Bundesliga Liveticker

15:37 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Sobiech
Köln

16:03 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Andersson
Kopfball
Vorbereitung Trimmel
Union

16:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Köln

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Ehizibue
Köln

16:38 - 50. Spielminute

Tor 2:0
Andersson
Linksschuss
Vorbereitung Gentner
Union

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bülter
für Polter
Union

16:52 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Köln

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Höger
Köln

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Modeste
für Terodde
Köln

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Ingvartsen
Union

17:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Andrich
Union

17:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kroos
für Andrich
Union

FCU

KOE

Andersson Andersson
Linksschuss, Gentner
50'
2
:
0
Andersson Andersson
Kopfball, Trimmel
33'
1
:
0
Ein Standard und ein guter Spielzug reichten den Eisernen letztlich, um bemühte, letztlich aber harmlose Kölner niederzuringen.
Abpfiff
90' +2
Bei einer Ecke von rechts prallt der Ball zu Bornauw ab, der die Kugel mit dem Knie gen Tor bringt. Andersson fälscht noch ab, ehe Gikiewicz sicher zupackt.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
87'
Felix Kroos
Robert Andrich
Spielerwechsel (Union)
Kroos kommt für Andrich
Damit sind alle Wechsel durch.
86'
Immer wieder kommen die Gäste nach vorne, spielen dann aber viel zu ungenaue Pässe. Zudem fehlt das nötige Tempo.
84'
Der FC rennt zwar an, aber das nur halbherzig. Zündende Ideen fehlen, Union hat leichtes Spiel.
81'
Robert Andrich Gelbe Karte (Union)
Andrich
Andrich steigt Kainz auf die Socken und sieht Gelb.
78'
Bülter bricht über links durch und flankt flach und scharf, Ryerson verpasst im Zentrum das Leder nur knapp.
77'
Julian Ryerson
Marcus Ingvartsen
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Ingvartsen
Auch Fischer bringt nun einen frischen Mann.
74'
Kainz macht's und schlenzt aus 20 Metern zentraler Position in die Mauer.
73'
Drexler marschiert nach vorne und spielt rüber zu Modeste, der seinen Körper geschickt in den Weg stellt und gegen Lenz einen Freistoß in vielversprechender Position herausholt.
72'
Anthony Modeste
Simon Terodde
Spielerwechsel (Köln)
Modeste kommt für Terodde
Gisdol hat seine Wechseloptionen damit allesamt verbraucht.
69'
Die Partie plätschert vor sich hin, viel passiert nicht mehr. Berlin verwaltet, Köln wirkt angeschlagen.
68'
Florian Kainz
Marco Höger
Spielerwechsel (Köln)
Kainz kommt für Höger
Nächster Wechsel beim Effzeh.
65'
Die Köpenicker wirken weiterhin stabiler. Union hat derzeit Ball und Gegner im Griff.
65'
Dominick Drexler Gelbe Karte (Köln)
Drexler
Auch Drexler holt sich Gelb ab, weil er Ingvartsen ziemlich robust von den Beinen geholt hat.
63'
Marius Bülter
Sebastian Polter
Spielerwechsel (Union)
Bülter kommt für Polter
Positionsgebundener Wechsel.
60'
Terodde nimmt Schaub mit, der am Strafraum entlangläuft und zu Drexler quer passt. Dieser bringt das Leder von links rein - Terodde fehlen im Fünfer wenige Haarspitzen, um den Ball zu erreich. Gefährlich wird es dennoch, weil Gikiewicz nur prallen lässt. Dann kommt Cordoba nicht entscheidend zum Abschluss, ehe die Kugel am sichtlich überraschten Parensen vorbei ins Toraus rast.
55'
Köln ist verunsichert, das ist spürbar. Kein Aufbäumen, kein energisches Dazwischengehen, keine wirkliche Gegenwehr.
50'
Sebastian Andersson 2:0 Tor für Union
Andersson (
Linksschuss, Gentner)
Und da ist das 2:0. Andersson wird prima mit einem Steilpass auf die Reise geschickt. Der Schwede marschiert los, lässt dann Sobiech ins Leere laufen und schiebt die Kugel dann mit links zwischen dem grätschenden Sobiech und dem bereist ausgespielten Horn ins Tor. Bornauw kratzt die Kugel zwar noch von der Linie, doch der Treffer zählt. Der Ball hatte die Linie schon mit vollem Umfang überquert.
47'
Und bei dieser geht es gleich wieder bunt zur Sache: Der Ball segelt gefährlich durch den Strafraum, wo Andersson nur knapp verpasst.
46'
Und gleich ein Freistoß für Berlin. Trimmel zieht die Freistoßflanke von rechts scharf rein, Sobiech klärt per Kopf zur Ecke.
46'
Louis Schaub
Kingsley Ehizibue
Spielerwechsel (Köln)
Schaub kommt für Ehizibue
Gisdol reagiert und bringt einen frischen Mann für die Außenbahn.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Köln war zwar bemüht, blieb vorne aber nahezu gänzlich harmlos. Bis auf die zwei Freistöße von Verstraete brachten die Geißböcke nicht wirklich viel zu Stande. Auf der anderen Seite hatte Union mehr Ballbesitz, gewann mehr Zweikämpfe und wirkte insgesamt einen Tick besser. Folglich geht die Führung auch in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Bei einem langen Ball zerrt Hübner an Cordoba, reißt diesen zu Boden und kommt mit Freistoß und einer Ermahnung davon.
45'
Kingsley Ehizibue Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Wegen eines taktischen Foul wird Ehizibue nachträglich verwarnt.
43'
Lenz kommt locker vorbei an Schmitz und schlägt den Ball anschließend von der linken Seite aus scharf nach ins Zentrum. Dort kommt Ingvartsen zwar zum Kopfball, sein Versucht wird jedoch geblockt.
39'
im Gegenzug fangen sich die Kölner den Konter. Vier Berliner marschieren auf zwei Berliner zu - und spielen diesen aus. Letztlich taucht Polter im Strafraum auf, will dann nach links zum freistehenden Ingvartsen passen - sein Zuspiel gerät aber zu lang. Da war aber schon der Abseitspfiff ertönt, bereits Polter war bei Anderssons Zuspiel in unerlaubter Position gestanden, wenn auch nur knapp.
37'
Ehizibue kommt über rechts und wird in Strafrumnähe gefoult. Den folgenden Freistoß flankt Verstraete nach innen und findet Trimmel, der zur Ecke klärt.
33'
Sebastian Andersson 1:0 Tor für Union
Andersson (
Kopfball, Trimmel)
Die anschließende Ecke bringt den Erfolg: Der Ball segelt hoch und mit Schnitt in den Fünfer, wo Andersson sich ganz klar gegen Terodde behauptet und dann wuchtig aus Nahdistanz einköpft.
32'
Verstraete rutscht am eigenen Sechzehner aus und eröffnet so die Chance für Andersson. Dieser fackelt nicht lange, dreht sich und zwingt Horn zu einer starken Parade.
29'
Wieder ein ordentlicher Freistoß von Verstraete, der aus 17 Metern von links direkt aufs rechte Torwarteck schlenzt. Gikiewicz ist da und klärt - das war aber auch ein gute Torwartball, halbhoch, mit nicht zu viel Dampf.
26'
Drexler treibt den Ball über rechts nach vorne und flankt anschließend nach innen zu Terodde, der von Hübner arg bedrängt wird und daher nicht mehr kontrolliert in sechs Meter Torentfernung zum Abschluss kommt. Die Kugel saust links vorbei.
24'
Und der hat es in sich: Verstraete schlenzt das Leder aus 22 Metern halbrechter Position über die Mauer hinweg und bringt ihn aufs Tor. Gikiewicz fliegt und klärt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
23'
Cordoba nimmt den Ball ordentlich an, schirmt diesen ab - und wird dann von Andrich zu Boden gebracht. Etwas zu viel Körpereinsatz des Berliners, es gibt Freistoß für die Gäste.
22'
Andersson verpasst Trimmels lang gezogene Freistoßflanke knapp.
21'
Union hat viel mehr Ballbesitz (72 Prozent), weiß mit diesem aber nicht sonderlich viel anzustellen. Immer wieder hinten quer gespielt, flache Vertikalpässe kommen ebenso wenig durch wie lange Bälle.
18'
Es ist ein umkämpftes Spiel, dem es jedoch an offensiven Höhepunkten mangelt.
14'
Bislang kamen die Kölner nicht wirklich durch, jetzt wird es aber gefährlich. Bei einem langen Ball ist die Berliner Deckung nicht ganz auf der Höhe und der Ball rutscht beinahe zu Ehizibue durch, doch der steht nicht ganz so richtig, ist zudem unter Druck und kommt letztlich nicht zum Abschluss - dann erfolgt der Befreiungsschlag.
12'
Andersson mit einem halbherzigen Versuch aus der Distanz. Horn hat keine Mühe mit dem Flachschuss aus 20 Metern.
9'
Der folgende Freistoß verpufft wirkungslos.
8'
Lasse Sobiech Gelbe Karte (Köln)
Sobiech
Sobiech nimmt im Luftkampf den Ellenbogen zu Hilfe und holt sich somit früh Gelb ab.
5'
Die Kölner stören früh - und laufen nun in einem Konter. Ingvartsen setzt sich auf der rechten Seite mit etwas Glück gegen Höger durch, spurtet dann nach vorne und passt (etwas zu ungenau) nach links. Dort kommt Lenz angerannt und zieht ab - links vorbei.
4'
Abtastphase in Berlin. Viele lange Bälle, viel Ungenauigkeit.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:05 Uhr
Schiedsrichter Patrick Ittrich wird die Partie leiten.
14:57 Uhr
In der vergangenen Saison gewann Union jedoch zu Hause mit 2:0.
14:54 Uhr
Die Partie gibt es erstmals in Liga eins, im Unterhaus trafen sich beide Klubs aber schon achtmal. Und die Bilanz spricht für den FC, der fünf Siege einfuhr - bei einem Remis und zwei Niederlagen.
14:48 Uhr
Personelle Änderungen gibt es auch bei den Berlinern und zwar drei an der Zahl. Hübner, Parensen sowie Polter spielen für Bülter (Bank), Schlotterbeck (Bänderverletzung im Knie) und Subotic, der nach Vereinsangaben muskuläre Probleme hat.
14:43 Uhr
Kölns neuer Trainer Markus Gisdol, der noch immer auf seinen ersten Sieg mit dem Effzeh wartet, muss auf Czichos (Gelb-Rot) und Hector (5. Gelbe Karte) verzichten und lässt im Vergleich zum 1:1 gegen Augsburg zudem Jacobs und Modeste außen vor. Neu dabei: Sobiech, Katterbach, Ehizibue und Cordoba.
14:38 Uhr
In Köpenick könnte es zu einer regelrechten Standard-Schlacht kommen, nach ruhenden Bällen schossen Union (sieben von 16) und Köln (fünf von zwölf) prozentual mehr Tore als der Rest der Bundesliga.
14:35 Uhr
Zweifellos stehen die Geißböcke ob ihrer tabellarischen Situation heute weitaus mehr unter Druck.
14:33 Uhr
Zähler aus dem direkten Aufsteiger-Duell wären dabei sowohl für das solide Union Berlin als auch für den kriselnden 1. FC Köln in puncto Klassenerhalt immens wichtig
14:31 Uhr
Die Bundesliga startet in den Sonntag mit der Partie Union gegen Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 VfL Wolfsburg Wolfsburg 14 1 20
10 1. FC Union Berlin Union 14 -1 19
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 14 2 18
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 14 -13 12
17 SC Paderborn 07 Paderborn 14 -15 8
18 1. FC Köln Köln 14 -18 8
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
14
437
gespielte Pässe
353
73%
Passquote
63%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten