14:10 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Polenz
für Lagerblom
Aachen

14:20 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Jeknic
Wiesbaden

15:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kolev
für Ebbers
Aachen

15:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Caillas
Wiesbaden

15:21 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Simac
Kopfball
Vorbereitung Catic
Wiesbaden

15:33 - 76. Spielminute

Tor 2:0
Bick
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung König
Wiesbaden

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Amstätter
für Siegert
Wiesbaden

15:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Pecka
für Milchraum
Aachen

15:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
N. Herzig
Aachen

15:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Diakité
für Catic
Wiesbaden

15:42 - 85. Spielminute

Tor 3:0
Nicu
Kopfball
Vorbereitung Amstätter
Wiesbaden

WIE

AAC

2. Bundesliga

Simac mit Köpfchen

Erster Heimsieg für den Aufsteiger

Simac mit Köpfchen

Kein Durchkommen: Milchraum gegen Siegert (li.) und Torschütze Simac

Kein Durchkommen: Aachens Milchraum gegen Siegert (li.) und Torschütze Simac (beide SVW). dpa

Bei Wehen Wiesbaden stellte Teamchef Christian Hock seine Mannschaft nach der 0:3-Niederlage in Aue auf einer Position um und brachte Caillas für Atem. Aachens Coach Guido Buchwald tauschte nach dem 4:0 gegen Offenbach zweimal Personal aus: Weigelt verteidigte links hinten für Leiwakabessy und Milchraum durfte davor für Pecka ran.

Fast ein Auftakt nach Maß für die Gäste: Nemeth umdribbelte auf dem Weg zum Tor drei Gegenspieler und schoss dann frei vor Masic aus 13 Metern an die Latte. Milchraum köpfte im Nachsetzen drüber (2.).

Spieler des Spiels

Dajan Simac Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Simac (65')

2:0 Bick (76')

mehr Infos
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden

Masic3,5 - Simac2 , Kopilas3,5, Jeknic4,5 , Kokot4 - Schwarz3, Bick2,5 , Siegert2,5 , Catic3 , Caillas4,5 - Nicu2

mehr Infos
Alemannia Aachen
Aachen

Nicht3 - M. Casper3,5, N. Herzig3 , Vukovic4,5, Weigelt4 - Lagerblom , Lehmann3,5, Reghecampf3,5, Nemeth3, Milchraum4 - Ebbers4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Norbert Grudzinski Hamburg

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Commerzbank-Arena
Zuschauer 6.934
mehr Infos

Aachen machte das Spiel und wirkte bei seinen Offensivbemühungen gefährlicher, ohne zunächst gegen das sehr vorsichtig agierende Wehen Wiesbaden weitere zwingende Möglichkeiten erarbeiten zu können. Der Hock-Elf fehlten bei ihren Angriffen vor allem in vorderster Front neben der einsamen Spitze Nicu weitere Anspielstationen, der Ball war so oft frühzeitig wieder verloren oder aber die Abseitsfalle der Alemannia schnappte zu.

Insgesamt blieben so die Höhepunkte in einem mäßigen ersten Abschnitt überschaubar. Beiden Kontrahenten fehlte auch in der Folge die klare Linie, oft wurde der Ball planlos aus der Abwehr weit nach vorn gedroschen oder verfing sich im Dickicht des Mittelfelds. Lediglich Aachens Sturmspitze Ebbers (23., 30., 38.) versprühte noch etwas Torgefahr.

Der 4. Spieltag

Nach Wiederanpfiff legte Wehen Wiesbaden gut los: Nicu und Bick hatten binnen einer Minute zweimal die große Chance zur Führung (49.). Das Spiel nahm nun endlich Fahrt auf, auch Aachen hatte nach einem Konter die Gelegenheit zum ersten Treffer, doch Reghecampf versemmelte seine Flanke auf den völlig freien Ebbers (56.). Der SVW aber war nun deutlich am Drücker, erspielte sich in der Folge ein klares Chancenplus (Nicu, 59., Catic, 63.).

Das Tor für die Heimelf lag in der Luft, und eine Minute später war es soweit: Simac gewann nach Ecke von Catic im Fünfmeterraum das Luftduell gegen Vukovic und köpfte hoch ins rechte Eck ein.

Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen, Milchraum (69.) und Kolev (72.) hatten Ausgleichschancen, ehe Vukovic im eigenen Strafraum König von den Beinen holte und einen Elfmeter verursachte, den Bick sicher verwandelte (76.). Die Vorentscheidung war gefallen, Nicu legte noch einen drauf und köpfte eine Amstätter-Ecke mit seinem ersten Saisontor ein (85.).

Wehen Wiesbaden tritt nach der Länderspielpause am Sonntag in Augsburg an, auf Aachen wartet der Hit gegen Tabellenführer 1860 München.