14:24 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Trojan
Linksschuss
St. Pauli

14:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Schlitte
Freiburg

14:41 - 40. Spielminute

Tor 2:0
Schnitzler
Kopfball
Vorbereitung Al. Ludwig
St. Pauli

14:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Aogo
Freiburg

14:46 - 44. Spielminute

Tor 3:0
Eger
Kopfball
Vorbereitung Trojan
St. Pauli

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Eke
Freiburg

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pitroipa
für Akrout
Freiburg

15:10 - 52. Spielminute

Tor 4:0
Schnitzler
Rechtsschuss
Vorbereitung Rothenbach
St. Pauli

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ollé Ollé
für Schlitte
Freiburg

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kuru
für Schnitzler
St. Pauli

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
F. Bruns
für Trojan
St. Pauli

15:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Schultz
St. Pauli

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Braun
für Al. Ludwig
St. Pauli

15:48 - 90. Spielminute

Tor 5:0
Kuru
Rechtsschuss
Vorbereitung Rothenbach
St. Pauli

STP

SCF

Kuru Kuru
Rechtsschuss, Rothenbach
90'
5
:
0
Schnitzler Schnitzler
Rechtsschuss, Rothenbach
52'
4
:
0
Eger Eger
Kopfball, Trojan
44'
3
:
0
Schnitzler Schnitzler
Kopfball, Al. Ludwig
40'
2
:
0
Trojan Trojan
Linksschuss
22'
1
:
0
Abpfiff
90'
Ahmet Kuru 5:0 Tor für St. Pauli
Kuru (
Rechtsschuss, Rothenbach)
Der eingewechselte Kuru setzt den Schlusspunkt unter ein großes Spiel des FC St. Pauli. Dass der Treffer aus Abseitsposition erzielt wurde, ist nicht mehr als eine Randnotiz der tollen Vorstellung des Aufsteigers.
89'
St. Pauli spielt die Begegnung locker nach Hause und hat weiter gute Gelegenheiten. Freiburg hat sich längst aufgegeben.
81'
Marvin Braun
Alexander Ludwig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Braun kommt für Al. Ludwig
79'
Timo Schultz Gelbe Karte (St. Pauli)
Schultz
75'
Florian Bruns
Filip Trojan
Spielerwechsel (St. Pauli)
F. Bruns kommt für Trojan
72'
Alain Junior Ollé Ollé
Kevin Schlitte
Spielerwechsel (Freiburg)
Ollé Ollé kommt für Schlitte
72'
Ahmet Kuru
René Schnitzler
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kuru kommt für Schnitzler
Für Doppeltorschütze Schnitzler darf nun Kuru im Sturmzentrum ran.
68'
St. Pauli zieht sich etwas weiter zurück. Freiburg agiert weiter wenig überzeugend und kann die Räume nicht nutzen.
52'
René Schnitzler 4:0 Tor für St. Pauli
Schnitzler (
Rechtsschuss, Rothenbach)
St. Pauli macht da weiter, wo es vor dem Pausenpfiff ausgehört haben. Rothenbach bedient in der Mitte Schnitzler, der seinen zweiten Treffer erzielt.
47'
Freiburg versucht es in Durchgang zwei mit neuen Offensivkräften. Matmour und Pitroipa, die zu Beginn etwas überraschend auf der Bank saßen, sollen noch die Wende bringen.
46'
Karim Matmour
Uzoma Eke
Spielerwechsel (Freiburg)
Matmour kommt für Eke
46'
Jonathan Pitroipa
Amir Akrout
Spielerwechsel (Freiburg)
Pitroipa kommt für Akrout
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC St. Pauli führt auch in dieser Höhe völlig verdient gegen den SC. Der Aufsteiger spielte den völlig überforderten Aufstiegskandidaten 45 Minuten lang an die Wand.
Halbzeitpfiff
44'
Marcel Eger 3:0 Tor für St. Pauli
Eger (
Kopfball, Trojan)
St. Pauli legt nach! Nach einer Ecke von Trojan steigt Innenverteidiger Eger am höchsten und bezwingt mit seinem Kopfball Langer zum dritten Mal.
41'
Dennis Aogo Gelbe Karte (Freiburg)
Aogo
40'
René Schnitzler 2:0 Tor für St. Pauli
Schnitzler (
Kopfball, Al. Ludwig)
Nach einer weiten Freistoß-Flanke steigt Schnitzler am Fünfmeterraum höher als Banovic und köpft zum völlig verdienten 2:0 ein.
35'
Ausfregung um ein Handspiel von Schlitte im eigenen Strafraum. Schiedsrichter Dr. Brych lässt weiterlaufen.
32'
Kevin Schlitte Gelbe Karte (Freiburg)
Schlitte
Schlitte verletzt Boll bei einem Kopfballduell und sieht Gelb. Boll muss wegen einem Cut über dem Auge behandelt werden.
28'
Am Millerntor spielt nur St. Pauli! Takyi zieht aus 20 Metern ab, der Ball streicht knapp neben den rechten Pfosten.
26'
Trojan zieht eine Ecke von rechts direkt auf den Kasten, Langer lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte.
22'
Filip Trojan 1:0 Tor für St. Pauli
Trojan (
Linksschuss)
Trojan erzielt die umjubelte Führung der Gastgeber dank großzügiger Mithilfe von Keeper Langer. Der Torhüter, der schon zweimal gut reagierte, ließ eine harmlose Flanke von Schnitzler aus den Händen gleiten und der Tscheche staubt ab.
20'
Für den SC versucht es Youngster Glockner aus der zweiten Reihe. Pliquett ist auf dem Posten.
18'
Nach tollem Zuspiel von Trojan taucht Schnitzler alleine vor Langer auf - der Keeper klärt wieder glänzend.
17'
In der ersten Viertelstunde ist St. Pauli das aktivere Team, von Freiburg ist noch nicht viel zu sehen.
15'
Jetzt hat Schnitzler aus dem Gewühl heraus eine Gelegenheit, zielt aber weit drüber.
13'
Nach einem Fehlpass von Jäger geht Ludwig dynamisch nach vorne und findet erst in Keeper Langer seinen Meister.
12'
Gute Freistoßgelegenheit für den SC aus 20 Metern. Die offenbar einstudierte Variante ist aber so kompliziert, dass niemand zum Abschluss kommt.
8'
Ein erster Warnschuss von Banovic prüft Neuling Pliquett, der die Aufgabe mühelos bewältigt.
4'
Freiburgs Trainer Robin Dutt bringt gegenüber dem 1:0-Erfolg gegen Aachen Uzoma und Debütant Glockner für Pitroipa und Matmour.
2'
Drei weitere Spieler tauschen Trulsen und Stanislawski nach dem 1:4 beim Tabellenletzten: Gunesch, Schultz und Schnitzler ersetzen Biermann, Braun und Kuru.
Anpfiff
13:57 Uhr
Das Trainergespann Trulsen/Stanislawski des FC St. Pauli hat sich für einen Torwartwechsel entschieden. Nach den letzten schlimmen Patzern von Borger in Paderborn erhält heute Pliquett die Chance zu seinem Profidebüt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 27 13 44
6 SC Freiburg Freiburg 27 2 43
7 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 27 -1 37
10 TSV 1860 München 1860 München 27 3 35
11 FC St. Pauli St. Pauli 27 -3 33
12 FC Augsburg Augsburg 27 -6 31
Tabelle 27. Spieltag

Aufstellung

Pliquett - Rothenbach, Morena, Eger , Gunesch - F. Boll, Schultz , Takyi, Al. Ludwig , Trojan - Schnitzler

Einwechslungen:
72. Kuru für Schnitzler
75. F. Bruns für Trojan
81. Braun für Al. Ludwig

Reservebank:
Borger (Tor), Brunnemann, Kalla, Sako

Trainer:
Trulsen

Mi. Langer - Schwaab, Krmas, Butscher, Schlitte - Eke , Banovic, Glockner, Aogo , Jäger - Akrout

Einwechslungen:
46. Matmour für Eke
46. Pitroipa für Akrout
72. Ollé Ollé für Schlitte

Reservebank:
Walke (Tor), Barth, Bencik, Idrissou

Trainer:
Dutt

Taktische Aufstellung