3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Hanslik
für Götze
K'lautern

14:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Tomiak
K'lautern

15:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Saghiri
für F. Wagner
Mannheim

15:06 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Lebeau
Mannheim

15:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ekincier
für Schnatterer
Mannheim

15:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Sohm
Mannheim

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Niehues
für Hanslik
K'lautern

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Butler
für Martinovic
Mannheim

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kiprit
für Boyd
K'lautern

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Sessa
für Ritter
K'lautern

MAN

FCK

3. Liga

Intensive Nullnummer: Südwest-Derby endet Remis

Boyd und Sohm vergeben Hochkaräter

Intensive Nullnummer: Auch zweites Südwest-Derby der Saison endet remis

Adrien Lebeau scheitert an Matheo Raab (li.).

Adrien Lebeau scheitert an Matheo Raab (li.). imago images/Eibner

Waldhof-Coach Patrick Glöckner ließ seine erste Elf nach dem 0:0 bei Türkgücü unverändert, Lauterns Trainer Marco Antwerpen wechselte nach dem wilden 2:2 im Spitzenspiel gegen Magdeburg nur auf einer Position: Götze lief im offensiven Mittelfeld für Klingenburg (5. Gelbe Karte) auf. 

Der 27. Spieltag

Götze muss früh raus

Vor 19.000 Zuschauern waren beide Mannschaften von der ersten Minute an hellwach. Alle Spieler gingen mit voller Intensität in die Zweikämpfe, spielerisch war den Teams die Anspannung aber auch anzumerken: Viele kleine technische Fehler prägten die Anfangsphase, immer wieder sprang ein Ball vom Fuß oder ein Pass rutschte ins Seitenaus. 

Spieler des Spiels

Alexander Rossipal Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
SV Waldhof Mannheim
Mannheim

Königsmann3 - Costly3,5, Gohlke3, M. Seegert2,5, Rossipal2 - F. Wagner4 , Höger3, Martinovic3,5 , Lebeau3,5 , Schnatterer3,5 - Sohm4

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

Raab3 - Tomiak3,5 , K. Kraus3, Ciftci2,5 - Hercher4,5, Ritter4 , Zuck3,5, Götze , Wunderlich3 - Redondo3,5, Boyd2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Deniz Aytekin Oberasbach

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Carl-Benz-Stadion
Zuschauer 19.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Nach wenigen Minuten mussten die Roten Teufel schon den ersten Rückschlag verkraften: Felix Götze knickte im Zweikampf um, konnte zunächst noch weiterspielen, ging dann aber nur Augenblicke später mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Der Mittelfeldspieler musste humpelnd das Feld verlassen und wurde durch Hanslik ersetzt (17.).

Boyd und Sohm vergeben

In der Folge übernahm Waldhof immer mehr die Spielkontrolle, klare Torchancen fehlten aber auf beiden Seiten. Für die Hausherren wurde Schnatterer am gefährlichsten, dessen Schuss aus kurzer Distanz nach kurzem Chaos im FCK-Sechzehner geblockt wurde (21.). Wenn Lautern mal gefährlich wurde, dann über Stürmer Boyd, dessen Abschlüsse aber alle von Königsmann pariert wurden oder über das Tor flogen (24., 34., 40.). So ging es torlos in die Pause.

Die Chancen-Flaute aus der ersten Hälfte ließen beide Teams kurz nach Wiederanpfiff vergessen: Erst verpasste Sohm die Führung nach einer Flanke von Martinovic nur um Zentimeter (53.), dann ließ auf der Gegenseite Boyd das 1:0 völlig frei vor dem Mannheimer Tor liegen und schoss über den Kasten (55.). 

In der Folge kristallisierte sich Waldhof, wie schon im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte, als die spielbestimmende Mannschaft heraus. Die Roten Teufel zogen sich immer tiefer in die eigenen Hälfte zurück, Mannheim belagerte den Sechzehner und lauerte auf Lücken, welche die FCK-Hintermannschaft jedoch kaum bot. Die beste Gelegenheit in dieser Phase hatte Costly, der mit einer starken Direktabnahme aus 30 Metern am stets aufmerksamen Raab scheiterte (64.). 

FCK zu unkreativ

In den letzten Minuten machten die Hausherren zwar nochmal richtig Druck, viele Angriffe versandeten jedoch auch durch frühe Ballverluste, welche Kaiserslautern zum Kontern einluden. Das Hauptmittel der Gäste blieben aber lange Bälle in den Sechzehner auf Boyd, welche für Mannheim sehr einfach zu verteidigen waren. Somit endete ein intensives aber spielerisch ausbaufähiges Südwest-Derby mit 0:0. 

Mannheim gastiert am Samstag (14 Uhr) beim Halleschen FC. Kaiserslautern empfängt zeitgleich Verl.