3. Liga
3. Liga Analyse
14:08 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Scherder
Münster

14:13 - 12. Spielminute

Tor 0:1
P. Sliskovic
Linksschuss
Vorbereitung Engin
Duisburg

14:25 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
P. Sliskovic
Duisburg

14:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Duisburg

14:35 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Ph. Hoffmann
Münster

14:37 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Scherder
Kopfball
Vorbereitung Schnellbacher
Münster

14:44 - 43. Spielminute

Tor 1:2
Engin
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Sliskovic
Duisburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Steurer
für Scherder
Münster

15:15 - 56. Spielminute

Tor 1:3
P. Sliskovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Engin
Duisburg

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Mörschel
Münster

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Litka
für Özcan
Münster

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Boeder
für Compper
Duisburg

15:29 - 70. Spielminute

Tor 1:4
Engin
Rechtsschuss
Vorbereitung Bitter
Duisburg

15:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Löhmannsröben
Münster

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
L.-J. Mickels
für Stoppelkamp
Duisburg

15:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Jansen
für P. Sliskovic
Duisburg

15:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Sicker
Duisburg

MÜN

MSV

3. Liga

MSV Duisburg besiegt Preußen Münster dank Engin und Sliskovic mit 4:1

Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge

Dank Engin und Sliskovic: Duisburg besiegt Münster mit 4:1

Ahmet Engin (Nummer 9) war mit je zwei Toren und Vorlagen der überragende Mann im Spiel gegen Preußen Münster.

Ahmet Engin (Nummer 9) war mit je zwei Toren und Vorlagen der überragende Mann im Spiel gegen Preußen Münster. imago images

Münsters Coach Sascha Hildmann wechselte nach dem 2:1-Erfolg in Jena dreimal: Anstelle von Litka, Rodrigues Pires (beide Bank) und Wagner (Grippe, nicht im Kader) rückten Rossipal, Özcan und Mörschel in die Startelf.

Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht nahm nach dem 1:1 im Topspiel gegen Ingolstadt nur eine Veränderung vor: Scepanik ersetzte Daschner (Bank). Wieder nicht im Kader stand Goalgetter Vincent Vermeij, da "er einen starken Infekt mit stationärer Behandlung im Krankenhaus hatte". Für ihn stand wie schon in Ingolstadt Sliskovic auf dem Rasen.

Sliskovic trifft zur Führung, doch Münster zeigt sich unbeeindruckt

In den ersten zehn Minuten passierte auf beiden Seiten in den Offensivreihen relativ wenig, doch das sollte sich schnell ändern: Den Anfang machte eben jener Sliskovic, der nach einem Zuspiel von Engin nur noch zum 1:0 einschieben musste (11.) und damit sein erstes Saisontor erzielte. Münster zeigte sich davon aber keineswegs geschockt: Im direkten Gegenzug kamen die Hausherren nach einem Fehler von Duisburgs Schlussmann Weinkauf zu ihrer ersten Gelegenheit, die aber verpuffte (13.).

In der Folge nahm die Partie richtig Fahrt auf: Nach einem Konter scheiterte erst Engin für Duisburg knapp (15.), doch auch Münster blieb gefährlich: Nach einem der vielen Ballgewinne der Preußen war es Özcan, der einfach einmal abzog - und den Pfosten traf (18.)!

3. Liga, 22. Spieltag

Scherder belohnt Münster - doch Duisburg antwortet sofort

Nach durchaus turbulenten Minuten beruhigte sich die Partie dann ein wenig, doch Münster blieb aktiver. Nach 37 Minuten belohnte sich die Heimmannschaft schließlich für die engagierte Leistung in Durchgang eins: Nach einer Ecke von Özcan verlängerte Schnellbacher per Kopf auf Scherder, der aus kurzer Distanz einnickte.

Duisburg zeigte sich davon aber ebenso wenig geschockt, wie die Münsteraner zuvor: Nach einem Eckball konnte Schulze Niehues noch gerade so klären (42.), doch nur kurz darauf war der Ball wieder hinter der Linie: Sliskovic scheiterte zwar erst noch am Pfosten, doch die Kugel sprang im Anschluss zu Engin, der nur noch einschieben musste (43.). Wenig später ging es für beide Teams in die Kabinen.

Sliskovic und Engin erhöhen

Nach der Pause brauchte die Partie wieder etwas Anlaufzeit, doch wie auch in Durchgang eins kamen die Duisburger wieder zu einem frühen Treffer: Nach einem Zuspiel von Scepanik legte Engin den Ball an Schulze Niehues vorbei zu Sliskovic. Der Kroate musste wieder nur noch aus kurzer Distanz zum 3:1 einschieben (56.).

Im Anschluss passierte nicht viel, doch wenn, dann zeigte sich Duisburg durchaus effektiv. So auch in der 70. Minute: Nach einem Konter landete der Ball bei Engin, der damit nicht nur zwei Vorlagen vorweisen konnte, sondern ebenfalls seinen Doppelpack schnürte. Der kurz darauf eingewechselte Mickels scheiterte noch zweimal am glänzend reagierenden Schulze Niehues (80., 87.). Ansonsten passierte aber nichts mehr.

Preußen Münster, das in der zweiten Hälfte enttäuschte und nun fünf Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze hat, gastiert am Samstag (14 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern. Für den heute eiskalten Tabellenführer Duisburg geht es bereits am Freitag (19 Uhr) gegen Braunschweig weiter.

Die Wintertransfers der 3. Liga