3. Liga
3. Liga Analyse
19:14 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Rosinger
Lotte

19:48 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Al-Hazaimeh
Münster

20:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wiebe
für Kobylanski
Münster

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Warschewski
Münster

20:27 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Neidhart
Lotte

20:36 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Wiebe
Münster

20:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Granatowski
für Steinhart
Lotte

20:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Rosinger
Lotte

20:47 - 87. Spielminute

Tor 1:0
Al-Hazaimeh
Linksschuss
Vorbereitung Kittner
Münster

20:48 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Tankulic
Lotte

20:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
S. Mai
für Rizzi
Münster

20:52 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Rühle
Münster

20:51 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Engel
für Dej
Lotte

MÜN

LOT

3. Liga

Al-Hazaimeh köpft Münster aus der Abstiegszone

Sieg- und torloses Lotte tritt auf der Stelle

Al-Hazaimeh köpft Münster aus der Abstiegszone

Siegtor gegen den Ex-Klub: Jeron Hazaimeh sorgte für den Dreier für Preußen Münster.

Siegtor gegen den Ex-Klub: Jeron Hazaimeh sorgte für den Dreier für Preußen Münster. imago

Münsters Trainer Benno Möhlmann baute seine Startelf nach dem 0:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden , dem Rückschlag nach vorhergegangenen drei Siegen in Serie, auf gleich vier Positionen um: Kittner, Schwarz, Tekerci und Warschewski starteten anstelle von Mai, Wiebe, Braun und Grimaldi (allesamt auf der Bank).

Lottes Trainer Ismail Atalan reagierte derweil auf das 0:2 gegen den VfR Aalen , dem siebten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg und obendrein ohne erzieltes Tor (!), mit drei Wechseln: Wendel, Steinhart und Rosinger ersetzten Brock, Sané und Granatowski (allesamt auf der Bank).

Torannäherungen ohne Tor

Durchaus kurzweilig begann die Partie, schließlich setzten Dej auf Seiten der Gäste (6.) und Kobylanski auf Seiten der Gastgeber (11.) erste Abschlüsse. Nur eine Minute später musste sogar Sportfreunde-Torwart Fernandez erstmals eingreifen - nach einem Rühle-Versuch. Das alles zeigte: Beide Mannschaften suchten den Weg Richtung Tor, wenngleich es nach den ersten 45 Minuten beim 0:0 blieb. Das lag auch an verzogenen Abschlüssen von Wendel, Heyer (jeweils 22.) und Rizzi (28.).

3. Liga, 31. Spieltag

Spätes Siegtor

Auch der zweite Abschnitt brachte noch kein Licht ins Strafraum-Dunkel: Lottes Angreifer Rosinger, ehemals beim 1. FC Nürnberg und Wacker Burghausen aktiv, näherte sich immerhin an (51.). Nach etwas Leerlauf, der immer wieder in dieser Partie Einzug fand, war es dann Münsters Tekerci, der einen Schuss knapp über die Querlatte setzte (75.). Vier Minuten später war die Chance sogar noch größer für den 23-Jährigen, doch Tekerci schloss dieses Mal schwächer ab - und erneut drüber.

Nach diesen Annäherungen lag das Führungstor in der Luft - und es fiel auch: Der ehemalige Sportfreund Al-Hazaimeh (zwischen 2014 und 2016 bei der jetzigen Konkurrenz unter Vertrag) schlug aus dem Gewühl heraus eiskalt zu (87.). Die Adlerträger vergrößerten mit diesem Sieg den Abstand auf die Abstiegszone auf acht Punkte, weil der FSV Frankfurt mit 0:1 gegen Zwickau verloren hatte. Die Gäste aus dem Tecklenburger Land blieben trotz Pleite mit 42 Punkten dagegen im gesicherten Mittelfeld stehen, wenngleich die Tor- und Ergebniskrise der Sportfreunde nahtlos weiterging: sechs Ligaspiele ohne Sieg, sechs Ligaspiele ohne Tor!

Münster spielt am kommenden Sonntag (14 Uhr) in Kiel. Lotte gastiert bereits am Samstag (14 Uhr) in Köln.