13:31 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Gündüz
Linksschuss
Vorbereitung Cwielong
Bochum

13:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Polter
Union

13:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Bastians
Bochum

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Quiring
Union

14:06 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Kobylanski
Linksschuss
Vorbereitung Kreilach
Union

14:09 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Perthel
Bochum

14:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Sestak
Bochum

14:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Eisfeld
für Cwielong
Bochum

14:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Forssell
für Terodde
Bochum

14:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Puncec
Union

14:42 - 86. Spielminute

Tor 2:1
Kreilach
Rechtsschuss
Union

14:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Nebihi
für Brandy
Union

FCU

BOC

Kreilach Kreilach
Rechtsschuss
86'
2
:
1
Kobylanski Kobylanski
Linksschuss, Kreilach
50'
1
:
1
0
:
1
32'
Gündüz Gündüz
Linksschuss, Cwielong
Der 1. FC Union Berlin schlägt den VfL Bochum mit 2:1. Zwar hielten die Eisernen die Gäste lange in Schach, schafften es selbst aber zu selten, offensiv Akzente zu setzen. Erst in der Schlussphase gelang Kreilach der Siegtreffer. Beim Revierklub hingegen ging das Pflichtspiel-Debüt von Trainer Gertjan Verbeek gehörig schief. Auch spielerisch überzeugte der VfL nicht.
Abpfiff
90' +3
Nach einer Ecke feuert Bastians noch einmal aus der zweiten Reihe. Einen Meter saust die Kugel rechts am Tor vorbei.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Bajram Nebihi
Sören Brandy
Spielerwechsel (Union)
Nebihi kommt für Brandy
Brandy verlässt den Platz und peitscht die Fans noch einmal an. Doch in der Hauptstadt sitzt sowieso keiner mehr.
88'
Die Alte Försterei bebt! Findet Bochum eine Antwort?
86'
Damir Kreilach 2:1 Tor für Union
Kreilach (
Rechtsschuss)
Und da ist plötzlich das 2:1: Kobylanski hat einen Geistesblitz, lupft das Leder ins Zentrum. Dort verlängert Latza unglücklich per Kopf direkt zu Kreilach. Der zieht aus zwölf Meter ab und trifft.
83'
Da fehlte Brandy nur ein Schritt: Esser patzt, legt sich den Ball im eigenen Strafraum zu weit vor, hat aber Glück, dass der Berliner nicht schnell genug dran ist.
81'
Roberto Puncec Gelbe Karte (Union)
Puncec
Puncec holt Gündüz von den Beinen, trifft ihn von hinten an der Wade, und sieht Gelb.
78'
Mikael Forssell
Simon Terodde
Spielerwechsel (Bochum)
Forssell kommt für Terodde
Terodde gelang bei seinem Ex-Verein wenig, jetzt soll Forssell zünden.
75'
Skrzybski versucht es volley aus mehr als 30 Metern. Gefahr strahlt er damit nicht aus, Esser fängt den Ball locker.
74'
Kopplin sorgt mit einem langen Einwurf von links im Strafraum für Aufregung. Polter verlängert am linken Pfosten. Aber Esser ist zur Stelle und pfückt das Leder aus der Luft.
71'
Terrazzino ist fast durch, da stellt sich ihm Schönheim in den Weg und grätscht in vollem Lauf dazwischen. Der Unioner trifft den Ball - wäre er zu spät gewesen, hätte es Elfmeter geben müssen.
70'
Thomas Eisfeld
Piotr Cwielong
Spielerwechsel (Bochum)
Eisfeld kommt für Cwielong
Eisfeld gibt sein Debüt für den VfL. Der Zugang kam im Winter vom FC Fulham.
69'
Und die Szenen wiederholen sich: Wieder ist Polter dran, wieder kann er die Kugel nicht drücken. Esser hat leichtes Spiel und fängt den Ball.
68'
Brandy schickt Parensen auf links, der flankt hoch in die Gefahrenzone. Latza klärt zur Ecke...
65'
Die Gäste sind nun erstmals wieder nah dran am Strafraum der Eisernen. Doch der wirkt aktuell wie vernagelt, weil die Bochumer keinen richtigen Spielzug zu Ende bringen.
63'
Nach einem Zweikampf bleibt Günzüg mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und fasst sich ans Sprunggelenk. Doch für den Torschützen geht es nach kurzer Pause weiter.
60'
Marco Terrazzino
Stanislav Sestak
Spielerwechsel (Bochum)
Terrazzino kommt für Sestak
Sestak hatte wenig Bezug zum Spiel, war von Berlin gut bewacht. Nun darf sich Terrazzino probieren.
56'
Irgendwie muss der Revierklub hinten wieder den Laden dicht kriegen. Die Gäste schwimmen in der Abwehr, sobald ein Berliner mal mit Tempo kommt.
55'
Parensen setzt sich auf der linken Seite durch und passt ins Zentrum zu Skrzybski. Der zieht aus 14 Metern ab. Sein Versuch ist aber zu unplaziert und geht direkt auf Esser.
54'
Wie reagiert der VfL? Jetzt müssen die Verbeek-Schützlinge zeigen, dass sie offensiv in der Lage sind, das Ding wieder umzubiegen.
53'
Timo Perthel Gelbe Karte (Bochum)
Perthel
Perthel regt sich auf, weil sein Einsatz gegen Kobylanski als Foul gewertet wird. Der Bochumer wirft den Ball weg - und sieht dafür Gelb.
50'
Martin Kobylanski 1:1 Tor für Union
Kobylanski (
Linksschuss, Kreilach)
Da pennen die Bochumer im Kollektiv: Nach einem Einwurf von links kann Brandy im Strafraum die Kugel in den Rücken der Abwehr zu Kreilach legen. Anstatt selbst zu schießen passt der Kapitän weiter auf die rechte Seite zum eingewechselten Kobylanski. Der macht mit links kurzen Prozess, versenkt das Leder im linken Toreck - Ausgleich!
47'
Cwielong bekommt das Leder von Sestak serviert, zieht aus halblinker Position scharf ab. Knapp fliegt der Ball links am Pfosten vorbei.
46'
Martin Kobylanski
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Union)
Kobylanski kommt für Quiring
Trainer Norbert Düwel wechselt bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs. Bochum kommt unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bochum führt im ersten Pflichtspiel von Trainer Verbeek zur Pause mit 1:0. Wirklich glanzvoll war die Leistung des Revierklubs nicht. Doch ein Fernschuss von Gündüz reichte - auch weil Union zahlreiche Chancen, allesamt nach Standards, nicht über die Linie brachte.
Halbzeitpfiff
43'
Kreilach tritt den ruhenden Ball, zirkelt ihn um die Mauer Richtung rechtes Toreck. Esser passt auf und parierte klasse.
42'
Felix Bastians Gelbe Karte (Bochum)
Bastians
Trimmel zieht mit Volldampf gen Strafraum, Bastians grätscht dazwischen. Dafür sieht er Gelb. Und es gibt Freistoß, zentrale Position 25 Meter vor dem Tor...
39'
Sebastian Polter Gelbe Karte (Union)
Polter
Polter sieht für ein taktisches Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
37'
Nach Ecken bleibt Berlin aber gefährlich. Parensen verlängert die Hereingabe am rechten Pfosten zu Kreilach. Der verbucht zwar die Lufthoheit für sich, schafft es aber nicht, den Ball zu drücken.
36'
Der VfL hat nun Oberwasser. Perthel ist auf der linken Außenbahn durch, bringt die Flanke aber nicht in den Strafraum, weil Puncec noch stört.
34'
Auf der Gegenseite hat die Polter die nächste Kopfballchance, steigt höher als Cacutalua. Doch wieder landet das Spielgerät auf dem Tornetz.
32'
Selim Gündüz 0:1 Tor für Bochum
Gündüz (
Linksschuss, Cwielong)
Die Bochumer spielen eine Ecke kurz aus, passen sich auf der rechten Seite das Leder zu. Dann sehen sie Gündüz, der außerhalb des Sechzehnmeterraums von den Hausherren alleingelassen wartet. Aus 25 Metern zieht er mit links ab und versenkt den Ball im linken Eck - 1:0.
31'
Terodde tankt sich bis in den Strafraum, will schießen. Da rutscht Parensen in letzter Sekunde dazwischen.
29'
Direkt im Anschluss gibt es die zweite Ecke - und die zweite Chance für die Eisernen. Polter steigt am höchsten, doch wieder kriegt er das Leder nicht gefährlich aufs Tor.
28'
Das hätte die Führung sein müssen! Nach einer Ecke steht Kreilach zehn Meter vor dem Tor auf Höhe des linken Pfostens völlig frei. Zuerst verstolpert der Kapitän aber die Kugel. Doch weil kein Gegner bei ihm ist, hat er Zeit, doch noch zu schießen. Der Abschluss saust aber viele Meter übers Ziel.
23'
Trimmel flankt von rechts hoch in den Strafraum, auf Höhe des linken Pfosten kommt Polter per Kopf an den Ball, wird aber noch entscheidend gestört. Wieder keine Gefahr für Essers Gehäuse.
22'
Jetzt hat Union mal Platz. Brandy setzt Quiring auf der rechten Seite in Szene. Dessen Flanke misslingt aber gänzlich, das Leder rutscht ihm über den Schlappen.
21'
Zumindest stimmt die Einstellung beim Revierklub: Bochum gewinnt gut 60 Prozent der Zweikämpfe. Allerdings wissen die Verbeek-Schützlinge noch nicht so richtig, was sie mit der Kugel machen sollen.
18'
Das Offensivspiel der Bochumer hat noch Sand im Getriebe. Die beiden Sechser Losilla und Latza haben Probleme, Anspielstationen zu finden und die Bälle sinnvoll zu verteilen.
17'
Doch der sorgt nur bedingt für Gefahr. Quiring kommt zwar per Kopf an den Ball, aber Esser fängt den Ball locker.
16'
Cacutalua trifft Skrzybski am Schienbein. Es gibt Freistoß vom linken Flügel...
13'
Bochum versucht in der Anfangsphase das Spiel zu machen, ordentliche Angriffe zu starten. Aber Union lässt bislang wenig zu und steht kompakt in der Defensive. Strafraumszenen gibt es kaum.
10'
Die Fans rufen "Kämpfen und Siegen" - und meinen damit vor allem Köhler, der auch ins Stadion gekommen ist und auf der Tribüne sitzt.
9'
Es gibt eine Spielunterbrechung: Nach sieben Minuten wünschen die Mannschaften und alle Fans dem erkrankten Köhler alles Gute.
8'
Erster Angriff der Bochumer. Nach einem Freistoß kommt Sestak per Kopf an die Kugel, die aber aufs Tornetz fliegt.
6'
Berlin versucht bei Ballgewinn sofort schnell nach vorne zu spielen. Die Hausherren schicken Polter, aber dann ist Latza zur Stelle und klärt die Situation noch im Mittelfeld.
3'
Terodde will Sestak steil schicken. Der Slowake ist auch durch, steht aber einen Meter im Abseits.
1'
Und Quiring kommt gleich zum Abschluss. Aus 17 Metern zieht er ab, trifft die Kugel aber nicht richtig und kriegt sie so nicht aufs Tor.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
12:57 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Michael Weiner betreten die Mannschaften den Rasen.
12:54 Uhr
Personell hat der Klub seinen Kader in der Winterpause verschlankt, Nemec, Dausch und Özbek ziehen lassen. Der einzige Zugang Sulejmani von Hannover 96 sitzt auf der Bank. Leistner fehlt aufgrund seiner fünften Gelben Karte.
12:51 Uhr
Was die Partie angeht, müssen die Berliner nun natürlich trotzdem irgendwie die Köpfe frei bekommen. Zuletzt sprach die Bilanz gegen den VfL zumindest für Union: Von den vergangenen fünf Duellen gewannen die Eisernen drei, Bochum nur eins.
12:48 Uhr
Die Eisernen haben einen Tag nach Bekanntgabe der Krebserkrankung den Vertrag mit dem Mittelfeldspieler vorzeitig um ein Jahr bis 2016 verlängert. "Die Idee war schon lange da. Ich habe es ihm auch schon signalisiert. Es gab auch vorher schon Gespräche. Benny ist Teil dieser Mannschaft und soll es auch bleiben", sagt Trainer Norbert Düwel.
12:47 Uhr
"Das ist ein schwerer Schlag für meine Familie und für mich", sagt Köhler. "Ich muss das erstmal verarbeiten."
12:46 Uhr
Bei Union Berlin hingegen rückte der Fußball vergangene Woche in den Hintergrund. Am Mittwoch teilte der Verein mit, dass Köhler an Lymphdrüsenkrebs im Bauchbereich erkrankt ist. Ein Schock für den Klub und seine Fans.
12:43 Uhr
Trotz Personalsorgen gilt bei Verbeek: "Dem Gegner muss es dünn durch die Hose laufen." Der 52-Jährige erklärte, dass das "bei uns in den Niederlanden" so viel bedeute wie "das Stadion muss unser eigenes Territorium sein".
12:40 Uhr
In der Abwehr darf zudem Zugang Bastians ran - auch weil sich Fabian einen Nasenbeinbruch zugezogen hat. Der 26-Jährige, der seit seiner Vertragsauflösung bei Hertha BSC vereinslos war, hatte im Dezember beim Revierklub einen Kontrakt bis zum Saisonende unterschrieben.
12:38 Uhr
Die Startelf hat Verbeek im Vergleich zu 2014 verändert bzw. verändern müssen: So rückt Cwielong, zuletzt nur in der 2. Mannschaft gefragt, ins Mittelfeld.
12:35 Uhr
Vermutet wurde, dass der 22-Jährige das Loch auf der Sechs stopfen soll. Doch heute sitzt der Zugang erst einmal auf der Bank.
12:30 Uhr
Kurz vor dem Transferschluss hat der VfL deshalb noch einmal personell nachgebessert und den variabel einsetzbaren, offensiven Mittelfeldspieler Eisfeld vom Premier-League-Absteiger FC Fulham bis Saisonende ausgeliehen.
12:27 Uhr
Mit Simunek (Adduktorenverletzung), Weis (Syndesmoseriss) und Tasaka (Sprunggelenksverletzung) fehlen dem Holländer gleich drei Stammkräfte, die wohl zu seiner Startformation gezählt hätten.
12:22 Uhr
Die Voraussetzungen für dessen erstes Pflichtspiel aber könnten schlechter nicht sein: Gleich drei Stammkräfte stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
12:19 Uhr
Heute wollen auch der 1. FC Union Berlin und der VfL Bochum nach der Winterpause durchstarten. Die Gäste haben dabei sogar einen neuen Trainer im Gepäck: Gertjan Verbeek.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Heidenheim Heidenheim 20 9 28
9 1. FC Union Berlin Union 20 -6 27
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 20 -8 27
11 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 20 -8 24
12 VfL Bochum Bochum 20 -1 23
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 20 -2 23
Tabelle 20. Spieltag