Bundesliga Liveticker

15:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

16:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Mangala
Stuttgart

16:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Quaison
Mainz

16:42 - 53. Spielminute

Tor 1:0
Badstuber
Kopfball
Vorbereitung Aogo
Stuttgart

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Asano
für Brekalo
Stuttgart

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Fischer
für Öztunali
Mainz

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kodro
für Maxim
Mainz

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Akolo
Stuttgart

17:09 - 81. Spielminute

Foulelfmeter
Terodde
verschossen
Stuttgart

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
de Blasis
für F. Frei
Mainz

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für Aogo
Stuttgart

VFB

M05

Badstuber Badstuber
Kopfball, Aogo
53'
1
:
0
Der VfB Stuttgart ist in der Bundesliga angekommen und feierte bei strahlendem Sonnenschein und vor begeisterter Kulisse einen verdienten 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Rheinhessen dagegen verloren auch gegen den zweiten Aufsteiger. Zum Matchwinner schwang sich Holger Badstuber auf, der bei seinem Startelfdebüt für die Schwaben per Hechtkopfball entscheidend traf.
Abpfiff
90' +2
Mainz in Ballbesitz, Muto kommt aus 14 Metern zum Schuss, Zieler rettet im linken Eck fantastisch!
90' +1
Offensivfoul von Mainz im VfB-Strafraum. Freistoß.
90' +1
Drei Minuten gibt's oben drauf
89'
Doppelter Doppelpass zwischen Kaminski und Terodde, der Goalgetter trifft den Ball 15 Meter vor dem Tor nicht voll.
89'
Zimmermann schießt aus zwölf Metern halblinker Position links vorbei.
87'
Mainz macht Druck. Latza prüft Zieler aus 23 Metern.
86'
Zwei Ecken von Fischer bringen nichts ein.
85'
Fischer zwingt Zieler aus 26 Metern zu einer guten Parade.
85'
Stuttgart zieht sich zurück, macht die Räume eng.
84'
Matthias Zimmermann
Dennis Aogo
Spielerwechsel (Stuttgart)
M. Zimmermann kommt für Aogo
81'
Simon Terodde Foulelfmeter verschossen
Terodde
Terodde tritt selbst an und schießt an den linken Pfosten.
81'
Pablo de Blasis
Fabian Frei
Spielerwechsel (Mainz)
de Blasis kommt für F. Frei
80'
Foulelfmeter für Stuttgart
79'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach Ansicht der Videobilder gibt es nun doch Elfmeter für Stuttgart!
79'
VAR-Prüfung
Terodde kam im Dreikampf mit Donati und Adler im Strafraum zu Fall. Die Szene wird überprüft.
77'
Mangala lässt's krachen, sein Hammer aus 25 Metern streicht aber über die Latte.
76'
Mainz fehlen Ideen, Kreativität und Durchschlagskraft.
72'
Berkay Özcan
Chadrac Akolo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Özcan kommt für Akolo
71'
Kenan Kodro
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Mainz)
Kodro kommt für Maxim
Angreifer Kodro kommt für Maxim, der in Hälfte zwei abgebaut hat.
70'
Die VfB-Defensive hat bisher alles unter Kontrolle.
69'
Der FSV macht sich das Leben mit vielen Abspielfehlern selbst schwer.
67'
Asano führt sich gut ein, sein strammer 20-Meter-Schuss geht haarscharf links vorbei.
66'
Viktor Fischer
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Mainz)
Fischer kommt für Öztunali
65'
Der VfB ist nun euphorisiert, Mainz steckt aber keineswegs auf, orientiert sich etwas offensiver, ohne allerdings Gefahr auszustrahlen. Stuttgart bieten sich nun etwas mehr Räume.
63'
Takuma Asano
Josip Brekalo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Asano kommt für Brekalo
62'
Adler fängt eine Aogo-Flanke sicher ab.
61'
