14:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Hornschuh
St. Pauli

15:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobiech
St. Pauli

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Sobota
St. Pauli

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höhn
Freiburg

15:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Philipp
Freiburg

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Schuster
für Abrashi
Freiburg

15:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hufnagel
für Grifo
Freiburg

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:0
Rzatkowski
Linksschuss
Vorbereitung Thy
St. Pauli

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Nehrig
für Thy
St. Pauli

STP

SCF

Rzatkowski Rzatkowski
Linksschuss, Thy
90' +1
1
:
0
Das war's am Millertor. St. Pauli erfightet sich einen Dreier gegen den Tabellenführer und bringt diesem die erste Auswärtspleite bei. Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg, denn Freiburg machte offensiv viel zu wenig. Diese Passivität der Gäste wurde spät durch Rzatkowski bestraft. St. Pauli springt damit auf Platz drei.
Abpfiff
90' +3
Freiburg wirft jetzt verzweifelt alles nach vorne. Einen langen Ball kriegt St. Pauli nach einigem Tohuwabohu erst im fünften Versuch gerade noch so bereinigt.
90' +2
Bernd Nehrig
Lennart Thy
Spielerwechsel (St. Pauli)
Nehrig kommt für Thy
90' +1
Julian Schuster
Amir Abrashi
Spielerwechsel (Freiburg)
Schuster kommt für Abrashi
90' +1
Marc Rzatkowski 1:0 Tor für St. Pauli
Rzatkowski (
Linksschuss, Thy)
St. Pauli trifft doch noch spät! Dudziak legt mit dem Rücken zum Tor in die Mitte ab, Thy läuft dem Ball entgegen und zieht volley ab. Schwolow pariert den Schuss aufs lange Eck ganz stark, doch Rzatkowski ist zur Stelle und staubt aus zwei Metern ab.
90'
Lucas Hufnagel
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Hufnagel kommt für Grifo
89'
Tim Kleindienst
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Freiburg)
Kleindienst kommt für Philipp
Auch Streich bringt nun erstmals eine frische Kraft.
88'
Kurz ausgeführt wird der Ball Kalla serviert, der aus der Ferne draufschießt. Er erwischt den Ball aber nicht richtig, ungefährlich trudelt sein Flachschuss weit links vorbei. Schwach.
87'
Immanuel Höhn Gelbe Karte (Freiburg)
Höhn
Höhn kann Choi halblinks nahe des Strafraumecks nur per Foul stoppen.
87'
Seit langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen der Gäste.
86'
Frantz zieht aus 16 Metern sofort nach der Ballannahme aus der Drehung ab, doch sein Schuss ist zu schwach und geht genau in die Arme von Himmelmann.
83'
Kyoung-Rok Choi
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Choi kommt für Sobota
Erster Wechsel der Partie: Choi ersetzt den quirligen Sobota.
81'
Lasse Sobiech Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobiech
Sobiech hat nur Augen für den Ball und grätscht wild in der Luft an der Mittellinie nach der Kugel - dabei trifft er Frantz an der Brust. Für das gefährliche respektive rohe Spiel gibt es Gelb.
80'
St. Pauli macht deutlich mehr als Freiburg, doch auch die Angriffe der Kiez-Kicker sprühen nicht gerade vor Ideenreichtum.
79'
Die erste Ecke klärt Petersen am kurzen Pfosten, die darauffolgende Mujdza.
79'
Sobota setzt sich rechts außen stark durch, wartet dann mit dem Querpass aber zu lange.
78'
Sobiech wird hart bedrängt und spielt einen Rückpass zu Himmelmann, der gerade noch so vor dem heranstürmenden Philipp an den Ball kommt und ihn klärt. Das war knapp.
74'
Die Breisgauer machen aktuell offensiv viel zu wenig. Von Petersen und Co. ist nichts zu sehen.
72'
Abrashi und Sobota verheddern sich an der Eckfahne - Freistoß St. Pauli. Schwolow taucht unter der Flanke hindurch, doch Ziereis bugsiert das Leder ganz stark bedrängt mit der Schulter nur auf das Tornetz. Glück für den SCF.
71'
Der Sportclub hat nun Probleme, während die Hamburger die Schwäche des Gegners wittern und giftig nachsetzen.
69'
St. Pauli erhöht den Druck: Nach einem langen Freistoß verlängert Sobiech per Kopf in die Mitte, Thy ist acht Meter vor dem Tor blank, kriegt hinter seinen Kopfball aber keinerlei Druck und köpft so genau in die Arme von Schwolow.
68'
Nächster Abschluss der Lienen-Elf: Diesmal kommt Rzatkowski im Rückraum an den Ball, jagt ihn aber per Direktabnahme schwach weit drüber.
67'
Kalla zieht entschlossen an den Strafraum, verzieht seinen Schuss dann aber völlig.
66'
Kalla haut den Ball ins Tor, doch der Treffer zählt völlig zurecht nicht. Die Kugel war zuvor bei Rzatkowskis Pass in die Mitte deutlich im Toraus. Das Schiedsrichtergespann hat dies auch richtig erkannt.
63'
Zweikämpfe gibt es einige, Toraktionen aber keine. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, wo der Ball schnell aber auch wieder verloren geht.
61'
Das Geschehen plätschert weiterhin weitgehend ereignislos vor sich hin.
59'
Dudziak haut auf der Gegenseite aus 22 Metern drauf, der Ball würde gefährlich aufs Tor kommen, doch Rzatkowski steht fünf Meter vor dem Tor im Weg und blockt denn Ball im Abseits stehend.
56'
Brenzlige Situation im Strafraum von St. Pauli: Philipp und Hornschuh laufen im wahrsten Sinne des Wortes "Hand in Hand" einem langen Ball nach. Es wird gerangelt und gehakelt, dann gehen beide zu Boden. Hornschuh ist klar letzter Mann, Philipp fordert Strafstoß - Referee Sippel lässt sich nicht beeindrucken und sagt: kein Elfmeter.
53'
...doch seine Hereingabe wird von Hornschuh per Kopf entschärft.
52'
Freistoß für die Gäste links am Strafraumeck. Grifo steht bereit...
51'
Rzatkowski bringt eine Flanke von der Eckfahne nach innen, Kalla steigt hoch, touchiert den Ball per Kopf aber nur. Keine Gefahr für Schwolow.
48'
St. Pauli agiert weiterhin aus einer gut gestaffelten Defensive. Nach Balleroberung geraten die Zuspiele aber bisher jeweils viel zu ungenau, sodass der Ball schnell wieder weg ist.
46'
Petersen stoppt einen Lupfer von rechts außen am Fünfer mit der Brust herunter, doch Sobiech ist sofort aufmerksam da und erobert das Leder wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wenig Offensivaktionen in Durchgang eins: 0:0 ist das absolut folgerichtige Ergebnis. St. Pauli gewinnt die Zweikämpfe, Freiburg hat mehr Ballbesitz, aber keinerlei Ideen.
Halbzeitpfiff
44'
Himmelmann mit seiner ersten Parade: Petersen wird vor dem Strafraum gestört, die Kugel prallt zu Grifo, der sofort flach abzieht. Doch Himmelmann ist schnell unten.
43'
Grifo schlenzt das Leder lässig über die Mauer, aber auch recht deutlich über das Tor.
42'
Marc Hornschuh Gelbe Karte (St. Pauli)
Hornschuh
Frantz erobert den Ball stark gegen Thy und zieht dann in den Strafraum, kurz zuvor wird er von Hornschuh per Foul gebremst.
39'
Die Gäste versuchen es nun mit Flanken, doch auch diese finden keinen Abnehmer. St. Pauli gibt sich defensiv weiter keine Blöße.
37'
Freiburg hat weiter ein Mehr an Ballbesitz, doch St. Pauli gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe, nämlich rund 60 Prozent aller Duelle.
34'
Die Hausherren schalten schnell um: Sobota treibt das Leder gen Strafraum und legt rüber zu Dudziak, der das lange Eck per Schlenzer anvisiert, aber deutlich verzieht.
33'
Beste Chance der Breisgauer: Mujdza haut eine Flanke in die Mitte. Frantz kann die Kugel nicht stoppen, sie prallt zu Abrashi, der aus elf Metern aber über das Gehäuse schießt.
31'
Buchtmann haut einen Freistoß nahe der Mittellinie hoch vor auf Sobiech, der die Kugel per Kopf in die Mitte verlängert. Doch der Sportclub kriegt das Leder anschließend nach kleinerem Durcheinander bereinigt.
28'
Der SCF schiebt sich die Kugel meist weit vor dem Tor zu. Geistesblitze hat die Streich-Elf derzeit überhaupt keine. St. Pauli steht gut und macht jegliche Angriffsversuche zunichte.
26'
Kempf verschätzt sich bei einem langen Ball, Thy bricht rechts durch, zieht in den Strafraum und haut aus spitzem Winkel halbhoch drauf - Schwolow hat die Fäuse beim unplatzierten Schuss oben.
24'
Buballa chippt eine Flanke hoch an den Fünfer, Kalla streckt sich beim Kopfball, setzt ihn mit dem Hinterkopf dann hoch ungefährlich rechts vorbei.
20'
Die Torhüter haben bisher nichts zutun, da beiden Teams vorm Strafraum die entscheidende Idee abgeht und die Abwehrreihen aufmerksam sind.
17'
Höhn senst Dudziak gewaltig um, spielt zuvor aber den Ball. Sippel sagt: kein Foul, Einwurf. Nach diesem versucht Thy per Zuspiel in den Strafraum Kalla zu finden, doch der Pass ist zu ungenau.
15'
Sobiech rückt mit auf, täuscht einen Schuss an und chippt die Kugel dann kunstvoll im Stile eines Spielmachers in den Strafraum. Doch kein Mitspieler kommt dran.
13'
St. Pauli verschiebt nun mehr nach vorne, kommt selbst aber nicht wirklich durch.
11'
Jetzt mal Platz zum Kontern für die Kiez-Kicker. Kalla wird über rechts geschickt, zieht dann in die Mitte, läuft sich am Strafraum aber gegen zwei Gegner fest.
9'
Freiburg mit Übergewicht in der Anfangsphase. Die Streich-Elf hat mehr Ballbesitz und spielt konstruktiv nach vorne.
7'
Philipp legt am Strafraum auf Petersen ab, der frei durch wäre, doch dem Angreifer verspringt der Ball bei der Annahme völlig. Gute Chance vertan.
5'
Auch St. Pauli hat nun die erste Ecke, doch diese wird am ersten Pfosten per Kopf bereinigt.
2'
Der Ball segelt halbhoch gefährlich durch den Fünfer, dann prallt er Kalla beim Klärungsversuch unabsichtlich gegen die Hand. Weiterspielen signalisiert Referee Peter Sippel.
1'
Ziereis haut eine Flanke kerzenartig hinter das Tor. Erste Ecke für die Gäste.
Anpfiff
13:30 Uhr
Sobiech und Mujdza stehen bei der Platzwahl. St. Pauli wird anstoßen.
13:28 Uhr
"Hells Bells" ertönt, die Akteure betreten also soeben den Platz.
13:11 Uhr
Auch sein Gegenüber Ewald Lienen nimmt einen Startelfwechsel vor: Kalla spielt anstelle von Picault (Bank).
13:10 Uhr
Streich nimmt gegenüber dem 5:2 gegen Fürth eine Änderung vor: Mujdza kehrt nach abgesessener Sperre zurück und verdrängt Hufnagel auf die Bank.
13:00 Uhr
Streich: "St. Pauli ist auf jeden Fall eine Spitzenmannschaft in der Zweiten Bundesliga, mit sehr guten Fußballern vor allem im Mittelfeld und in der Offensive, die über ihr technisches Niveau und über ihre Gewandtheit kommen."
13:00 Uhr
Und weiter: "Das Millerntor-Stadion ist ausverkauft, es ist ein enges Stadion und es ist toll, dort am Sonntag Mittag zu spielen."
12:59 Uhr
Freiburg-Trainer Streich freut sich auf die Begegnung, aus verschiedenen Gründen. St. Pauli sei "im deutschen Fußball etwas Besonderes", so Streich.
12:51 Uhr
Springt St. Pauli auf Rang drei, oder baut Freiburg seine Tabellenführung aus? Am Millerntor wird diese Frage heute beantwortet.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SC Freiburg Freiburg 12 12 24
2 RB Leipzig Leipzig 12 7 23
3 FC St. Pauli St. Pauli 12 4 22
4 VfL Bochum Bochum 12 10 21
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 12 11 20
Tabelle 12. Spieltag

Aufstellung

Himmelmann - Hornschuh , Sobiech , Ziereis, Buballa - Rzatkowski , Buchtmann, Kalla, Sobota , Dudziak - Thy

Einwechslungen:
83. Choi für Sobota
90. +2Nehrig für Thy

Reservebank:
Heerwagen (Tor), Gonther, Keller, Picault, Verhoek

Trainer:
Lienen

Schwolow - Mujdza, Höhn , Kempf, Günter - Höfler, Abrashi , Frantz, Grifo , Philipp - Petersen

Einwechslungen:
89. Kleindienst für Philipp
90. +1Schuster für Abrashi
90. Hufnagel für Grifo

Reservebank:
Klandt (Tor), Föhrenbach, Stanko, Guedé

Trainer:
Streich

Taktische Aufstellung