13:42 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schröck
Fürth

13:47 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Skrzybski
Linksschuss
Vorbereitung Kessel
Union

14:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Gießelmann
Fürth

14:35 - 47. Spielminute

Tor 1:1
J. Gjasula
Rechtsschuss
Fürth

14:37 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Leistner
Union

14:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

14:58 - 70. Spielminute

Tor 1:2
J. Gjasula
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Zulj
Fürth

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Trimmel
Union

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sukalo
für A. Hofmann
Fürth

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Puncec
Union

15:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kessel
Union

15:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

15:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Zejnullahu
Union

15:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Fürth

15:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
J. Gjasula
Fürth

15:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Freis
für Weilandt
Fürth

15:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für Stiepermann
Fürth

FCU

SGF

1
:
2
70'
J. Gjasula J. Gjasula (Elfmeter)
Rechtsschuss, Zulj
1
:
1
47'
J. Gjasula J. Gjasula
Rechtsschuss
Skrzybski Skrzybski
Linksschuss, Kessel
17'
1
:
0
Gjasula drehte die Partie im zweiten Durchgang und sorgte mit seinen beiden Treffern für den 2:1-Auswärtserfolg der Fürther. Berlin lieferte nach einer starken ersten Halbzeit eine ernüchternde Leistung im zweiten Durchgang ab. Kessels vermeintlicher Ausgleichstreffer wurde von Schiedsrichter Jablonski zurückgepfiffen.
Abpfiff
90' +2
Zulj geht mit dem Ball zur Eckfahne und holt einen Einwurf heraus. Das bringt Zeit.
90'
Rettet Fürth den Dreier über die Zeit? Oder gelingt Berlin doch noch der Ausgleich?
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit!
88'
Stefan Thesker
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Fürth)
Thesker kommt für Stiepermann
86'
Verzogen! Wood mit einem tollen Solo-Lauf, der Ball landet über Kreilach bei Skrzybski. Sein Schuss geht aber weit über das Tor.
84'
Sebastian Freis
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Fürth)
Freis kommt für Weilandt
84'
Jurgen Gjasula Gelbe Karte (Fürth)
J. Gjasula
83'
Was hat Jablonski da geahndet? Eventuell hat der Schiedsrichter den Kopfball von Kreilach als Foulspiel gewertet. Immerhin hatte sich der Kapitän der Berliner da mit vollem Körpereinsatz gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt.
82'
Was war hier los? Nach einem Eckball von Union bringt Kreilach den Ball per Kopf auf den linken Pfosten, wo Kessel die Kugel über wenige Zentimeter über die Linie drückt. Aber der Schiedsrichter unterbindet den Torjubel der Gastgeber.
80'
...Kreilach nimmt drei Schritte Anlauf, versucht es direkt, aber wird durch Sukalo geblockt.
80'
Kreilach legt sich die Kugel 17 Meter vor dem Tor aus halblinker Position zurecht...
79'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Fürth)
Stiepermann
Stiepermann mit einem gelbwürdigen Einsteigen gegen Skrzybski wenige Zentimeter vor dem eigenen Strafraum.
78'
Im Gegenzug gibt es einen Freistoß für die Gäste. Wieder stehen Gjasula und Gießelmann bereit. Dieses Mal tritt Letzterer an und jagt die Kugel weit auf die Tribüne.
77'
Eroll Zejnullahu Gelbe Karte (Union)
Zejnullahu
76'
Latte! Kreilach trifft mit einem sehenswerten Schuss den Querbalken. Von dort springt der Ball allerdings klar vor die Linie. Kein Tor. Das hat Schiedsrichter Jablonski richtig gesehen.
76'
Sören Brandy Gelbe Karte (Union)
Brandy
Brandy geht gegen Caligiuri mit gestrecktem Bein voraus und bekommt dafür eine überfällige Gelbe Karte!
74'
Benjamin Kessel Gelbe Karte (Union)
Kessel
Kessel checkt einen Gegenspieler zu Boden und meckert anschließend. Seine dritte Gelbe Karte!
73'
Dennis Daube
Roberto Puncec
Spielerwechsel (Union)
Daube kommt für Puncec
Beide Teams wechseln! Union bringt Daube und Quiring ins Spiel. Ruthenbeck setzt mit Sukalo auf Routine.
72'
Christopher Quiring
Christopher Trimmel
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Trimmel
72'
Goran Sukalo
Andreas Hofmann
Spielerwechsel (Fürth)
Sukalo kommt für A. Hofmann
70'
Jurgen Gjasula 1:2 Tor für Fürth
J. Gjasula (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Zulj)
Erneut ist es Brandy, der gegen Zulj zu spät kommt und einen Strafstoß verursacht! Gjasulas anschließender Elfmeter in die linke, untere Ecke kann Haas noch mit den Fingerspitzen berühren. Trotzdem geht der Ball rein! Die Gäste haben das Spiel gedreht.
70'
Foulelfmeter für Fürth
Flach ausgeführt - Foul an Zulj! Elfmeter für Fürth!
69'
Erfreulich ist das hingegen für die neutralen Zuschauer. Denn die Partie ist inzwischen vollkommen offen. Brandy stößt Schröck an der rechten Strafraumkante zu Boden - Freistoß für Greuther!
67'
Berlin liefert bisher eine komplett andere Vorstellung als noch im ersten Durchgang ab. Die Eisernen haben die Kontrolle über die Partie vollends abgegeben und überlassen den Gästen den Ball und das Mittelfeld.
65'
Kessel ist da! Nach einer Kerzenflanke von Schröck klärt der Flügelverteidiger der Berliner zum Eckball.
63'
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf und bereiten bislang noch keine personellen Wechsel vor. Vielleicht würde aber die eine oder andere frische Kraft hier neue Akzente setzen können.
62'
Mielitz mit einer Glanztat! Brandy findet Kreilach mit einem Chipball in der linken Strafraumhälfte, dessen Schuss aus kurzer Distanz allerdings vom Greuther-Schlussmann abgewehrt werden kann.
61'
Röcker präsentiert sich heute besonders zweikampfstark. Im Laufduell gegen Wood behält der Fürther Verteidiger die Oberhand und lässt diesen nicht vor das eigene Tor ziehen.
59'
Erste Chance für Berlin im zweiten Durchgang! Zejnullahu zieht aus halbrechter Position ab. Sein Flachschuss wird von Gegenspieler Gjasula abgefälscht und dadurch richtig scharf für Mielitz und Co.! Aber der darauffolgende Eckball bringt nichts Zählbares ein.
58'
Kuriose Szene! Torschütze Skrzybski fängt einen missglückten Einwurf selbst hinter der Linie wieder auf. Ballbesitz für Fürth!
58'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
56'
Ein Tackling von Berisha sorgt für Diskussionen. Erst fährt der Fürther gegen Skrzybski den Arm aus und bringt diesen somit zu Fall. Anschließend stützt sich der Angreifer mit dem Knie auf dem Rücken seines Gegenspielers ab. Aber der Schiedsrichter belässt es bei einer mündlichen Verwarnung!
54'
Diese bringt Gjasula gefährlich in die Box, wo Röcker sich in die Luft schraubt und den Ball per Kopf in Richtung Berliner Tor bringt. Jedoch senkt sich die Kugel über die Latte ins Aus.
54'
Das Kleeblatt drückt nun nach vorne! Schröck mit einer Flanke von rechts. Allerdings köpft Parensen die Hereingabe zum Eckball.
53'
Zulj tritt an und legt quer auf Schröck. Der Ball kommt über Caligiuri wieder zurück zu Zulj, aber Brandy klärt ins Seitenaus.
52'
Die Gäste erwischen nach dem Seitenwechsel einen guten Beginn und drängen immer wieder in die gegnerischen Hälfte. Jetzt verursacht Brandy einen Freistoß an der linken Außenbahn!
50'
Toni Leistner Gelbe Karte (Union)
Leistner
48'
Die Franken sind wieder im Spiel! Gjasula gleicht mit seinem zweiten Saisontreffer früh im zweiten Durchgang aus. Zudem ist das das erste Gegentor der Berliner unter Neu-Coach Lewandowski.
47'
Jurgen Gjasula 1:1 Tor für Fürth
J. Gjasula (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Der frühe Ausgleich! Gießelmann springt über den Ball, anschließend zirkelt Gjasula den Ball ins rechte Torwarteck!
46'
Kessel foult Weilandt an der eigenen Strafraumgrenze. Gefährliche Freistoßposition für die Gäste!
46'
Der zweite Durchgang beginnt. Fürth mit dem Anstoß.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Berlin! Mit einer 1:0 Führung geht Union in die Kabine. Die Hausherren agierten über weite Strecken dominant und ließen kaum Chancen zu. Skrzybski drückte in der 17. Minute eine flache Hereingabe über die Linie und sorgte damit für den Halbzeitstand. Von den Gästen muss im zweiten Durchgang definitiv mehr kommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Niko Gießelmann Gelbe Karte (Fürth)
Gießelmann
Gelb für Gießelmann, der Kessels Laufweg kreuzt und damit einen Angriff der Berliner unterbindet.
44'
Bitter! Gießelmann lässt Skrzybski am linken Flügel stehen und drängt in die Mitte. Anschließend legt er auf Stiepermann ab, dessen Distanzschuss aus zentraler Position allerdings von Mitspieler Weilandt ins Toraus abgefälscht wird. Das sah eigentlich vielversprechend aus!
43'
Die Eisernen ziehen sich indessen in die eigene Hälfte zurück und lassen die Fürther anrennen. Den Gästen fällt hier allerdings bislang noch nichts ein, das zu hundertprozentigen Möglichkeiten führen könnte.
41'
Aber Röcker setzt sich im Luftkampf immer wieder durch und klärt sämtliche hohe Hereingaben der Gastgeber.
41'
Die Schlussphase läuft und Greuther kommt nun vor den Berliner Sechzehner: Aber eine Stiepermann-Flanke rauscht an Freund und Feind vorbei.
40'
Freistoß für Berlin. Trimmel steht da Nahe der Eckfahne bereit.
39'
Kontermöglichkeit für Weilandt. Aber der Fürther rutscht auf der rechten Außenbahn aus und verliert somit die Kugel.
38'
Und die Gäste lassen immer wieder Eckstöße zu.
36'
Fürth versucht nun, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Aber die Hausherren lauern auf Konter und sind in der Vorwärtsbewegung stets brandgefährlich.
35'
Fürth hat daher auch einmal die Möglichkeit, ein Aufbauspiel aufzuziehen. Allerdings stellen sich die Hausherren in einem engmaschigen 4-4-2-System konsequent hinter den Ball und lassen somit kaum Räume zu.
34'
Beide Teams bieten den Zuschauern hier eine lebhafte und unterhaltsame Zweitligapartie, bei der Union nach einer guten halben Stunde etwas das Tempo rausnimmt.
33'
Getümmel im Berliner Strafraum. Stiepermann behauptet den Ball gegen mehrere Gegenspieler und lenkt das Leder zu Berisha weiter. Allerdings kommt dem Angreifer eine Rettungsaktion eines Union-Verteidigers zuvor.
30'
Wieder Berlin mit einer dicken Chance! Wood lässt im Strafraum die halbe Verteidigung der Gäste stehen und legt auf Kreilach ab. Dessen Flachschuss wird von Röcker brandgefährlich abgefälscht, kann von Mielitz aber im letzten Moment mit dem Fuß um den Pfosten gelenkt werden. Das war haarscharf!
29'
Jetzt bemüht sich die Ruthenbeck-Elf, ein Aufbauspiel einzuleiten. Über Schröcks rechte Seite kommt eine flache Flanke genau auf Haas. Der Keeper der Berliner nimmt die Kugel sicher auf.
28'
Kreilach mit einer guten Chance! Der Kapitän der Hausherren kommt nach einer flachen Hereingabe von rechts frei zum Abschluss, verfehlt den Querbalken allerdings um einige Meter. Aus acht Metern kann er den Ball nicht auf das Tor bringen.
27'
Nach einer geklärten Trimmel-Ecke versucht, Schröck über die rechte Außenbahn zu kontern. Allerdings legt sich der Flügelflitzer die Kugel viel zu weit nach vorne, sodass er den Ball nicht mehr erreichen kann.
26'
Zu harmlos! Zu ungenau! Zu schwach! Zuljs Flanke von links fehlt es an allem - daher kein Problem für Haas.
24'
Berlin ist hier die bessere Mannschaft und überlässt Greuther Fürth kaum Ballbesitz. Die Union-Viererkette ist bis zur Mittellinie aufgerückt und leitet mit geschickten Pässen ins Zentrum das Angriffsspiel der Hausherren ein.
23'
...Pfosten! Trimmel bringt seine Hereingabe halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Kreilach per Kopf weiterleitet. Mielitz taucht ab und lässt das Leder nach vorne abprallen, wo Brandy bereitsteht und aus kurzer Distanz nur den rechten Außenpfosten trifft.
22'
Erneut ein Eckstoß für Berlin...
20'
Immer wieder sorgt Wood für Wirbel vor dem Tor der Franken: Mit einer geschickten Körpertäuschung setzt er sich an der rechten Strafraumecke durch, sein Schuss wird jedoch im letzten Moment abgeblockt.
19'
Die Hausherren spielen weiterhin munter nach vorne und lassen das Spielgerät durch die eigenen Mannschaftsteile zirkulieren.
19'
Berlin profitiert erstmals von der spielerischen Überlegenheit und trifft zum 1:0! Wie reagiert das Kleeblatt nun auf diesen Rückschlag?
17'
Steven Skrzybski 1:0 Tor für Union
Skrzybski (
Linksschuss, Kessel)
Führung für Union Berlin. Nach einem eröffnenden Ball von Leistner flankt Kessel von rechts scharf ins Zentrum, wo Skrzybski die Kugel gedankenschnell über die Linie drückt.
16'
...aber erneut kann Trimmels Hereingabe geklärt werden.
15'
Wood tankt sich im Sechzehner der Gäste durch und holt einen Eckball heraus...
14'
Nach einem weiten Ball kommt es zum Laufduell zwischen Puncec und Berisha. Der Berliner Innenverteidiger kann das Leder allerdings rechtzeitig zu seinem Schlussmann spitzeln.
13'
Lewandowski agiert am Seitenrand und dirigiert seine Mannschaft mit taktischen Anweisungen. Immerhin treten die Fürther durchaus mutig auf und entwickeln allmählich den notwendigen Zug zum gegnerischen Tor.
12'
Stephan Schröck Gelbe Karte (Fürth)
Schröck
Schröck zieht Wood am Trikot und unterbindet damit einen schnellen Konter der Hausherren.
11'
...so wie jetzt: Ein schneller Gegenangriff landet bei Weilandt, der von links ins Zentrum zieht. Aus zentraler Position prüft er Haas, der das Leder allerdings zur Ecke klären kann.
10'
Nach etwa zehn Minuten kann ein erstes Zwischenfazit gezogen werden: Die Eisernen haben mehr Spielanteile zu verbuchen, wenngleich Greuther auf Konter lauert...
9'
Auf der andere Seite läuft Trimmel Gießelmann in die Fersen und verursacht wieder einen Freistoß. Viele kleine Unterbrechungen hier in dieser lebhaften Anfangsphase.
8'
Gjasula setzt im Mittelfeld gegen Zejnullahu ein Zeichen und bringt diesen bei einem Zweikampf zu Fall. Freistoß für Berlin.
7'
Was macht Mielitz da? Der Keeper der Gäste jagt einer missglückten Flanke bis ins Seitenaus hinterher. Allerdings ohne Konsequenzen für seinen Kasten.
6'
Zejnullahu! Nach einer Trimmel-Ecke landet der Ball beim Berliner, der aus gut 25 Metern direkt abzieht und das Leder auf das Tribünendach jagt.
5'
Erster Torschuss für die Gäste: Schröck zieht mit dem Ball am Fuß ins Zentrum und wagt einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Dabei kommt der Fürther allerdings ins Straucheln. Sein Schuss kommt direkt auf Haas, der damit keine Probleme hat.
4'
Einwurf für die Gastgeber auf Strafraumhöhe. Aber Trimmel kann das Leder nicht gegen Gießelmann behaupten. Abstoß für Fürth.
3'
Lebhafter Beginn der Hausherren. Die Berliner drücken hier von Beginn an auf das Gaspedal und wollen die SpVgg früh unter Druck setzen.
1'
Erster Annäherungsversuch an das Fürther Tor: Kreilach schickt Skrzybski mit einem langen Ball, aber dessen Hereingabe findet keinen Abnehmer in der Box.
1'
Der Ball rollt und befindet sich nach einem schnellen Anstoßtrick der Berliner bereits wieder in den Reihen der Gäste.
Anpfiff
13:29 Uhr
Fürth tritt heute in den schwarz-blauen Auswärtstrikots an. Union Berlin beginnt in Rot mit dem Anstoß.
13:28 Uhr
Beide Mannschaften stehen bereit. Die Hymne der Eisernen läuft. Alles ist angerichtet für ein spannendes Zweitligaspiel!
13:19 Uhr
In etwa zehn Minuten wird Schiedsrichter Sven Jablonski aus Bremen die Partie im Stadion An der Alten Försterei anpfeifen. Welches der beiden Teams kann heute den Aufwärtstrend fortsetzen? Knüpft Greuther Fürth an den Derbysieg an? Oder startet Union Berlin unter Neu-Coach Lewandowski eine Siegesserie?
13:15 Uhr
Einen besonderen Joker haben die Berliner heute auf der Ersatzbank sitzen: Insgesamt 164 Liga-Spiele bestritt Stephan Fürstner für das Kleeblatt aus Fürth. Seit dieser Saison steht der Mittelfeldakteur im Dienste der Eisernen. Dennoch kennt Fürstner die Spielweise seiner ehemaligen Kollegen nur zu gut. Ob die Berliner davon profitieren können?
13:13 Uhr
Letzterer schiebt die Favoritenrolle allerdings zum Tabellenzehnten aus Mittelfranken: "Das, was Fürth am Ball zeigt, was sie für Techniker im Team haben, was sie im Zusammenspiel für Lösungen haben, das ist schon bemerkenswert. Beim Fußballspielen haben sie uns etwas voraus."
13:08 Uhr
"Mit Union erwartet uns eine Mannschaft, die sehr ambitioniert ist", warnte der 43-Jährige: "Vor dem Trainerwechsel waren sie schon schwer zu schlagen, jetzt haben sie mit Lewandowski ein Sieger-Gen entwickelt."
13:07 Uhr
Der Österreicher soll für neuen Offensivschwung sorgen. Schließlich wartet Greuther noch immer auf den ersten Auswärtssieg in dieser Spielrunde. Dass heute eine harte Nuss auf die Franken wartet, ist auch SpVgg-Coach Ruthenbeck bewusst.
13:02 Uhr
Bei den Gästen kommt Zulj für Sukalo von Beginn an! Dies ist die einzige personelle Veränderung, die Ruthenbeck heute vornimmt.
12:57 Uhr
Unter der Woche ließ sich Union-Coach Lewandowski hinsichtlich seiner Aufstellung noch nicht in die Karten schauen. Inzwischen ist bekannt, dass Korte und Fürstner vorerst auf der Bank Platz nehmen werden. Dafür rücken Kessel und Brandy in die Startelf.
12:45 Uhr
Auswärts wartet die Ruthenbeck-Elf hingegen noch immer auf den ersten Sieg: Bisher fuhr das Kleeblatt zwei Unentschieden und eine Niederlage in der Fremde ein.
12:36 Uhr
Doch zuletzt gab es für Fürth ordentlich Grund zum Jubeln: Mit 3:2 setzte sich die SpVgg jüngst im Frankenderby gegen den Erzrivalen aus Nürnberg durch.
12:31 Uhr
Bei den Gästen aus Franken leitet ebenfalls ein neuer Trainer die Geschicke, wenngleich dieser schon seit Saisonbeginn im Dienste des Kleeblatts steht: Stefan Ruthenbeck kann mit acht Punkten aus sechs Spielen bislang auf einen mäßigen Saisonstart seiner Fürther zurückblicken.
12:29 Uhr
Dabei wird der neue Trainer der Eisernen heute seine Heimpremiere feiern. In seinem ersten Spiel auf der Trainerbank der Union feierte Lewandowski letzte Woche einen klaren 3:0-Erfolg in Karlsruhe.
12:25 Uhr
"Wir müssen den Gegner aktiv bekämpfen", forderte Union-Coach Sascha Lewandowski seine Mannschaft vor dem heutigen Spiel auf. Um 13.30 Uhr treffen seine Berliner vor heimischer Kulisse auf Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Eintracht Braunschweig Braunschweig 7 7 11
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 0 11
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 7 -1 10
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 7 -1 8
13 1. FC Union Berlin Union 7 1 7
14 SC Paderborn 07 Paderborn 7 -8 6
Tabelle 7. Spieltag