Akolo schießt aus 16 Metern bedrängt genau auf Adler.
59'
Öztunali kommt rechts im Strafraum frei an den Ball, schießt aber aus zwölf Metern deutlich drüber.
57'
Akolo flankt von links auf Kaminski, dessen Kopfball aus 13 Metern links vorbeigeht.
53'
Holger Badstuber 1:0 Tor für Stuttgart
Badstuber (
Kopfball, Aogo)
Aogo bringt eine Ecke von links herein, Badstuber fliegt heran und köpft aus sechs Metern ins linke Eck.
52'
Mangala probiert's aus gut 25 Metern, zielt aber zentral genau auf Adler.
50'
Risiko-Rückgabe von Baumgartl, Zieler ist Sekundenbruchteile vor Muto am Ball und klärt.
49'
Aogos Eckstoß findet keinen Stuttgarter Adressaten.
49'
Ecke für den VfB.
47'
Maxim schießt von der linken Strafraumkante rechts vorbei.
46'
Es gibt keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei herrlichem Wetter, toller Stimmung und fast ausverkauftem Haus liefern sich beide Teams eine intensive, gutklassige Partie, der aber die Höhepunkte in Form von hochkarätigen Chancen fehlen. Die beste Gelegenheit hatte Bell gegen die leicht überlegenen Stuttgarter.
Halbzeitpfiff
45' +2
Es geht weiter für Akolo.
45' +1
Akolo, der nach einem schnellen Konter von Diallo und Brosinski gestoppt wird, bleibt am Boden liegen. Die medizinische Abteilung muss ran.
43'
Robin Quaison Gelbe Karte (Mainz)
Quaison
Foul an Gentner
42'
Zieler fängt eine Freistoßflanke von Maxim sicher ab.
41'
Bell probiert's mal aus der dritten Reihe, sein 37-Meter-Schuss stellt aber kein Problem für Zieler dar.
39'
Beide Stuttgarter Sechser sind nun verwarnt.
39'
Orel Mangala Gelbe Karte (Stuttgart)
Mangala
Taktisches Foul an Öztunali
37'
VfB-Konter nach Maxim-Ecke, Akolo treibt den Ball und sucht den mitgelaufenen Terodde, spielt aber etwas in dessen Rücken. Teroddes Schuss ist zu schwach, Adler hält.
35'
Eine Ecke von Aogo findet den freistehenden Baumgartl, der den Ball aber neun Meter vor dem Tor nicht trifft.
33'
Aogo schießt einen spektakulären Volley aus zwölf Metern über den Kasten.
29'
Maxim bringt einen Freistoß von der linken Seite herein, Bell steigt am höchsten und köpft hoch aufs linke Eck, doch Zieler rettet mit einer Glanztat.
27'
Der VfB hat 60 Prozent Ballbesitz, Mainz gewinnt 56 Prozent der Zweikämpfe.
25'
Die Torhüter sind beinahe beschäftigungslos.
23'
Baumgartl spielt Terodde im Strafraum an, der sich schnell dreht und aus 14 Metern abzieht, doch Diallo blockt den Ball.
22'
Adler fängt Aogos Hereingabe ab.
22'
Erste Ecke Stuttgart.
21'
Es kommt kein Spielfluss auf. Das hohe Handlungstempo fordert Tribut in Form von fehlender Genauigkeit.
19'
Beide Teams setzen nach Ballverlust auf schnelles Gegenpressing.
18'
Schneller Mainzer Konter über nur zwei Stationen, doch am Stuttgarter Strafraum klärt Badstuber.
14'
Brosinski prüft Zieler mit einem strammen 25-Meter-Schuss aufs linke Eck. Der Torhüter fängt sicher.
13'
Christian Gentner Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Foul an Öztunali
11'
Erster Abschluss: Aogo zieht aus 22 Metern halblinker Position flach ab, zielt aber etwas zu weit rechts. Terodde ist wieder auf dem Feld.
11'
Terodde blutet nach einem Ellbogeneinsatz.
10'
Aogo bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum, doch Adler hat aufgepasst und pflückt den Ball herunter.
8'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt auch nach der Überprüfung: kein Elfmeter!
7'
VAR-Prüfung
7'
Quaison kommt halbrechts im Strafraum an den Ball, kollidiert am Schienbein mit Kaminski und fällt. Es gibt keinen Strafstoß.
6'
Der VfB agiert mit einer Dreierkette, Badstuber spielt zentral.
6'
Es entwickelt sich vom Anpfiff weg eine sehr intensive Partie, in der kein Quadratmeter des Rasens kampflos preisgegeben wird.
4'
Aogo geht links durch, hat viel Platz, flankt aber etwas zu weit. Pavard kommt nicht mehr richtig an den Ball.
3'
Stuttgart versucht, von Beginn an das Kommando zu übernehmen.
2'
Mainz spielt heute im ungewohnten Blau.
1'
Der Ball rollt, der VfB hat angestoßen.
Anpfiff
15:13 Uhr
Die Ablöse für den Rechtsfuß, dessen Vertrag bei Celta noch bis 2019 läuft, dürfte in Richtung der Zehn-Millionen-Euro-Grenze gehen.
15:13 Uhr
Jonny Castro heißt der junge Mann, der demnächst beim Aufsteiger wirbeln könnte. Noch kickt der 23-Jährige für Celta Vigo. Geht es nach dem Willen von VfB-Sportvorstand Michael Reschke und Co., soll Castro schon in Bälde den Dress mit dem roten Brustring tragen.
15:12 Uhr
Der Wechsel von Erik Durm von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart ist bekanntermaßen offenbar geplatzt - doch die Schwaben haben vorgesorgt und nach kicker-Informationen schon den nächsten Kandidaten für die rechte defensive Bahn im Visier.
15:07 Uhr
Das Spiel leitet Schiedsrichter Benjamin Brand. Von den Seitenlinien unterstützen ihn Robert Schröder und Frederick Assmuth. Der 4. Offizielle in der Mercedes-Benz Arena ist Michael Emmer.
14:48 Uhr
Die beiden Ex-Nationalspieler Holger Badstuber und Dennis Aogo geben ihr Startelfdebüt für den VfB Stuttgart.
14:47 Uhr
Sandro Schwarz, Coach von Mainz 05, bringt nach der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 Öztunali und Quaison für de Blasis und Fischer (beide Bank).
14:46 Uhr
Stuttgarts Trainer Hannes Wolf stellt im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Hertha BSC dreimal um: Baumgartl, Aogo und Badstuber beginnen für Ailton, Zimmermann und Asano, die alle auf der Bank Platz nehmen.
14:45 Uhr
Die Bilanz spricht für die Schwaben: 20 Spiele, 8 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen, 32:29 Tore
14:43 Uhr
Vor allem bei den eigenen Standardsituationen wollen sich die Nullfünfer heute im Vergleich zum 1. Spieltag verbessert präsentieren.
14:40 Uhr
Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Ex-Spieler Maxim (2013-2017 bei den Schwaben).
14:36 Uhr
Ein wenig "Schärfe" hatte VfB-Coach Hannes Wolf beim Auftakt in Berlin vermisst. Deutlich "würziger" soll sich Stuttgart nun im Heimspiel gegen Mainz präsentieren.
14:32 Uhr
Aufsteiger VfB Stuttgart unterlag bei Hertha BSC mit 0:2, die Rheinhessen verloren auf eigenem Platz mit 0:1 gegen den anderen Aufsteiger Hannover 96.
14:30 Uhr
Heute treffen der VfB Stuttgart und der 1. FSV Mainz 05 aufeinander. Beide Teams starteten mit einer Niederlage in die neue Saison.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Hertha BSC Hertha 2 0 3
10 VfB Stuttgart Stuttgart 2 -1 3
11 VfL Wolfsburg Wolfsburg 2 -2 3
15 SC Freiburg Freiburg 2 -3 1
16 1. FSV Mainz 05 Mainz 2 -2 0
17 1. FC Köln Köln 2 -3 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
13
439
gespielte Pässe
391
82%
Passquote
79%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zieler - Baumgartl, Badstuber , M. Kaminski, Pavard, Aogo - Mangala , Gentner , Akolo , Brekalo - Terodde

Einwechslungen:
63. Asano für Brekalo
72. Özcan für Akolo
84. M. Zimmermann für Aogo

Reservebank:
Langerak (Tor), Ailton, Burnic, E. Ofori

Trainer:
Wolf

Adler - Donati, Bell, A. Diallo, Brosinski - F. Frei , Latza, Öztunali , Maxim , Quaison - Muto

Einwechslungen:
66. Fischer für Öztunali
71. Kodro für Maxim
81. de Blasis für F. Frei

Reservebank:
Zentner (Tor), Balogun, S. Serdar, Onisiwo

Trainer:
Schwarz

Taktische Aufstellung