Bundesliga Liveticker

15:59 - 28. Spielminute

Foulelfmeter
Ad. Szalai
verschossen
Mainz

16:41 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Nilsson
Kopfball
Vorbereitung Kiyotake
Nürnberg

16:46 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Balitsch
Nürnberg

16:48 - 60. Spielminute

Tor 1:1
N. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Kirchhoff
Mainz

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Soto
Mainz

16:56 - 69. Spielminute

Tor 2:1
Nilsson
Rechtsschuss
Vorbereitung Balitsch
Nürnberg

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ede
für Zimling
Mainz

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ivanschitz
für Kirchhoff
Mainz

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Kiyotake
Nürnberg

17:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Baumgartlinger
Mainz

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Pekhart
Nürnberg

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Polter
Nürnberg

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Dabanli
für Esswein
Nürnberg

FCN

M05

Nilsson Nilsson
Rechtsschuss, Balitsch
69'
2
:
1
1
:
1
60'
N. Müller N. Müller
Rechtsschuss, Kirchhoff
Nilsson Nilsson
Kopfball, Kiyotake
54'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Berkay Dabanli
Alexander Esswein
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dabanli kommt für Esswein
Esswein nimmt sich Zeit und trottet langsam vom Platz.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89'
Sebastian Polter Gelbe Karte (Nürnberg)
Polter
Der Joker führt sich gleich mit einem deftigen Foul gegen Junior Diaz ein und sieht direkt mal Gelb.
89'
Routiniert spielen die Franken mit der Uhr und halten sich zudem - wenn möglich - in der gegnerischen Hälfte auf.
88'
Sebastian Polter
Tomas Pekhart
Spielerwechsel (Nürnberg)
Polter kommt für Pekhart
87'
Julian Baumgartlinger Gelbe Karte (Mainz)
Baumgartlinger
Baumgartlinger nimmt im Kopfballduell den Ellenbogen zu Hilfe und sieht deshalb Gelb.
83'
Szalai dribbelt bis zum Sechzehner, will dann nach links durchstecken. Sein Pass kann die vielbeinige FCN-Abwehr dann aber nicht passieren.
83'
Den Mainzern läuft die Zeit davon.
81'
Mike Frantz
Hiroshi Kiyotake
Spielerwechsel (Nürnberg)
Frantz kommt für Kiyotake
80'
Chinedu Ede
Niki Zimling
Spielerwechsel (Mainz)
Ede kommt für Zimling
80'
Andreas Ivanschitz
Jan Kirchhoff
Spielerwechsel (Mainz)
Ivanschitz kommt für Kirchhoff
79'
Der FSV hat inzwischen fast 70 Prozent Ballbesitz, macht daraus aber viel zu wenig. Zu gut steht die Nürnberger Deckung.
76'
Nürnberg spielt geduldig, clever, routiniert und extrem abgezockt.
73'
Feulner erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und rennt los. Er erhält aber keine Unterstützung und holt letztlich nur einen Einwurf heraus.
69'
Eric Maxim Choupo-Moting
Elkin Soto
Spielerwechsel (Mainz)
Choupo-Moting kommt für Soto
Tuchel erhöht das Risiko und wechselt einen weiteren Stürmer ein. Choupo-Moting spielte 2009/10 beim Club und erzielte in 25 Spielen fünf Tore.
69'
Per Nilsson 2:1 Tor für Nürnberg
Nilsson (
Rechtsschuss, Balitsch)
Und wieder ein Standard! Kiyotakes Eckball verlängert Balitsch mit den Haarspitzen an den zweiten Pfosten. Dort lauert Nilsson, der das Leder aus kurzer Distanz unter Bedrängnis über die Linie drückt.
68'
Kiyotake schickt Esswein mit einem Steilpass nach links auf die Reise. Pospech ist auf seinem Posten und klärt zur Ecke.
62'
Die Partie nimmt Fahrt auf. Kiyotake mit dem feinen Steckpass in die Gasse auf Pekhart. Pospech hat den Braten aber gerochen und fängt das Zuspiel noch rechtzeitig ab.
60'
Nicolai Müller 1:1 Tor für Mainz
N. Müller (
Rechtsschuss, Kirchhoff)
Unglücklich von Schäfer. Müller entwischt bei einem langen Ball und überlupft den unnötig herausgekommenen Kapitän aus 17 Metern - zwei Nürnberger Verteidiger waren in der direkten Nähe des Ex-Fürthers.
60'
Bei der anschließenden Ecke kommt zwar Hektik auf, doch am Ende kann kein Nürnberger daraus Kapital schlagen.
59'
Esswein wuselt auf der linken Seite und schiebt dann quer auf Feulner, der aus der zweiten Reihe ein echtes Pfund loslässt. Wetklo muss sich mächtig strecken, lenkt den Ball aber noch über die Latte.
57'
Hanno Balitsch Gelbe Karte (Nürnberg)
Balitsch
Taktisches Foul gegen Junior Diaz.
57'
Unschöne Aktion von Pekhart, der an Svensson vorbeiläuft, dessen am Körper anliegenden Ellenbogen streift und sich dann mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzt. Unnötig vom Tschechen.
54'
Per Nilsson 1:0 Tor für Nürnberg
Nilsson (
Kopfball, Kiyotake)
Wie so oft trifft der Club nach einem Standard! Kiyotake serviert einen Freistoß von der rechten Seite mustergültig auf Nilsson, der in der Luft steht und aus wenigen Metern ins linke Eck köpft.
52'
Svensson schaufelt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Gefahrenzone. Müller steht allerdings drei Schritte zu weit weg - Abstoß.
50'
Chandler kommt über rechts und schlägt die Kugel in die Mitte. Dort kommt es zum Duell zwischen Pekhart und Svensson, der Tscheche macht viel aus der Szene und lässt sich fallen. Die Fans fordern Elfmeter, Stieler sieht's anders.
48'
Auch im zweiten Durchgang zeigt sich das gleiche Bild - viel Kampf, wenig Ideen auf beiden Seiten.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mainz war in einer extrem von der Taktik geprägten ersten Hälfte besser, hatte mehr Spielanteile und auch die Mehrzahl an Chancen. Der FSV nutzte diese aber nicht, vor allem Szalai muss sich das ans Revers heften.
Halbzeitpfiff
45'
Zimling luchst Simons den Ball und rennt direkt los. Der Däne braucht dann aber zu lange, um den Ball richtig zu kontrollieren und passt unsauber in den Sechzehner auf Szalai, der das Leder daraufhin verliert.
43'
Intensive Zweikämpfe sind an der Tagesordnung. Die Akteure auf dem Feld schenken sich nichts - meist sind die Duelle aber noch im Rahmen des Erlaubten.
41'
Dieser steht ungünstig und leitet weiter nach links auf Kiyotake. Der Japaner sucht aus 15 Metern den Abschluss, trifft die Kugel aber nicht richtig - Chance vertan.
41'
Auf einmal der Konter der Nürnberger: Nach FSV-Ecke spurtet Kiyotake los und nimmt Feulner mit. Dieser muss ein wenig Tempo rausnehmen, passt dann aber präzise auf Esswein.
37'
Ein Feuerwerk ist die Begegnung bisher nicht. Beiden Mannschaften fehlt es an zündenden Ideen. Hinzu kommen noch einige Ungenauigkeiten im Passspiel. Es gab schon bessere Spiele in der Bundesliga.
34'
Esswein narrt an der linken Strafraumlinie Zimling, flankt im Anschluss aber zu ungenau. Der Befreiungsschlag landet jedoch bei Kiyotake, dessen Hereingabe von links Chandler an der rechten Grundlinie allerdings nicht mehr erreicht.
32'
Mainz bleibt trotz des verschossenen Elfmeters aktiver, findet aber weiterhin die Lücke nicht.
28'
Adam Szalai Foulelfmeter verschossen
Ad. Szalai
Szalai tritt an und zeigt Nerven. Der Ungar jagt den Ball links vorbei.
27'
Foulelfmeter für Mainz
Nach einem langen Ball ist Müller auf einmal frei durch. Im Sechzehner umkurvt er Schäfer und wird dann von Pinola umgerannt. Klarer Elfmeter.
26'
Diese bringt rein gar nichts ein.
25'
Soto zieht zwei Mann auf sich und schiebt rüber auf Szalai, der ein wenig Platz hat und gleich aus 18 Metern zentraler Position kernig abzieht. Schäfer ist auf seinem Posten und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
22'
Kirchhoff setzt Müller in Szene, der im Strafraum einen Rempler abbekommt, sich aber nicht fallen lässt. Stattdessen flankt der Ex-Fürther von der linken Grundlinie nach innen - allerdings zu ungenau und genau auf Simons.
18'
Stillstand im Frankenland. Das Geschehen spielt sich weitgehend im Mittelfeld, am gegnerischen Sechzehner war bisher aber stets Schluss.
15'
Es ist eine von der Taktik geprägte Partie, in der die Offensivspieler hüben wie drüben weitgehend abgemeldet sind.
11'
Sowohl die Nürnberger als auch die Rheinhessen machen die Räume sehr eng und gehen keinem Zweikampf aus dem Weg. Intensive und ausgeglichene Anfangsphase.
8'
Der Club überlässt den Ball bisher weitgehend den Mainzern und setzt verstärkt auf schnelle Gegenstöße. Defensiv stehen aber beide Mannschaften solide, sodass in den Strafräumen nicht viel los ist.
5'
Esswein marschiert auf der linken Seite und schlägt die Kugel hoch nach innen. Chandler läuft sich in Position, köpft dann aber mit zu wenig Druck genau in die Arme von Wetklo.
4'
Balitsch wirft den Ball von rechts weit in den Sechzehner zu Pekhart. Der Tscheche nimmt das Leder mit der Brust an, wird dabei aber entscheidend von Kirchhoff gestört - Abstoß.
2'
Diese bringt dann nichts ein.
1'
Die Nürnberger sind noch ein wenig unsortiert. Der Ball rutscht durch zu Szalai, der aus spitzem Winkel direkt abzieht. Nilsson fälscht noch leicht ab, doch Schäfer ist im kurzen Eck und klärt zur Ecke.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
14:44 Uhr
Schiedsrichter Tobias Stieler leitet die Partie.
14:42 Uhr
Zwei Änderungen bei den Mainzern: Junior Diaz ist wieder fit und geht auf die linke Seite der Viererkette, während Pospech nach rechts rutscht. Bell landet ebenso auf der Bank wie Ivanschitz, der Kirchhoff den Vortritt lassen muss.
14:41 Uhr
Wiesinger wechselt einmal: Dank seines engagierten Joker-Einsatzes in Wolfsburg kehrt Pekhart in die Startelf zurück. Esswein rückt nach links, Frantz muss auf die Bank.
14:30 Uhr
Letztmals gewann der 1. FCN am 3. April 2010 gegen Mainz (2:0) - seitdem gab's in fünf Vergleichen keinen Dreier mehr für die Franken.
14:29 Uhr
Der direkte Vergleich mit den Rheinhessen ist aber eher ernüchternd für den Club, der nur drei Siege aus den bisherigen 13 BL-Duellen gegen die Mainzer feiern durfte - bei drei Remis und sieben Niederlagen.
14:28 Uhr
Die letzte Nürnberger Heimniederlage datiert vom 29. September 2012 - 0:2 gegen Stuttgart.
14:27 Uhr
Beiden Mannschaften dürfte es an Selbstvertrauen nicht mangeln, immerhin sind sowohl der FCN als auch der FSV seit acht Spielen ungeschlagen. Die Franken sind zu Hause sogar seit zehn Partien ohne Niederlage.
14:26 Uhr
Die Nullfünfer offenbarten in den letzten Wochen aber eine gewisse Abschlussschwäche und erzielten nur drei Treffer in den letzten vier Spielen.
14:26 Uhr
Der FSV (6.) ist mittendrin im Rennen um die Europa League und seit sieben Spielen ungeschlagen.
14:25 Uhr
"Mir ist egal wer spielt. Wir reden eher darüber, dass wir zehn Spiele daheim unbesiegt sind und diese Serie am Sonntag gegen Mainz ausbauen wollen", so der 30-jährige Innenverteidger Nilsson.
14:25 Uhr
Das Geheimrezept für die sorgenfreie Rückrunde heißt Routine: Zuletzt liefen die Franken mit einem hohen Altersdurchschnitt von 27,94 Jahren auf.
14:25 Uhr
Weder nach oben (vier Punkte Rückstand auf das internationale Geschäft) noch nach unten (elf Zähler Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz) sind Ausreißer zu erwarten.
14:24 Uhr
Nürnberg hat im ersten Spiel des Sonntags Mainz zu Gast. Der Club (11.) befindet sich in der "neutralen Zone" der Bundesliga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 -1 41
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 28 3 39
9 Hannover 96 Hannover 28 3 38
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 28 -2 38
11 Hamburger SV HSV 28 -12 38
Tabelle 28. Spieltag