Bundesliga Liveticker

18:59 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Prödl
Kopfball
Vorbereitung Junuzovic
Bremen

19:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Oriol Romeu
Stuttgart

19:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Makiadi
für Elia
Bremen

19:43 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Junuzovic
Bremen

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Sararer
Stuttgart

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartl
für Schwaab
Stuttgart

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Aycicek
für Bartels
Bremen

20:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Obraniak
für Kroos
Bremen

20:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Obraniak
Bremen

SVW

VFB

Bartels Bartels
Rechtsschuss, Junuzovic
57'
2
:
0
Prödl Prödl
Kopfball, Junuzovic
30'
1
:
0
Das war's: Bremen tütet den ersten Heimsieg ein, den ersten Saisonsieg zu Null und den dritten Erfolg unter Neu-Coach Skripnik.
Abpfiff
90' +2
Das bringt im Endeffekt nur eins: Zeit für den SVW.
90' +2
Ludovic Obraniak Gelbe Karte (Bremen)
Obraniak
Obraniak rammt Kostic rüde um.
90' +1
Zwei Minuten gibt es noch extra.
90'
Wolf sichert noch einmal eine Flanke von links.
90'
Der Abpfiff rückt näher.
89'
Ludovic Obraniak
Felix Kroos
Spielerwechsel (Bremen)
Obraniak kommt für Kroos
Obraniak darf nun auch noch einige Sekunden Spielpraxis sammeln.
89'
Harnik legt sich das Leder noch einmal vor, zu weit - Toraus.
88'
Fritz eröffnet einen aussichtsreichen Konter auf Junuzovic, der kläglich vertändelt.
87'
Rüdiger und Co. spielen nur noch quer.
86'
Die Werder-Fans feiern derweil schon einmal vor.
86'
Es geht nichts mehr für die Gäste.
86'
Werner steht nach einer Flanke von rechts im Abseits.
85'
Die letzten Züge laufen ...
85'
Fritz noch einmal mit einem Schuss aus der Distanz, der drüber geht - durchaus knapp.
83'
Coach Veh steht an der Seitenlinie und nimmt's mit Humor, weiß, dass heute nichts mehr gelingen wird.
83'
Die Stuttgarter Bilanz aus den letzten beiden Spielen - Stand jetzt: null Punkte und 0:6 Tore.
82'
Galvez kocht Harnik ab.
82'
Der Dreier ist wohl sicher.
82'
Levent Aycicek
Fin Bartels
Spielerwechsel (Bremen)
Aycicek kommt für Bartels
Aycicek darf nun sein Können zeigen.
81'
Noch einmal Bremen im Vorwärtsgang, di Santo steigt im Zentrum hoch. Sein Kopfball kommt aber nicht aufs Tor.
79'
Baumgartl ist einer der wenigen Stuttgarter Lichtblicke, wieder entscheidet er seelenruhig einen Zweikampf für sich und zieht sogar noch ein Foul.
78'
Bremen hat das Spiel im Griff.
77'
Wieder Ecke, wieder Tor - doch dieses zählt nicht: Nach Ecke Junuzovic steigt Prödl hoch und nickt in Richtung des rechten Pfostens. Dort drückt Galvez das Rund letztlich über die Linie - aus Abseitsposition heraus.
76'
Aus knapp 30 Metern haben die Grün-Weißen einen Standard, doch der Österreicher entscheidet sich doch für die Flanke, die keine Gefahr erzeugt.
76'
Traut sich Junuzovic?
75'
15 Minuten nur noch ...
74'
Das scheint aber derzeit nicht mehr zu gelingen.
73'
Demnach werden auch die Westfalen hoffen, dass Stuttgart hier und heute noch etwas Zählbares gelingt.
73'
Durch den aktuellen Bremer Sieg steht der BVB derweil auf Rang 18.
72'
Die Fans stärken das Selbstvertrauen der Hausherren noch weiter.
71'
Baumgartl passt erneut auf, deckt gut den Passweg ab und bereinigt di Santos Zuspiel in die Spitze.
71'
Kostic sucht im Vorwärtsgang Oriol Romeu, findet diesen aber nicht.
70'
Die letzten 20 Minuten laufen bald an ...
69'
Den Gästen fällt zu wenig ein.
69'
Di Santo hämmert aus der Distanz drauf - drüber.
68'
Baumgartl findet sich gut rein, hat schon zwei Zweikämpfe gewonnen.
67'
Kroos, Junuzovic und Co. kombinieren sich mit Direktpässen nach vorne, am Ende steht di Santo nach einem Steilpass im Abseits.
67'
Alternative Haggui bleibt außen vor.
65'
Timo Baumgartl
Daniel Schwaab
Spielerwechsel (Stuttgart)
Baumgartl kommt für Schwaab
Baumgartl, der für den verletzten Niedermeier nachgerückt ist, kommt zu seinem Bundesliga-Debüt.
64'
Bremen steht nun natürlich tief hinten drin, macht die Schotten dicht und lauert auf Konter.
64'
Gelingt Werner die Aktion, die zum Anschluss führt?
63'
Timo Werner
Sercan Sararer
Spielerwechsel (Stuttgart)
Werner kommt für Sararer
Armin Veh reagiert, bringt Werner für den glücklosen Sararer.
62'
Der Wille in der Offensive ist den Schwaben jedenfalls nicht abzusprechen.
61'
Rüdiger grätscht etwas überhart gegen Bartels.
60'
Können die Schwaben hier noch einmal zurückschlagen?
59'
16 Gegentore in den letzten fünf Spielen für den VfB.
58'
Bremen liegt auf Kurs zweiter Sieg in Folge.
57'
Fin Bartels 2:0 Tor für Bremen
Bartels (
Rechtsschuss, Junuzovic)
... Der Österreicher findet mit einem flachen Pass im Rückraum des Strafraums Bartels, der feurig direkt abschließt. Vom rechten Innenpfosten, an dem kein Stuttgarter steht, prallt das Leder ins Netz.
56'
Junuzovic steht bereit: ...
56'
Di Santo schnappt sich für seine Farben eine Ecke.
56'
Cedrick Makiadi
Eljero Elia
Spielerwechsel (Bremen)
Makiadi kommt für Elia
Makiadi soll die Defensive stabilisieren, Elia hat seinen Dienst verrichtet.
54'
Junuzovic und Elia erobern mit starken Zweikämpfen den Ball, tragen ihn aber nicht erfolgreich nach vorne.
53'
Schwaab ist zurück.
52'
Leicht humpelnd kann Schwaab aber selbst das Feld verlassen.
52'
Der Verteidiger hat sich dabei scheinbar verletzt, muss behandelt werden.
51'
Fritz mit dem Schnittstellenpass in Richtung di Santo, der aber an einer tollen Grätsche von Schwaab hängen bleibt.
51'
Den aussichtsreichen Konter (3 vs. 3) vertändeln die Hausherren derweil.
50'
... Gentner steckt gut auf Maxim, der über links Sakai mitnimmt. Dessen Pass in die Mitte kommt nicht an.
50'
Mal wieder der VfB im Angriff: ...
49'
Fritz lässt Gentner aussteigen, am Ende des Angriffs wird Elia steil geschickt. Schwaab aber kocht den Flügelflitzer ab.
49'
... Nach dieser probiert sich Rüdiger in einem halben Fallrückzieher - daneben.
48'
Kroos klärt eine Hereingabe von rechts zur Ecke ...
48'
Maxim findet mal wieder mit einem Freistoß keinen Mitspieler.
47'
Kostic müht sich auf der linken Seite, kommt aber nicht am Gegenspieler vorbei.
46'
Rüdiger wird von Kirschbaum bedient, muss aber wegen des SVW-Pressings wieder zurückspielen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Stuttgart hat im Grunde die Mehrzahl an Chancen, doch Bremen führt nach einem Kopfballtor von Prödl. Insgesamt ist das ohnehin eine spielerisch schwache, kämpferisch starke Partie.
45'
Schiedsrichter Guido Winkmann pfeift pünktlich ab.
Halbzeitpfiff
45'
... Bremen erobert den Ball aber schnell wieder.
45'
Rüdiger treibt noch einmal an ...
45'
Eine Minute noch regulär ...
44'
Fritz noch einmal mit einem Distanzschussversuch - ohne Fortune.
44'
Direktspiel der Bremer bei einem Konter. Letztlich gelangt der Ball in die Spitze zu di Santo, der nichts daraus machen kann.
43'
Da hätte aus SVW-Sicht mehr gehen müssen.
42'
Junuzovic führt den Standard kurz nach vorne zu Elia aus, der eigensinnig aus extrem spitzem Winkel abfeuert - klar verzogen.
42'
Schwaab mit dem nächsten taktischen Foul, doch noch einmal kommt der Verteidiger ohne Gelb davon.
41'
... Das alte Spiel - Prödl klärt per Kopf.
41'
Maxim steht für einen Freistoß aus dem linken Halbfeld bereit: ...
41'
Fünf Minuten noch ...
40'
Das 1:1 wäre mittlerweile verdient.
39'
Stuttgart bleibt am Drücker.
38'
Tolle Aktion von Harnik.
38'
Harnik macht's einfach mal allein: Mit einem Haken und einem Tunnel lässt der Ex-Werderaner zunächst Junuzovic stehen, um sich dann an allen vorbei und wieder mit einem Tunnel an Galvez an die Strafraumkante zu tanken. Dort nimmt der Österreicher die Spitze, scheitert letztlich an einer Parade von Wolf.
37'
Gentner mit Dampf auf die linke Seite, nimmt Kostic mit. Dessen extrem weite Flanke kann Sararer nicht verarbeiten - Abstoß.
37'
Schwaab auf der anderen Seite mit einem taktischen Foul - dafür hagelt es von Referee Guido Winkmann eine ernste Ermahnung.
36'
Sararer sucht in der Mitte Harnik, der an die Kopfballablage aber nicht mit seiner Körperlänge heranreicht.
35'
Der VfB macht Druck, will flugs das 1:1 markieren.
35'
Die Führung der Bremer beflügelt gerade eher den Gast.
34'
Maxim hat Wut im Bauch, nagelt aus der Distanz drauf - knapp, aber drüber.
33'
Das muss das 1:1 sein!
32'
Beinahe die Antwort: Sararers Sturmlauf endet mit einer exzellenten Flanke von rechts, die beim blanken Gentner landet. Der köpft aber kläglicherweise links am leeren Tor vorbei.
31'
Oriol Romeu Gelbe Karte (Stuttgart)
Oriol Romeu
Oriol Romeu mit einer zu heftigen Grätsche gegen Galvez.
31'
Die Bremer Fans jubeln und feiern.
30'
Sebastian Prödl 1:0 Tor für Bremen
Prödl (
Kopfball, Junuzovic)
Plötzlich klingelt es: Junuzovics Flanke findet den Kopf von Prödl, der wuchtig köpft. Von Rüdigers Körper springt der Ball letztlich ins Tor. Der Innenverteidiger hat zuvor Gegenspieler Klein humorlos abgekocht und auf die Seite geschoben.
29'
Fritz ergattert sich das Spielgerät an der Strafraumkante, kann allerdings keinen Schuss abfeuern.
29'
Elia versucht, an Klein vorbei zu stürmen - ohne Erfolg.
28'
Nun wird es mal wieder brenzlig im Strafraum der Gäste, doch letztlich steht Galvez im Abseits.
27'
Die Passgenauigkeit stimmt noch nicht beim Ideengeber der Schwaben.
27'
Nun aber huscht Maxim über rechts voran, Querpass und - natürlich zu keinem Mitspieler.
26'
Wie bei der besten Chance in der 21. Minute eben.
26'
Sarerer wird mittlerweile mehr mit eingebunden, soll seine Flankenläufe dort forcieren.
25'
Blick auf die LIVE!-Daten: Bei den Torschüssen liegt Werder noch vorn (3:1), in der Passquote, dem Ballbesitz oder den gespielten Pässen nun aber der VfB.
25'
Di Santo hängt aktuell in der Luft, bekommt kaum Bälle serviert.
24'
Den Norddeutschen fällt derzeit kaum etwas ein, um überhaupt ansehnlich die Mittellinie zu überqueren.
23'
Wolf kann bei einer Flanke nicht sicher zupacken, wird aber dabei von Harnik touchiert - Foul.
23'
Der Freistoß kommt natürlich von Maxim und findet abermals nur einen Bremer, der zu klären weiß.
22'
Bartels weiß sich im Mittelfeld nicht anders als mit einem Foul zu helfen.
22'
Stuttgart kommt mehr auf, erhöht den Druck.
21'
Die beste Chance der Partie: Sararer stürmt über die rechte Seite in den Strafraum, legt scharf nach innen. Dort rauscht Harnik heran, kommt mit dem ausgestreckten Fuß aber nicht ran.
20'
Apropos Rüdiger: Der gelernte Innenverteidiger ist wieder von Bundestrainer Joachim Löw für die anstehende Länderspielreise nominiert worden.
20'
Elia wühlt sich in den Zweikampf mit Rüdiger, geht dabei klar als Verlierer hervor.
19'
Maxim mit einem nächsten Versuch, mit einem dieses Mal scharfen Flachpass im Strafraum einen Kollegen zu finden - erneut vergebens.
18'
... Maxims Flanke findet jedoch keinen Abnehmer, sondern nur die Fäuste von Schlussmann Wolf.
18'
Demnach ist es Zeit für einen schwäbischen Standard: ...
17'
Harnik macht nach einem Querschläger im SVW-Strafraum Druck auf Prödl, der mit dem Kopf zur Ecke klärt.
17'
In Ansätzen bleiben beide Mannschaften gefährlich, unmittelbar vor der Endzone gelingt aber insgesamt klar viel zu wenig.
16'
Einen solchen wie aussichtsreichen vollendet Junuzovic mit einem Distanzschuss, den Keeper Kirschbaum sicher festhält.
16'
Aktuell scheinen die Grün-Weißen außerdem das Recht auf den Ballbesitz den Schwaben abzutreten und selbst auf Konter zu lauern.
15'
Das erste Pressing von di Santo ist demnach nur als Strohfeuer zu bewerten, dass der VfB schnell mit konzentrierten Pässen löschen kann.
14'
Di Santo macht direkt Druck auf den Stuttgarter Aufbau, ehe sich die Hausherren dann doch wie der Gast zurückziehen.
13'
Wolf jagt den Ball weit nach vorne, beinahe gelingt den Bremern dort die Kopfballverlängerung in die Spitze.
12'
Gebre Selassie vertändelt den Ball kläglich gegen Rüdiger, der noch nicht einmal direkt im Zweikampf ist.
11'
Kroos vertändelt den Ball schließlich im Aufbau zu schnell, doch die Gäste wissen daraus kein Kapital zu schlagen.
11'
Wieder Ballbesitz SVW, wieder Rückwärtsgang VfB.
10'
Nach einem solchen stoppt Prödl mit taktischem Foul, bekommt aber dafür noch keine Gelbe Karte serviert.
10'
Mit schnellen Kontern soll zudem der eigene Weg nach vorne gesucht werden.
10'
Das Motto scheinbar: hinten dicht staffeln und nicht erneut zahlreiche Tore zulassen.
9'
Die Schwaben stehen beim aktuellen Ballbesitz von Werder komplett tief in der eigenen Hälfte.
8'
Den spielen Harnik und Sararer aber mit zwei Fehlpässen (je einer für jeden Akteur) kläglich aus. Das alles endet noch obendrein mit einem Stürmerfoul.
7'
... Diese kommt von Junuzovic lang zu di Santo, der mit seiner Kopfballablage dem VfB einen großen Konter ermöglicht.
7'
Elia zieht gegen Klein eine Ecke: ...
7'
Nun bauen die Hausherren wieder auf.
6'
... Maxim steht bereit, findet mit seiner ordentlichen Flanke beinahe Rüdigers Kopf. Doch Keeper Wolf ist zur Stelle und faustet.
6'
Fritz steigt zu heftig gegen Harnik ein - Freistoß aus dem rechten Halbfeld: ...
5'
Garcia erobert den Ball, sucht im Zentrum vor dem Strafraum di Santo - das Zuspiel allerdings kommt zu ungenau.
5'
Nach einigen Querpässen über die Viererkette macht Stuttgarts Vorderster Harnik mal etwas Druck auf Prödl.
4'
Die Norddeutschen haben auch mehr Ballbesitz.
4'
Der SVW scheint etwas besser im Match drin zu sein.
4'
Letztlich führt dieses Aktion zu einem Distanzschuss von Junuzovic aus rund 25 Metern - nicht ungefährlich links vorbei.
3'
Junuzovic erobert stark den Ball, nimmt im Zentrum Fritz mit.
3'
Leicht nervöser Beginn beider Teams.
2'
Di Santo zieht wenig später an der Mittellinie gegen Rüdiger einen Freistoß.
2'
Nun kommt mal der VfB: Klein generiert über rechts aber nur einen Einwurf.
1'
Quasi über die Seite, wo sich Stuttgarts Sakai heute beweisen darf.
1'
Werder wagt den ersten Vorstoß über rechts.
Anpfiff
18:28 Uhr
Für Skripnik ist es das erste Spiel zu Hause nach den erfolgreichen Ausflügen nach Chemnitz und nach Mainz.
18:27 Uhr
Die Spieler und das Gespann betreten den Rasen, gleich geht's los.
18:19 Uhr
In rund zehn Minuten rollt der Ball. Die Partie leiten wird Schiedsrichter Guido Winkmann.
18:16 Uhr
Die Zahlen stützen die Einschätzung des VfB-Kapitäns. Von insgesamt 74 Mannschaften, die in der Vergangenheit 23 oder mehr Gegentreffer nach zehn Bundesliga-Spieltagen kassiert hatten, stiegen 34 ab, also fast die Hälfte. Sechs konnten sich noch in die Relegation retten.
18:15 Uhr
"Die Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden ist das schwierigste", sagt dazu der Stuttgarter Gentner, der davor warnt, die Situation zu verharmlosen. "Das wäre gefährlich."
18:14 Uhr
Auf diese Anfälligkeit hofft derweil der Bremer Kapitän. Fritz erwartet im Weserstadion ein "sehr intensives Spiel" und analysiert den nächsten Gegner wie folgt: "Stuttgart schaltet sehr schnell und sehr gut in die Offensive um. Andererseits haben sie wie wir auch einige Probleme nach hinten."
18:14 Uhr
Beim VfB stellt sich nach elf Gegentoren in drei Partien (0:4 gegen Wolfsburg, 5:4 in Frankfurt, 3:3 gegen Leverkusen) derweil erneut die T-Frage. Weder Ulreich (kicker-Notenschnitt 3,40) noch Kirschbaum (3,60) verliehen der ohnehin recht fahrigen Defensive Stabilität. "Wir werden jetzt keine Diskussion darüber führen", sagt Veh. Demnach steht auch heute wieder Kirschbaum hinten drin.
18:09 Uhr
Schröder listete sogleich die Argumente auf, die für den Abstiegskandidaten sprechen: Bei Werder sei di Santo auf jeden Fall gesetzt, hier könne er sich noch entwickeln.
18:09 Uhr
Das Tauziehen um di Santo hat deswegen auch schon begonnen, es gibt indirekt laut Sportdirektor Rouven Schröder schon einige Interessenten. Werder möchte den Torjäger aber unbedingt halten, wie Geschäftsführer Thomas Eichin betonte.
18:05 Uhr
Der Österreicher weiß ferner auch, wer der wohl wichtigste Akteur im Team derzeit ist - Franco di Santo: "Franco macht aus einem Minimum das Maximum. Einen wie ihn brauchen wir, er ist ungemein wichtig für uns." Der Stürmer steht mit sechs Treffern an der Spitze der Torjägerliste und ist für den SVW von unschätzbarem Wert.
17:56 Uhr
"Mal wieder drei Punkte zu haben, ist wirklich ein geiles Gefühl. Ich hoffe, der Sieg gibt uns einen Schub fürs nächste Spiel gegen Stuttgart", so Werders Mittelfeldmann Junuzovic mit Blickrichtung auf den heutigen Gegner.
17:55 Uhr
Kapitän Fritz erläutert die aktuelle Lage: "Es herrscht eine positive Stimmung. Wir wollen nun den Rückenwind mitnehmen und so viele Punkte wie möglich bis zur Rückrunde noch holen."
17:48 Uhr
Mit verantwortlich dafür: Neu-Coach Viktor Skripnik, der mit Co-Trainer Torsten Frings neue Impulse reinbrachte.
17:42 Uhr
Heute Abend (18.30 Uhr) aber mit noch mehr Freude, da nach Wochen der Tristesse eben endlich wieder ein Aufschwung zu erkennen ist.
17:41 Uhr
Einen tollen Rahmen bietet jedenfalls schon einmal die Kulisse: Im Weser-Stadion werden die grün-weißen Fans wieder bedingungslos ihren Klub unterstützen.
17:35 Uhr
Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale (2:0 in Chemnitz) und dem ersten Bundesliga-Sieg in dieser Saison (2:1 in Mainz) lugen die Norddeutschen nun auf den zweiten Sieg am Stück.
17:33 Uhr
Jetzt soll es für den SV Werder Bremen erst richtig losgehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Hertha BSC Hertha 11 -6 11
15 Borussia Dortmund Dortmund 11 -5 10
16 Werder Bremen Bremen 11 -10 10
17 Hamburger SV HSV 11 -10 9
18 VfB Stuttgart Stuttgart 11 -11 9
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
8
331
gespielte Pässe
573
76%
Passquote
87%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten