13:00 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Carlson
Karlsruhe

13:07 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Toko
Würzburg

13:11 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Goller
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

13:20 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Karlsruhe

13:27 - 28. Spielminute

Tor 0:2
Wanitzek
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Lorenz
Karlsruhe

13:31 - 32. Spielminute

Tor 1:2
Wanitzek
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Kopacz
Würzburg

13:34 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

13:43 - 44. Spielminute

Tor 1:3
Wanitzek
Linksschuss
Vorbereitung Goller
Karlsruhe

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ronstadt
für Meisel
Würzburg

14:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen
für Munsy
Würzburg

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolov
für Toko
Würzburg

14:07 - 48. Spielminute

Tor 1:4
Gondorf
Linksschuss
Karlsruhe

14:18 - 58. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Carlson
Karlsruhe

14:26 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Karlsruhe

14:26 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
David
für Hägele
Würzburg

14:27 - 67. Spielminute

Tor 2:4
Kobald
Eigentor, Linksschuss
Würzburg

14:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Fröde
Karlsruhe

14:29 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Hansen
Würzburg

14:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Goller
Karlsruhe

14:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Kopacz
Würzburg

14:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Breithaupt
für Gondorf
Karlsruhe

14:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für P. Hofmann
Karlsruhe

14:48 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
Karlsruhe

WÜR

KSC

Kobald Kobald (Eigentor)
Linksschuss
67'
2
:
4
1
:
4
48'
Gondorf Gondorf
Linksschuss
1
:
3
44'
Wanitzek Wanitzek
Linksschuss, Goller
Wanitzek Wanitzek (Eigentor)
Linksschuss, Kopacz
32'
1
:
2
0
:
2
28'
Wanitzek Wanitzek
Rechtsschuss, M. Lorenz
0
:
1
12'
Goller Goller
Rechtsschuss, M. Lorenz
90'
Der Jahresauftakt ist gelungen für den Karlsruher SC. Beim 4:2-Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers ließ sich der KSC auch von zwei Eigentoren und einem Platzverweis nicht aus dem Konzept bringen.
90'
Und dann ist Schluss in Würzburg! Die Kickers verlieren auch 2021 weiter, dem KSC gelingt nach drei Pleiten in Folge der erste Sieg.
Abpfiff
90' +1
Es gibt satte fünf Minuten Nachspielzeit.
89'
Hansen verlängert den Freistoß per Kopf, im kurzen Eck ist Gersbeck gegen Nikolov aus sehr spitzem Winkel auf dem Posten.
88'
Alexander Groiß Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
Groiß grätscht seitlich von hinten und trifft Dietz.
86'
Malik Batmaz
Philipp Hofmann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Batmaz kommt für P. Hofmann
86'
Tim Breithaupt
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Breithaupt kommt für Gondorf
Bei Gondorf geht es nicht mehr weiter.
85'
Gondorf liegt am Boden und braucht eine Behandlung am rechten Schienbein.
85'
Die Zeit wird langsam knapp für die Kickers.
85'
Baumanns Kopfball streicht knapp am langen Pfosten vorbei.
84'
Robert Herrmann
David Kopacz
Spielerwechsel (Würzburg)
Herrmann kommt für Kopacz
84'
Kyoung-Rok Choi
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Choi kommt für Goller
82'
Nächster Abschluss der Würzburger, doch auch dieser satte Abschluss von Sontheimer ist zu zentral, Gersbeck hat ihn schließlich im Nachfassen.
80'
Gondorf lässt sich bei einem Konter auf der linken Seite viel Zeit, zu viel. Die Würzburger machen mit einem Einwurf weiter.
79'
Der KSC steht sehr tief, macht es den Kickers um den Strafraum aber schwer.
77'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen, Wanitzek holt links neben den Strafraum einen Freistoß gegen Ewerton heraus. Giefer packt jedoch sicher zu.
74'
David zieht von rechts in die Mitte, der Abschluss ist dann aber keine echte Prüfung für Gersbeck.
72'
Baumann mit einer scharfen Flanke von rechts, die immerhin einen Eckball hervorbringt. Gersbeck schnappt sie sich dann aber sicher.
70'
Feick flankt aus dem linken Halbfeld, in der Mitte kommt Baumann einen Schritt zu spät. Geht hier doch noch etwas für die Kickers?
69'
Hendrik Hansen Gelbe Karte (Würzburg)
Hansen
Hansen steigt rustikal gegen Groiß ein und grätscht den Gegenspieler um.
68'
Alexander Groiß
Lukas Fröde
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Groiß kommt für Fröde
67'
Christoph Kobald 2:4 Tor für Würzburg
Kobald (
Eigentor, Linksschuss)
Das nächste Eigentor und diesmal ist es ein kurioses! Baumann schießt im Strafraum aufs Tor. Der Schuss wird dann von Bormuth geblockt und springt Kobald unglücklich gegen den Oberschenkel und davon ins Tor.
66'
Chris David
Daniel Hägele
Spielerwechsel (Würzburg)
David kommt für Hägele
66'
Philipp Hofmann Gelbe Karte (Karlsruhe)
P. Hofmann
Hofmann tritt frustriert nach der Chance gegen die Werbebande und sieht dafür Gelb.
66'
Auf der anderen Seite tänzelt Goller am Strafraum und steckt zu Hofmann durch, Giefer ist jedoch aufmerksam und schnappt sich das Leder vor dem Stürmer.
65'
Ronstadt legt kurz vor der Torauslinie zurück auf Sontheimer, dessen Abschluss geblockt wird.
64'
Der KSC hat sich nach dem Platzverweis etwas zurückgezogen und wartet ab, was Würzburg zu bieten hat, bislang ist das nicht sehr viel.
62'
Baumann flankt von der rechten Seite, Thiede haut das Leder aus dem Strafraum.
59'
Am anschließenden Freistoß fliegt Gersbeck vorbei und hat Glück, dass Dietz danach den Kopfball neben das Tor setzt.
58'
Dirk Carlson Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Carlson
Carlson, der bereits nach wenigen Sekunden Gelb gesehen hatte, fährt den Arm gegen Baumann an der Mittelinie aus und verhindert so einen Konter. Dafür muss der Außenverteidiger mit der Ampelkarte vom Platz.
58'
Kopacz setzt einen Freistoß aus guter Position, zentral 25 Meter vor dem Tor, deutlichst über den Kasten. Bei Würzburg scheint die Luft raus zu sein.
55'
Dietz, der nach Hansens Einwechslung ins Mittelfeld gerückt ist, ist zurück und das Spiel geht weiter.
53'
Aktuell liegt Dietz am Boden, der mit Hofmann und Ewerton im Mittelfeld zusammengerauscht ist.
53'
Baumann treibt das Leder bei einem Würzburger Konter nahezu über das ganze Feld. Vor dem Strafraum dauert das Zuspiel dann zu lange und der KSC ist wieder hinten geordnet.
50'
Dreimal gewechselt und nach einem Aufbaufehler das nächste Gegentor kassiert, das wird ganz schwer für die Kickers jetzt.
48'
Jerome Gondorf 1:4 Tor für Karlsruhe
Gondorf (
Linksschuss)
Dietz spielt im Aufbau einen Fehlpass, der KSC schaltet schnell um und Hofmann wird von Lorenz auf die Reise geschickt. Giefer kommt aus seinem Kasten und klärt per Grätsche außerhalb den Sechzehners, allerdings genau vor die Füße von Gondorf, der aus knappen 35 Metern ins leere Tor trifft.
47'
Bernhard Trares hat in der Pause drei Wechsel vorgenommen. Ronstadt, Nikolov und Hansen sind nun auf dem Feld.
46'
Frank Ronstadt
Dominik Meisel
Spielerwechsel (Würzburg)
Ronstadt kommt für Meisel
46'
Vladimir Nikolov
Nzuzi Toko
Spielerwechsel (Würzburg)
Nikolov kommt für Toko
46'
Hendrik Hansen
Ridge Munsy
Spielerwechsel (Würzburg)
Hansen kommt für Munsy
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause am Dallenberg! Der KSC nutzte den Platz, den die Würzburger in der Defensive immer wieder boten, eiskalt aus und schossen drei Tore. Auch das Gegentor erzielten die Karlsruher in Person von Wanitzek selbst. Die Kickers sind zwar bemüht, defensiv aber einfach zu anfällig.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
Marvin Wanitzek 1:3 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Linksschuss, Goller)
Wanitzek wird einfach nicht angegriffen und so läuft er unbedrängt von der rechten Seite ins Zentrum und nagelt das Leder wunderschön ins linke Kreuzeck.
43'
Meisel nimmt im Zentrum Tempo auf, sein Steckpass Richtung Munsy kommt nicht an.
41'
Kopacz hat auf der linken Seite viel Platz, doch die Flanke ist viel zu ungenau. Baumann gibt den Ball jedoch nicht verloren, doch auch sein Versuch findet keinen Abnehmer und landet in den Armen von Gersbeck.
40'
Diese Flanke von Lorenz ist zunächst zu weit, doch Thiede arbeitet auf der anderen Seite und holt den nächsten Eckstoß heraus, der dann allerdings nichts einbringt.
36'
Hofmann hat vor dem Strafraum zum wiederholten Male einfach zu viel Platz. Den platzierten Schuss fischt Giefer aus seinem linken Eck und sichert ihn im Nachfassen.
35'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf verhindert gegen Kopacz den Konter der Kickers.
35'
Giefer boxt die Ecke von Lorenz weit aus dem Sechzehner.
34'
Gondorf weicht auf die linke Seite aus und holt gegen Toko einen Eckstoß heraus.
32'
Marvin Wanitzek 1:2 Tor für Würzburg
Wanitzek (
Eigentor, Linksschuss, Kopacz)
Wanitzek trifft schon wieder, diesmal aber unglücklich auf der falschen Seite. Nach einer kurz ausgeführten Ecke, will Wanitzek am ersten Pfosten die Flanke von Kopacz verhindert, lenkt den Ball letztlich aber unglücklich ins eigene Netz.
31'
Sontheimer attackiert Gersbeck, der daraufhin einen Fehlpass spielt. Kobald verhindert mit einer super Grätsche gegen Baumann den Anschlusstreffer.
30'
Die Kickers lassen dem KSC einfach zu viel Platz, auch beim Gegentreffer gab der Tabellenletzte nur Geleitschutz.
28'
Marvin Wanitzek 0:2 Tor für Karlsruhe
Wanitzek (
Rechtsschuss, M. Lorenz)
Super Spielzug der Karlsruher! Gondorf verlagert das Spiel auf die rechte Seite zu Thiede. Die Flanke legt Hofmann im Strafraum leicht auf Wanitzek ab, der sieht, dass Lorenz links völlig frei ist. Den erneuten Pass nach innen versenkt Wanitzek dann cool vor Giefer.
26'
Der KSC steht hinten sehr sicher, erst muss Baumann auf der linken Seite abdrehen, dann findet auch Kopacz Flanke nur einen Karlsruher Kopf.
24'
Die Kickers schalten danach schnell um und Kopacz probiert es aus 20 Metern mit einem strammen Schuss, knapp über das Gehäuse.
23'
Hägele verliert im Aufbau den Ball, Ewerton verhindert mit einer Grätsche den Steckpass von Lorenz.
22'
Bei Würzburg ist der Wille erkennbar, doch die Präzision fehlt immer wieder.
21'
Lukas Fröde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Fröde kommt im Mittelfeld gegen Sontheimer zu spät. Es ist die 5. Gelbe Karte für den Sechser, er fehlt damit gegen Fürth.
19'
Sontheimer flankt von rechts in den Strafraum. Baumann nimmt das Leder mit der Brust herunter und zieht halbrechts in der Box aus der Drehung ab, aber genau auf Gersbeck. Dennoch immerhin der erste Abschluss aufs Tor.
19'
Lorenz hat öfter Platz auf der linken Seite, wie auch jetzt, das Zuspiel an den Strafraumrand zu Hofmann ist gut, allerdings springt dem Stürmer der Ball an die Hand.
16'
Die Kickers schieben jetzt etwas weiter in die Karlsruher Hälfte.
13'
Das ist natürlich nicht der erhoffte Start ins neue Jahr, wie reagieren die Kickers auf den Rückstand?
12'
Benjamin Goller 0:1 Tor für Karlsruhe
Goller (
Rechtsschuss, M. Lorenz)
Gondorf fängt einen Abschlag von Giefer an der Mittellinie ab, danach geht es über die linke Seite schnell. In der Mitte ist Goller nach Flanke von Lorenz eher am Ball als Giefer und trifft zur Führung.
11'
Lorenz schlägt die Ecke scharf in den Fünfmeterraum, wo Fröde angerauscht kommt, jedoch den Kopfball etwas zu hoch ansetzt.
11'
Wanitzeks Freistoß landet bei Kobald. dessen Kopfball noch abgefälscht wird zur ersten Ecke.
9'
Die Kickers schalten danach schnell um, doch Munsys Hereingabe versandet zunächst und auch Sontheimers Zweitversuch verteidigt der KSC:
9'
Wanitzek machts, doch der zirkelt den Ball einen guten Meter links am Kasten vorbei.
8'
Nzuzi Toko Gelbe Karte (Würzburg)
Toko
Toko sieht zudem noch Gelb.
7'
Toko verliert gegen Lorenz den Ball und foult dann Hofmann - es gibt Freistoß aus einer guten Position, 25 Meter zentral vor dem Tor. Experte Wanitzek steht bereit.
6'
Der KSC versucht sicher aufzubauen, dann kommt der schnelle lange Ball auf die linke Seite zu Wanitzek, doch dessen Flanke findet in der Mitte keinen Abnehmer.
5'
Der nächste Freistoß von Kopacz, diesmal aus dem Zentrum, fliegt Richtung Sechzehner, doch Munsy kann den Ball am Strafraumrand nicht verarbeiten.
2'
Der anschließende Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Kopacz kommt aber nicht im Strafraum an.
1'
Dirk Carlson Gelbe Karte (Karlsruhe)
Carlson
Was für ein Start! Nach wenigen Sekunden fährt Carlson Baumann im Mittelfeld rustikal in die Parade und trifft den Würzburger am Fuß.
1'
Der Ball rollt am Dallenberg!
Anpfiff
12:56 Uhr
In wenigen Minuten gibt das Gespann um Benjamin Cortus die Partie frei - als VAR ist Patrick Alt im Einsatz.
12:47 Uhr
Die Pause, auch wenn sie kurz war, habe der Mannschaft gut getan, sagte Eichner im Vorfeld. Gegen die Kickers sollen nun die ersten Punkte im neuen Jahr her: "Das wird kein leichtes Unterfangen. Sie haben den Großteil der Spiele knapp verloren und unter Bernhard Trares an Stabilität gewonnen."
12:42 Uhr
Der KSC ist nach zuletzt drei Niederlagen in Folge den Abstiegsrängen wieder nähergekommen. Mit 16 Punkten haben die Badener noch fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und Sandhausen.
12:37 Uhr
Zwei Neuzugänge konnte man an den Dallenberg locken: Maierhofer und Feltscher sind allerdings noch nicht spielberechtigt. Von Offensivspieler Staude und Co-Trainer Matthias Lust haben sich die Würzburger hingegen heute in beiderseitigem Einvernehmen getrennt, die Verträge wurden aufgelöst.
12:26 Uhr
Würzburg und Trares sind trotz des Tabellenstandes "voller Tatendrang": "Nach zuletzt schwierigen Wochen für die Jungs haben wir uns über Weihnachten gesammelt und kurz geschüttelt." Man habe sich neu aufgestellt und deshalb soll der Januar "unser Monat werden".
12:13 Uhr
Bei den Gästen muss KSC-Trainer Christian Eichner auf den gesperrten Heise (Gelb-Rot) verzichten, für ihn verteidigt Carlson. Zudem rutscht Fröde für Batmaz (Bank) in die erste Elf.
12:06 Uhr
Lediglich mit einem 14-Mann-Kader trat Würzburg beim letzten Spiel in Darmstadt an (0:2) - heute ist die Auswahl wieder größer: Giefer steht für Bonmann wieder im Tor, außerdem sind Baumann, Sontheimer, Toko, Meisel, Feick, Ewerton und Hägele für Sané, Hoffmann, Kwadwo, Flecker, Schweers, Kraulich und Lotric neu dabei - insgesamt also acht personelle Wechsel.
12:06 Uhr
Lediglich vier Zähler lagen in Würzburg unter dem Weihnachtsbaum, allerdings war die Elf von Bernhard Trares auch schon Covid-Fällen betroffen und musste vor der Weihnachtspause teils stark ersatzgeschwächt antreten. Dennoch sind die Unterfranken seit vier Spielen ohne Punkt.
12:05 Uhr
Kurz vor dem Spiel gaben die Kickers einen positiven Test eines Kadermitglieds der Lizenzspielermannschaft bekannt. Weil alle weiteren Befunde der Testreihe sowie die heutigen Schnelltests negativ ausfielen, findet das Spiel statt.
12:00 Uhr
Bereits am 2. Januar startet die 2. Bundesliga wieder: Ab 13 Uhr haben die Würzburger Kickers den Karlsruher SC zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Hannover 96 Hannover 14 5 20
10 Karlsruher SC Karlsruhe 14 2 19
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 14 2 19
16 SV Sandhausen Sandhausen 14 -19 11
17 FC St. Pauli St. Pauli 14 -10 9
18 Würzburger Kickers Würzburg 14 -18 5
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
9
457
gespielte Pässe
353
81%
Passquote
76%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Giefer - Meisel , L. Dietz, Ewerton, Feick - Toko , Hägele , Sontheimer, Kopacz - Munsy , Baumann

Einwechslungen:
46. Ronstadt für Meisel
46. Hansen für Munsy
46. Nikolov für Toko
66. David für Hägele
84. Herrmann für Kopacz

Reservebank:
Bonmann (Tor), Douglas, Kraulich

Trainer:
Trares

Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald , Carlson - Fröde , Wanitzek , Gondorf , Goller , M. Lorenz - P. Hofmann

Einwechslungen:
68. Groiß für Fröde
84. Choi für Goller
86. Breithaupt für Gondorf
86. Batmaz für P. Hofmann

Reservebank:
Kuster (Tor), Gordon, Rabold, Kother, Djuricin

Trainer:
Eichner

Taktische Aufstellung