14:16 - 45. + 2 Spielminute

Tor annulliert
Mathisen
Wiesbaden

14:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Machino
für Remberg
Kiel

14:50 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bennetts
für Mockenhaupt
Wiesbaden

14:50 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Agrafiotis
Wiesbaden

14:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pichler
für Arp
Kiel

14:55 - 65. Spielminute

Tor 0:1
T. Becker
Kopfball
Vorbereitung Bernhardsson
Kiel

15:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
E. Taffertshofer
für Lee
Wiesbaden

15:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenboom
für T. Becker
Kiel

15:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Froese
für Jacobsen
Wiesbaden

15:13 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Catic
für Goppel
Wiesbaden

15:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Bernhardsson
Kiel

15:26 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Angha
Wiesbaden

15:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Kiel

15:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Johansson
Kiel

WIE

KIE

0
:
1
65'
T. Becker T. Becker
Kopfball, Bernhardsson
90'
Für den SVWW war die Niederlage auch wegen der Entstehung des entscheidenden Tores unglücklich. In Braunschweig wartet nun ein pures Abstiegsduell auf die Hessen.
90'
Kiel siegt 1:0 in Wiesbaden und könnte am nächsten Wochenende mit einem Remis gegen Düsseldorf schon den Aufstieg perfekt machen.
Abpfiff
90' +6
Martin Angha Gelbe Karte (Wiesbaden)
Angha
Der Verteidiger foult Pichler. Zeit verstreicht von der Uhr ...
90' +5
Noch einmal ein Abschluss von Froese. Flach und zu schwach, Weiner begräbt das Leder unter sich.
90' +4
Carl Johansson Gelbe Karte (Kiel)
Johansson
Taktisches Foul des Innenverteidigers.
90' +2
Iredale feuert aus 20 Metern weit über den Balken.
90' +2
Tom Rothe Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
90' +1
Fünf Minuten gibt es obendrauf. Wiesbaden kommt.
88'
Machino kontert, wartet auf Rothe, der links angestürmt kommt. Mathisen wirft sich in den Schuss des Youngsters und rettet zur Ecke.
85'
Eine Flanke fliegt von links in den Kieler Strafraum, es wird Handspiel reklamiert. Alles okay, sagt Referee Zwayer nach wenigen Sekunden.
85'
Marvin Schulz
Alexander Bernhardsson
Spielerwechsel (Kiel)
M. Schulz kommt für Bernhardsson
83'
Kianz Froese
Bjarke Jacobsen
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Froese kommt für Jacobsen
83'
Amar Catic
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Catic kommt für Goppel
79'
Iredale hebt den Ball aus spitzem Winkel aufs Tordach.
76'
Die KSV hat die Partie unter Kontrolle und zeigt sich bei den Attacken der Hausherren auf der Höhe.
74'
Natürlich intensiviert der SVWW seine Offensivbemühungen, die Rapp-Elf steht aber aktuell stabil.
73'
Lasse Rosenboom
Timo Becker
Spielerwechsel (Kiel)
Rosenboom kommt für T. Becker
72'
Emanuel Taffertshofer
Hyun-Ju Lee
Spielerwechsel (Wiesbaden)
E. Taffertshofer kommt für Lee
70'
Becker bricht in der Mitte durch, Bennetts stört entscheidend, so dass der Führungstorschütze nicht zum Abschluss kommt.
65'
Timo Becker 0:1 Tor für Kiel
T. Becker (
Kopfball, Bernhardsson)
... die Holtby bringt. Bernhardsson ist dran, produziert eine Kerze, ehe Becker aufs linke Eck köpft. Da steht Bennetts, von dessen Hüfte der Ball an Stritzel vorbei ins rechte Eck springt.
65'
Pichler kommt an Holtbys Freistoßflanke nicht heran, es gibt aber Ecke...
62'
Benedikt Pichler
Fiete Arp
Spielerwechsel (Kiel)
Pichler kommt für Arp
60'
Keanan Bennetts
Sascha Mockenhaupt
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Bennetts kommt für Mockenhaupt
60'
John Iredale
Nikolas Agrafiotis
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Agrafiotis
60'
Jetzt fast das 1:0 für Holstein: Sanders scharfe Hereingabe erwischt Rothe am zweiten Pfosten im Rutschen. Außennetz - das war knapp.
58'
Die Störche setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest, doch Bernhardssons Pass auf Machino gerät zu steil. Abstoß Wiesbaden.
54'
Machino bringt etwas mehr Tempo und Esprit ins Kieler Spiel, auch wenn es im letzten Drittel immer noch gewaltig hakt beim Aufstiegsaspiranten.
53'
Machino findet Bernhardssson frei am Strafraum. Doch das dauert einfach zu lange, bis sich der Stürmer gedreht hat und dann rennt er sich auch noch fest.
51'
Wiesbaden drückt die Gäste in die eigene Abwehr. Die KSV hat in der Defensive mehr zu tun als ihr lieb ist.
50'
Freistoß von links für die Gastgeber durch Heußer, Kiel hat im Zentrum aber die Lufthoheit.
48'
Becker kommt nach Bernhardssons feinem Chip am Fünfer nicht mehr ganz an den Ball.
47'
Auf der Gegenseite versucht es Goppel ebenfalls per Heber aus weiter Distanz. Besser gemacht, aber Weiner lässt sich auch gegen die Sonne nicht düpieren.
47'
Gleich die erste Aktion des Kieler Jokers, dessen versuchte Flanke fast zum Torschuss mutiert, dann aber zwei Meter drüberzischt.
46'
Shuto Machino
Nicolai Remberg
Spielerwechsel (Kiel)
Machino kommt für Remberg
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das Duell in Wiesbaden ist nach Ballbesitzanteilen vollkommen ausgeglichen - doch fast nur der SVWW strahlt Torgefahr aus. Pech für die Hessen, dass Mathisens Treffer Sekunden vor dem Pausenpfiff nicht zählte.
Halbzeitpfiff
45' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... und der Ball hatte bei Heußers Hereingabe die Torauslinie bereits überquert. Pech für den Aufsteiger.
45' +3
VAR-Prüfung
Das Tor wird natürlich überprüft ...
45' +2
Marcus Mathisen 1:0 Tor für Wiesbaden annulliert
Die folgende Ecke von Heußer fliegt in den Fünfer auf Mathisens Kopf, der vor Weiner am Ball ist und aus zwei Metern einnickt.
45' +1
Mockenhaupt sucht und findet Prtajin mit einer Rechtsflanke. Der Goalgetter liegt quer in der Luft und zwingt Weiner aus 14 Metern zur Glanzparade.
44'
Prtajin umkurvt im Strafraum Ivezic, der Winkel wird aber zu spitz und so wird der Linkssschuss nicht zur ganz großen Gefahr für Weiner.
42'
Immer wieder ist Agrafiotis im Blickpunkt. Jetzt sprintet er Prtajins Pass hinterher, Weiner wirft sich ihm entgegen und hat den Ball. Der Niederländer rutscht noch aus und in den Keeper hinein. Kiels Schlussmann muss behandelt werden.
37'
Goppel treibt an, nimmt links Agrafiotis mit. Dessen Flanke fliegt auch hinter das Tor. Beide Teams lassen im letzten Drittel viele Wünsche offen.
35'
Visier nicht gut eingestellt: Erst wird Goppel geblockt, dann fliegt Heußers Nachschuss aus der Ferne weit vorbei.
29'
Sander und Bernhardsson kombinieren sich durch die gegnerische Defensive, die Hereingabe von Letzerem fliegt weit hinter das Tor. So richtig überzeugen kann der Auftritt Holsteins bisher nicht.
29'
Distanzvolley von Goppel. Klar rechts vorbei.
28'
Gute Phase der Hessen, die Kiel zurückdrängen.
26'
Mockenhaupt im Vorwärtsgang und dann fast an der Eckfahne gegen Sander, dann gegen Rothe und Ivezic. Er muss sich letztlich der Übermacht geschlagen geben.
24'
Sander versucht es per direktem Freistoß aus 28 Metern. Knapp links vorbei, Stritzel wäre wohl dran gewesen.
21'
Kiel ist hinten nicht sattelfest. Johansson verpasst den Ball nach einem weiten Schlag, wieder ist Agrafiotis da und schließt aus zentraler Position ab. Weiner taucht ab und pariert zur Seite.
19'
Arp behauptet den Ball nach einem Einwurf stark und zieht in die Mitte. Aus 18 Metern zieht er ab, schießt aber drei Meter links vorbei.
18'
Jacobsen bekommt Holtbys Flankenversuch auf den Solarplexus und muss kurz durchschnaufen.
16'
Sander versucht sich aus 25 Metern. Viel zu hoch.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt, das Duell kommt vollkommen ausgeglichen daher. Agrafiotis hatte die einzige bisher nennenswerte Chance des Spiels.
15'
Rothe hat das erste Mal etwas Platz, seine Flanke wird aber zur Beute erneut von Vukotic, der das Leder einfach wegschlägt.
12'
Pass auf Becker an den Strafraum, Vukotic kocht seinen Gegenspieler clever ab.
9'
Guter Pass in die Spitze auf Agrafiotis, der das Duell mit Ivezic gewinnt, aber hart bedrängt keine Präzision und Druck hinter seinen Abschluss bringt und genau auf Weiner abschließt. Dennoch eine erste gute Chance für den Aufsteiger.
8'
Lee verliert den Ball, aus dem Mittelkreis versucht es Sander mit einem Heber über den weiter vor dem Tor stehenden Stritzel. Neben den Kasten.
7'
Wiesbaden versucht es immer wieder mit dem langen Ball in die Spitze als Stilmittel.
4'
Der erste flüssige Angriff der Hausherren, auch wenn die abschließende Linksflanke von Goppel zur Beute der Kieler Innenverteidigung wird.
2'
Gleich die Anfangssequenzen zeigen mit intensiven Zweikämpfen, dass es hier um eine Menge geht.
1'
Der SVWW hat angespielt, der Ball rollt.
Anpfiff
13:24 Uhr
Referee Felix Zwayer leitet die Partie und erhält im Kölner Keller Unterstützung von VAR Patrick Hanslbauer.
13:08 Uhr
Den Vergleich zwischen den beiden Teams gab es in der 2. Liga bislang erst dreimal. Im Hinspiel siegte Holstein knapp mit 3:2, zuvor gab es aus Sicht der Störche in der Saison 2019/20 ein 1:2 daheim und ein spektakuläres 6:3 beim SVWW.
12:54 Uhr
Rapp musste mit Kiel zuletzt ein 1:3 gegen Lautern schlucken. Der 45-Jährige hat im Vergleich dazu heute zwei Neue an Bord: Für Machino (Bank) und Skrzybski (Muskelfaserriss) spielen Holtby nach Gelb-Rot-Sperre und Arp.
12:50 Uhr
Wiesbaden hatte sich nach dem 3:5 gegen Fürth von Aufstiegscoach Markus Kauczinski getrennt. Interimstrainer fungiert Nils Döring, der drei Personalwechsel vornimmt: Jacobsen, Goppel und Lee spielen für Fechner, Iredale und Bennetts.
12:43 Uhr
Mit einem Sieg wäre die KSV zurück an der Spitze und würde gleichzeitig seinen Vorsprung auf den Dritten aus Düsseldorf wieder auf fünf Punkte ausdehnen.
12:40 Uhr
Auf der anderen Seite kann Kiel einen riesigen Schritt Richtung Aufstieg machen. Schon bei einem Punktgewinn hätten die Störche zumindest Platz 3 sicher, "haben aber Lust auf mehr", wie Coach Marcel Rapp im Vorfeld der Partie sagte.
12:39 Uhr
Der SVWW schwebt in höchster Abstiegsnot, hat das rettende Ufer aber noch in Reichweite. Gelingt ein Dreier, würde der Aufsteiger zunächst am punktgleichen Braunschweig vorbeiziehen.
12:35 Uhr
Duell der Gegensätze: Der Drittletzte Wehen Wiesbaden empfängt den Zweiten Holstein Kiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Holstein Kiel Kiel 32 25 64
2 FC St. Pauli St. Pauli 32 23 63
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 32 31 59
15 Eintracht Braunschweig Braunschweig 32 -12 35
16 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 32 -12 32
17 Hansa Rostock Rostock 32 -25 31
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
10
404
gespielte Pässe
477
75%
Passquote
81%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten