwo
Mainz

21:38 - 49. Spielminute

Tor 1:3
Werner
Rechtsschuss
Vorbereitung Forsberg
Leipzig

21:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Leipzig

21:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Brosinski
Mainz

21:56 - 67. Spielminute

Tor 2:3
Niakhaté
Linksschuss
Vorbereitung Latza
Mainz

21:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kunde
für R. Baku
Mainz

21:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
A. Haidara
für Laimer
Leipzig

22:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Maxim
für Gbamin
Mainz

22:12 - 83. Spielminute

Tor 3:3
Mateta
Rechtsschuss
Vorbereitung Boetius
Mainz

22:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Poulsen
Leipzig

M05

RBL

Mateta Mateta
Rechtsschuss, Boetius
83'
3
:
3
Niakhaté Niakhaté
Linksschuss, Latza
67'
2
:
3
1
:
3
49'
Werner Werner
Rechtsschuss, Forsberg
Onisiwo Onisiwo
Linksschuss, Latza
43'
1
:
2
0
:
2
32'
Klostermann Klostermann
Rechtsschuss, Werner
0
:
1
20'
Klostermann Klostermann
Rechtsschuss, Werner
Schluss in Mainz! In einem äußerst abwechslungsreichen Spiel trennen sich Mainz und Leipzig 3:3. Die Nullfünfer lagen zwischenzeitlich 1:3 zurück, bewiesen aber eine tolle Moral und belohnten sich mit einem Punkt.
Abpfiff
90' +2
Fast noch das 4:3 für Leipzig! Nach einem Freistoß von Halstenberg lenkt Orban die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor - Müller reagiert ganz stark und rettet in höchster Not.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Matheus Cunha
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Poulsen
Rangnick bringt noch einen frischen Stürmer.
88'
Auf der Gegenseite kommt Poulsen zum Abschluss, Müller reißt die Arme nach oben und pariert den wuchtigen, aber unplatzierten Schuss.
88'
Die Hausherren gehen auf das vierte Tor! Latza bedient Quaison, der im Strafraum aus der Drehung abzieht - Gulacsi ist auf dem Posten.
86'
Klostermann hat sein drittes Tor auf dem Fuß. Der Rechtsverteidiger setzt sich über die rechte Seite gegen Hack durch und zieht dann im Strafraum aus etwas spitzem Winkel ab - links am Tor vorbei.
84'
Tolle Moral der Mainzer, die nach einem 1:3-Rückstand zurückgekommen sind. Geht vielleicht sogar mehr für die Nullfünfer?
83'
Jean-Philippe Mateta 3:3 Tor für Mainz
Mateta (
Rechtsschuss, Boetius)
Der Joker sticht! Nach einem schönen Spielzug der Hausherren steckt Boetius für Mateta durch, der Konaté entwischt und rechts im Strafraum abzieht. Die Kugel schlägt im langen Eck zum 3:3 ein - Gulacsi streckt sich vergeblich.
81'
Maxim direkt im Mittelpunkt. Der Rumäne steckt auf Quaison durch, der rechts im Strafraum allerdings etwas zu weit nach außen abgedrängt wird - letztlich kann Gulacsi parieren.
79'
Alexandru Maxim
Jean-Philippe Gbamin
Spielerwechsel (Mainz)
Maxim kommt für Gbamin
Da ist der Wechsel, Maxim kommt.
78'
Bei Mainz wird Gbamin gerade außerhalb des Feldes behandelt, es geht wohl nicht weiter für den Mittelfeldmann.
76'
Erneut kommt Latza zum Abschluss. Nach einer Vorlage von Boetius trifft der Mittelfeldmann den Ball aber nicht richtig - die Gäste können klären.
73'
Latza wird rechts im Strafraum freigespielt und zieht. Gulacsi ist auf dem Posten, allerdings stand der Mainzer ohnehin im Abseits.
72'
Die Gäste haben ihre Führung nach ihrem dritten Treffer nur noch verwaltet und dafür nun die Quittung bekommen - von den Sachsen muss offensiv jetzt wieder mehr kommen.
70'
Amadou Haidara
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
A. Haidara kommt für Laimer
Auch Rangnick wechselt und bringt Haidara für Laimer.
68'
Kunde
Ridle Baku
Spielerwechsel (Mainz)
Kunde kommt für R. Baku
Positionsgetreuer Wechsel im FSV-Mittelfeld.
67'
Moussa Niakhaté 2:3 Tor für Mainz
Niakhaté (
Linksschuss, Latza)
Mainz hofft wieder! Aaron schlägt eine Ecke von der linken Seite ins Zentrum, dort kommt Niakhaté an den Ball. Der Franzose kann die Kugel sogar zunächst annehmen und vollendet anschließend aus kurzer Distanz zum 2:3.
65'
Weil die Sachsen nach vorne nur das Nötigste machen, spielt sich die Partie aktuell vor allem im Mittelfeld ab.
63'
Leipzig steht gegen den Ball allerdings auch sehr stabil, stellt die Räume geschickt zu und hält den FSV damit gut vom eigenen Tor fern.
60'
Mainz sucht weiter immer wieder den Weg nach vorne, bis auf den Freistoß von Brosinski sind die Nullfünfer nach der Pause aber noch nicht gefährlich zum Abschluss gekommen.
58'
Quaison steckt auf Mateta durch, der gerade noch von Konaté vom Ball getrennt wird - allerdings stand der Franzose ohnehin im Abseits.
55'
Daniel Brosinski Gelbe Karte (Mainz)
Brosinski
Nach einem taktischen Foul an Forsberg.
53'
Da hat nicht viel gefehlt! Beim folgenden Freistoß aus rund 20 Metern versucht es Brosinski direkt - die Kugel rauscht Zentimeter am Kasten vorbei. Gulacsi reagiert gar nicht und wäre nicht hingekommen.
52'
Kevin Kampl Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Kampl sieht nach einem Foul an Boetius seine 5. Gelbe Karte - und fehlt damit gegen die Bayern gesperrt.
50'
Nachdem Werner beim 1:0 seine 25. Torvorlage für Leipzig gegeben hatte, hat der Angreifer nun seinen 50. Treffer für RB erzielt.
49'
Timo Werner 1:3 Tor für Leipzig
Werner (
Rechtsschuss, Forsberg)
Und wie bereits in Hälfte eins trifft Leipzig mit der ersten Chance! Nach einem langen Ball verlängert Poulsen auf Forsberg, der mit etwas Glück am Ball bleibt und dann im Strafraum auf Werner legt. Der Angreifer lässt zunächst Aaron aussteigen und vollendet anschließend flach zum 3:1 für die Gäste.
48'
Die ersten Minuten nach der Pause gehören wie bereits in Durchgang eins den Hausherren, die direkt den Vorwärtsgang einlegen.
46'
Jean-Philippe Mateta
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Mateta kommt für Onisiwo
Mateta kommt für Onisiwo, bei dem es einen Verdacht auf Gehirnerschütterung gibt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Mainz, wo effiziente Gäste aus Leipzig mit 2:1 führen. Die Hausherren begannen selbstbewusst, RB schlug durch Klostermann aber zweimal eiskalt zu. Nach dem Anschlusstreffer durch Onisiwo kurz vor der Halbzeit ist für Hälfte zwei Spannung garantiert.
Halbzeitpfiff
45'
Mukiele muss nach einem Zweikampf kurz behandelt werden, es geht aber wohl weiter für den Franzosen.
44'
Auf der Gegenseite klärt Aaron genau in die Füße von Halstenberg, dessen Schuss der am Boden liegende Poulsen unfreiwillig blockt.
43'
Karim Onisiwo 1:2 Tor für Mainz
Onisiwo (
Linksschuss, Latza)
