Bundesliga Liveticker

19:08 - 38. Spielminute

Tor 0:1
N. Schlotterbeck
Linksschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

19:38 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Bülter
Rechtsschuss
Vorbereitung Mi. Frey
Schalke

19:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Brunner
Schalke

19:47 - 60. Spielminute

Tor 1:2
Guerreiro
Linksschuss
Vorbereitung Can
Dortmund

19:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Karaman
für Zalazar
Schalke

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für Bynoe-Gittens
Dortmund

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Aydin
Schalke

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Balanta
für Krauß
Schalke

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Mi. Frey
Schalke

20:07 - 79. Spielminute

Tor 2:2
Karaman
Kopfball
Vorbereitung Bülter
Schalke

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Modeste
für Haller
Dortmund

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Malen
Dortmund

20:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Dortmund

S04

BVB

Karaman Karaman
Kopfball, Bülter
79'
2
:
2
1
:
2
60'
Guerreiro Guerreiro
Linksschuss, Can
Bülter Bülter
Rechtsschuss, Mi. Frey
50'
1
:
1
0
:
1
38'
N. Schlotterbeck N. Schlotterbeck
Linksschuss, Guerreiro
90'
Und die Schwarz-Gelben? Nach acht Bundesliga-Siegen am Stück lassen die Borussen erstmals ein wenig Federn und zugleich den FC Bayern München an der Bundesliga-Spitze etwas ziehen (zwei Punkte Rückstand nun auf den FCB nach dessen 5:3 gegen Augsburg).
90'
Nach zuletzt vier Derbyniederlagen in Serie ohne eigenes Tor (0:1, 0:4, 0:3, 0:4) lassen die Gelsenkirchener auch hier etwas Negatives enden.
90'
Nach den vier Nullnummern, dem 2:1 gegen Stuttgart und dem 2:0 in Bochum ist dieses 2:2 das siebte Ligaspiel in Folge ohne Niederlage. S04 ist weiterhin mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt - und gibt zumindest vorübergehend die Rote Laterne an 1899 Hoffenheim ab.
90'
Der FC Schalke 04 liefert Favorit Borussia Dortmund in den zweiten 45 Minuten einen starken Fight, kommt zweimal nach Rückstand zurück und tütet am Ende ein wichtiges 2:2 ein.
Abpfiff
90' +3
Modeste kommt noch zu einem Kopfball, aus schwieriger Lage gelingt jedoch keine gefährlicher Abschluss mehr.
90' +3
Balanta geht rüde gegen Reyna zu Werke, hier bleibt die Gelbe aber stecken.
90' +2
Rund 60 Sekunden nur noch ...
90' +2
Dahoud soll von Guerreiro geschickt werden, das Unterfangen misslingt aber.
90' +2
Kral erobert den Ball gut, spielt dann aber direkt einen Fehlpass in die Füße von Schlotterbeck.
90' +1
Drei Minuten werden nachgelegt ...
90'
Emre Can Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Can grätscht hart beim Duell mit Karaman, das zieht Gelb nach sich - auch wenn der Ball ebenfalls gespielt worden ist.
90'
Doppelchance zum 3:2 für die Borussia! Schlotterbeck wuselt sich energisch in den Strafraum, wird dann aber beim Schuss geblockt. Es folgt direkt danach Dahoud, doch hier wirft sich Matriciani gerade noch rein und feiert sich danach.
90'
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen ...
89'
Yoshida und Bellingham geraten bei einem Zweikampf zusammen, es kann aber schnell weitergehen.
88'
Schalke ist auf einmal drin und da! Nach flacher Flanke von Mohr kommt Balanta aus guter zentraler Lage zum Abschluss - und scheitert mit seinem zu zentralen Pfund an einer guten Tat von Meyer.
87'
Einmal mehr stark gemacht von Hummels, was er schon in der ersten Hälfte einige Male gezeigt hat. Denn nachdem Bülter Wolf aussteigen hat lassen, kommt der Weltmeister von 2014 in höchster Not gegrätscht und klärt die Kugel ins Seitenaus.
87'
Mit allen Spielern stehen die Knappen nun tief.
85'
Gut gemacht von Mohr, der clever Hummels ins Leere grätschen lässt und dann nach innen zieht. Es folgt dann aber nur ein harmloser Schlenzer direkt in die Arme von Torwächter Meyer, da ist mehr drin gewesen.
85'
Balanta fügt sich als Einwechselspieler gut ein, fordert im Zentrum viele Bälle und bleibt dabei cool.
84'
Zwei Offensivspieler Schalkes laufen forsch an, Schlotterbeck lässt sich aber nicht beeindrucken und nickt überlegt zurück zu Meyer.
82'
Die S04-Fans feiern und singen lautstark, wollen das Team so noch für die finalen Minuten unterstützen sowie weitere Kräfte mobilisieren.
81'
Beinahe die direkte Anwort der Borussia: Wolf setzt sich rechts stark gegen Matriciani durch, spielt von der Grundlinie nach innen - und nach zu kurzer Abwehr kann Guerreiro abziehen. Der Portugiese schießt aus guter Lage knapp rechts am Pfosten vorbei.
80'
Giovanni Reyna
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Reyna kommt für Malen
Frisches Offensivpersonal beim BVB: Terzic setzt auf Modeste und Reyna für den wenig auffälligen Haller und Malen.
80'
Anthony Modeste
Sebastien Haller
Spielerwechsel (Dortmund)
Modeste kommt für Haller
79'
Kenan Karaman 2:2 Tor für Schalke
Karaman (
Kopfball, Bülter)
Das zweite Comeback der Schalker! Und es ist Joker Karaman: Der vorhin gekommene Angreifer ist gut drin, zeigt das auch hier und lauert bei einer Flanke von Bülter am rechten Fleck, auch weil Gegenspieler Ryerson nicht gut aufpasst. Es folgt der präzise Kopfball links ins Eck.
78'
Über Bellingham und Malen kommen die Schwarz-Gelben rechts an und in den Strafraum, ehe Guerreiro aus einiger Entfernung den Schlenzer versucht. Fährmann ahnt das, stellt sich richtig und schnappt locker zu.
77'
Auf der anderen Seite passt Wolf gut auf und verhindert einen aussichtsreichen S04-Vorstoß.
76'
Matriciani wird gepresst, bleibt dabei aber cool und legt zurück zu Keeper Fährmann.
76'
Brunner geht nach einer zu kurz abgewehrten Ecke am Sechzehner volley Risiko, zieht volley ab - und hat Pech, dass ausgerechnet sein Mitspieler Jenz die Kugel ins Aus ablenkt. Sonst wäre es womöglich gefährlich geworden.
75'
Durch guten Karaman-Einsatz gegen Hummels erarbeitet sich der Gastgeber mal wieder einen Eckstoß ...
74'
Tobias Mohr
Mehmet Aydin
Spielerwechsel (Schalke)
T. Mohr kommt für Aydin
Trainer Reis legt frisches Personal nach: So wirken fortan Stürmer Terodde, Balanta als auch Mohr mit. Unter anderem Frey ist raus.
74'
Eder Balanta
Tom Krauß
Spielerwechsel (Schalke)
Balanta kommt für Krauß
74'
Simon Terodde
Michael Frey
Spielerwechsel (Schalke)
Terodde kommt für Mi. Frey
73'
Bülter kann einen Diagonalball, der genau in seine Richtung kommt, nicht annehmen. Darüber ärgert sich der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1.
72'
Bülter lässt sich von Wolf austricksen, greift dann kurz ans Trikot und hat etwas Glück, dafür nicht Gelb zu sehen.
71'
Regulär sind es noch 20 Minuten, Zeit genug für ein 2:2 wäre also aus Sicht des Bundesliga-Schlusslichts noch.
70'
Immerhin mal eine kleine Annäherung aus S04-Sicht: Bülter flankt von der linken Seite vor das Tor der Gäste, wo Frey hochspringt, aber nicht ganz herankommt. So schnappt Meyer zu.
69'
Ob den Gastgebern mit Karaman im Angriff wieder mehr gelingt und überhaupt wieder mehr einfällt? Klar ist: Seit Minuten kommt kaum mehr etwas.
68'
Kenan Karaman
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Karaman kommt für Zalazar
Zalazar ist womöglich etwas müde, für den Offensivgeist kommt nun Karaman bei den Knappen auf den Rasen.
68'
Mahmoud Dahoud
Jamie Bynoe-Gittens
Spielerwechsel (Dortmund)
Dahoud kommt für Bynoe-Gittens
Erster Wechsel beim Gast: Coach Terzic schickt Dahoud für Bynoe-Gittens aufs Feld.
66'
Das 2:1 hat die Verhältnisse wieder so hingerückt wie am Ende der ersten 45 Minuten. Der BVB hat mehr Ballbesitz und die Kontrolle.
65'
Über Haller wird neu aufgebaut, Wolf steckt den Ball letztlich - auch wieder zu einfach - durch für Bynoe-Gittens. Der 18-Jährige scheitert aber wohl etwas an seinen Nerven, schießt überhastet rechts vorbei.
63'
Eine Zalazar-Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld gerät zu weit und landet direkt in den offenen Armen von Keeper Meyer.
61'
Damit liegen die Gelsenkirchener zum zweiten Mal an diesem Abend zurück. Kann es erneut das Comeback geben?
60'
Raphael Guerreiro 1:2 Tor für Dortmund
Guerreiro (
Linksschuss, Can)
Nun ergibt sich die erste Chance für den BVB in Abschnitt zwei - und schon klingelt es: Can darf im Mittelfeld aufbauen und sauber links vor den Strafraum zum freistehenden Guerreiro passen. Der Portugiese bedankt sich mit einem tollen Abschluss rechts oben in den Winkel.
59'
Die Borussia tut sich im Vergleich zu den letzten 25 Minuten in Abschnitt eins schwer, überhaupt richtige Gefahr wieder zu entwickeln. Fährmann hat wenig bis nichts zu tun seit Wiederbeginn.
58'
Die Königsblauen zeigen sich griffig, stören in dieser Phase die ballführenden oder -annehmenden Dortmunder sofort.
56'
Kontermöglichkeit für die Hausherren über die rechte Seite und Zalazar. Dessen versuchter Querpass findet aber nicht den Weg zu Frey, Ryerson lenkt die Kugel in Richtung seines Tores ab. Dort packt Meyer zu.
55'
Cedric Brunner Gelbe Karte (Schalke)
Brunner
Brunner muss schon wieder in den Zweikampf mit Bynoe-Gittens gehen, tut das nun aber zu hart, sodass der Dortmunder klar gefoult wird und noch unglücklich mit dem Gesicht auf dem Ball landet. Das zieht die erste Gelbe Karte nach sich.
54'
Brunner kocht Bynoe-Gittens eiskalt ab, da hat sich der 18-Jährige verzettelt.
53'
Bynoe-Gittens und Guerreiro gehen nach vorn, kommen aber nicht weit. Auch weil Zalazar aufpasst und sich die Kugel schnappt.
52'
Natürlich feiern die heimischen Fans das 1:1 ausgelassen - und das Team will sofort nachlegen. Der Druck bleibt aufrecht.
50'
Marius Bülter 1:1 Tor für Schalke
Bülter (
Rechtsschuss, Mi. Frey)
Es hat keine fünf Minuten gedauert, schon steht es 1:1! Nach einem zu einfachen Ballverlust von Bellingham beim Duell mit Kral geht es schnell. Über Krauß und Zalazar wird gestartet, ehe letztlich Frey auf der rechten Seite in den Strafraum geschickt und dort nicht mehr von Wolf oder Schlotterbeck eingeholt werden kann. Es folgt der Querpass, den Can verfehlt - und Bülter eiskalt aus nächster Nähe über die Linie drückt.
50'
Bei einem ersten ordentlichen S04-Angriffsaufbau geht es nicht sehr weit, Hummels passt auf.
48'
Wie schon zu Beginn tasten sich beide Teams zunächst einmal ab, allzu furios gestartet wird also auch dieser zweite Durchgang nicht.
48'
Bynoe-Gittens versuch es mal aus der Distanz, kann aber sofort geblockt werden.
46'
Allgemein liegt ein Derbytreffer für S04 schon lange zurück, schließlich ist in den den letzten fünf Duellen mit Dortmund kein Sieg gelungen (0;1, 0:4, 0:3, 0:4, 0:0). Der inzwischen für Monaco spielende Embolo hat im April 2019 beim 4:2-Erfolg das letzte Tor für Gelsenkirchen bei einem Duell mit der Borussia erzielt.
46'
Kann Schalke offensiv mehr zeigen, gefährlicher werden?
46'
Ohne personelle Wechsel starten die zweiten 45 Minuten ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Schalke 04 hält in diesem Derby anfangs gut mit - und hat nach einem Fehler von Hummels durch Zalazar die große Chance aufs 1:0. Danach aber kommt immer mehr die spielerische Dominanz der Dortmunder zum Vorschein. Dabei ist es Fährmann zu verdanken, dass es nach einem guten Schuss vom zu freistehenden Schlotterbeck nur 0:1 steht. Denn der Keeper hat einiges richtig stark gehalten.
Halbzeitpfiff
45' +1
Frey wühlt sich nochmals ins Duell mit mehreren Gegenspielern, weit geht es hier aber nicht.
45' +1
Brunner lässt sich bei einem Einwurf Zeit, um so sich und seinen Kollegen etwas Verschnaufpause zu verschaffen.
45'
Eine Minute wird noch nachgelegt ...
45'
Schlotterbeck mischt immer wieder offensiv mit, schaltet sich ganz vorn mit ein.
45'
Die Königsblauen können sich in diesen Minuten nicht befreien, kommen nicht mal sauber an den Ball und erst recht nicht über die Mittellinie.
43'
Schon wieder wird gerettet! Nach einem geschickten Aufbau auf der rechten Seite zwischen Wolf und Malen gelangt die Kugel letztlich in den Lauf des Letzteren. Dessen Flachschuss aus spitzem Winkel kann Yoshida aber gerade noch blocken und somit ablenken vom eigenen Tor.
42'
Fährmann ist es durchaus zu verdanken, dass es aus Schalker Sicht nur 0:1 steht. Denn der BVB ist das klar bessere, tonangebendere Team - bessere bzw. mehr Chancen inklusive.
41'
Die Dortmunder nähern sich dem 2:0 an: Bellingham dribbelt stark links in den Strafraum, lässt dabei Brunner alt aussehen und zieht links unten in Richtung kurzes Eck ab. Torwart Fährmann passt hier aber auf und pariert ein weiteres Mal.
41'
Keine Frage ist übrigens, dass die Führung für die Schwarz-Gelben verdient ist.
41'
Nach weitem Kopfball von Hummels steht Bellingham im Abseits.
39'
Aus 60 Metern versucht es Zalazar, weil er Torwart Meyer zu weit vor dessen Kasten vermutet, einfach mal direkt. Ohne Erfolg: Der Ball geht "meilenweit" links vorbei und generiert keinerlei Gefahr.
38'
Seinen tollen Treffer feiert Schotterbeck ausgelassen, ehe den deutschen Nationalspieler auch seine Mitspieler beglückwünschen.
38'
Nico Schlotterbeck 0:1 Tor für Dortmund
N. Schlotterbeck (
Linksschuss, Guerreiro)
Die S04-Defensive steht dieses Mal nicht allzu eng am Mann, denn nach einfachem Querpass von Guerreiro links vor den Strafraum zum aufgerückten Schlotterbeck kann sich dieser den Ball zurechtlegen - und dann präzise wie hart rechts unten ins Eck versenken. Hier kommt Fährmann trotz Sprung zur Seite nicht mehr heran.
37'
Fährmann muss wieder seine Reflexe zeigen - und tut das. Bei einem scharfen Flachschuss von Wolf, der auch noch an einigen Spielern vorbeigeht und womöglich nicht leicht zu sehen ist, taucht der Keeper schnell ab und pariert stark mit dem Bein.
36'
Krauß luchst nun Guerreiro die Kugel ab, sofort wird Frey steil geschickt. Gegen den wachen Hummels kommt der frühere Nürnberger aber nicht durch.
35'
Immer wieder lauern die Schalker auf Fehler im BVB-Verbund.
34'
Brunner räumt defensiv gegen Bellingham auf, seine Kollegen machen es ihm kurze Zeit später nach und lassen keine Borussen passieren.
32'
Hummels passt einmal mehr richtig gut auf, nur bei der Chance vorhin von Zalazar hat er unglücklich ausgesehen. Nun grätscht der Weltmeister von 2014 nach einem Steilpass von Matriciani stark den Ball von Bülter weg.
31'
Da die beiden Top-Möglichkeiten in den letzten Minuten gewesen sind, deutet sich womöglich auch ab, dass beide Teams offensiv etwas mehr Risiko gehen wollen. Bislang ist es in Sachen Offensivglanz noch überschaubar gewesen.
31'
1:1 steht es somit in Sachen ganz große Möglichkeiten.
30'
Nun liegt das 1:0 für die Dortmunder in der Luft: Bellingham legt mit dem Außenrist vor dem Sechzehner fein für Malen ab. Dieser windet sich geschickt um seinen direkten Gegenspieler, taucht so beim Abschluss frei vor Fährmann auf. Der S04-Keeper kommt allerdings direkt raus, macht sich breit und wehrt bärenstark ab.
29'
Frey und Aydin laufen recht hoch an, hindern so das Aufbauspiel der Gäste etwas. Immer wieder muss so nämlich nach hinten zu Torwart Meyer gespielt werden.
28'
Bei einer BVB-Ecke sind soeben offenbar Gegenstände auf den Rasen geflogen, deswegen muss kurz aufgepasst und pausiert werden. Schnell geht es aber wieder weiter.
27'
Unglückliche Aktion von Jenz, was beinahe in ein Eigentor mündet. Nach scharfem Querpass von Malen haut der Verteidiger im Zentrum über den Ball und lenkt diesen so knapp über die Latte des eigenen Gehäuses.
25'
Das hätte das 1:0 sein müssen, dementsprechend ärgern sich Schütze Zalazar, seine Mitspieler, Trainer Reis oder auch die Fans.
24'
Das riesige Ding zum 1:0 für Schalke! Nach Zuspiel von Schlotterbeck verschätzt sich Hummels bei einer Defensivaktion, grätscht den Ball ans Bein von Zalazar. Der Techniker ist somit frei durch, eilt in Richtung Torhüter Meyer und zieht mit Risiko ab. Der Ball geht drüber.
24'
Die folgende Ecke kriegt Gelsenkirchen ebenfalls gut verteidigt, der Defensivverbund steht bis hierhin richtig gut, lässt kaum etwas zu gegen den Favoriten und Rivalen.
23'
Etwa 25 Meter vor dem Schalke-Kasten läuft Guerreiro für einen zentralen Freistoß an, setzt den Ball jedoch etwas zu tief an - und so direkt in die Mauer. Da ist mehr drin gewesen.
22'
Bei durchaus härteren Fouls, die bislang schon vorgekommen sind, bleibt weiterhin die Gelbe Karte noch stecken.
21'
Zeit für einen schnellen Blickt auf die LIVE!-Daten: Während der BVB schon an die 150 Pässe gespielt hat (Passquote von über 80 Prozent), kommt der Gastgeber auf noch unter 100 (über 60 Prozent Passquote). In Sachen Ballbesitz hat die Borussia um die 70 Prozent herum.
21'
Die Hausherren erhalten mal etwas mehr Ballbesitz, die Schwarz-Gelben haben sich ein klein wenig zurückgezogen für den Moment.
20'
Aus einer Ecke, die nochmals scharf gemacht wird, kann keine große Gefahr entstehen. BVB-Towart Meyer muss dabei nicht eingreifen.
20'
Auf der anderen Seite zeigt sich auch der S04-Angriff mal wieder, Bülter behauptet sich auf links. Seine folgende Flanke kann aber Hummels klären.
18'
Die Schalker Abwehr steht im Moment zu hoch, das nutzt Hummels eiskalt aus und passt perfekt rechts vor in den Lauf von Guerreiro. Der Portugiese zieht frei in den Strafraum vor Fährmann, scheitert mit seinem Abschluss allerdings an einer guten Tat des Keepers.
