Bundesliga Liveticker

19:47 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Angelino
Leipzig

19:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mukiele
für Angelino
Leipzig

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Szoboszlai
für Forsberg
Leipzig

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Poulsen
Leipzig

19:59 - 70. Spielminute

Tor 1:0
Silva
Kopfball
Vorbereitung Szoboszlai
Leipzig

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Holtmann
Bochum

20:03 - 73. Spielminute

Tor 2:0
Nkunku
Linksschuss
Vorbereitung Silva
Leipzig

20:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Asano
Bochum

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Löwen
für Rexhbecaj
Bochum

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pantovic
für Antwi-Adjei
Bochum

20:08 - 78. Spielminute

Tor 3:0
Nkunku
Rechtsschuss
Vorbereitung Gvardiol
Leipzig

20:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ilaix Moriba
für Kampl
Leipzig

20:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für Simakan
Leipzig

20:10 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Tesche
Bochum

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Osterhage
für Tesche
Bochum

RBL

BOC

Nkunku Nkunku
Rechtsschuss, Gvardiol
78'
3
:
0
Nkunku Nkunku
Linksschuss, Silva
73'
2
:
0
Silva Silva
Kopfball, Szoboszlai
70'
1
:
0
RB Leipzig hat in den ersten 45 Minuten extrem viel liegen lassen und außerdem einen Elfmeter nicht bekommen. Und als der VfL Bochum dann vor allem im zweiten Abschnitt gut mitgehalten hat, konnte man durchaus an ein 0:0 an diesem Abend glauben - was natürlich eine Enttäuschung für die Sachsen gewesen wäre. Doch RBL-Coach Marsch hat noch die Wende herbeigeleitet: Allen voran seine Joker Szoboszlai und Silva waren direkt drin und am Ende verantwortlich für den wichtigen und eingeplanten 3:0-Sieg.
Abpfiff
90' +1
Polter hat nach Vorlage von Löwen noch eine Abschlusschance, schießt aber zu zentral wie zu harmlos. Gulacsi schnappt sich die Kugel.
90' +1
Ein VfL-Eckball von der linken Seite gerät zu lang.
90' +1
Nur eine Minute wird draufgepackt ...
89'
Blum flankt aus dem rechten Halbfeld nach innen bei diesem Standard, es wird am Ende aber nicht gefährlich. Die Aktion verpufft.
89'
Kommt der Klub von der Castroper Straße noch zu einem Ehrentreffer?
89'
Laimer unterbindet einen Doppelpass der Gäste nach gutem Aufbau über Joker Blum mit einem Block, das zieht einen Freistoß nach sich.
88'
Mukiele lässt sich bei einem Einwurf viel Zeit, bindet sich sogar erst noch etwas länger die Schuhe.
87'
Haidara versucht's mal aus der Distanz, setzt seinen Abschluss aber weit drüber - es geht eher in Richtung des zweiten Stocks.
85'
Bei einem Steilpass steht Polter vom Gefühl her im Abseits, die Fahne bleibt aber unten. So kann der Stürmer in Richtung Gulacsi eilen und nach einem Trick abziehen. Der Schuss misslingt aber komplett, zieht deutlich links am Pfosten vorbei. Da wäre das 1:3 durchaus drin gewesen.
84'
Bochum gibt sich nicht auf, das Spiel aber ist nun aber natürlich entschieden.
82'
Patrick Osterhage
Robert Tesche
Spielerwechsel (Bochum)
Osterhage kommt für Tesche
Etliche Wechsel sind nun angesagt, das hemmt den Spielfluss und macht es mitunter etwas unübersichtlich.
80'
Robert Tesche Gelbe Karte (Bochum)
Tesche
Tesche langt ans Trikot von Haidara - Gelb.
79'
Kurz wird noch überprüft, dann aber steht es fest: Der Treffer zählt, der Gastgeber macht am Ende des Tages doch noch eine klare Kiste draus.
79'
Ilaix Moriba
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
Ilaix Moriba kommt für Kampl
Neuzugang Ilaix Moriba darf sich auch noch ein paar Minuten zeigen, es sind seine ersten in der Bundesliga.
79'
Konrad Laimer
Mohamed Simakan
Spielerwechsel (Leipzig)
Laimer kommt für Simakan
78'
Christopher Nkunku 3:0 Tor für Leipzig
Nkunku (
Rechtsschuss, Gvardiol)
Das 3:0! Gvardiol chippt den Ball dabei elegant links in den Strafraum zu Nkuku, der dieses mal mit dem rechten Fuß zum Heber ansetzt - und aus spitzem Winkel tatsächlich trifft. Die Kugel passiert die Linie bereits, als Bella Kotchap noch retten will.
78'
Eduard Löwen
Elvis Rexhbecaj
Spielerwechsel (Bochum)
Löwen kommt für Rexhbecaj
Dreifachwechsel von VfL-Coach Reis, Löwen, Pantovic und Blum kommen rein.
78'
Milos Pantovic
Christopher Antwi-Adjei
Spielerwechsel (Bochum)
Pantovic kommt für Antwi-Adjei
77'
Danny Blum
Takuma Asano
Spielerwechsel (Bochum)
D. Blum kommt für Asano
76'
Polter wird mit einem weiten Ball geschickt, kommt gegen Simakan aber nicht zum Zug, foult den Abwehrmann dann noch eher etwas plump.
76'
Etwas mehr als 15 Minuten bleiben noch - und es ist schwer vorstellbar, dass der VfL Bochum hier noch zurückkommen kann. Doch wer weiß?
73'
Christopher Nkunku 2:0 Tor für Leipzig
Nkunku (
Linksschuss, Silva)
Silva, im Sommer von Eintracht Frankfurt zu RBL gekommen und zuletzt auf für Poulsen auf die Bank verbannt, zeigt sich erneut klasse - und zwar dieses Mal als Vorlagengeber. Der Portugiese steckt die Kugel perfekt in den Lauf von Nkunku, der vor dem herauseilenden Riemann extrem cool bleibt und ins Netz lupft.
73'
Sebastian Polter
Gerrit Holtmann
Spielerwechsel (Bochum)
Polter kommt für Holtmann
Frischer Angreifer derweil beim Klub von der Castroper Straße: Polter darf sich noch etwas zeigen.
71'
Keine Frage: Insgesamt ist die Führung für die Sachsen natürlich absolut verdient, auch wenn der Aufsteiger in den zweiten 45 Minuten bislang einen sehr guten Job gemacht und sehr wenig zugelassen hat.
70'
André Silva 1:0 Tor für Leipzig
Silva (
Kopfball, Szoboszlai)
Wie perfekt kann man wechseln? Direkt bei der folgenden Ecke stechen gleich beide Joker - und das, obwohl beide noch nicht einmal eine Minute auf dem Platz stehen! Und dann hilft auch noch die Bochumer Abwehr fleißig mit: Nach scharf in den Fünfmeterraum gezogenen Ecke von Szoboszlai steigt der komplett ungedeckte Silva hoch und nickt ein. Riemann ist zwar dran, kann den Ball aber nicht mehr vom Passieren der Torlinie retten.
69'
André Silva
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Silva kommt für Poulsen
Doppelwechsel bei RB Leipzig: Coach Marsch bringt Szoboszlai und Silva als frisches Offensivpersonal.
69'
Dominik Szoboszlai
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Szoboszlai kommt für Forsberg
67'
Immer wieder steht Asano bei weiten Schlägen zum Beispiel von Riemann im Abseits, da sollte der Japaner etwas besser ein Auge drauf haben, weil es normalerweise schon einige Male hätte gefährlich werden können.
65'
Starke Rettung: Gvardiol grätscht defensiv vor dem eigenen Strafraum, schnappt sich dabei fair wie hart den Ball von Antwi-Adjei.
64'
Riemann kommt nach einem weiten Abschlag von Gulacsi schnell heraus und ist mit der Brust elegant vor Nkunku zur Stelle.
63'
Rexhbecaj und Asano nähern sich mit einer kurz ausgeführten Ecke an, am Ende schnappen aber Gulacsis Hände sicher zu.
61'
Nordi Mukiele
Angelino
Spielerwechsel (Leipzig)
Mukiele kommt für Angelino
Mukiele agiert ab sofort als rechter Verteidiger, damit ist auch klar: RBL spielt fortan mit einer Viererkette (Gvardiol links) und insgesamt in einem 4-3-3-System.
60'
Nkunku wird nach einem vermeintlichen Offensivfoul zurückgepfiffen, das zieht eine kleine Diskussion nach sich - zumal auch noch Bella Kotchap etwas unschön im Anschluss agiert und den Leipziger absichtlich angeschossen hat.
60'
Groß überprüft wird die Szene aber nicht, es hat auch kein Foul vorgelegen. Einen Elfmeter wie zu Beginn hätte es nicht geben dürfen, also alles richtig entschieden.
59'
Der nächste Aufreger: Nkunku dringt in den Sechzehner ein, wird dabei wohl etwas gezogen und fällt. Auf den Punkt gezeigt wird aber nicht.
58'
Bockhorn geht hart ins Duell mit Angelino, hier wird nicht einmal auf Foul entschieden. Darüber regen sich die Sachsen auf.
58'
Angelino Gelbe Karte (Leipzig)
Angelino
Angelino grätscht etwas zu arg, das bringt ihm die erste Gelbe Karte dieser Partie ein.
55'
Adams zieht nach Flanke von Nkunku rechts vor dem Pfosten volley ab, trifft aber nicht richtig. So hat Riemann im Kasten keine Probleme.
54'
Holtmann geht rechts vor dem RBL-Strafraum mit dem Kopf durch die Wand, bleibt aber ziemlich schnell an Angelino hängen.
53'
Adams versucht halblinks voranzukommen, bleibt aber hängen.
51'
Chancen sind absolute Mangelware in dieser Spielphase.
50'
Viele Fouls passieren gerade, nun verursacht Poulsen eines. Das hemmt den Spielfluss natürlich, so turbulent wie kurzweilig wie zu Spielbeginn ist es hier in den zweiten 45 Minuten noch ganz und gar nicht.
48'
Wieder segelt ein weitere Bochumer Schlag nach vorn, findet letztlich über Umwege sogar Holtmann links im RB-Strafraum. Dessen abgefälschte Hereingabe landet jedoch in Gulacsis Armen.
47'
Losilla sucht stets die Zweikämpfe, geht dabei aber auch mal etwas zu hart hin wie jetzt gegen Poulsen. Eine Gelbe Karte bleibt aber stecken.
46'
Wechsel hat es zu Wiederbeginn übrigens keine gegeben.
46'
Die Gäste versuchen es direkt mal hoch und weit, Riemann hat den Ball geschlagen. Zielspieler Asano lässt sich aber nicht finden.
46'
Die zweiten 45 Minuten beginnen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pfiffe in der Red Bull Arena! RB Leipzig dominiert gegen Aufsteiger VfL Bochum komplett, hat deutlich mehr Chancen, verzeichnet auch Top-Möglichkeiten, trifft aber nicht - und wird obendrein um einen Elfmeter gebracht. So steht ein 0:0 zu Buche, das wäre als Endstand natürlich nur eine weitere Enttäuschung für die Sachsen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Riemanns langer Ball mündet in ein Foul an Asano, trotzdem gibt es aber keinen Freistoß. Warum? Weil der Japaner zuerst im Abseits gestanden hat.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgelegt ...
45'
Mal eine Idee: Rexhbecaj hebt die Kugel in den Lauf von Antwi-Adjei, der aber nicht mehr vor Keeper Gulacsi entscheidend hinkommt.
45'
Antwi-Adjei will Gas geben, muss aber schnell wieder abbrechen und nach hinten passen.
44'
Die VfL-Defensive lässt sich mal wieder mit einem langen Ball überspielen. Am Ende kann hier der angespielte Nkunku nicht gut genug annehmen (zugegeben aus schwieriger Lage), ehe Torhüter Riemann sicher zupackt und die Situation bereinigt.
43'
Auf der anderen Seite zeigt sich Antwi-Adjei mal wieder - ohne Erfolg.
42'
Die Leipziger sammeln Ballkontakt um Ballkontakt, spielen auch oft steil wie schnell. Doch den Schlüssel für die allerletzte Tür, für eine Führung, haben sie noch nicht entdeckt.
41'
Das Ende der ersten 45 Minuten rückt näher - und noch immer hält der VfL Bochum das 0:0.
39'
Im vorderen Drittel spielen es die RB-Schützlinge aber auch einfach zu kompliziert, dieses Mal findet Nkunku aus guter Lage keine passende Lösung. Kein Abschluss, kein Querpass - und am Ende ist die Kugel weg.
38'
Bei einem Angriffsversuch der Sachsen über Forsberg ist zwischenzeitlich aus Versehen Referee Robert Hartmann am Ball, darüber ärgert sich der Schwede, weil es sonst wohl gefährlicher geworden wäre.
37'
Auf der anderen Seite ist es wieder Poulsen, der angespielt wird, sich im Strafraum einigermaßen gut behauptet - aber am Ende wieder nicht effektiv abschließen kann.
36'
Losilla schaltet sich offensiv mal mit ein, spielt einen effektiven Doppelpass und schließt dann aus 16 Metern ab. Die Kugel saust links oben am Kasten vorbei.
35'
Rexhbecaj flankt nach einer kurz ausgeführten Ecke von der rechten Bahn nach innen, ein klein wenig Gefahr kommt dabei sogar auf. Doch nicht sehr viel, am Ende gibt es Abstoß für Gulacsi.
34'
Wenn es beim Außenseiter nach vorn geht, dann meist über die rechte Seite. Dort haben sie offenbar die besten Chancen ausgemacht.
32'
Poulsen zeigt sich im VfL-Hoheitsgebiet, nimmt die Kugel dabei aber nicht gut genug an und will dann mit einem Flachschuss durch die Wand. Wenig verwunderlich wird direkt abgeblockt.
32'
Antwi-Adjei spielt wieder mal sein Tempo auf der rechten Seite aus, findet mit seinem Querpass aber keinen Abnehmer. Weder Asano noch Holtmann, außerdem hat auch noch Rexhbecaj im Rücken nicht mitgemacht.
30'
30 Minuten sind nun gespielt - und für den neutralen Beobachter ist es wirklich schier unglaublich, dass es an diesem Abend noch kein RB-Tor gegeben hat. Vor dem gegnerischen Kasten ist der Favorit zu nachlässig.
29'
Kampl steckt einen Freistoß perfekt zwischen die Lücke und in den Lauf von Nkunku. Der Franzose steht im Anschluss halblinks im Sechzehner frei vor Riemann, scheitert mit seinem Schlenzer aber am starken Schlussmann der Gäste. Außerdem regt sich noch Poulsen etwas auf, denn der Stürmer wäre mit einem Querpass einfach zu bedienen gewesen. Das hätte alles in allem das 1:0 sein müssen.
29'
Kampl, Forsberg & Co. wollen das Tempo jetzt wieder verschärfen.
28'
Mal wieder stark gespielt von den Sachsen: Angelino dribbelt sich stark auf der linken Seite bis zur Grundlinie vor und flankt hernach herrlich auf den vor dem rechten Pfosten hochsteigenden Poulsen. Der Däne nickt die Kugel allerdings rechts vorbei, da ist mehr drin gewesen.
27'
Asano wird mit einem hohen Ball in der Spitze bedient, hat nur noch einen Gegenspieler um sich stehen, kommt an diesem aber nicht vorbei.
26'
Gvardiol hat sich eben an die Hand geköpft, für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
25'
Im Mittelfeld gewinnen die Bochumer nun einige Zweikämpfe und verstehen es auch, den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
23'
Asano & Co. gehen etwas ins Offensivpressing, das führt zu einem weiten Schlag von Gulacsi. Der Torwart hat schließlich keine Anspielstation gefunden.
22'
Antwi-Adjei versucht über die rechte Bahn Dampf zu machen, kommt jedoch dabei nicht allzu weit.
20'
Es ist ein klein wenig Ruhe eingekehrt, beide Mannschaften sammeln womöglich ein wenig Kräfte.
19'
Insgesamt macht es die Defensive der Reis-Elf in diesen Minuten doch deutlich besser, lässt viel weniger anbrennen und sich erst recht nicht mehr so einfach ausspielen beziehungsweise überrennen wie noch in den ersten Minuten.
17'
Poulsen steigt nach einer Flanke von der rechten Seite hoch, kann den Ball aus schwieriger Lage aber via Kopfball nicht mehr aufs Tor lenken.
16'
Etwas mehr als 15 Minuten sind gespielt - und bislang ist das ein rasantes Samstagabendspiel mit deutlichen Vorteilen für RB Leipzig. Die Gastgeber müssten eigentlich schon 1:0 oder 2:0 führen, ein klarer Elfmeter ist ihnen auch verwehrt geblieben.
15'
Nun wieder was von Leipzig: Nach einem feinen Chip-Pass auf die Brust von Poulsen nimmt dieser stark an, um aus der Drehung dann zu feuern. Riemann zeigt sich aber erneut reaktionsschnell und rettet mit seinem linken Fuß.
13'
Rexhbecaj zieht mal ab, um seine Farben auch mal in der Torschussstatistik anzumelden. RB-Keeper Gulacsi greift dabei aber sicher zu.
12'
Ein klein wenig sicherer stellen sich die Gäste nun an, sie kommen auch zu ein wenig Ballbesitz und werden nicht mehr nur überrannt wie zu Beginn.
11'
Was ist das für ein starker Start der Sachsen, doch noch immer steht es 0:0?! Nun luchst Poulsen den Ball von Bella Kotchap ab, bedient vor dem Strafraum Forsberg - und der Schwede zieht, nachdem er mit einem Haken gleich mehrere Gegenspieler hat aussteigen lassen, ab. Der Ball saust rechts oben an die Oberkante der Latte.
8'
Forsberg wird rechts im Bochumer Strafraum bedient, fackelt nicht lang und feuert. Doch Riemann ist auf dem Posten und pariert.
8'
Doch sämtliche Beschwerden von der RBL-Bank und von den Akteuren bleiben unerhört, das Spiel geht mit Ballbesitz Bochum weiter.
7'
Und das nächste Kuriose: In erster Instanz hat der Schiedsrichter eben auf Elfmeter entschieden, also muss der VAR im Anschluss eine klare Fehlentscheidung offenbaren, um den Pfiff tatsächlich zurücknehmen zu können. Und das ist nicht gegeben, eben weil mit dem gestreckten Bein ein Foul vorliegt. Also auch aus dieser Warte hätte es beim Strafstoß bleiben müssen.
6'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Elfmeterpfiff wird zurückgenommen, weil Bockhorn in der Szene zuerst den Ball gespielt hat. Das Unverständliche dabei: Direkt danach trifft der Verteidiger in der entscheidenden Szene den RB-Stürmer dennoch hart mit gestrecktem Bein, geht also mit seinem Einsatz volles Risiko, gefährdet eine Verletzung - und deswegen ist das normalerweise ein Elfmeter.
4'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich ... und nach weiterer Zeit geht Referee Robert Hartmann selbst raus, um sich die Bilder anzusehen.
3'
Foulelfmeter für Leipzig
Nun wird auf Strafstoß entschieden, weil nur wenige Sekunden nach der Szene mit Angelino von eben Bockhorn von hinten mit offener Sohle ins Duell mit Poulsen geht. Da braucht sich der VfL-Profi nicht wundern, dass hier auf den Punkt gezeigt wird.
3'
Bochum rennt ins offene Messer, wird eiskalt ausgekontert. Forsberg spielt dabei links in den Lauf des komplett freistehenden Angelino. Der Flügelspieler nimmt dabei aber nicht gut an, umkurvt zwar noch Keeper Riemann, ist dann aber in viel zu spitzem Winkel unterwegs, um noch einen sauberen Abschluss hinzubekommen. Masovic weiß zu klären.
2'
Interessant: Forsberg und Angelino täuschen gleich mehrere Male eine Flanke an, ehe Sie Letzterer dann auch wirklich spielt und im Rücken der Abwehr Gvardiol findet. Allein dessen Kopfball aus eigentlich guter Lage kommt zu ungenau direkt in die Arme von Riemann.
1'
Sofort stürmen die Hausherren nach vorn, dabei bekommt Kampl einen Schlag auf den Fuß, was einen ersten Freistoß nach sich zieht.
1'
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Robert Hartmann, als VAR ist allen voran Video-Assistent Mike Pickel tätig.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
18:20 Uhr
Etwa zehn Minuten sind es noch, bis die Kugel in der Leipziger Red Bull Arena zwischen den Reihen laufen wird.
18:15 Uhr
Beim VfL Bochum sieht es nach dem jüngsten 0:0 gegen den VfB Stuttgart wie folgt aus: Trainer Thomas Reis verstärkt das defensive Mittelfeld mit Tesche und die Offensive mit Asano. Dafür rücken Löwen und Polter vorerst auf die Bank.
18:13 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei RB Leipzig. Im Vergleich zum bitteren 1:2 gegen den Club Brügge tauscht Coach Jesse Marsch viermal, so stehen dieses Mal Angelino, Gvardiol, Haidara und Adams auf dem Platz. Dafür sitzen Mukiele, Laimer und Szoboszlai auf der Bank, während Kapitän Orban kurzfristig komplett passen muss (grippaler Infekt). Für Tore sorgen allen voran natürlich die erneut gesetzten Kräfte Nkunku, Forsberg und Poulsen.
18:05 Uhr
Und wo ist der Ansatz, den Sachsen beizukommen, die bisher alle fünf Pflichtspiele gegen Bochum gewonnen haben (viermal 2. Liga, einmal DFB-Pokal)? "Im Gegenpressing", so Reis, "sind die Leipziger sehr gut, sie pressen meist hoch. Das heißt natürlich auch, dass es ab und zu Räume für den Gegner gibt, die wollen wir mit unserem Umschaltspiel nutzen."
18:05 Uhr
RB Leipzig zählt für Bochums Trainer Thomas Reis aber natürlich zu dem nur schwer zu schlagenden Größen der Bundesliga, genauer zu den sechs oder sieben Klubs in der Bundesliga, die für den VfL eigentlich außer Reichweite sind: "Wenn wir da was holen wollen, dann muss für uns alles passen."
18:00 Uhr
Einen Leipziger Sieg zu verhindern gedenkt aber natürlich eben jener Klub von der Castroper Straße, der nach den bisher schwierigen wie allesamt in den Sand gesetzten Auswärtspartien (0:1 in Wolfsburg, 1:2 in Köln, 0:7 in München) endlich erste Punkte in der Fremde sammeln will.
17:57 Uhr
Warnende Worte vor dem VfL, der aus den ersten sechs Runden immerhin schon einen Sieg und ein Remis ergattert hat, zeigt der US-Amerikaner aber auch: "Der VfL Bochum hat in der bisherigen Saison besser gespielt, als es die Ergebnisse vermuten lassen. Aber wir spielen im eigenen Stadion - wir müssen für eine gute Leistung und ein gutes Spiel absolut bereit sein! Vor der Länderspielpause wird uns das richtige Ergebnis gegen Bochum guttun."
17:53 Uhr
Vor dem heutigen sehr wichtigen Heimspiel gegen Aufsteiger Bochum, wo ein Sieg für den Vizemeister fest eingeplant ist, hat RBL-Trainer Marsch allerdings ein gutes Gefühl - weil er sieht, wie sein Team arbeitet: "Sie kommen zum Training und geben alles, was sie haben, wollen Anführer sein und unsere Art und Philosophie von Fußball auf den Platz bringen. Dafür muss sich die Mannschaft mit den richtigen Ergebnissen belohnen. Dann kommt auch das Selbstvertrauen zurück."
17:50 Uhr
"Total hektisch" habe sein Team trotz der Führung agiert, hat der US-Amerikaner unter der Woche bei DAZN den CL-Auftritt gegen Brügge analysiert. "Wir haben viele Bälle verloren", so seine Einschätzung nach der am Ende in eine 1:2-Niederlage verspielte 1:0-Fürhung.
17:45 Uhr
"Wir spielen entweder sehr gut oder sehr schlecht", findet RB-Coach Jesse Marsch. "Wir müssen konstanter werden."
17:30 Uhr
RB Leipzig scheint sich gefangen zu haben - das hat man zumindest letzte Wochenende in der Bundesliga gedacht, als der Frust aus bis dato schon drei Erstliga-Pleiten aus fünf Spieltagen beim 6:0 gegen Hertha BSC von der Seele geschossen worden ist. Dann aber ist unter der Woche der 2. Champions-League-Spieltag und der Auftritt gegen Club Brügge gewesen - 1:2 am Ende, Platz 4 in Gruppe A.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 1. FC Union Berlin Union 7 1 12
8 RB Leipzig Leipzig 7 8 10
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 7 2 10
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 7 -7 4
17 VfL Bochum Bochum 7 -12 4
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 -14 1
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
9
522
gespielte Pässe
345
80%
Passquote
70%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten