19:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Green
Fürth

19:18 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
Fürth

19:17 - 45. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Viet
für Gimber
Regensburg

19:37 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Owusu
Linksschuss
Vorbereitung Caliskaner
Regensburg

19:42 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Raschl
für Petkov
Fürth

19:42 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Sieb
Fürth

19:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Owusu
Regensburg

19:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Griesbeck
für Jung
Fürth

19:55 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Green
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Fürth

20:06 - 77. Spielminute

Tor 2:1
Abiama
Linksschuss
Vorbereitung Asta
Fürth

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Albers
für Singh
Regensburg

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Yildirim
für Makridis
Regensburg

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Thalhammer
Regensburg

20:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Gouras
für Guwara
Regensburg

20:21 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Meyerhöfer
für Green
Fürth

SGF

REG

2. Bundesliga

Joker Abiama sticht: Fürth kommt gegen Regensburg zurück

Owusus Treffer reicht nicht

Joker Abiama entscheidet: Fürth kommt gegen Regensburg stark zurück

Der eingewechselte Dickson Abiama (li.) erzielte den 2:1-Siegtreffer für Fürth.

Der eingewechselte Dickson Abiama (li.) erzielte den 2:1-Siegtreffer für Fürth. IMAGO/Zink

Fürths Trainer Alexander Zorniger musste seine Startformation im Vergleich zum 2:0 beim SV Sandhausen gezwungenermaßen einmal verändern: Kapitän Hrgota fehlte gelbgesperrt, für ihn begann auf der Zehn Petkov.

Regensburgs Trainer Mersad Selimbegovic nahm nach dem 2:2 gegen den 1. FC Magdeburg drei Änderungen vor: Gezwungenermaßen musste der 40-Jährige erstmals in dieser Saison auf den gelbgesperrten Elvedi verzichten, den Kennedy in der Innenverteidigung ersetzte. Zudem rotierten Makridis und Owusu in der Offensive für Idrizi und Albers in die erste Elf.

2. Bundesliga - 28. Spieltag

Regensburg dominiert in Halbzeit eins - von Fürth kommt wenig

Die Gäste aus Regensburg versteckten sich nicht und waren von Beginn an das bessere Team. Nach einem langen Ball behauptete sich Makridis stark im Strafraum und kam mit links zum Abschluss - Linde war jedoch auf dem Posten und parierte (6.).

Spieler des Spiels

Dickson Abiama Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Eine abwechslungsreiche und bis zum Schluss spannende Partie, in der beide Teams den spielerischen Ansatz wählten; mit Fürth gewann nicht die bessere, aber effizientere Mannschaft.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Owusu (48')

1:1 Green (66')

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth   Jahn Regensburg  
Spieldaten
10
Torschüsse
14
53%
Ballbesitz
47%
mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth
Fürth

Linde2,5 - Jung4,5 , Michalski3,5, L. Itter2,5 - Asta2,5, Christiansen3,5 , Green3,5 , Haddadi4, Petkov5 - Ache3, Sieb5

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

Urbig3 - Saller4, S. Breitkreuz3,5, Kennedy3,5, Guwara3 - Gimber2,5 , Caliskaner2,5, Thalhammer3,5 , Singh3,5 , Makridis3 - Owusu3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Alt Illingen

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportpark Ronhof I Thomas Sommer
Zuschauer 12.570
mehr Infos

Ohne Toptorjäger Hrgota agierten die Fürther in der Offensive ideenlos - die spielbestimmenden Regensburger ließen aber ebenso die letzte Konsequenz vermissen. Bei den Halbchancen von Owusu (29.), Saller (37.) und Singh (45.+3) wurde es nicht wirklich gefährlich für das Tor von Linde. Auf der Gegenseite segelte eine verunglückte Flanke von Ache von der rechten Seite als eines von wenigen offensiven Lebenszeichen rund einen Meter am Tor der Gäste vorbei (38.). 

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste, bei denen Kapitän Gimber nach einem Kopftreffer kurz vor der Pause vom Feld musste, den besseren Start und konterten die Fürther nach einem Petkov-Drehschuss (48.) eiskalt aus: Caliskaners flache Hereingabe von der rechten Seite hätte Jung im Strafraum eigentlich klären können. Da der Innenverteidiger jedoch am Ball vorbeischlug, drückte Owusu die Kugel aus kurzer Distanz an Linde vorbei ins Tor (48.).

Joker Abiama dreht das Spiel

Fürth, das beim folgenden Linksschuss von Singh (50.) noch Glück hatte, brauchte einige Minuten, kämpfte sich dann aber mit viel Engagement zurück in die Partie: Nachdem Asta Guwara den Ball aus kurzer Distanz an den Arm geköpft hatte (64.), besorgte Green per Elfmeter souverän den Ausgleich (65.). Die Hausherren blieben auch in der Folge am Drücker: Christiansen (68.) und Green (75.) machten zu wenig aus ihren Räumen, auf der Gegenseite verpasste Owusu aus abseitsverdächtiger Position aus spitzem Winkel die erneute Führung für die Gäste (70.). 

Angetrieben vom umtriebigen Joker Abiama arbeiteten die Gastgeber am Führungstreffer, den der eingewechselte Angreifer dann auch selbst erzielte: Nach Ablage von Asta schlenzte der 24-Jährige den Ball aus rund 18 Metern ins linke untere Eck (77.). Regensburg war nach dem erneuten Rückschlag einige Zeit geschockt - probierte es in der Schlussphase aber noch einmal: Da Linde den Abschluss des eingewechselten Yildirim aber stark parierte (86.), brachten die Kleeblättler den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit.

Fürth, das am Freitagabend den zweiten Sieg in Folge feierte, gastiert am nächsten Samstag (13 Uhr) bei Hansa Rostock. Tags darauf (13.30 Uhr) empfängt Regensburg den 1. FC Kaiserslautern.