17'
Malen stellt sich nach Zuspiel von Wolf rechts nahe der Grundlinie gut an, kocht Krauß ab und passt scharf in die Mitte. Dort zieht Haller direkt ab, kann den Ball jedoch nicht auf das Tor von Fährmann bringen.
17'
Ein langer Ball kommt in die Spitze, doch dort verliert Frey das Kopfballduell mit dem aufmerksamen Hummels, der heute für Süle den Vorzug erhalten hat.
16'
Etwas mehr als 15 Minuten sind ins Land gezogen - und das Derby hat schon einiges zu bieten. Die ganz großen Chancen aber fehlen noch.
15'
BVB-Torwart Meyer und Schlotterbeck halten die Kugel länger, gucken sich die Szenerie so mal etwas an.
13'
Ein Bellingham-Steipass ist für Wolf unerreichbar, den zu langen Ball schnappt sich Fährmann.
12'
Richtig Leidenschaft ist auch schon drin: Zalazar behauptet sich nach Fährmann-Faustabwehr sowie -Vorlage stark im Mittelfeld, dann kommt aber Hummels angegrätscht und spielt klar den Ball. Aydin lauert am Ende noch auf einen schlechten Rückpass, doch Kobel-Vertreter Meyer passt auf und bereinigt.
11'
Bynoe-Gittens kommt im gegnerischen Sechzehner an den Ball, doch Yoshida kann den Dortmunder Jungspund (18) blocken.
11'
Bellingham spielt clever mit dem Außenrist rechts raus zu Wolf, doch wieder passt Matriciani auf, grätscht die Kugel ins Aus und wird erneut mit Applaus beschenkt.
10'
Mehr Spielanteile haben die Schwarz-Gelben, doch immer wieder kommt es im vorderen Drittel zu Ungenauigkeiten. So flankt nun zum Beispiel Ryerson ins Nichts.
9'
Stark gemacht: Malen will mit Tempo an Matriciani vorbei, der Schalker lässt sich aber nicht abkochen, steht vielmehr seinen Mann und gewinnt das Duell. Applaus gibt es dafür auch noch.
9'
Während Bynoe-Gittens auf der linken Offensivseite etwas weiter außen nahe der Seitenauslinie agiert, rückt Malen immer wieder etwas ein.
7'
Die Gelsenkirchener fokussieren sich zunächst auf Abwehrarbeit, nach vorn geht trotz durchaus forciertem Pressing noch nichts.
6'
Jenz fährt Haller in die Parade, verfehlt die Kugel dabei und bekommt eine erste Ermahnung vom Schiedsrichter.
5'
Ryerson hat die erste Chance dieses Spiels: Nach Querpass von der rechten Seite legt Haller im Strafraum überlegt für den aufgerückten Abwehrmann auf - dieser setzt die Kugel ein Stück rechts vorbei.
5'
Malen hat sich soeben festgerannt, die Dortmunder bleiben aber dran ...
4'
Beide Mannschaften tasten sich noch etwas ab, unter dem lautstarken Gesang von den Rängen gibt es viele Zweikämpfe.
4'
Bellingham bedient Ryerson, dieser weiß sich aber nur mit einem weiten Schlag ins Nichts zu helfen.
2'
Bellingham behauptet sich am eigenen Strafraum stark gegen mehrere Gegenspieler, trickst dabei ein paar Schalker aus und passt auch noch präzise quer.
2'
Frey geht vorn drauf, setzt Schlotterbeck unter Druck und versursacht dabei ein Offensifoul.
1'
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Marco Fritz, der unter anderem von Video-Assistent Bastian Dankert unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt, das exakt 100. Revierderby in der Bundesliga läuft ...
Anpfiff
18:25 Uhr
Die Spieler versammeln sich im Spielertunnel, gleich geht es raus - und gleich geht es unter den lautstarken Fans auf den Rängen los.
18:17 Uhr
Was sagen die Trainer zum bevorstehenden Clinch, wo in der Veltins-Arena übrigens kein Alkohol ausgeschenkt werden wird? Terzic meint: "Ein Derby kommt immer zu richtigen Zeit. Da freuen nicht nur wir uns drauf, sondern da freut sich die gesamte Region drauf." Und Reis sagt: "Wir werden alles dafür tun, dass es ein tolles Derby wird."
18:15 Uhr
Das Revierderby hat stets immer das Zeug dazu, dass die Fetzen fliegen. Der zuletzt starke S04-Verteidiger Jenz stellt sich also auf Wortgefechte ein: "Das wird ein emotionales, hartes und aggressives Aufeinandertreffen, aber dafür spielt man doch Fußball. Es ist das größte Spiel in Deutschland, nach wie vor."
18:05 Uhr
Und beim BVB? Coach Edin Terzic nimmt nach dem 0:2 an der Londoner Stamford Bridge beim FC Chelsea vier Veränderungen vor: Für den verletzten Brandt (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Abwehrmann Süle, Özcan (beide Bank) und Kapitän Reus (krank) starten Hummels, Ryerson, Malen und Bynoe-Gittens. Weiterhin passen müssen natürlich auch Adeyemi (Muskelfaserriss) und Moukoko (Syndesmoseanriss).
18:00 Uhr
Drexler (Muskelverletzung), Heekeren (Kreuzband- und Außenmeniskusverletzung), Ouwejan (muskuläre Probleme), Polter (Kreuzbandverletzung), Skarke (Fußprellung), Uronen (muskuläre Probleme) oder auch van den Berg (Trainingsrückstand nach Sprunggelenksverletzung) heißen derweil die Profis, die Schalke fehlen.
17:55 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen beim FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis, der seine Truppe mit den Erfolgen aus den letzten Wochen wieder mitten rein ins Rennen um den Klassenerhalt gehoben hat, stellt nach dem jüngsten 2:0 in Bochum auf lediglich einer Position um. Für Balanta (Bank) rückt Aydin in die Startelf. Heißt auch, dass es offensiv wieder mit Stürmer Frey, Zalazar und Bülter zu Werke geht.
17:45 Uhr
Serien stehen ebenfalls auf dem Prüfstein: Die Dortmunder haben zwar unter der Woche mit 0:2 beim FC Chelsea verloren, das Champions-League-Viertelfinale so verpasst und das erste Pflichtspiel 2023 in den Sand gesetzt, in der Liga aber haben die Schwarz-Gelben acht (!) Partien in Folge gewonnen - zuletzt 2:1 gegen Verfolger RB Leipzig. Und S04? Die Königsblauen haben sechsmal am Stück nicht mehr verloren (viermal 0:0 plus jüngst das 2:1 gegen Stuttgart und 2:0 in Bochum).
17:37 Uhr
Klar, eine große Menge Prestige steht bei solche einer besonderen Paarung immer auf dem Spiel. Allerdings geht es auch sportlich um viel: Während der BVB mit einem Auswärtssieg punktgleich mit Tabellenführer Bayern München (5:3 gegen Augsburg vorhin) bleiben will, möchten die Gelsenkirchener mit einem weiteren Erfolgserlebnis ein frisches Ausrufezeichen im Keller landen.
17:33 Uhr
Es ist das 108. Derby und der exakt 100. Vergleich zwischen den beiden großen Traditionsvereinen im deutschen Oberhaus. Die bisherige Bilanz sieht so aus: Der BVB kommt auf 39 Siege, S04 auf 36 bei insgesamt 32 Remis.
17:25 Uhr
Derbyzeit im Pott! Der FC Schalke 04 misst sich an diesem Samstagabend im Zuge des 24. Bundesliga-Spieltags mit Revierrivale Borussia Dortmund. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 24 46 52
2 Borussia Dortmund Dortmund 24 19 50
3 RB Leipzig Leipzig 24 20 45
16 VfB Stuttgart Stuttgart 24 -12 20
17 FC Schalke 04 Schalke 24 -24 20
18 TSG Hoffenheim Hoffenheim 24 -14 19
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
20
275
gespielte Pässe
552
69%
Passquote
84%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten