13:02 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Daferner
Nürnberg

13:09 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sander
Kiel

13:18 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Holtby
Kiel

13:38 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Reese
Rechtsschuss
Kiel

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lohkemper
für Daferner
Nürnberg

14:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Skrzybski
Kiel

14:12 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
H. Fridjonsson
Kiel

14:14 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gyamerah
Nürnberg

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Brown
für J. Horn
Nürnberg

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Handwerker
für Gyamerah
Nürnberg

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für H. Fridjonsson
Kiel

14:23 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Lohkemper
Kopfball
Vorbereitung Brown
Nürnberg

14:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Duman
Nürnberg

14:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Duman
Nürnberg

14:30 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Lohkemper
Nürnberg

14:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Skrzybski
Kiel

14:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für T. Becker
Kiel

14:32 - 74. Spielminute

Rote Karte (Nürnberg)
Castrop
Nürnberg

14:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Flick
Nürnberg

14:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Reese
Kiel

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mühling
für Sander
Kiel

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Goller
für Tempelmann
Nürnberg

14:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Handwerker
Nürnberg

KIE

FCN

2. Bundesliga

Kiel bestraft Nürnberg und knackt die 40-Punkte-Marke

Lohkemper macht per Kopf den Anschlusstreffer

Kiel bestraft Nürnberg eiskalt und knackt die 40-Punkte-Marke

Steven Skrzybski brachte Kiel in Führung.

Steven Skrzybski brachte Kiel in Führung. IMAGO/Susanne Hübner

Kiels Trainer Marcel Rapp veränderte seine Startformation im Vergleich zum 3:2 gegen Hansa Rostock auf einer Position: In der Innenverteidigung rückte Komenda für Lorenz (Bank) in die erste Elf.

Nürnbergs Coach Dieter Hecking nahm nach dem 1:1 gegen den Karlsruher SC drei Wechsel vor. In der Defensive ersetzten Horn und Geis Kapitän Schindler (krank) und Hübner (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich). Im Angriff begann Daferner anstelle des ebenfalls verletzten Shuranov. Auch Möller Daehli fehlte krankheitsbedingt im Kader.

2. Bundesliga - 28. Spieltag

Flick fälscht Skrzybskis Abschluss ab

Beide Mannschaften spielten von Beginn an nach vorne, Nürnberg agierte im letzten Drittel jedoch zu unpräzise, Tempelmann traf etwa nur das Außennetz (8.).  Auf der Gegenseite näherten sich die Kieler dann mit viel Druck an: Komenda köpfte auf die Latte (12.), auch Holtby (13.), Reese (13. und 15.) und Fridjonsson (15.) scheiterten zunächst noch, ehe sich die Nürnberger selbst ins Hintertreffen brachten: Holtby setzte Vindahl im Strafraum unter Druck. Der Klärungsversuch des Keepers sprang vom Rücken des Kielers quer durch den Gäste-Strafraum, wo Skrzybski aus fünf Metern zum Abschluss kam. Dessen nicht sonderlich harten Schuss fälschte der zurückgeeilte Flick noch leicht ins eigene Tor ab (19.). 

Spieler des Spiels

Fabian Reese Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Ein verdienter, in der Höhe zu niedrig ausgefallener Sieg für kollektiv aggressivere und leidenschaftlichere Kieler. Enttäuschende Nürnberger agierten in den entscheidenden Momenten fehlerhaft und waren in der Offensive zu harmlos.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Skrzybski (19')

2:0 Reese (39')

mehr Infos
Holstein Kiel   1. FC Nürnberg  
Spieldaten
21
Torschüsse
15
53%
Ballbesitz
47%
mehr Infos
Holstein Kiel
Kiel

Himmelmann3 - T. Becker3,5 , Wahl2,5, Komenda4, Kirkeskov2,5 - Erras2,5, Sander3,5 , Skrzybski3 , Holtby2,5, Reese2 - H. Fridjonsson3,5

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Vindahl5 - J. Lawrence5, Flick4,5 , J. Horn5 - Castrop5 , Geis4,5, Gyamerah5 , Duman5 , Tempelmann4 - Daferner5,5 , Duah5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Robin Braun Wuppertal

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Holstein-Stadion
Zuschauer 12.931
mehr Infos

Nürnberg brauchte einige Minuten, fand sich dann aber besser zurecht und erspielte sich immer wieder Gelegenheiten: Sowohl die Hereingaben von Geis (30., 31.) als auch die geblockten Abschlüsse von Duah (28., 34.), Castrop und Duman (beide 36.) kamen aber nicht gefährlich auf das Tor von Himmelmann. 

Stattdessen erhöhte Kiel auf der anderen Seite eiskalt: Nach einer Becker-Flanke landete der verunglückte Klärungsversuch von Lawrence im Strafraum bei Reese, der den Ball im Strafraum stark verarbeite und aus der Drehung zum 2:0 traf (39.). 

Joker Lohkemper mit dem Anschlusstreffer per Kopf

Nach dem Seitenwechsel, Hecking brachte Lohkemper für den glücklosen Daferner, dominierten die Kieler. Lohkemper verarbeitete zwar zunächst einen Steckpass im Strafraum unsauber (48.), auf der Gegenseite verfehlten allerdings auch Reese (59.) und Wriedt (63.) knapp. Beinahe aus dem Nichts war Lohkemper dann aber mit dem Anschluss zur Stelle: Nach einer Flanke des ebenfalls eingewechselten Brown köpfte der Angreifer den Ball aus rund sieben Metern ins linke Eck (65.). 

Nürnberg mühte sich in der Folge, fand aber kaum Lücken in der Kieler Hintermannschaft - und musste die Schlussphase nach Castrops Notbremse gegen Reese (74.) auch noch in Unterzahl bestreiten. Die Gäste drückten in den letzten Minuten noch einmal, fanden aber einfach keine Lücke. Die hohen Bälle köpfte die Kieler Hintermannschaft um Erras immer wieder aus dem Strafraum. Obwohl Holtby in Minute 86 die Entscheidung verpasste, brachten die Gastgeber den knappen, aber verdienten Vorsprung letztlich ohne größere Probleme über die Zeit. 

Kiel, das mit dem Dreier die 40-Punkte-Marke knackte, gastiert am Sonntag (13.30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim. Bereits am Samstag (13 Uhr) spielt Nürnberg zuhause gegen Fortuna Düsseldorf.