Da ist der Anschlusstreffer! Latza bedient Oniwiso, der den Ball an der Strafraumkante zunächst etwas verstolpert, sich dann aber mit einer schnellen Drehung gegen Klostermann durchsetzt. Links im Sechzehner zieht der Österreicher frei vor Gulacsi wuchtig ab, die Kugel schlägt im kurzen Eck zum 1:2 ein.
40'
Ein paar Minuten bleiben noch vor der Pause, aktuell steht die Leipziger Defensive sicher - geht noch etwas für Mainz?
38'
Die Nullfünfer haben an den zwei Gegentreffern etwas zu knabbern, aktuell kommen die Hausherren einfach nicht zum Abschluss.
36'
Werner kommt links im Strafraum zum Abschluss und setzt die Kugel knapp am Kreuzeck vorbei. Im Zentrum war schon wieder Klostermann mitgelaufen - der Rechtsverteidiger hätte den Ball gerne bekommen.
34'
Die Nullfünfer haben bei der Entstehung des Tores ein Foul an Onisiwo gesehen und beschweren sich - der Treffer zählt aber. Das gefällt natürlich auch den Heimfans nicht, die lautstark pfeifen.
32'
Lukas Klostermann 0:2 Tor für Leipzig
Klostermann (
Rechtsschuss, Werner)
Die zweite Chance für die Gäste - und zum zweiten Mal klingelt es! Nach einem Zweikampf zwischen Orban und Onisiwo landet der Ball bei Werner. Der Angreifer steckt perfekt für den durchstartenden Klostermann durch, der erneut frei vor Müller auftaucht und die Kugel cool über den FSV-Schlussmann hinweghebt - 2:0 für Leipzig und das zweite Tor von Klostermann.
30'
Es bleibt dabei. Bis auf den Führungstreffer ist Leipzig bislang offensiv noch nicht wirklich in Erscheinung getreten.
28'
Beide Mannschaften versuchen, mit viel Tempo nach vorne zu spielen. Beide leisten sich dabei allerdings immer wieder zu leichte Ballverluste, sodass die Partie aktuell etwas zerfahren ist.
27'
Onisiwo wird rechts im Strafraum freigespielt und will auf Quaison querlegen. Orban passt jedoch auf und klärt - das war wichtig für die Gäste.
25'
Die Hausherren müssen sich nach dem Gegentor erst einmal sammeln, Leipzig ist dagegen mittlerweile besser in der Begegnung.
22'
Für Mainz, das bis zum Gegentreffer die tonangebende Mannschaft war, ist der Rückstand natürlich bitter - wie reagieren die Nullfünfer?
20'
Lukas Klostermann 0:1 Tor für Leipzig
Klostermann (
Rechtsschuss, Werner)
Mit dem ersten guten Angriff geht Leipzig in Führung! Klostermann erobert den Ball im Mittelfeld gegen Hack, dann geht es schnell. Forsberg steckt auf Werner durch, der rechts im Strafraum das Auge für den durchgelaufenen Klostermann hat und querlegt. Der Rechtsverteidiger hat frei vor Müller keine Probleme, zum 1:0 für die Gäste zu vollenden.
18'
Leipzig ist bislang stark in der Defensive gefordert. Aaron schlägt eine Ecke von der linken Seite ins Zentrum, wo Onisiwo zum Kopfball kommt - und die Kugel über den Querbalken nickt.
15'
Weiter Mainz im Vorwärtsgang. Aaron schlägt den Ball vors Tor, wo Orban in höchster Not per Kopf vor Quaison klärt.
14'
Auf der Gegenseite schlägt Brosinski einen Freistoß von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Hack im Kopfballduell mit Halstenberg durch - und nickt das Leder knapp am Kasten vorbei.
11'
Kuriose Szene. Forsberg probiert es bei einem Freistoß aus rund 30 Metern direkt - trifft aber nur Werner, der im Strafraum klar im Abseits steht und die Kugel unfreiwillig mit der Hüfte blockt.
9'
Mainz ist in den ersten Minuten die tonangebende Mannschaft, Leipzig ist offensiv noch nicht in Erscheinung getreten.
6'
Beide Mannschaften stehen hoch und gehen früh drauf. Deswegen bieten sich in beide Richtungen immer wieder viele Räume.
4'
Erster Abschluss der Partie. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke von Aaron landet der Ball im Rückraum bei Boetius, dessen Schuss von Laimer noch abgefälscht wird - Gulacsi packt zu.
3'
Munterer Beginn in Mainz. Es wird schnell klar, dass sich die Nullfünfer hier nicht verstecken, sondern mutig mitspielen wollen.
1'
Leipzig stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
20:23 Uhr
Schiedsrichterin ist Bibiana Steinhaus aus Langenhagen. Die Polizeibeamtin wird die Partie in wenigen Minuten freigeben.
20:15 Uhr
RB-Angreifer Werner steht in seinem 92. Spiel für Leipzig vor seinem 50. Tor, seinem 50. Sieg und seinem 25. Assist - gelingt dem Torjäger heute womöglich ein dreifaches Jubiläum?
20:08 Uhr
Leipzig ist stark in Form, hat seit dem 18. Spieltag (0:1 gegen Dortmund) nicht mehr verloren. Von den 13 Partien in diesem Zeitraum hat RB zehn gewonnen, zuletzt feierten die Sachsen in der Liga sechs Siege am Stück.
20:03 Uhr
Rangnick wechselt im Vergleich zum Sieg gegen Freiburg zweimal: Klostermann und Forsberg kommen für Haidara (Bank) und den angeschlagenen Sabitzer (muskuläre Probleme) neu in die Startelf.
19:57 Uhr
Zu den Aufstellungen. Schwarz nimmt gegenüber der Niederlage in Hannover drei Änderungen vor: Brosinski ersetzt den angeschlagenen Donati (muskuläre Probleme), außerdem beginnen Latza und Baku für Maxim und Torjäger Mateta (beide Bank).
19:51 Uhr
"Wir brauchen gegen Leipzig alles, was wir haben", betont Schwarz, der den Gegner in den höchsten Tönen lobt: "Momentan ist es herausragend, was RB macht. Sie haben Selbstvertrauen, individuelle Qualität - sie haben alles."
19:46 Uhr
Mainz hat den Klassenerhalt seit dem Sieg gegen Düsseldorf (3:1) vor zwei Wochen sicher, zuletzt verlor der FSV unglücklich mit 0:1 bei Schlusslicht Hannover. Für die restlichen Spiele hatte Trainer Sandro Schwarz Platz zehn als Ziel ausgerufen - davon trennen die Nullfünfer aktuell vier Zähler.
19:41 Uhr
Austrudeln lassen will RB die Saison deshalb keineswegs. "Wieso sollte es bei irgendjemandem Motivationsprobleme geben, solange wir vom Trainerstab nicht falsche Signale senden?", fragt Trainer Ralf Rangnick rhetorisch. "Das werden wir sicher nicht tun. Dazu sind wir alle viel zu ehrgeizig."
19:35 Uhr
Leipzig ist Platz drei und die damit verbundene Qualifikation zur Champions League nach dem 2:1-Sieg gegen Freiburg vergangenes Wochenende nicht mehr zu nehmen. Sogar Platz eins (sieben Punkte Rückstand) und zwei (fünf Punkte) sind rechnerisch noch möglich.
19:30 Uhr
Zum letzten Mal in dieser Saison rollt der Ball in der Bundesliga am Freitagabend. Zum Auftakt des 32. Spieltages empfängt der 1. FSV Mainz 05 heute RB Leipzig. Für die Sachsen ist es das 100. Bundesliga-Spiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 32 34 70
3 RB Leipzig Leipzig 32 35 65
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 32 18 54
11 Hertha BSC Hertha 32 -5 40
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 32 -15 37
13 SC Freiburg Freiburg 32 -16 33
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
14
519
gespielte Pässe
383
76%
Passquote
69%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten