Bundesliga Liveticker

20:46 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Dost
Rechtsschuss
Vorbereitung Träsch
Wolfsburg

21:37 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Luiz Gustavo
Wolfsburg

21:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Riether
Schalke

21:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Di Santo
für Choupo-Moting
Schalke

21:45 - 59. Spielminute

Tor 2:0
R. Rodriguez
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Luiz Gustavo
Wolfsburg

21:47 - 61. Spielminute

Tor 3:0
Klose
Linksschuss
Vorbereitung R. Rodriguez
Wolfsburg

21:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für L. Sané
Schalke

22:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Draxler
Schalke

21:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Aogo
Schalke

22:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Caligiuri
Wolfsburg

22:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bendtner
für Dost
Wolfsburg

22:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Arnold
für Kruse
Wolfsburg

WOB

S04

Klose Klose
Linksschuss, R. Rodriguez
61'
3
:
0
R. Rodriguez R. Rodriguez (Elfmeter)
Linksschuss, Luiz Gustavo
59'
2
:
0
Dost Dost
Rechtsschuss, Träsch
17'
1
:
0
Das war's: Wolfsburg feiert mit den sieben Punkten einen gelungenen Saisonstart, die Knappen dagegen bleiben bei ihren mittelprächtigen vier Zählern stehen.
Abpfiff
90'
Zusammengerechnet mit den dicken Abwehrpatzern und der schwachen Chancenverwertung lässt sich dieses 0:3 aus Schalke-Sicht erklären.
89'
Ein letzter Blick auf die LIVE!-Daten: 12:9-Torschüsse für S04, das mit 101 aber deutlich mehr Fehlpässe gespielt hat.
87'
Maximilian Arnold
Max Kruse
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Arnold kommt für Kruse
Der mannschaftsdienliche und im Abschließen eher unauffällige Kruse geht für den jungen Arnold.
87'
Vieirinha greift in die Trickkiste und lässt Goretzka eiskalt stehen und zieht obendrein das Foul.
85'
Arnold macht sich derzeit draußen als letzter Einwechselspieler bereit.
85'
Bendtner schickt Träsch, doch Kolasinac passt auf und erobert den Ball.
83'
Die vielen Wechsel hemmen den Spielfluss nur noch weiter, hier geht kaum mehr etwas.
81'
Geis dreht einen Standard aus dem linken Halbfeld gefährlich Richtung Tor und letztlich links ins Außennetz.
80'
Gute Optionen sind für VfL-Coach Dieter Hecking auch trotz des Fehlens von De Bruyne und Perisic vorhanden.
79'
Nicklas Bendtner
Bas Dost
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Bendtner kommt für Dost
Bendtner darf nun ran, Dost verlässt das Feld mit dem verdienten Applaus.
79'
Die Schalker wirken lustlos, sie schieben sich das Leder nur noch hin und her.
77'
Ob "Lord" Bendtner noch zu einem Kurzeinsatz kommt?
76'
André Schürrle
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Schürrle kommt für Caligiuri
Schürrle darf nach seinen auskurierten Oberschenkelproblemen wieder in Wolfsburg ran, für ihn macht Caligiuri Platz.
75'
Sinnbildlich: Huntelaar darf nach einem guten Querpass freistehend im Strafraum abschließen, sein Linkschuss verzieht aber völlig.
74'
Die Partie plätschert in dieser Phase ein wenig vor sich hin, es wirkt fast so, als hätte sich Schalke hier und heute aufgegeben.
73'
Max Meyer
Julian Draxler
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Draxler
Meyer ersetzt Draxler, der bis auf wenige Ausnahmen eher unauffällig agiert hat.
73'
Dennis Aogo Gelbe Karte (Schalke)
Aogo
Aogo zeigt seinen Frust und legt Guilavogui taktisch um - Gelb.
72'
Träsch und Vieirinha machen mit ihren Gegenspieler reihenweise das, was ihnen gefällt. Nahezu immer sind die beiden Akteure auf der rechten Außenbahn den einen Schritt schneller als Aogo & Co.
71'
Leon Goretzka
Leroy Sané
Spielerwechsel (Schalke)
Goretzka kommt für L. Sané
Sané wirkt etwas aufgelaugt, für ihn darf sich nun in der Schlussphase noch Goretzka versuchen.
69'
Blick auf die LIVE!-Daten: 9:9-Torschüsse, 59 Prozent Ballbesitz für Wolfsburg.
68'
Die Schalker haben es nun natürlich eilig, während die Wolfsburger gerne das Spieltempo etwas verschleppen.
67'
Eine Ecke bringt beinahe die richtige Antwort: Huntelaar gelangt nach einer Ecke und ein paar Stationen per Kopf an den Ball, kann diesen aber nicht Richtung Tor nicken.
65'
Was können die Königsblauen noch entgegen setzen?
63'
Ein Tor hätten sich die Knappen allerdings auch schon verdient, doch dazu sind die Abschlüsse bisher zu schwach.
62'
Bislang fällt das Fehlen von De Bruyne und Perisic (beide nicht im Kader und wahrscheinlich bald weg) nicht auf: Die Wolfsburger spielen in weiten Teilen dominant und führen nicht unverdient mit 3:0.
61'
Timm Klose 3:0 Tor für Wolfsburg
Klose (
Linksschuss, R. Rodriguez)
Das dürfte die Vorentscheidung sein! Rodriguez flankt einen Eckball scharf und halbhoch an den kurzen Pfosten zu Klose, der ungedeckt seinen linken Fuß reinhält und so Torwart Fährmann überwindet.
60'
Die Niedersachsen setzen nach und schieben unermüdlich über die Außenbahnen an.
60'
Jetzt wird es schwer für die Gäste, noch aus diesem 0:2 einen Punktgewinn zu generieren.
59'
Ricardo Rodriguez 2:0 Tor für Wolfsburg
R. Rodriguez (Foulelfmeter,
Linksschuss, Luiz Gustavo)
Rodriguez bleibt wie immer cool, verlädt Fährmann und bugsiert den Ball flach rechts ins Tor.
59'
Franco Di Santo
Eric Maxim Choupo-Moting
Spielerwechsel (Schalke)
Di Santo kommt für Choupo-Moting
Erster Wechsel bei S04: Di Santo ersetzt Choupo-Moting und bildet nun gemeinsam mit Huntelaar die Doppelspitze.
58'
Foulelfmeter für Wolfsburg
Die Wolfsburger führen eine Ecke flach in den Strafraum aus. Dort nimmt Luiz Gustavo locker an und wird direkt von einem überstürzten Kolasinac weggegrätscht. Da gibt es keine zwei Meinungen, das muss Elfmeter sein.
57'
Luiz Gustavos Schuss aus knapp 20 Metern wird abgeblockt.
57'
Das Spiel wird wieder lebendiger in den beiden Offensivzonen.
56'
Kolasinac verliert den Ball kläglich in der Vorwärtsbewegung, doch die Wölfe spielen den Konter zu schwach über Dost aus.
55'
Ein bisschen zu verspielt: Sané legt überlegt quer zu Draxler, der zum Schuss aufzieht, doch Huntelaar schickt. Der Niederländer lässt Torwart Casteels alt aussehen, sein Chip in die Mitte wird letztlich aber von Naldo & Co. geklärt.
54'
Das Prinzip wie beim 1:0: Vieirinha bedient den hinterlaufenden Träsch, dessen Flanke Dost findet. Nur dieses Mal bringt der Stürmer den Ball nicht im Netz unter.
53'
Das sieht nicht gut aus: Klose muss behandelt werden.
52'
Sascha Riether Gelbe Karte (Schalke)
Riether
Das Duell wird härter: Riether stoppt Klose trotz Ballberührung hart - Gelb.
52'
Geis wird von Rodriguez abgehängt, greift kurz ans Trikot - und kommt ohne Gelbe Karte davon.
51'
Luiz Gustavo Gelbe Karte (Wolfsburg)
Luiz Gustavo
Luiz Gustavo hält die Sohle auf Geis drauf und handelt sich vollkommen zu Recht die Gelbe Karte ein.
50'
Träsch macht ebenfalls eine gute Partie: Der Außenverteidiger marschiert stets mit vorwärts.
49'
Frech: Huntelaar wirft einen Einwurf schnell zum freien Draxler, der von der linken Auslinie zum Torschuss ansetzt und das Leder aufs Tordach hebt.
48'
Geis und Kruse rasseln unglücklich zusammen, für beide Spieler kann es aber weitergehen.
47'
Geis setzt sich durch und spielt Huntelaar an, der Niederländer weiß aber nichts damit anzufangen. Dennoch kommt irgendwie wieder Geis heran und schließt wuchtig ab - der Ball zischt links knapp vorbei.
46'
Vieirinha ist bislang mit der auffälligste Akteur auf dem Feld, der Portugiese schiebt viel mit an und hilft auch defensiv aus.
46'
Die Schalker erobern zügig das Leder und spielen zunächst unbedrängt einige Male über die Stationen in der Viererkette.
46'
Ohne personelle Wechsel rollt der zweite Durchgang los.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wolfsburg führt verdient mit 1:0. Die Niedersachsen haben stark begonnen, sich nach dem Treffer aber kurzzeitig zurückgezogen. Schalke konnte aus dem eigenen Zwischenhoch aber nichts machen, ehe das Spiel am Ende auf Augenhöhe ablief.
Halbzeitpfiff
45'
Geis, bislang äußerst blass im Schalker Spiel, feuert aus der Distanz und verzieht völlig.
43'
Choupo-Moting, lange nicht mehr gesehen, ackert über rechts. Der Ex-Mainzer kann aber nichts Gefährliches initiieren.
42'
Ein Blick auf die gespielten Pässe: Wolfsburg 328, Schalke 203.
41'
Guilavogui und Träsch setzen Kruse mit einem schwierigen und vor allem hohen Pass in Szene, der ehemalige Fohle kann damit nichts anstellen.
40'
Die Partie ist nun ausgeglichen, beide Mannschaften wechseln sich mit Vorstoßversuchen ab, während die Defensivreihen kaum bis nichts zulassen.
39'
Dost stoppt ein Zuspiel in die Spitze cool, vertändelt den Ball aber hernach zu einfach. Die Strafe folgt: Neustädter, Aogo und Kolasinac lassen den Stürmer im Kreis laufen, ehe dieser mit seinen Nachsetzversuchen aufgibt.
38'
Die Schalker greifen an, laufen aber in einen Konter der Hausherren über Guilavogui. Dieser wird abermals über rechts initiiert, doch hier kommt Träsch dieses Mal nicht weit.
37'
Notiz zu Dosts Treffer: Von allen Bundesliga-Spielern erzielte nur Dortmunds Aubameyang so viele Pflichtspieltore im Jahr 2015 wie der Wölfe-Stürmer - 20 an der Zahl.
37'
Caligiuri mäht sich in den Strafraum, kann aber keinen Schuss setzen.
36'
Rodriguez' Diagonalschlag lässt Vieirinha lässig mit dem Kopf zurück zu Träsch prallen.
36'
Das Niveau dieser Partie bleibt ungemein hoch, wenngleich sich im Schalker Aufbauspiel mehr Fehler finden lassen.
35'
Blick auf die LIVE!-Daten: 4:4-Torschüsse, auch der Ballbesitz gleicht sich an (60:40 Prozent für den VfL).
34'
Dost legt stark für Kruse ab, der mit dem vielen Platz aber nichts anstellen kann und sofort wieder das Recht am Ball abtreten muss.
33'
Chancen springen auch wieder heraus: Träsch hängt mal ganz locker Kolasinac ab und flankt scharf nach innen. Dost erreicht den Ball aber nicht, dafür schnappt sich Fährmann das Leder.
31'
Die Wölfe haben sich wieder gefangen, generieren mit einigen Passstafetten mehr Sicherheit im eigenen Spiel.
30'
Definitiv ist Schalke nun aufgewacht und macht Druck, Wolfsburg dagegen wirkt etwas passiv nun.
29'
Schöne Kombination: Über Sané und Aogo landet der Ball im Zentrum bei Huntelaar, dessen Direktschuss aber misslingt und übers Gehäuse von Casteels streicht.
27'
Aogos Eckstoß findet keinen Abnehmer.
27'
Riethers Flanke landet über Umwege bei Sané, dessen Abschluss direkt zur Ecke abgeblockt wird.
26'
Eine Lücke hat bislang aber nur Draxler einmal aufreißen können (23.).
26'
Nun schieben die Schalker aber deutlich weiter vor, sie wollen sich wieder vermehrt offensiv in Szene setzen.
25'
Träsch treibt an und hebt den Ball hoch über die Abwehr in Richtung Dost, der offenbar einen Tick zu früh startet - Abseits.
23'
Jetzt wird's besser: Draxler steckt fein für Kolasinac durch, der im Rückraum den sträflich freien Sané anspielt. Der Angreifer feuert scharf, doch Klose ist blockend im rechten Moment zur Stelle.
22'
Von Geis kommt bislang wenig, der Aufbauspieler kann seine Vordermänner nicht in Szene setzen. So hängen Draxler und Huntelaar in der Luft.
22'
Caligiuri bekommt auch viel Platz zugesprochen, den er für einen Distanzschuss nutzt - klar drüber.
20'
Guilavogui hält gegen Kolasinac den Fuß rein - Offensivfoul.
19'
Weiter geht's in eine Richtung: Wolfsburg dominiert das Spiel nun vollends, Huntelaar steht als Sturmspitze an der Mittellinie.
18'
Bei solchen Gegentore wird Kapitän Höwedes von den S04-Fans sicherlich zurückgesehnt.
17'
Bas Dost 1:0 Tor für Wolfsburg
Dost (
Rechtsschuss, Träsch)
Die Führung ist hochverdient, Schalke ist nämlich viel zu passiv: Träsch darf von der rechten Seite unbedrängt in vollem Tempo flanken und findet am Fünfmeterraum tatsächlich den komplett freien Dost, der von den verdutzten Neustädter und Matip nicht gedeckt wird. Der Stürmer vollendet volley zum 1:0.
15'
Blick auf die LIVE!-Daten: 2:0-Torschüsse für den VfL, der aber "nur" 44 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
14'
Nun zählt aber in erster Linie der Auftritt auf dem Rasen, wo Neustädter gerade noch vor Vieirinha klärt.
13'
Wolfsburgs Manager Klaus Allofs hat unmittelbar vor dem Spiel bestätigt, dass mit Manchester City im Fall De Bruyne "nur noch Kleinigkeiten" zu klären sind: "Eine Einigung ist heute Abend oder morgen möglich."
11'
Die Schalker tun sich schwer, überhaupt die Mittellinie zu passieren.
10'
Der VfL bleibt das dominante Team.
9'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: 71 Prozent Ballbesitz für Wolfsburg.
9'
Rodriguez hebt einen Freistoß auf dem rechten Halbfeld nur minimal an, Dost ist es schließlich, der gefährlich aufs Tor verlängert. Fährmann wischt das Leder aber klug zur Seite.
8'
Kruses Seitenwechsel findet die weiche Brust von Vieirinha, der für Träsch überlässt. Der Rechtsverteidiger flankt zwar gleich, findet aber keinen Abnehmer.
7'
Wolfsburg beherrscht das Geschehen nun, die Königsblauen ziehen sich doch recht weit zurück.
7'
Luiz Gustavo setzt den ersten Schuss, der allerdings in den Armen von Fährmann, der nachgreifen muss, landet.
6'
Die Niedersachsen setzten sich in der Schalker Hälfte fest, machen klar, wer Herr im Haus ist.
5'
Eine Flanke von der rechten Seite findet Kruse nicht, der ehemalige Gladbacher wird souverän von Matip abgekocht.
5'
Nun sammeln Klose und Luiz Gustavo einige Ballkontakte, werden dabei nur zaghaft angelaufen.
4'
Das Niveau ist von Anfang an hoch, beide Teams suchen und finden die Zweikämpfe - wenn nicht gerade ein technisch feiner Trick oder ein schneller Doppelpass gespielt wird.
3'
Träsch klaut Sané den Ball, doch die Wölfe müssen gegen sich schnell zurückziehende Schalker langsam machen und hinten herum spielen.
3'
Neustädter macht einen Schritt nach rechts, lässt so Dost stehen und nimmt Aufbauspieler Geis mit.
2'
Beide Mannschaften verfügen über extrem ballsichere Spieler: Rodriguez nimmt ein scharfes Zuspiel sicher an, stellt zudem den Körper zwischen Ball und Gegner Choupo-Moting.
2'
Naldo behält die Übersicht, dreht sich und spielt seinen Torhüter an.
1'
Das zeigt: Beide Mannschaften machen direkt klar, was sie wollen - eine schnelle Führung und den Gegner beeindrucken.
1'
Nach einem langen Ball dreht sich das Bild: Huntelaar sprintet in Richtung Torhüter Casteels.
1'
Der Ball rollt - und sofort marschieren Dost & Co. auf die ballführende Schalker Defensive.
Anpfiff
20:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych.
20:27 Uhr
Die Akteure betreten den Rasen, gleich kann es losgehen.
20:20 Uhr
Aber: Gegen Schalke gelang den Wölfen zuletzt dreimal kein Sieg mehr.
20:20 Uhr
Netter Fakt: Wolfsburg ist seit 23 Heimspielen unbesiegt.
20:04 Uhr
Bei S04 vertraut Coach Breitenreiter auf Riether, Kolasinac und Sané anstelle von Junior Caicara, Höger und di Santo (alle auf der Bank).
20:03 Uhr
Die personellen Wechsel beim VfL: Guilavogui, Träsch und Caligiuri ersetzen Hunt (Bank), Perisic und De Bruyne (beide nicht im Kader).
19:56 Uhr
Ein wenig klarer plauderte S04-Rechtsverteidiger und der frühere Wolfsburger Riether, der Junior Caicara auf die Bank verdrängt: "Wir wissen, was wir zu leisten im Stande sind. Wir wollen da etwas mitnehmen. Wir würden uns freuen, wenn es mit einem Dreier klappt."
19:55 Uhr
Wie Breitenreiter derweil das Auswärtsspiel in Wolfsburg angehen will, verriet er noch nicht und freute sich gar darüber, schließlich "muss ein Trainer unberechenbar bleiben".
19:52 Uhr
Für angespannte Gesichte in Gelsenkirchen sorgen dafür die ständigen Nachfragen bezogen auf Top-Spieler Draxler: Sportvorstand Horst Heldt lächelt Fragen mittlerweile konsequent weg. Eine Klärung wird aber wohl auch erst endgültig das Ende der Transferphase am 31. August bringen.
19:50 Uhr
Hinzu kam am Freitag die freudige Nachricht, dass Höjbjerg für ein Jahr vom FC Bayern ausgeliehen wird und den S04-Kader deutlich aufwerten wird. "Ich freue mich auf diese neue Aufgabe bis Saisonende", sagte der Mittelfeldspieler. "Ich möchte Spielpraxis bekommen und mich als Spieler weiterhin für den FC Bayern empfehlen. Das will ich auf Schalke schaffen."
19:44 Uhr
Da sieht die Lage beiden Gästen schon deutlich rosiger aus: Die Königsblauen sind ebenfalls ordentlich gestartet, wirken mit dem neuen Coach André Breitenreiter zudem gut eingespielt.
19:41 Uhr
Grundsätzlich können die Wölfe mit dem Start (DFB-Pokal eine Runde weiter, vier Punkte in der Liga) zufrieden sein, doch Ruhe wird wohl erst wieder nach der Schließung des Transferfensters am 31. August in Niedersachsen einkehren.
19:39 Uhr
"Ich bin nicht genervt, mich ermüdet das", sagte Coach Dieter Hecking zu den Dauerthemen. Ein Zustand, der sich auch auf andere Themen auswirkte. Das 1:1 jüngst in Köln? "Bei einigen Spielern war ich mit der Leistung nicht zufrieden. Wir haben ohne Tempo gespielt." Und Schürrles Ansage, er sei bereit für Schalke? "Das habe ich auch gelesen." Der Weltmeister nimmt heute auf der Bank Platz.
19:31 Uhr
Die Tendenz zeigt allerdings klar in Richtung Abschied - wie im Übrigen auch bei Ivan Perisic, den es offenbar zu Inter Mailand zieht. Die Spekulationen werden natürlich dadurch angereichert, dass beide Spieler heute Abend (20.30 Uhr) beim Auftakt des 3. Spieltags gegen Schalke 04 fehlen.
19:26 Uhr
Rund 75 Millionen Euro muss der derzeitige Tabellenführer der Premier League für den Fußball-Feinschmecker berappen. Allofs aber wollte bislang nicht viel sagen, sprach lediglich von einer "Annäherung" der beiden Vereine. "Wenn unsere Vorstellungen nicht erreicht werden, wird Kevin auch in der laufenden Saison unser Spieler sein - was mir durchaus recht wäre."
19:26 Uhr
"Es gibt keine Einigung mit Manchester City", bleibt Wolfsburgs Manager Klaus Allofs seiner defensiven Taktik der letzten Wochen nach wie vor treu. Obwohl es schon längst von den Dächern pfiff, dass sich der belgische Star den Citizens anschließen wird.
19:25 Uhr
Das Dauerthema dieses Transfersommers hält nach wie vor an: Kevin De Bruyne.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 3 9 9
3 VfL Wolfsburg Wolfsburg 3 4 7
4 1. FC Köln Köln 3 3 7
8 Eintracht Frankfurt Frankfurt 3 2 4
9 FC Schalke 04 Schalke 3 0 4
10 Hertha BSC Hertha 3 -1 4
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
12
571
gespielte Pässe
452
84%
Passquote
77%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten