3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Testroet
Rechtsschuss
Vorbereitung Ayik
Bremen II

14:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Testroet
Bremen II

15:06 - 51. Spielminute

Tor 1:1
D. Berger
Linksschuss
Vorbereitung Feldhahn
Offenbach

15:11 - 56. Spielminute

Tor 2:1
K. Hesse
Rechtsschuss
Vorbereitung Mehic
Offenbach

15:24 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
K. Hesse
Offenbach

15:20 - 65. Spielminute

Tor 3:1
K. Hesse
Linksschuss
Vorbereitung D. Berger
Offenbach

15:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Artmann
für Testroet
Bremen II

15:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rathgeber
für D. Berger
Offenbach

15:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Laux
für Occean
Offenbach

15:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Boyce
für Ayik
Bremen II

15:32 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Y. Becker
Bremen II

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Telch
für K. Hesse
Offenbach

15:40 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Löhden
für Andersen
Bremen II

OFC

BRE

3. Liga

Hesse entscheidet mit Doppelpack

Kickers Offenbach bauen Startrekord aus

Hesse entscheidet mit Doppelpack

Offenbachs Trainer Wolfgang Wolf vertraute nach dem 1:0-Auswärtssieg in Koblenz auf die gleiche Startelf.

Bremens U23-Coach Thomas Wolter musste auf Kroos verzichten, der sich beim 1:1-Unentschieden gegen Burghausen die Rote Karte eingehandelt hatte. Für ihn rückte Testroet in die Anfangsformation und Andersen bekam den Vorzug vor Balogun.

Die erste gefährliche Aktion bereiteten die Kickers aus Offenbach als Hesse steil im Sechzehner auf Mehic spielte, der im Strafraum aber ganz knapp verpasste (10.). Das erste Tor schrieben allerdings die Bremer auf ihre Liste, die durch den Kroos-Ersatz in Führung gingen: Nach einem Konter schoss Testroet nach einem Rückpass aus zwölf Metern unhaltbar ein (12.).

Der 11. Spieltag

Die Gastgeber erarbeiteten sich nach dem Gegentreffer die Spielführung nach und nach zurück und kamen zu vielen Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. So scheiterte Occean nach einer Hereingabe von Berger (31.) und Husterer (43.) an der Bremer Abwehr. Nach Teixeiras Flanke in die Mitte konnte der agile Stürmer im Strafraum frei köpfen, allerdings landete der unplatzierte Ball direkt in Wiedwalds Armen (21.). Kurz vor der Pause wurden die Hausherren noch einmal von der Wolter-Elf überrascht, als Thiele nach einem Konter über Thy noch im letzten Moment von Lamprecht geblockt wurde.

Gleich nach der Pause gab der Bremer Ayik den ersten Warnschuss, indem er aus 25 Metern nur knapp am Offenbacher Gehäuse vorbei zog (48.). Doch die Kickers hatten ihre Chancenverwertung für die zweite Halbzeit aufgehoben: Berger sorgte mit einem unhaltbaren Volleyschuss für den Ausgleich (51.). Hesse lupfte das Leder nach Mehics 40-Meter-Marsch durchs Mittelfeld über Wiedwald ins Netz (56.)und bescherte Offenbach die Führung, die er kurz danach sogar noch ausbaute (65.).

Die Hausherren zeigten sich über die 90 Minuten als die aktivere Mannschaft und sicherten sich verdient ihren sechsten Heimsieg. Der Bremer Bundesliga-Nachwuchs schaffte nach vier Spielen ohne Sieg nicht den Sprung aus dem Tabellenkeller und rangiert weiterhin auf dem vorletzten Platz.

Am 12. Spieltag trifft Offenbach am Samstag um 14 Uhr auswärts auf die SpVgg Unterhaching. Bereits am Freitag empfängt die U23 von Werder Bremen Eintracht Braunschweig unter Flutlicht.