Bundesliga Liveticker

15:52 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Kagawa
Rechtsschuss
Vorbereitung Mkhitaryan
Dortmund

16:16 - 45. Spielminute

Tor 0:2
Pulisic
Linksschuss
Vorbereitung Mkhitaryan
Dortmund

16:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Pulisic
Dortmund

16:43 - 56. Spielminute

Tor 0:3
Mkhitaryan
Linksschuss
Vorbereitung Ramos
Dortmund

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Maxim
für Rupp
Stuttgart

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Niedermeier
für Insua
Stuttgart

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schmelzer
für Reus
Dortmund

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Pulisic
Dortmund

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Heise
für Barba
Stuttgart

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Weigl
Dortmund

VFB

BVB

0
:
3
56'
Mkhitaryan Mkhitaryan
Linksschuss, Ramos
0
:
2
45'
Pulisic Pulisic
Linksschuss, Mkhitaryan
0
:
1
21'
Kagawa Kagawa
Rechtsschuss, Mkhitaryan
Dortmund feiert einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg in Stuttgart und bleibt damit die beste Rückrundenmannschaft der Bundesliga (11/3/0, 28:7 Tore). Der VfB muss im Abstiegskampf weiter zittern.
Abpfiff
90'
Noch ist keine Nachspielzeit angezeigt.
87'
Peng! Mkhitaryan taucht im Strafrauf und legt von rechts quer in die Mitte zu Leitner, der frei vor Tyton auftaucht und schießt. Der Pole lenkt die Kugel gerade noch an den Pfosten.
87'
Die Pfiffe werden lauter. Eigentlich könnte der Schiedsrichter jetzt schon abpfeifen.
86'
Kaum Bewegung mehr auf dem Rasen. Die Würfel sind längst gefallen.
83'
Für den VfB ist es zermürbernd: Immer wieder nähert sich Stuttgart an, kommt aber einfach nicht zum Abschluss.
82'
Nuri Sahin
Julian Weigl
Spielerwechsel (Dortmund)
Sahin kommt für Weigl
Tuchel tauscht noch im defensiven Mittelfeld: Sahin rein, Weigl raus.
80'
Philip Heise
Federico Barba
Spielerwechsel (Stuttgart)
Heise kommt für Barba
Linksvertediger Heise kommt noch für Innenverteidiger Barba, dessen erstes Bundesligaspiel nach 80 Minuten endet.
78'
Hier gibts leider nichts zu berichten. Es passiert fast gar nichts mehr. Das Publikum quittiert das mit vereinzelten Pfiffen.
76'
Moritz Leitner
Christian Pulisic
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Pulisic
...Schmelzer übernimmt die Kapitänsbinde und löst Pulisic ab.
76'
Marcel Schmelzer
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Schmelzer kommt für Reus
Tuchel wechselt doppelt: Leitner kommt für den emsigen Kapitän Reus...
75'
Pass, Pass, Pass, Pass, Pass. Dortmund lässt Ball und Gegner laufen.
74'
Auf der anderen Seite lässt die Borussia eine vielversprechende Kontermöglichkeit liegen.
73'
Die folgende Ecke erwischt Niedermeier in der Spielertraube und gibt einen Kopfball-Aufsetzter aus sechs Metern ab. Bürki pariert.
72'
Plötzlich wird es mal gefährlich: Kostic flankt von links in den Sechzehner und findet dort Harnik, der sofort abzieht, aber von Ginter geblockt wird.
71'
Tuchel bereitet draußen einen Doppelwechsel vor: Leitner und Schmelzer machen sich bereit.
70'
Der BVB spart mittlerweile schon Kräfte und macht nach vorne nur noch das Nötigste. Hinten verteidigen die Schwarz-Gelben nach wie vor souverän und lassen Stuttgart nicht aufkommen.
68'
Immer wieder zwingen die Borussen den VfB durch aggressives Pressing zu Fehlern.
66'
Dortmund hat hier weiterhin alles im Griff. Die Partie plätschert vor sich hin.
64'
60.000 Zuschauer sind heute in der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena.
62'
Georg Niedermeier
Emiliano Insua
Spielerwechsel (Stuttgart)
Niedermeier kommt für Insua
...außerdem kommt Niedermeier für Insua.
62'
Alexandru Maxim
Lukas Rupp
Spielerwechsel (Stuttgart)
Maxim kommt für Rupp
Kramny reagiert mit einem Doppelwechsel und bringt Maxim für Rupp...
61'
Bezeichnend von den sechs Stuttgarter Torschüssen ging kein einziger aufs Tor. Bürki hat dank seiner zuverlässigen Vorderleute bislangen einen ruhigen Samstagnachmittag.
60'
Mkhitaryan schießt aus spitzem Winkel von rechts - in die Arme von Tyton.
58'
Bitter für den VfB, der pausenlos angerannt ist, aber einfach kein Durchkommen findet.
56'
Henrikh Mkhitaryan 0:3 Tor für Dortmund
Mkhitaryan (
Linksschuss, Ramos)
Die Entscheidung? Kagawa flankt von der linken Strafraumkante an die Fünfmeterlinie, wo Ramos zum Kopfball kommt. Tyton kriegt noch eine Hand dazwischen, ist bei Abstauber von Mkhitaryan dann aber chancenlos. 3:0 für Dortmund!
56'
Rund um den BVB-Strafraum ist die Borussia einfach immer einen Schritt schneller.
55'
Nun probiert es Stuttgart mit Flanken: Eine Hereingabe von rechts rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei, dann probiert es Kostic noch einmal von links. Dieses Mal ist Bürki zur Stelle und krallt sich die Kugel.
53'
Werner mit einem Offensivfoul gegen Ginter. Eine Szene die viel aussagt: Der VfB ist bemüht, entwickelt aber keinerlei Durchschlagskraft.
52'
Mkhitaryan steckt für Reus durch, doch der pfeilschnelle Angreifer stand deutlich im Abseits.
51'
Kostic perlt im Sechzehner an Piszczek ab. Kein Elfmeter, sagt Siebert.
49'
Christian Pulisic Gelbe Karte (Dortmund)
Pulisic
In einem Zweikampf mit Insua kommt es zum Zusammenprall. Pulisic sieht Gelb - eine harte Entscheidung.
49'
Missverständniss zwischen Werner und Harnik in der Spitze - am Ende freut sich die Verteidigung der Borussia. Es geht ein Raunen durchs Publikum.
48'
Kostic flank von links vors BVB-Tor, wo Bürki mit den Fäusten klärt.
47'
Dortmund war im ersten Durchgang in nahezu allen Bereichen überlegen: Torschüsse (11:6), Ballbesitz (59 Prozent), Zweikampfquote (51 Prozent) und Laufleistung (58,00:57,69 Kilometer).
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Stuttgart! Der VfB hielt über weite Strecken gut mit, ist in den entscheidenden Szenen aber unterlegen. Kagawa und Pulisic brachten griffige Dortmunder mit 2:0 in Front.
Halbzeitpfiff
45'
Christian Pulisic 0:2 Tor für Dortmund
Pulisic (
Linksschuss, Mkhitaryan)
Mkhitaryan zieht zentral vor dem Strafraum aus 17 Metern ab, Tyton lässt nach vorne abklatschen, wo Pulisic wartet und aus zehn Metern zum 2:0 einschiebt.
44'
Reus ist nicht klein zu kriegen und bindet selbst im Sitzen noch zwei Stuttgarter (Klein und Rupp).
43'
Freistoß für Dortmund aus dem rechten Halbfeld. Der Standard wird kurz ausgeführt, dann spielen die Schwarz-Gelben erstmal lieber hinten rum.
42'
Die Borussia setzt den VfB immer wieder mit aggressivem Pressing unter Druck. Die Schwaben haben nur wenig Zeit, zum überlegen.
40'
Die Borussia zeigt in dieser Phase entschlossenes Zweikampfverhalten. Ein Beispiel: Reus behauptet sich stark gegen zwei, drei Stuttgarter.
38'
Mkhitaryan lässt die Kugel in die Tiefe tropfen, doch Kagawa hatte mit einem anderen Spielzug gerechnet. Die Chance verpufft.
37'
Ramos wird vor dem Strafraum angespielt, tankt sich in den Sechzehner und zieht aus zehn Metern rechter Position ab. Tyton lenkt das Geschoss mit den Fingerspitzen über die Latte.
37'
Bürki krallt sich eine Insua-Flanke von links.
36'
Dortmund steht im und vor dem Strafraum ebenfalls gut geordnet. Immer wieder probiert Stuttgart in den Sechzehner einzudringen, perlen aber immer wieder erfolglos ab.
36'
Tyton muss ein ums andere Mal seine fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wird mit Rückpässen gesucht.
34'
Didavi zieht aus 22 Metern halblinker Position einfach mal ab. Links vorbei.
33'
Ramos behauptet den Ball im gegnerischen Strafraum gut gegen Rupp. Am Ende gibt es aber nur Abstoß für die Schwaben.
32'
Der VfB nähert sich dem gegnerischen Strafraum zwar an, doch kommt meist der letzte Pass nicht beim Mitspieler an.
31'
Kurzer Blick auf unsere LIVE!-Daten: Dortmund hat mehr Ballbesitz (66 Prozent), Stuttgart gewinnt mehr Zweikämpfe (61 Prozent).
30'
Derzeit gibt es nicht viel zu berichten. Das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab.
28'
Barba schlägt einen Freistoß aus dem Mittelkreis an die Grundlinie rechts, wo Harnik direkt nach innen ablegt. Dort stehen aber nur Schwarz-Gelbe, die klären.
27'
Nun kann die Borussia ihre Konterstärke unter Beweis stellen, denn die Schwaben müssen hinten öffnen.
26'
Auf der anderen Seite kontert Dortmund. Reus zieht aus 13 Metern ab, scheitert aber an Tyton. Der Ball wird hoch abgelenkt und kommt direkt vor der Torlinie runter. Der Torwart ist aber zur Stelle und klärt mit einer Faust gegen den einköpfbereiten Pulisic.
25'
Der VfB schiebt jetzt schneller hinten raus. Harnik wird mit einem langen Ball gesucht und legt für Kostic ab, aber der wird erneut geblockt.
24'
Derweil kontert der BVB über rechts und holt immerhin eine Ecke heraus. Der Standard bringt aber nichts ein.
23'
Rupp kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, wird geblockt und reklamiert auf Handspiel. Schiedsrichter Siebert lässt weiterlaufen.
23'
Stellt Stuttgart jetzt die Taktik um?
21'
Shinji Kagawa 0:1 Tor für Dortmund
Kagawa (
Rechtsschuss, Mkhitaryan)
Mkhitaryan bricht über die linke Außenbahn durch und flankt von links halbhoch in den Strafraum. Die Hereingabe zischt an den Verteidigern vorbei und landet vor dem zweiten Pfosten an der Fünfmeterlinie bei Kagawa, der nur noch den Fuß hinthalten muss. 1:0 für Dortmund!
20'
Mkhitaryan zieht eine Ecke von links aufs hintere Fünfmetereck, wo Harnik per Kopf klärt.
20'
Dortmund setzt auf ein 4-1-2-2-1-System.
19'
Stuttgart ordnet sich taktisch heute in einem 4-2-3-1-System.
17'
Derzeit kommt keines der beiden Teams in den gegnerischen Strafraum. Diese Phase ist von Mittelfeldgeplänkeln geprägt.
15'
Der VfB spekuliert auf überfallartige Umschaltsituationen. Rupp will einen langen Ball in die Spitze spielen, doch rutscht ihm sein Zuspiel ab.
14'
Dortmund tritt bislang spielbestimmend auf und hat mehr Ballbesitz. Stuttgart steht kompakt vor dem eigenen Strafraum und lauert auf Konter.
13'
Didavi wird 20 Meter vor dem Tor angespielt und zieht dann aus zentraler Position ab. Rechts vorbei.
11'
Derweil kontert der VfB über den schnellen Kostic, der versucht, von der linken Strafraumkante flach auf Werner quer zu legen. Die Borussia ahnt das und klärt zur Ecke. Diese klärt Ramos am vorderen Fünfmetereck vor den eigenen Strafraum, wo Insua einen Distanzknaller abfeuert. Drüber.
10'
Pulisic sprintet über links nach vorne und sucht mit einem halbhohen Zuspiel Kagawa. Stuttgart funkt dazwischen und klärt zur Ecke. Der Standard wird kurz ausgeführt. Wirklich gefährlich wird es nicht.
9'
Ein Piszczek-Schuss aus 22 Metern bleibt an Gentner hängen, doch der Ball landet vor den Füßen von Reus, der aus 13 Metern halbrechter Position knapp links vorbei schießt. Ein Treffer hätte gezählt, obwohl der Dortmunder im Abseits stand.
8'
Kostic treibt das Leder in Richtung BVB-Strafraum, doch Weigl kommt seitlich von hinten angerauscht und trennt den Linksaußen fair vom Ball.
6'
Harnik tankt sich in den Strafraum und geht dann nach leichtem Kontakt von Durm an der Hüfte zu Boden. Kein Elfmeter, sagt Schiedsrichter Siebert.
5'
Nun wagt sich Stuttgart über die linke Außenbahn nach vorne, schafft es aber nicht, in die Box zu kommen.
4'
Dortmund kommt über links in Person von Sokratis nach vorne. Dessen Querpass in den Strafraum wird von den Schwaben abgefangen.
3'
Nach einem Fehlpass von Rupp vor dem eigenen Sechzehner, schaltet der BVB sofort um: Mkhitaryan flankt vom rechten Strafraumeck nach innen, wo der VfB klärt.
2'
Die Borussia hat den Ball und baut geduldig auf.
1'
Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin hat angepfiffen.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Kapitäne Gentner und Reus bei der Platzwahl. Gentner gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der BVB Anstoß.
15:29 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen der Mercedes-Benz-Arena. Stuttgart läuft ganz in Weiß auf, Dortmund spielt in gelben Trikots mit schwarzen Hosen und schwarz-gelben Stutzen.
15:03 Uhr
Dortmunds Coach Thomas Tuchel tauscht seine Startelf auf vier Positionen: Durm, Ginter, Pulisic und Sokratis spielen für Bender, Castro, Hummels und Schmelzer (alle Bank).
15:00 Uhr
Stuttgarts Trainer Jürgen Kramny tauscht heute dreimal Personal: Barba, Harnik und Rupp beginnen für Kravets, Niedermeier und Sunjic (alle Bank).
14:30 Uhr
Im Hinspiel siegte der BVB mit 4:1. Castro (3.), Aubameyang (19.), Didavi (40.), Niedermeier (65., Eigentor) und Aubameyang (90.) zeigten sich für die Tore verantwortlich.
14:28 Uhr
Doch leicht zu knacken ist die Borussia nicht: Dortmund ist in der Rückrunde als einziges Team noch ungeschlagen (10/3/0, 25:7 Tore). Zudem buchten die Schwarz-Gelben unter der Woche das DFB-Pokal-Final-Ticket mit einem 3:0-Sieg gegen Hertha BSC.
14:24 Uhr
Die Trainingsschwerpunkte beim VfB lagen in dieser Woche auf aggressivem Zweikampfverhalten, kompakten Verteidigen und schnellem Umschalten. In Dortmund wollen die Schwaben mutig auftreten. "Wenn die Mannschaft kapiert, dass sie um unser sportliches Überleben laufen muss, dann können wir auch gegen den BVB punkten", ist sich Sportvorstand Robin Dutt sicher.
14:22 Uhr
In einer kicker-Umfrage mit 21.523 Teilnehmern tippten 23,3 Prozent den VfB in die Relegation. Laut Kapitän Genter gelingt der Klassenerhalt nur, wenn sich jeder "zu 100 Prozent wehrt und große Willenskraft zeigt".
14:20 Uhr
Stuttgart ist seit fünf Partien sieglos (0/2/3) und steckt mittendrin im Abstiegskampf. Trainer Jürgen Kramny strich den freien Montag und bat zur Videoschulung inklusive einer Aussprache. Dabei fanden auch die Spieler untereinander deutliche Worte.
14:14 Uhr
Mit Stuttgart (15.) und Dortmund (2.) treffen sich heute die beiden konterstärksten Mannschaften der Bundesliga (VfB zehn Tore, BVB elf Tore).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 31 60 81
2 Borussia Dortmund Dortmund 31 45 74
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 31 15 54
14 TSG Hoffenheim Hoffenheim 31 -12 34
15 VfB Stuttgart Stuttgart 31 -17 33
16 Werder Bremen Bremen 31 -20 31
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
15
465
gespielte Pässe
571
76%
Passquote
82%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Tyton - Klein, Schwaab, Barba , Insua - Rupp , Gentner, Harnik, Didavi, Kostic - Werner

Einwechslungen:
62. Maxim für Rupp
62. Niedermeier für Insua
80. Heise für Barba

Reservebank:
Langerak (Tor), Sunjic, Kliment, Kravets

Trainer:
Kramny

Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Durm - Weigl , Kagawa , Reus , Mkhitaryan , Pulisic - Ramos

Einwechslungen:
76. Schmelzer für Reus
76. Leitner für Pulisic
82. Sahin für Weigl

Reservebank:
Weidenfeller (Tor), S. Bender, Hummels, Castro

Trainer:
Tuchel

Taktische Aufstellung