Bundesliga Liveticker

15:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
J.-S. Lee
Mainz

15:47 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Paredes
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaminski
Wolfsburg

15:54 - 24. Spielminute

Tor 1:1
Gruda
Linksschuss
Vorbereitung Amiri
Mainz

16:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Silberbauer
Mainz

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wimmer
für Paredes
Wolfsburg

16:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Wimmer
Wolfsburg

16:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Hanche-Olsen
Mainz

16:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Majer
Wolfsburg

16:59 - 71. Spielminute

Tor 1:2
van den Berg
Rechtsschuss
Vorbereitung Amiri
Mainz

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Caci
für Widmer
Mainz

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ajorque
für J.-S. Lee
Mainz

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Cerny
für R. Baku
Wolfsburg

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Wind
Wolfsburg

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bröger
für Wimmer
Wolfsburg

17:13 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Burkardt
Kopfball
Vorbereitung Gruda
Mainz

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Krauß
für Gruda
Mainz

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Guilavogui
für Burkardt
Mainz

17:22 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Amiri
Mainz

WOB

M05

1
:
3
85'
Burkardt Burkardt
Kopfball, Gruda
1
:
2
71'
van den Berg van den Berg
Rechtsschuss, Amiri
1
:
1
24'
Gruda Gruda
Linksschuss, Amiri
Paredes Paredes
Rechtsschuss, Kaminski
18'
1
:
0
90'
WOLFSBURG, GERMANY - MAY 18: Silvan Widmer of 1.FSV Mainz 05 speaks through a megaphone as he celebrates victory with teammates, after 1.FSV Mainz 05 avoid relegation, following the Bundesliga match between VfL Wolfsburg and 1. FSV Mainz 05 at Volkswagen Arena on May 18, 2024 in Wolfsburg, Germany. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)
Damit bleiben die Mainzer zum neunten Mal in Folge ungeschlagen und landen mit 35 Punkten auf Rang 13. Wolfsburg reiht sich als Tabellennachbar des FSV auf dem 12. Platz ein (37 Punkte).
90'
Schluss in Wolfsburg - der 1. FSV Mainz 05 hält dank eines verdienten Auswärtserfolgs die Klasse!
Abpfiff
90' +7
Caci klärt gegen Cerny. Weil der Wolfsburger sogar als letztes am Ball ist, gibt es Abstoß für Mainz.
90' +5
Marco Richter
Nadiem Amiri
Spielerwechsel (Mainz)
Richter kommt für Amiri
Nochmal ein Doppelwechsel bei den Mainzern. Guilavogui und Richter kommen für die letzten Minuten ins Spiel.
90' +4
Josuha Guilavogui
Jonathan Burkardt
Spielerwechsel (Mainz)
Guilavogui kommt für Burkardt
90' +2
Hanche-Olsen ist bei einem flachen Zuspiel von der linken Seite auf dem Posten und klärt sicher aus der Gefahrenzone.
90' +1
Sieben Minuten gibt es hier noch obendrauf.
89'
Gleich bricht die letzte reguläre Minute an. Die Verhältnisse sind klar, Mainz wird die Klasse halten, während Wolfsburg im Tabellen-Mittelfeld unterkommt.
89'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
87'
Tom Krauß
Brajan Gruda
Spielerwechsel (Mainz)
Krauß kommt für Gruda
85'
1-3 Jonathn Burkhardt (1. FSV Mainz 05) Fussball, Herren, Saison 2023 2024 1.Liga, VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05, Volkswagen Arena, 34. Spieltag, 1-3, damit bleibt Mainz in der 1.Liga DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI-VIDEO. *** 1 3 Jonathn Burkhardt 1 FSV Mainz 05 Football, Men, Season 2023 2024 1 Liga, VfL Wolfsburg vs 1 FSV Mainz 05, Volkswagen Arena, Matchday 34, 1 3, Mainz stays in the 1 Liga DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO
Jonathan Burkardt 1:3 Tor für Mainz
Burkardt (
Kopfball, Gruda)
Mainz wird die Klasse halten - Burkardt besorgt die endgültige Vorentscheidung! Einen langen Ball nimmt Gruda auf der rechten Außenbahn stark mit, zieht in den Strafraum ein und gibt knapp hinter den Fünfmeterraum, wo Burkardt aufs Tor köpft. Weil Casteels beim zentralen Versuch patzt, zappelt die Kugel in den Maschen.
83'
Wolfsburg läuft derweil fleißig an, kann im Moment aber keine Torchancen kreieren.
82'
Mainz zieht sich jetzt natürlich zurück und will den Vorsprung verteidigen.
80'
Bennit Bröger
Patrick Wimmer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Bröger kommt für Wimmer
Der angeschlagene Österreicher muss runter, dafür feiert ein Youngster sein Profidebüt! Bröger kommt in die Partie, der 17-jährige Offensivakteur war in dieser Saison an vielen Toren und Vorlagen in der U 19 des VfL beteiligt.
79'
Wimmer steht wieder und wird nun nach draußen begleitet.
78'
Noch immer liegt der Österreicher am Boden und wurde zunächst in eine stabile Seitenlage gebracht. Jetzt kann er sich zumindest wieder auf die Knie stemmen. Es scheint nicht allzu schlimm zu sein.
77'
Wimmer wurde gerade scheinbar unglücklich am Kehlkopf getroffen und muss sofort behandelt werden. Einige Spieler und der Schiedsrichter winken hektisch das medizinische Personal auf den Platz.
76'
Kevin Behrens
Jonas Wind
Spielerwechsel (Wolfsburg)
K. Behrens kommt für Wind
Frische Offensivkräfte für den VfL.
76'
Vaclav Cerny
Ridle Baku
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Cerny kommt für R. Baku
75'
Was kommt nun noch von Wolfsburg? Aktuell ist der Spielfluss durch viele Wechsel immer wieder unterbrochen.
74'
Anthony Caci
Silvan Widmer
Spielerwechsel (Mainz)
Caci kommt für Widmer
74'
Ludovic Ajorque
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Ajorque kommt für J.-S. Lee
73'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei: Willenborg zeigt an den Mittelpunkt, was bedeutet, dass das Tor zählt!
72'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird auf eine vermeintliche Abseitsposition von van den Berg geprüft.
71'
Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05, 34. Spieltag, Volkswagen Arena. Mainz Sepp van den Berg erzielt gegen Wolfsburgs Torwart Koen Casteels sein Tor zum 1:2.
Sepp van den Berg 1:2 Tor für Mainz
van den Berg (
Rechtsschuss, Amiri)
Ist das schon der Klassenerhalt für Mainz? Amiri bringt eine Freistoßflanke von der rechten Seite in den Strafraum, wo van den Berg einläuft und zuerst per Kopf an Casteels scheitert. Der Belgier lässt den Abschluss nach vorne abprallen, was der Innenverteidiger ausnutzt und den Abstauber aus kurzer Distanz in den Maschen unterbringt.
71'
Lovro Majer Gelbe Karte (Wolfsburg)
Majer
Grätsche des Kroaten in der eigenen Hälfte.
69'
Wimmer nimmt ein hohes Zuspiel stark an, trifft die Kugel dann aber nicht richtig.
68'
WOLFSBURG, GERMANY - MAY 18: Jonathan Burkardt of 1.FSV Mainz 05 controls the ball whilst under pressure from Cedric Zesiger of VfL Wolfsburg during the Bundesliga match between VfL Wolfsburg and 1. FSV Mainz 05 at Volkswagen Arena on May 18, 2024 in Wolfsburg, Germany. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)
+++ Union Berlin ist im Parallelspiel durch Hollerbach in Führung gegangen! Damit darf Mainz hier nicht verlieren. +++
66'
Wieder eine Verletzungspause, diesmal hat es Amiri getroffen. Der Mainzer Mittelfeldmann scheint aber weitermachen zu können.
64'
Da war viel mehr drin: Burkardt ist auf der rechten Außenbahn frei durch und nimmt auf Höhe des Sechzehners den mitgelaufenen Gruda mit. Der sieht zu spät, dass Mwene weiter links besser positioniert ist und passt zu steil in Richtung Toraus.
63'
Fischer mit einem starken Antritt über die rechte Seite. Die Flanke des Ex-Nürnbergers kommt nicht bei Wind an.
62'
Bei einem Mainzer Angriff bekommt Gruda am rechten Strafraumeck den Ball, zieht nach innen und schlenzt dann ein paar Meter über den Kasten.
61'
Bei einem Steilpass von Burkardt auf Gruda stolpern sowohl der Mainzer als auch Gegenspieler Majer unabhängig voneinander zu Boden - kuriose Szene.
58'
Arnold klärt tief im eigenen Strafraum eine abgefälschte Flanke. Es wird immerhin wieder ein wenig ansehnlicher, dieses Aufeinandertreffen in Wolfsburg.
57'
Auf einmal wird es brandgefährlich im Mainzer Fünfmeterraum! Wimmer nimmt einen Steilpass auf der rechten Seite mit und gibt scharf nach innen. Zentner kommt nicht an das Zuspiel heran, doch dahinter ist Kohr hellwach und klärt einen Meter vor der Torlinie zur Seite.
56'
Die Partie plätschert im Moment so ein bisschen vor sich hin, Torchancen sind absolute Mangelware.
54'
Andreas Hanche-Olsen Gelbe Karte (Mainz)
Hanche-Olsen
Harte Grätsche des Mainzer Innenverteidigers gegen Baku - eine Verwarnung ist hier völlig unstrittig.
51'
Patrick Wimmer Gelbe Karte (Wolfsburg)
Wimmer
Wimmer steigt von hinten gegen Amiri ein und legt den Ex-Leverkusener zu Boden. Dafür gibt es Gelb - ein typischer Foulspiel taktischer Natur.
50'
Es ist ein umkämpfter Start in den zweiten Durchgang. Torchancen gab es nach dem Seitenwechsel bislang noch nicht.
48'
Wimmer legt sich den Ball per Kopf an seinem Gegenspieler vorbei und ist eigentlich alleine auf dem Weg zum Mainzer Tor. Weil Zentner aber aufmerksam ist und das ahnt, kommt der Keeper frühzeitig aus seinem Kasten hinausgeeilt und klärt die Aktion vor dem Österreicher ebenfalls mit dem Kopf.
47'
Fischer mit einem Körpercheck gegen Burkardt, der im Anschluss ein wenig über den Boden rutscht - faires Einsteigen des Wolfsburgers.
46'
Patrick Wimmer
Kevin Paredes
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wimmer kommt für Paredes
Zur zweiten Halbzeit bleibt Torschütze Paredes in der Kabine. Neu dabei ist für ihn Wimmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Da in Berlin aktuell niemand in Führung liegt, würde den Mainzern sogar eine Niederlage zum Klassenerhalt reichen. Sobald Union aber ein Tor schießt, darf der FSV nicht verlieren. Ansonsten würde die Relegation drohen.
45'
Die Partie in der Volkswagen Arena startete vielversprechend, das Risiko scheuten beide Teams zunächst aber noch. Weil Paredes nach knapp 20 Minuten den VfL Wolfsburg in Führung brachte, mussten die Mainzer ebenfalls offensiv aktiver werden und antworteten mit Gruda, der nur sechs Minuten später ausglich - ein gerechtes Remis zur Pause.
Halbzeitpfiff
45' +2
Hohes Bein von Wind gegen Barreiro, der im Anschluss liegenbleibt, schnell aber wieder auf den Beinen ist.
45' +1
Drei Minuten gibt es im ersten Durchgang noch Nachspielzeit.
45'
Ungefährlicher Kopfball von Lacroix, der eine Freistoßflanke aufs rechte Eck drückt.
44'
Der VfL weiß einen Angriff der Gäste nicht zu klären. Aus dem Zentrum nimmt Mwene eine Klärungsaktion direkt ab, trifft allerdings in die Arme des gut platzierten Casteels.
42'
Casteels mit einer klasse Parade! Nach einer tollen Kombination der Mainzer bekommt Barreiro aus über 20 Metern zentral vor dem Tor den Ball und visiert das linke Eck an. Dort taucht Wolfsburgs belgischer Schlussmann ab und lenkt den Versuch gerade so ins Aus.
41'
Bei Majers Flanke von der rechten Seite passt Kohr am Fünfmeterraum auf und klärt vor dem dahinter wartenden Wind zur Seite.
39'
Der VfL kommt gerade nicht mehr zum Zug und ist zunehmend in der Defensive gefordert. Mainz ist zwar mit dem Ball aktiver, erzwingt im letzten Drittel aber auch keine Torchancen.
36'
Mainz wird stärker: Zunächst verpasst Burkardt eine Flanke von der linken Seite knapp, dann findet Grudas Hereingabe ebenfalls keinen Abnehmer. Die Mainzer bleiben allerdings in der Aktion, Amiri feuert daneben.
35'
Fast von der Mittellinie schlägt Amiri einen Freistoß in den Strafraum, wo Mwene mit dem Kopf an den Ball kommt, das Zuspiel aber deutlich über den Wolfsburger Kasten nickt.
34'
Michael Silberbauer Gelbe Karte (Mainz)
Silberbauer
34'
Auf der Gegenseite nimmt Zentner einen satten Schuss, der jedoch relativ zentral kommt, sicher auf.
33'
Nach einem Zweikampf zwischen Bornauw und Burkhardt im Wolfsburger Strafraum fordern mehrere Mainzer Elfmeter. Willenborg lässt aber zunächst weiterlaufen, auch die FSV-Bank beschwert sich lautstark.
31'
Gruda wieder mal mit einem seiner weiten Einwürfe. Nach einer Kopfballverlängerung hält Amiri aus 17 Metern drauf, zielt aber am linken Eck vorbei.
29'
Hanche-Olsen ist bei einem hohen Ball in die Spitze aufmerksam und gibt per Kopf zurück zu Zentner.
26'
Direkt nach dem Anstoß schlägt Wolfsburg beinahe direkt zurück. Winds Schuss wird allerdings geblockt, der folgende Eckball bringt auch nichts ein.
24'
Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05, 34. Spieltag, Volkswagen Arena. Mainz Brajan Gruda jubelt nach seinem Tor zum 1:1.
Brajan Gruda 1:1 Tor für Mainz
Gruda (
Linksschuss, Amiri)
Aus dem Nichts gleicht Mainz aus! Majer verliert die Kugel auf Höhe der Mittellinie gegen Burkardt, der sofort aufdreht und Amiri mitnimmt. Der Winter-Neuzugang hat die Übersicht für Gruda, der ihn kreuzt und den Ball an der Strafraumgrenze nach Amiris Zuspiel sehenswert mitnimmt. Allein vor Casteels trifft Gruda mit links ins rechte untere Eck.
24'
Arnold zieht den Freistoß aus knapp 30 Metern aufs linke Eck, wo Zentner den Ball etwas unsicher nach vorne abprallen lässt. Der Keeper hat Glück, dass dort kein Wolfsburger lauert.
23'
Immer noch ist die Partie unterbrochen, Lacroix muss zunächst raus und dort weiterbehandelt werden.
22'
Die kurze Verschnaufpause nutzen Arnold und Amiri, um kleine Unstimmigkeiten zu klären. Kurz geben sich die beiden Akteure Kopf-an-Kopf ein paar Worte mit, dann schlichten ein paar Mitspieler.
21'
Verletzungsunterbrechung, nachdem Burkardt zu spät gegen Lacroix gekommen ist und den Franzosen am Fuß getroffen hat.
20'
Durch dieses Ergebnis sind die Mainzer nun auf Schützenhilfe des SC Freiburg angewiesen. Verliert dieser nämlich bei Union Berlin, müsste der FSV den Weg in die Relegation antreten.
18'
WOLFSBURG, GERMANY - MAY 18: Kevin Paredes of VfL Wolfsburg celebrates scoring his team's first goal with teammates during the Bundesliga match between VfL Wolfsburg and 1. FSV Mainz 05 at Volkswagen Arena on May 18, 2024 in Wolfsburg, Germany. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)
Kevin Paredes 1:0 Tor für Wolfsburg
Paredes (
Rechtsschuss, Kaminski)
Jetzt aber - ein starker Angriff reicht zur VfL-Führung! Majer geht stark durchs Zentrum und legt scharf auf die linke Seite, wo Kaminski seinen Gegenspieler auswackelt und kurz vor die Grundlinie geht. Danach erfolgt die flache Hereingabe an den kurzen Pfosten, dort läuft Paredes ein und muss nur noch seinen rechten Fuß reinhalten.
18'
Flanke von der rechten Seite in den Fünfmeterraum, wo Zentner das hohe Zuspiel vor zwei Wolfsburgern aus der Luft pflügt.
16'
Wolfsburg hat mittlerweile deutlich mehr Spielanteile, ist im letzten Drittel aber noch auf der Suche nach den entscheidenden Lücken.
14'
Kohr ist bei einem schnellen Vorstoß der Wolfsburger zur Stelle und verhindert eine mögliche Überzahlsituation.
13'
Arnold feuert aus rund 18 Metern einfach mal per Direktabnahme drauf. Im Zentrum versucht Wind noch ein Bein in den Schuss zu halten, kommt aber nicht mehr heran. Die Kugel rutscht am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
12'
Jae-Sung Lee Gelbe Karte (Mainz)
J.-S. Lee
Der Südkoreaner kommt deutlich zu spät gegen Baku.
11'
Beide Mannschaften suchen ihre Offensivakteure oftmals über lange und hohe Zuspiele. So richtig ins Risiko will noch niemand gehen.
9'
Langer Ball auf Gruda, der sich im Zweikampf mit Zesiger nicht durchsetzen kann.
7'
Majer bringt den ruhenden Ball scharf an den Fünfmeterraum, wo Wind per Kopf rankommt und die Kugel dann doch deutlich über den Querbalken nickt.
6'
Zupfer von Kohr, der heute sein 100. Bundesliga-Spiel für Mainz bestreitet. Am linken Strafraumeck gibt es gleich Freistoß für Wolfsburg - eine sehr gute Position. Majer und Kaminski stehen bereit.
5'
Paredes und Hanche-Olsen liefern sich ein intensives Laufduell, an dessen Ende der Mainzer Innenverteidiger der Sieger bleibt.
3'
Jetzt auf der erste Angriff aus der Gegenseite: Burkardt verlängert im Fünfmeterraum eine Hereingabe von Mwene aufs lange Eck, wo der Versuch des Angreifers rund einen Meter am rechten Pfosten vorbeigeht.
2'
Erster Aufreger der Partie: Zesiger geht nach einem halbhohen Zuspiel im Mainzer Strafraum zu Boden und fordert Elfmeter. Den gibt es nicht, Willenborg winkt ab und lässt weiterlaufen.
1'
Folgendes Schiedsrichtergespann ist im Einsatz: Frank Willenborg ist der Referee auf dem Platz, als Video-Assistent greift ihm Günter Perl unter die Arme.
1'
Mit Anstoß für Wolfsburg hat die Partie begonnen!
Anpfiff
15:17 Uhr
Heute könnte Mainz' Trainer Henriksen seine Erfolgsgesichte beim FSV zu einem ersten Höhepunkt bringen. Als der Däne den abstiegsbedrohten Bundesligisten Mitte Februar übernahm, hatten die Mainzer bis zu diesem Zeitpunkt lediglich zwölf Punkte gesammelt. Henriksen hat das zerbrechliche Gebilde wieder zu einer Mannschaft geformt und in zwölf Spielen nur zweimal verloren. Zudem ist der FSV seit acht Partien ungeschlagen, in der Rückrunden-Tabelle bedeutet diese Bilanz den siebten Platz.
14:55 Uhr
Bei den Wolfsburgern geht es tabellarisch zwar nur noch um eine bessere Platzierung, die europäischen Ränge sind nach einer weitestgehend verkorksten Spielzeit nicht mehr erreichbar. Dennoch wird die Partie in der Volkswagen Arena auch aus Sicht der Gastgeber besonders: Torhüter Casteels, der im Januar 2015 zum VfL wechselte und seitdem sieben Jahre lang Stammkeeper war, bestreitet sein letztes Spiel als Schlussmann der Wölfe. Sein im Sommer auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
14:46 Uhr
Auf der Gegenseite tauscht Bo Henriksen nach dem klaren Erfolg gegen den BVB nur einmal. Für Caci (Bank) beginnt Mwene als linker Schienenspieler.
14:45 Uhr
Ein Blick auf die Anfangsformationen, beginnend mit den Hausherren: Im Vergleich zum 0:2 in München schickt Trainer Ralph Hasenhüttl drei neue Akteure ins Rennen. Anstelle von Jenz, Wimmer (Bank) und Maehle (Schulterprobleme) beginnen Fischer, Zesiger und Kaminski. Zudem feiern in Rönne Börset (18) und Bröger (17) zwei Youngster aus der Wolfsburger Jugend ihr Debüt im Profikader.
14:34 Uhr
Klar ist, dass Mainz eine mögliche Relegation aus eigener Kraft verhindern kann. Mit 32 Punkten würde ein Sieg dem FSV zum sicheren Klassenerhalt verhelfen. Endet das Duell in Wolfsburg heute unentschieden, müsste Union Berlin parallel mit mindestens zwölf Toren Differenz gewinnen, um an den 05ern vorbeizuziehen.
14:14 Uhr
Dank des furiosen 3:0-Heimsiegs gegen Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat sich der 1. FSV Mainz 05 eine ordentliche Ausgangssituation für den letzten Bundesliga-Spieltag erarbeitet und den direkten Abstieg vorzeitig abgewendet. Zu Gast beim VfL Wolfsburg gilt es den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Union Berlin (16. Platz) mindestens aufrechtzuerhalten, um den Klassenerhalt zu schaffen. Anpfiff ist - genauso wie auf den anderen acht Plätzen - um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 SC Freiburg Freiburg 34 -13 42
11 FC Augsburg Augsburg 34 -10 39
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -15 37
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 34 -12 35
14 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 34 -11 34
15 1. FC Union Berlin Union 34 -25 33
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
12
483
gespielte Pässe
269
77%
Passquote
64%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Casteels - Lacroix, Bornauw, Zesiger - Fischer, Majer , Arnold, Kaminski, R. Baku , Paredes - Wind

Einwechslungen:
46. Wimmer für Paredes
76. Cerny für R. Baku
76. K. Behrens für Wind
80. Bröger für Wimmer

Reservebank:
Klinger (Tor), Pervan (Tor), Jenz, Rönne Börset

Trainer:
Hasenhüttl

Zentner - Kohr , van den Berg , Hanche-Olsen - Widmer , Barreiro, Amiri , Mwene, Gruda , J.-S. Lee - Burkardt

Einwechslungen:
74. Caci für Widmer
74. Ajorque für J.-S. Lee
87. Krauß für Gruda
90. +4Guilavogui für Burkardt
90. +5Richter für Amiri

Reservebank:
Batz (Tor), da Costa, Fernandes, Weiper

Trainer:
Henriksen

Taktische Aufstellung