3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Kofler
Rostock

14:37 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
Bouziane
Mainz 05 II

15:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
D. Bohl
Mainz 05 II

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Schwertfeger
für Kofler
Rostock

15:19 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Ziemer
Kopfball
Vorbereitung Ahlschwede
Rostock

15:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Pflücke
für F. Müller
Mainz 05 II

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
D. Parker
für D. Bohl
Mainz 05 II

15:27 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Schünemann
Rechtsschuss
Rostock

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Savran
für Sburlea
Rostock

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Wachs
für Bouziane
Mainz 05 II

15:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Jakobs
für Ziemer
Rostock

15:48 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
Klement
Linksschuss
Mainz 05 II

HRO

MNZ

3. Liga

Zu spät! Klements Treffer tut Hansa nicht weh

Rostock schlägt die Mainzer Reserve

Zu spät! Klements Treffer tut Hansa nicht weh

Der Mainzer Kapitän Roßbach (re.) mit einem Vorstoß, Rostocks Bickel schaut nur zu.

Der Mainzer Kapitän Roßbach (re.) mit einem Vorstoß, Rostocks Bickel schaut nur zu. imago

Rostocks Trainer Karsten Baumann vertraute der Startelf, die zuletzt in Großaspach ein 1:1 geholt hatte. Sein Gegenüber Sandro Schwarz nahm bei seiner Premiere auf der Mainzer Trainerbank drei Wechsel gegenüber dem torlosen Remis gegen Dortmund II vor: Zentner kehrte zwischen die Pfosten zurück und nahm den Platz von Huth ein. Für Saller und Parker rückten Weil und Bouziane in die Anfangsformation.

Das Spiel stand von der ersten Minute an im Zeichen des Abstiegskampfs. Soll heißen: viele Zweikämpfe, wenig Spielfluss. Beide Mannschaften scheuten das Risiko und taten nicht allzu viel für die Offensive. Mainz zog sich zunächst recht weit zurück und überließ Hansa das Spielfeld. Bickel war auf der linken Außenbahn einer der Rostocker Aktivposten, doch auch seine Aktionen führten nicht zum Erfolg.

Mainz gestaltet das Spiel offen

Nach dieser kurzen Drangphase der Hausherren gelang es Mainz, die Partie offener zu gestalten. Die Zuschauer in der DKB-Arena sahen eine völlig ausgeglichene, wenn auch wenig ansehnliche Begegnung. Torraumszenen waren im gesamten ersten Abschnitt Mangelware. So ging es mit einem 0:0 in die Katakomben.

Nach Wiederbeginn nahm Hansa Fahrt auf und drängte die Mainzer zurück. Gerade Torjäger Ziemer sorgte immer wieder im Strafraum der 05er für Gefahr. Allerdings ließ er zunächst eine erstklassige Möglichkeit aus rund acht Metern zentraler Position aus (52.). Wenig später machte er es besser und traf zum 1:0 (60.).

Der 26. Spieltag

Schünemann markiert das zweite Tor

Von Mainz war im zweiten Abschnitt in der Offensive ebenso wenig zu sehen wie vor der Pause. Rostock indes witterte seine Chance und machte Druck. So ging auch der zweite Treffer in Ordnung: Schünemann jagte das Leder aus der zweiten Reihe in die Maschen (69.).

Kurz vor dem Schlusspfiff hatte der agile Bickel gar das 3:0 auf dem Fuß, traf aber nur das Außennetz (89.). Zwar verkürzte Klement in der Nachspielzeit für die Bundesliga-Reserve nochmal (90.+1), allerdings kam dieser Treffer zu spät. Es blieb beim verdienten Rostocker Heimsieg. Damit bleiben die Norddeutschen in diesem Jahr ungeschlagen.

Diese Serie will Rostock am kommenden Samstag (14 Uhr) in Halle verteidigen, Mainz II trifft gleichzeitig im Reservenduell auf Stuttgart.