Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Spieler des Spiels

Marco Kurz Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Latal (90')

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Lehmann2,5 - de Kock3,5, Kurz2,5 , A. Müller4,5 - O. Held3, Nemec3, van Hoogdalem4,5 , Eigenrauch3,5 , Wilmots5 - Goossens3,5, Eijkelkamp5

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Menger3 - Hauptmann3, Bo. Schmidt4,5 , K. Baumann2,5 - Cichon3 , Scherr5, D. Schuster4, Tretschok4,5, Munteanu3 - Vladoiu4,5 , Polster4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Uwe Kemmling Kleinburgwedel

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parkstadion (Alt)
Zuschauer 55.255
mehr Infos

Bei Schalke begannen Kurz und überraschend Held statt Latal für die gesperrten Linke und Büskens. Eigenrauch spielte auf der linken Bahn. Bei Köln kamen Scherr, Hauptmann und Vladoiu für Thiam (Knieproblene), Münch (Oberschenkelzerrung) und Azizi (formschwach). Baumann rückte auf die Manndecker-Position, Schuster auf links. Dies zeigte: Der FC ist sehr vorsichtig ausgerichtet. Cichon nahm Wilmots in Manndeckung, die gesamte Mannschaft war sehr vorsichtig eingestellt. Dennoch kamen die Schalker zu Möglichkeiten. Sie suchten ruhig und konzentriert ihre Chance, besonders über die Außenpositionen mit Held und Eigenrauch. Doch das der letzte Paß fiel häufig zu ungenau aus, und auch der Abschluß war nicht präzise genug, um zum Torerfolg zu kommen. Köln entwickelte überhaupt nur nach Fehlern des Gegners ein wenig und sehr selten Gefahr. Mit zunehmender Spieldauer wurde der FC-Riegel immer dichter. Lediglich Polster lauerte an der Mittellinie auf äußerst seltene Kontergelegenheiten. Seine Kollegen bauten einen tiefstehenden, dichten Abwehrriegel auf, gegen den die Schalker praktisch kein Mittel mehr fanden. Torreife Szenen entwikelten sich so zur großen Mangelware. Bis in die Endphase, als der FC sogar vor dem Führungstreffer stand. Doch in der Schlußminute stellte Latal den glücklichen Sieg der Platzherren sicher.