13:05 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Hedlund
Union

13:21 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Pedersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Torrejon
Union

14:06 - 48. Spielminute

Tor 2:1
P. Förster
Rechtsschuss
Vorbereitung Vollmann
Sandhausen

14:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Skrzybski
Union

14:14 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Gislason
Sandhausen

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Wright
für M. Jansen
Sandhausen

14:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für Hartel
Union

14:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Parensen
Union

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ibrahimaj
für Vollmann
Sandhausen

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Aygünes
für Stiefler
Sandhausen

14:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Friedrich
für Hedlund
Union

14:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Aygünes
Sandhausen

FCU

SVS

2
:
1
48'
P. Förster P. Förster
Rechtsschuss, Vollmann
Pedersen Pedersen
Rechtsschuss, Torrejon
20'
2
:
0
Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Hedlund
4'
1
:
0
Der Schlusspfiff ertönt! Union Berlin rettet sich gegen den SV Sandhausen trotz einer starken ersten Hälfte und eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprungs nur knapp mit 2:1 ins Ziel. Die Mannschaft von André Hofschneider wahrt dadurch auch ihre Chancen auf den Aufstiegsrelegationsplatz, während der SVS den Sprung auf den dritten Platz verpasst.
Abpfiff
90' +4
Der Freistoß ist noch nicht ausgeführt - und die vierte Minute der Nachspielzeit läuft bereits.
90' +3
Polter zieht am gegnerischen Strafraum einen Freistoß. Das dürfte es gewesen sein.
90' +3
Die dritte Minute der Nachspielzeit ist angebrochen.
90' +2
Sahin Aygünes Gelbe Karte (Sandhausen)
Aygünes
Aygünes hält den Fuß drüber. Gelb.
90' +1
Die Union-Fans auf der Tribüne geben noch einmal Gas und feuern ihre Mannschaft an.
90' +1
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90' +1
Gislason geht am gegnerischen Strafraum nach einem knackigen Zweikampf zu Boden. Kein Freistoß.
90'
Marvin Friedrich
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Friedrich kommt für Hedlund
87'
Wright steckt rechts im Strafraum für Aygünes durch. Der Joker bleibt am Gegenspieler hängen.
86'
Sandhausen läuft allmählich die Zeit davon.
83'
Kocak zieht für die Schlussphase seine letzten zwei Optionen.
82'
Ali Ibrahimaj
Korbinian Vollmann
Spielerwechsel (Sandhausen)
Ibrahimaj kommt für Vollmann
82'
Sahin Aygünes
Manuel Stiefler
Spielerwechsel (Sandhausen)
Aygünes kommt für Stiefler
81'
Die Eisernen schaffen es in den letzten Minuten etwas besser, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten.
79'
Philipp Hosiner
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Parensen
77'
Die Schlussviertelstunde läuft. Kann der SVS den Spielstand noch egalisieren?
76'
Sandhausen im gengerischen Strafraum: Gislason schirmt die Kugel ab, will einen Eckball. Doch diesen gibt es nicht.
74'
Kister kommt auch tatsächlich an den Ball, kann diesen aber nicht in Richtung des Tores drücken.
73'
Gislason zieht gegen Prömel einen Freistoß. Für einen Direktversuch ist der Ball zu weit weg, doch Vollmann hat mit Karl, Knipping und Kister gute Kopfballoptionen in der Mitte.
69'
Jetzt geht es hin und her: Skrzybski findet mit einer Flanke von der rechten Seite Polter, dessen Kopfball entgegen der Laufrichtung angesetzt ist. Am rechten Pfosten fliegt der Ball ins Toraus, obendrein verpasst Hedlund knapp.
69'
Trimmel flankt in den Strafraum, wo Leistner der Ball nach der Annahme verspringt.
68'
Entlastung für Union: Es gibt Freistoß. Torentfernung: Knapp 30 Meter.
65'
Grischa Prömel
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Union)
Prömel kommt für Hartel
Hofschneider stärkt das Mittelfeld. Auch der Union-Coach sieht, dass Sandhausen jetzt stärker und gefährlicher wird.
64'
Nach der Ecke fällt beinahe der Ausgleich! Linsmayer kommt am Fünfer gleich zweimal zum Abschluss. Beim zweiten Versuch schießt er Mitspieler Sukuta-Pasu noch an, sodass der Ball vom Angreifer in Richtung Torlinie fliegt. Letztlich klärt die Unioner Abwehr am Ende einer wilden Szene auf der Linie.
63'
Gislason holt gegen Trimmel eine Ecke heraus.
61'
Haji Wright
Max Jansen
Spielerwechsel (Sandhausen)
Wright kommt für M. Jansen
Erster Wechsel bei den Gästen. Es wird offensiver ...
60'
Die Spieluhr schaltet sogleich auf 60 Minuten um. Sandhausen verteidigt im zweiten Durchgang geschickter, Union kann seine Spitzen nicht mehr so leicht in Szene setzen wie noch im ersten Durchgang.
57'
Hartel legt links am Strafraum quer ins Zentrum. Skrzybski verzieht anschließend. Allerdings war von den Sandhäusern die Schussbahn auch gut zugestellt.
56'
Rurik Gislason Gelbe Karte (Sandhausen)
Gislason
Gislason drückt Hedlund im Mittelfeld zu Boden. Auch wenn sich der Isländer beschwert, die Gelbe Karte gibt's trotzdem.
56'
Linsmayer will auf der linken Außenbahn gegen Trimmel einen Eckstoß herausholen. Klappt nicht. Es geht mit Abstoß weiter.
55'
Trimmels Ball segelt gefährlich an die Fünfergrenze, wo Jansen Skrzybski unter Druck setzt. Der Berliner kann den Kopfball nicht aufs Tor bringen.
54'
Unglückliche Aktion von Vollmann, der einen hohen Ball annehmen möchte, aber Kroos in der Leistengegend trifft. Freistoß für Union vom rechten Flügel.
51'
Nach dem Anschlusstreffer der Kurpfälzer steht schon jetzt fest: Der FC Union wird auch das elfte Spiel in Folge nicht zu null beenden.
50'
Steven Skrzybski Gelbe Karte (Union)
Skrzybski
Halten, Zerren, Grätschen - Skrzybski will gegen Gislason unter allen Umständen einen Sandhäuser Konter vermeiden. Auf der Quittung steht hierfür die Gelbe Karte.
50'
Und auf einmal ist es an der Alten Försterei wieder spannend ...
48'
Philipp Förster 2:1 Tor für Sandhausen
P. Förster (
Rechtsschuss, Vollmann)
Klasse, weil direkt und schnörkellos von Sandhausen gespielt: In der Zentrale hat Sukuta-Pasu das Auge für Vollmann auf der linken Seite. Der 24-Jährige schiebt im Strafraum sofort quer zu Förster, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor drückt. Der schnelle Anschlusstreffer für den SVS!
46'
Langer Ball auf Sukuta-Pasu, der dann im Berliner Strafraum Leistner unfair aus dem Weg räumt. Angreiferfoul.
46'
Es gibt keine Wechsel zur Pause.
46'
Schiedsrichter Brand gibt den zweiten Durchgang frei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union Berlin geht mit einer verdienten 2:0-Pausenführung in die Kabine. Die Hauptstädter waren von Beginn an besser im Spiel und wirbelten gegen die Sandhäuser Abwehr gerade in der Anfangsphase stark. Von den Gästen kam bislang viel zu wenig.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Die letzten Sekunden des ersten Durchgangs laufen.
44'
Gislason mit einem guten Antritt auf der rechten Seite. Der Isländer gibt scharf in den Fünfer rein, wo Sukuta-Pasu lauert. Ein langes Unioner Bein ist dazwischen und entschärft die Situation.
42'
Trimmel hat eine Idee und chippt die Kugel aus zentraler Position in den Strafraum. Polter geht darauf nicht ein.
42'
Beiden Spieler geht es gut - die Partie kann mit einem Schiedsrichter-Ball umgehend fortgesetzt werden.
41'
Kroos und Jansen bleiben nach einem Kopfballduell beide im Mittelkreis liegen. Schiedsrichter Brand unterbricht das Spiel.
40'
Durch gutes Pressing erobern sich die Gäste in des Gegners Hälfte den Ball. Es folgt lediglich eine unpräzise Flanke an den Strafraumrand. Das ist zu wenig.
39'
Laut der LIVE!-Daten hat Sandhausen zwar schon vier Abschlüsse, ernsthaft in Gefahr geriet der Kasten der Eisernen aber noch nicht.
39'
Bei der Eckballhereingabe von der linken Seite greift der Union-Schlussmann diesmal sicher zu.
38'
Mesenhöler sieht im Fünfer nicht sicher aus: Gegen Kister steigt er hoch, kann das Leder aber nicht festhalten. Es gibt Ecke, weil Torrejon aufmerksam ist.
37'
Wieder haben die Hausherren die Kopfballhoheit inne.
37'
Wieder ruht der Ball auf dem rechten Flügel der Sandhäuser.
35'
Auch nach dem Eckstoß kommt Sandhausen nicht zum Abschluss.
35'
Nach Vollmanns Hereingabe gibt es immerhin eine Ecke für die Gäste.
34'
Hedlund foult Gislason auf der rechten Außenbahn. Freistoß für die Gäste. Vielleicht geht ja etwas nach einem Standard.
33'
Der Offensive des SVS fehlt es an Tempo und Überraschungsmomenten. Die Abwehr der Berliner hat derzeit keine Probleme, das eigene Tor zu beschützen.
30'
Die Sandhäuser Defensive hat große Probleme mit der Angriffsreihe der Eisernen.
29'
Skrzybski lockt Karl aus dem Zentrum. Am rechten Strafraumrand dribbelt sich der Berliner am Sandhäuser vorbei und kann ins Zentrum flanken. Dort findet er aber keinen Abnehmer.
29'
Eine knappe halbe Stunde ist rum. Die Rollen sind bislang klar verteilt. Union ist die bestimmende Mannschaft und führt auch verdient mit 2:0.
26'
Vollmann startet nicht aus einer Abseitsposition heraus, doch links im Strafraum muss er noch einen Haken schlagen. Bis dahin hat sich die Berliner Abwehr wieder formiert und kann den Schuss des 24-Jährigen abblocken.
24'
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Union-Kapitän Kroos auf dem Feld behandelt werden muss.
22'
Vor dem Spiel hatte Sandhausen mit nur 19 Gegentoren die mit Abstand beste Abwehr der Liga gestellt. Mit nun 21 Gegentreffern haben die Kurpfälzer diesen Status zwar immer noch inne, aber dafür muss der SVS erstmals seit dem 15. Spieltag wieder zweimal hinter sich greifen.
20'
Kristian Pedersen 2:0 Tor für Union
Pedersen (
Rechtsschuss, Torrejon)
Nach einer Ecke fällt das nächste Tor! Die auf den vorderen Pfosten geschlagene Hereingabe verlängert Torrejon an die Latte. Der Abpraller fällt Pedersen vor die Füße. Der Däne bleibt eiskalt und schiebt zum 2:0 ein.
20'
Die quirligen Berliner versuchen es immer wieder, die Sandhäuser Viererkette mit schnellen Zuspielen zu knacken.
17'
Erstmals taucht Sandhausen gefährlich im Strafraum auf, doch Vollmann rauscht an der Hereingabe knapp vorbei.
15'
Nach Kisters Ballverlust schaltet Union blitzschnell um - Polter wird auf die Reise geschickt. Am gegnerischen Strafraum schlägt der FCU-Stürmer einen Haken, mit seinem Schussversuch bleibt er anschließend an Karl hängen.
13'
Taktisch haben sich beide Trainer heute entgegen der Vermutung für eine Viererkette entschieden.
11'
Die Eisernen treten bislang sehr sicher und kontrolliert auf.
8'
Diesmal ist Schuhen nicht zu überwinden. Der Keeper schnappt sich einen Flankenball von der rechten Seite.
7'
Trotz der Vollversammlung im Fünfer kann sich Keeper Mesenhöler durchsetzen und boxt den Eckball mit einer Faust aus dem Strafraum heraus.
6'
Auf der Gegenseite stellt sich Sandhausen erstmals im gegnerischen Strafraum vor. Sukuta-Pasu wird noch rechtzeitig vom Ball getrennt. Es gibt Ecke für den SVS.
4'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Union
Skrzybski (
Rechtsschuss, Hedlund)
Die schnelle Führung für die Eisernen. Auf der halbrechten Position steckt Hedlund für Skrzybski in den Strafraum durch. Der 25-Jährige ist schneller als Gegenspieler Knipping und zieht aus 15 Metern ab. Der Ball schlägt direkt neben dem rechten Pfosten ein, Keeper Schuhen ist nicht rechtzeitig unten.
3'
Beide Teams sind noch in der Findungsphase.
1'
Anstoß Union Berlin! Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:58 Uhr
In der Hauptstadt ist es teilweise bewölkt, die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt.
12:56 Uhr
Gut 20.000 Zuschauer haben sich auf den Weg an die Alte Försterei gemacht.
12:52 Uhr
Die Spielleitung hat heute Benjamin Brand aus Unterspiesheim (Kreis Schweinfurt in Unterfranken). Ihm assistieren Christian Leicher und Michael Emmer. Vierter Offizieller ist Michael Bacher.
12:47 Uhr
Ebenfalls zwei Wechsel gibt es bei den Eisernen: Nach der 0:1-Niederlage in Braunschweig bringt Hofschneider Hartel für den Gelb-gesperrten Gogia. Kroos kehrt nach seiner Sperre für Fürstner im defensiven Mittelfeld zurück.
12:45 Uhr
Insgesamt nimmt Kocak nach dem 1:0-Erfolg in Kaiserslautern zwei Veränderungen vor: Jansen ersetzt Wright in der Offensive, Stiefler kommt für Linksverteidiger Paqarada (Gelb-Sperre) in die Anfangself.
12:41 Uhr
Neben den Langzeitverletzten (Klingmann, Roßbach, Wooten, Zejnullahu) steht auch Offensivwirbler Daghfous (Wadenverletzung) nicht zur Verfügung. Dafür hat es der etatmäßige Kapitän Kulovits wieder in den Kader geschafft - er sitzt zunächst aber auf der Bank.
12:38 Uhr
In der Favoritenrolle sieht man sich beim SVS deshalb aber noch lange nicht. "Wer das denkt, hat keine Ahnung von Fußball und von der Stärke von Union Berlin", meint Sandhausens Trainer Kenan Kocak, der auch gegen die Eisernen auf etliche Spieler verzichten muss.
12:34 Uhr
Der Union-Coach sagt weiter: "Als Mannschaft haben sie eine extrem hohe Qualität. Deswegen stehen sie auch zu Recht vor uns."
12:29 Uhr
"Sandhausen hat in den letzten fünf Spielen zwei Tore geschossen und hat damit acht Punkte geholt. Das sagt viel aus. Es ist eine sehr disziplinierte und laufbereite Mannschaft, da müssen wir uns auf einiges gefasst machen", warnt Hofschneider.
12:26 Uhr
Ganz anders ist die Situation beim SV Sandhausen. Die effizienten Kurpfälzer (erst 26 Saisontreffer; nur fünf Teams haben weniger) liegen mit 35 Zählern auf dem fünften Platz und können mit einem Dreier in der Hauptstadt über Nacht auf Platz drei vorstoßen.
12:22 Uhr
Von den letzten zwölf Spielen hat der zu Saisonbeginn hochgehandelte Aufstiegsfavorit nur zwei Spiele gewonnen (bei vier Unentschieden und fünf Niederlagen) und deshalb nach aktuellem Stand als Elfter schon sechs Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz.
12:18 Uhr
"Wiedergutmachung bei den Fans" fordert Union-Trainer André Hofschneider vor dem Duell mit dem SV Sandhausen (13 Uhr).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 MSV Duisburg Duisburg 24 1 37
5 Jahn Regensburg Regensburg 24 5 36
6 SV Sandhausen Sandhausen 24 6 35
7 1. FC Union Berlin Union 24 8 34
8 Arminia Bielefeld Bielefeld 24 3 34
9 FC St. Pauli St. Pauli 24 -10 34
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
9
415
gespielte Pässe
316
66%
Passquote
57%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten