Bundesliga Liveticker

18:08 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Caligiuri
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schöpf
Schalke

18:20 - 20. Spielminute

Tor 1:1
Rexhbecaj
Linksschuss
Vorbereitung Mehmedi
Wolfsburg

19:26 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
Schalke

19:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Brekalo
für Rexhbecaj
Wolfsburg

19:37 - 78. Spielminute

Tor 2:1
Caligiuri
Linksschuss
Vorbereitung McKennie
Schalke

19:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Klaus
für R. Steffen
Wolfsburg

19:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Malli
für Gerhardt
Wolfsburg

19:51 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Skrzybski
Schalke

19:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
S. Serdar
für McKennie
Schalke

19:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Wright
für Uth
Schalke

S04

WOB

Caligiuri Caligiuri
Linksschuss, McKennie
78'
2
:
1
1
:
1
20'
Rexhbecaj Rexhbecaj
Linksschuss, Mehmedi
Caligiuri Caligiuri (Elfmeter)
Rechtsschuss, Schöpf
8'
1
:
0
Schluss in Gelsenkrichen, wo die Gastgeber nach zwei unterschiedlichen Hälften über einen 2:1-Sieg jubeln dürfen. Durchgang eins gehörte dominanten Wolfsburgern, nach der Pause taute Schalke jedoch auf und feiert am Ende einen gelungenen Start in die Rückrunde.
Abpfiff
90' +4
Bei einem Konter hat Wright das 3:1 auf dem Fuß! Serdar legt auf den Angreifer quer, der den Ball frei vor dem Tor jedoch am Kasten vorbeischiebt - das hätte die Entscheidung sein müssen!
90' +3
Ahmed Kutucu
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Schalke)
Kutucu kommt für Skrzybski
Tedesco nimmt noch einmal etwas Zeit von der Uhr: Kutucu kommt für Skrzybski.
90' +2
Suat Serdar
Weston McKennie
Spielerwechsel (Schalke)
S. Serdar kommt für McKennie
Zweiter Wechsel bei Königsblau: Serdar ersetzt McKennie.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Haji Wright
Mark Uth
Spielerwechsel (Schalke)
Wright kommt für Uth
Tedesco wechselt spät ein erstes Mal: Uth hat Feierabend, für ihn kommt Wright in die Begegnung.
89'
Wolfsburg setzt noch einmal ein Lebenszeichen. Brooks kommt im Strafraum zum Abschluss, sein Versuch streicht knapp am Tor vorbei.
87'
Yunus Malli
Yannick Gerhardt
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Malli kommt für Gerhardt
Letzer Wechsel bei den Niedersachsen: Gerhardt muss vom Feld, für ihn kommt Malli in die Partie.
86'
Schalke will ein drittes Tor und drückt die Gäste in deren Hälfte, der VfL findet aktuell kaum Entlastung. Ein paar Minuten bleiben noch.
84'
Felix Klaus
Renato Steffen
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Klaus kommt für R. Steffen
Labbadia wechselt zum zweiten Mal: Klaus ersetzt Steffen auf dem Flügel.
83'
Wolfsburg muss sich nach diesem Rückschlag erst einmal sammeln, Schalke drückt derweil auf die Entscheidung.
81'
Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen. Schafft es Schalke, die knappe Führung über die Zeit zu bringen?
78'
Daniel Caligiuri 2:1 Tor für Schalke
Caligiuri (
Linksschuss, McKennie)
Schalke geht erneut in Führung! McKennie hat im Mittelfeld viel Platz und treibt den Ball Richtung Strafraum. Kurz vor dem Sechzehner legt der US-Amerikaner rechts raus auf Caligiuri, der im Strafraum Roussillon aussteigen lässt und zum 2:1 für Königsblau in den Winkel trifft.
77'
Schöpft fasst sich ein Herz und zieht mal aus der Distanz ab - Casteels schnappt sich die Kugel im Nachfassen.
75'
Die Partie spielt sich weiter fast nur zwischen den Strafräumen ab, Torraumszenen gibt es aktuell kaum welche. Dafür fehlt beiden Mannschaften im letzten Drittel die Durchschlagskraft.
72'
Josip Brekalo
Elvis Rexhbecaj
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Brekalo kommt für Rexhbecaj
Erster Wechsel bei den Gästen: Brekalo kommt neu ins Spiel, der Torschütze zum 1:1 hat Feierabend.
70'
Ausgeglichene Spielphase aktuell, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne. Rund 20 Minuten sind noch zu spielen.
67'
Weston McKennie Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
Der Mittelfeldmann setzt im Luftduell mit Arnold seinen Ellbogen ein und sieht dafür Gelb. Es ist seine fünfte, damit fehlt der US-Amerikaner im nächsten Spiel gesperrt.
66'
Schalke geht im Spielaufbau viel Risiko. Sané legt sich den Ball im eigenen Strafraum an Weghorst vorbei, der gegen den Senegalesen robust zu Werke geht. Sané kommt zu Fall, das Spiel geht jedoch weiter - Weghorst setzt die Kugel aber am langen Pfosten vorbei.
62'
Die Gäste sind nach der Pause offensiv noch nicht gefährlich in Erscheinung getreten. Nübel erlebt bislang eine entspannte zweite Hälfte.
59'
Wolfsburg hat mittlerweile wieder das Kommando übernommen, Schalke hat sich etwas zurückgezogen.
57'
Oczipka erobert den Ball in der eigenen Hälfte und leitet den Konter ein. Am Ende kann Uth die Flanke des Linksaußen aber nicht kontrollieren.
55'
Starker Start der Hausherren in Durchgang zwei. Bereits nach wenigen Minuten hatte Schalke einige gute Chancen aufs 2:1.
52'
Schalke drückt jetzt! Nach einem zu kurz abgewehrten Ball kommt McKennie im Strafraum zum Abschluss, verzieht aber knapp.
51'
Nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber! Im Anschluss an die folgende Ecke kommt Rudy im Zentrum zum Kopfball. Die Bogenlampe des Mittelfeldmannes wird immer länger und klatscht an die Oberkante der Latte - Glück für Wolfsburg.
50'
Dicke Chance für Königsblau! McKennie setzt sich über die linke Seite durch und hebt den Ball vors Tor, wo Uth aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt - Casteels pariert stark. Der Abpraller landet bei Uth, der jedoch wegrutscht, Mehmedi klärt zur Ecke.
48'
Schalke agiert in den ersten Minuten nach der Pause etwas offensiver als über weite Strecken der ersten Hälfte.
46'
Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause auf Schalke. Die Gastgeber gingen durch Caligiuri früh in Führung, im Anschluss übernahm jedoch Wolfsburg das Kommando und glich durch Rexhbecaj aus. Der VfL hatte in Hälfte eins ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz, kam insgesamt aber nur selten gefährlich vors Tor. Bei der größten Chance parierte Nübel stark gegen Gerhardt.
Halbzeitpfiff
45' +2
Caligiuri hat auf der rechten Seite viel Platz, zieht nach innen und schließt ab - sein Versuch geht rechts am Tor vorbei.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
45'
Während Mehmedi zurück auf dem Feld ist, sucht Schalke noch einmal den Weg nach vorne - ein Schuss von Schöpf wird geblockt.
43'
Schöpf steigt Mehmedi im Zweikampf auf den Knöchel. Der Schweizer bleibt am Boden liegen und muss behandelt werden.
41'
Zerfahrene Spielphase aktuell, beide Mannschaften verlieren den Ball auf dem Weg nach vorne zu schnell wieder.
39'
Gute Chance für Schalke! Caligiuri schlagt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Nastasic frei vor Casteels auftaucht, die Kugel aber nicht mehr aufs Tor bekommt.
38'
Schalke steht nun etwas höher und stört den Spielaufbau der Gäste früher. Ein paar Minuten bleiben noch vor der Pause.
36'
Ein kurzer Blick auf Nübel: Beim Gegentor war der Torwart machtlos, bei zwei Großchancen des VfL war der Schlussmann zur Stelle.
33'
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Wolfsburg ist die klar dominierende Mannschaft und drückt Schalke in dessen Hälfte. Königsblau kann aktuell kaum mal für Entlastung sorgen.
30'
Die Gastgeber mal wieder im Vorwärtsgang. Caligiuri versucht es aus der Distanz, sein Schuss stellt aber keine Gefahr dar.
29'
Wolfsburg ist weiter die spielbestimmende Mannschaft, die Niedersachsen haben rund 70 Prozent Ballbesitz. Schalke konnte in den letzten Minuten keine Akzente nach vorne setzen.
27'
Mehmedi steckt auf Gerhardt durch, der rechts im Strafraum frei vor Nübel auftaucht. Anstatt zurück auf den Schweizer zu spielen, versucht es der Mittelfeldmann jedoch selbst - Nübel pariert.
24'
Wie geht Schalke mit diesem Rückschlag um? Die Gastgeber waren in den letzten Minuten etwas zu passiv.
22'
Für Rexhbecaj ist es im 16. Bundesligaspiel der erste Treffer.
20'
Elvis Rexhbecaj 1:1 Tor für Wolfsburg
Rexhbecaj (
Linksschuss, Mehmedi)
Der Ausgleich! Steffen schlägt den Ball von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Mehmedi frei vor Nübel auftaucht. Der Schweizer setzt die Kugel aus spitzem Winkel an den Pfosten, das Leder prallt zu Rexhbecaj - der trifft zum 1:1.
18'
Die Gäste haben deutlich mehr Ballbesitz, tun sich gegen tiefstehende Schalke aber nach wie vor schwer, eine Lücke zu finden. Königsblau stellt die Räume mit viel Laufarbeit immer wieder geschickt zu.
15'
Wolfsburg ist um eine schnelle Antwort bemüht, findet gegen die Schalker Defensive aber aktuell kein Durchkommen.
13'
Schalke will direkt nachlegen. Uth nimmt Skrzybski mit, der kurz vor dem Strafraum abzieht - der Ball rauscht links am Tor vorbei.
10'
Für die Gastgeber ist das natürlich ein Traumstart. Direkt mit der ersten Chance ist Königsblau in Führung gegangen.
8'
Daniel Caligiuri 1:0 Tor für Schalke
Caligiuri (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Schöpf)
Königsblau führt! Caligiuri übernimmt die Verantwortung und trifft aus seiner Sicht links halbhoch zum 1:0 für Schalke. Casteels hat die Ecke geahnt, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
7'
Foulelfmeter für Schalke
Elfmeter für Schalke! William legt sich im eigenen Strafraum den Ball zu weit vor und kommt anschließend gegen Schöpf zu spät. Schiedsrichter Gräfe zeigt auf den Punkt - eine korrekte Entscheidung.
5'
Nübel das erste Mal im Mittelpunkt! Gerhardt schlägt den Ball von der rechten Seite vors Tor, am Fünfmeterraum kommt Mehmedi frei zum Kopfball - der S04-Torwart reißt den Arm nach oben und pariert.
3'
McKennie setzt sich im Mittelfeld gegen Arnold durch und zieht kurz vor dem Strafraum ab - sein Versuch wird geblockt.
1'
Wolfsburg stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
17:53 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist der erfahrene Manuel Gräfe aus Berlin. Er wird die Partie in wenigen Minuten freigeben.
17:46 Uhr
Das jüngste Aufeinandertreffen entschied jedoch der VfL für sich. Am 1. Spieltag der Saison gewannen die Niedersachsen ein turbulentes Spiel mit 2:1 - den Siegtreffer erzielte Ginczek in der vierten Minute der Nachspielzeit.
17:40 Uhr
Die jüngste Bilanz spricht klar für Königsblau: Von den vergangenen acht Heimspielen gegen die Wölfe gewann Schalke sieben (ein Remis).
17:34 Uhr
"Bei Ralf waren in der Hinrunde ein paar Unsicherheiten dabei, deswegen war sein Kopf nicht frei", erklärt Tedesco den Verzicht auf Fährmann. "Alex hat es in den Spielen in der Hinrunde hervorragend gemacht."
17:31 Uhr
Labbadia muss auf Guilavogui (Oberschenkelzerrung) und Ginczek (Bandverletzung im Sprunggelenk) verzichten, dafür rücken Rexhbecaj und Steffen in die Startelf. William (Wadenprobleme) ist rechtzeitig fit geworden.
17:25 Uhr
Zu den Aufstellungen: Tedesco sorgt für einen Paukenschlag und setzt Torwart Fährmann auf die Bank, für ihn steht Nübel zwischen den Pfosten. Der zuletzt angeschlagene Sané ist rechtzeitig fit geworden, Konoplyanka (Erkältung) fehlt genauso wie Bentaleb (Oberschenkelprobleme).
17:19 Uhr
"Mir gefällt vieles, was wir uns in der Vorrunde erarbeitet haben", erklärt VfL-Trainer Bruno Labbadia, stellt aber klar: "Das ist nun Vergangenheit. Deswegen gilt es, genau da weiterzumachen, an Dingen zu feilen und eine weitere Entwicklung zu sehen."
17:14 Uhr
Wolfsburg hat nach einer starken Hinrunde derweil auf Platz fünf überwintert und befindet sich mitten im Rennen um die internationalen Plätze. Von den letzten sechs Spielen vor Weihnachten gewannen die Wölfe fünf (ein Remis).
17:11 Uhr
"Jeder Einzelne hat Hunger und Lust, eine bessere Hälfte zu spielen als die Hinserie", erklärt S04-Coach Domenico Tedesco und betont: "Wichtig ist, dass der Funke auf die Tribüne überspringt und wir unsere Fans schnellstmöglich davon überzeugen, dass sich jeder reinknallt."
17:06 Uhr
Schalke will nach einer enttäuschenden Hinrunde (Platz 13) mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr starten - und einen Fehlstart wie zu Saisonbeginn unbedingt vermeiden. Die ersten fünf Spiele verlor S04 damals allesamt.
17:01 Uhr
Der Ball rollt wieder in der Bundesliga, der erste Spieltag nach der Winterpause ist fast gespielt. Den Abschluss machen der FC Schalke 04 und der VfL Wolfsburg. Anstoß in Gelsenkirchen ist um 18 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 18 13 30
6 VfL Wolfsburg Wolfsburg 18 4 28
7 Hertha BSC Hertha 18 1 27
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 18 -4 24
12 FC Schalke 04 Schalke 18 -3 21
13 SC Freiburg Freiburg 18 -6 21
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
12
400
gespielte Pässe
496
75%
Passquote
78%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten