Bundesliga

Keine OP bei Novakovic - Jemal läuft schon wieder

Köln: Innenverteidiger-Engpass vermieden

Keine OP bei Novakovic - Jemal läuft schon wieder

Ein Eingriff bleibt ihm erspart, wann Milivoje Novakovic zurückkehrt, ist aber ungewiss.

Ein Eingriff bleibt ihm erspart, wann Milivoje Novakovic zurückkehrt, ist aber ungewiss. imago

Der 32 Jahre alte Slowene, der seit über einem Monat pausieren muss, wurde im Münchner Raum von einem Spezialisten unter die Lupe genommen. Das wichtigste Ergebnis: Eine Operation am lädierten Hüftgelenk ist nicht nötig, es erfolgt eine konservative Behandlung. Eine "noch nicht vollständig ausgeheilte Muskelverletzung im Hüft-Oberschenkelbereich" sei für seine Beschwerden verantwortlich, teilten die Kölner mit. Dennoch ist eine schnelle Genesung nicht zu erwarten, in den kommenden anderthalb Wochen soll Novakovic erst einmal schmerzfrei werden. Erst wenn diese Therapie abgeschlossen ist, kann nach FC-Angaben entschieden werden, wann der Torjäger ins Training zurückkehren kann.

Entwarnung in Tunis: Jemal vergrößert Solbakkens Sorgen nicht

Jemal indes hatte vorigen Samstag in Bremen (2:3) mit einer Adduktorenverletzung rund eine Viertelstunde vor Schluss nicht mehr weiterspielen können und damit - weil Trainer Stale Solbakken nicht mehr wechseln konnte und Sereno mit Rot vom Platz geflogen war - neun Kölner zurücklassen müssen, die so noch das entscheidende dritte Gegentor kassierten.

Ammar Jemal (1. FC Köln) verlässt in Bremen das Spielfeld, rechts Trainer Stale Solbakken

In Bremen musste er in der Schlussphase passen, länger wird er Trainer Solbakken nicht fehlen: Ammar Jemal. picture alliance

Anschließend flog Jemal in die Heimat zur tunesischen Nationalmannschaft, deren Ärzte den 24-Jährigen genauer untersuchten. Am Mittwoch nun konnte der FC bekanntgeben, dass dabei keine schwerwiegende Verletzung festgestellt wurde und Jemal bereits wieder schmerzfrei ein Lauftraining absolvieren konnte.

Dennoch werde der Leihspieler bereits am Freitag, einen Tag vor Tunesiens Länderspiel gegen Algerien, nach Köln zurückfliegen, um jegliches Risiko zu vermeiden. Darauf einigten sich FC-Sportdirektor Volker Finke, der tunesische Auswahl-Trainer Sami Trabelsi, die medizinische Abteilung der Nationalelf sowie Jemal selbst.

Wir wollen langfristig mit Ammar Jemal zusammenarbeiten.

Volker Finke

"Für uns ist es sehr wichtig, dass die Diagnose keine ernsthafte Verletzung brachte", erklärte Finke auf der Kölner Website. "Wir wollen langfristig mit Ammar Jemal zusammenarbeiten, daher ist auch die gute Zusammenarbeit mit dem tunesischen Verband hervorzuheben. Der Spieler ist dort in guten Händen."

Jemal: Nur Podolski ist besser

In der laufenden Saison hat Jemal, der mit Kaufoption bis Saisonende von den Young Boys Bern an die Domstädter ausgeliehen ist, bislang fünf Bundesliga-Spiele auf dem Konto, Oberschenkelprobleme nach seinem Debüt in Leverkusen (4:1) verhinderten eine größere Anzahl. Mit einem Schnitt von 3,10 ist Jemal nach kicker-Noten hinter Lukas Podolski (2,91) Zweitbester unter den Kölner Feldspielern, die mindestens 90 Minuten auf dem Platz gestanden haben.