Bundesliga Liveticker

15:35 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Onisiwo
Mainz

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Haberer
Union

16:56 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Fulgini
für J.-S. Lee
Mainz

16:56 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Barreiro
für Stach
Mainz

17:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Jordan
Union

17:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Thorsby
für Haraguchi
Union

17:06 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mustapha
für Ingvartsen
Mainz

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Trimmel
für Ryerson
Union

17:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Becker
Union

17:16 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Burgzorg
für Onisiwo
Mainz

M05

FCU

90'
Ballbesitz- und Passquote (75 Prozent) sind übrigens exakt ausgeglichen. Nur bei der Laufleistung haben die Gäste etwas mehr (112 Kilometer) abgespult als die Hausherren (107).
90'
Beide Teams haben damit nach zwei Partien vier Zählen auf dem Konto - die Trainer dürften damit durchaus zufrieden sein.
90'
Alles andere als ein torloses Remis wäre hier eine Überraschung gewesen. Mainz und Union neutralisierten sich komplett, erst gegen Ende der Partie kam zumindest ein wenig Zug ins Spiel.
Abpfiff
90'
Burgzorg erobert den Ball, Fulgini schnappt ihn sich und sprintet mit einem schnellen Antritt aufs Tor. Erst Knoche bekommt einen Fuß an die Kugel, woraufhin die wieder zu Burgzorg kommt. Dessen Abschluss sieht gut aus, aber Knoche wirft sich dazwischen und fälscht ab.
89'
Behrens zieht mal ab, trifft rund 18 Meter vor dem Kasten aber den Ball nicht richtig und Zentner hat gar keine Probleme.
85'
Delano Burgzorg
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Burgzorg kommt für Onisiwo
84'
Es wirkt jetzt ein wenig so, als hätten sich beide Teams mit dem 0:0 abgefunden.
84'
Trimmel schlenzt im hohen Bogen in den Strafraum, aber Zentner stürmt raus und faustet den Ball mit einer Hand weit weg.
82'
Sven Michel
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Michel kommt für Becker
82'
Christopher Trimmel
Julian Ryerson
Spielerwechsel (Union)
Trimmel kommt für Ryerson
80'
Wieder Mustapha! Fulgini schickt ihn auf der linken Seite mit einem langen Zuspiel auf die Reise, der Österreicher lässt mit einem Haken Jaeckel und Knoche aussteigen und schließt dann ganz knapp am rechten Pfosten vorbei ab.
78'
Ist das ein Schuss oder eine Flanke? Gießelmann tritt den Ball jedenfalls deutlich über das FSV-Tor.
76'
Mustapha nimmt Khedira den Ball ab und zieht in Richtung Tor. Doch anstatt abzulegen verheddert sich der Youngster. Sein Schuss wird geblockt.
75'
Marlon Mustapha
Marcus Ingvartsen
Spielerwechsel (Mainz)
Mustapha kommt für Ingvartsen
70'
Morten Thorsby
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Thorsby kommt für Haraguchi
Der Neuzugang gibt sein Debüt - erster Pflichtspieleinsatz für Thorsby.
70'
Kevin Behrens
Jordan
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Jordan
69'
Wieder Fulgini: Den Angriff leitet er selbst ein und schickt dann Onisiwo an die Grundlinie. Der legt in die Mitte zurück zum Franzosen, aber der ist ein gutes Stück vom Tor entfernt und schießt daneben.
68'
Bell hebelt mit einem Zuspiel in den Zwischenraum der Union-Abwehr die Defensive aus, der Torschuss-Versuch von Fulgini ist dann aber, wie sollte es in dieser Partie auch anders sein, vollkommen harmlos.
65'
Leandro Barreiro
Anton Stach
Spielerwechsel (Mainz)
Barreiro kommt für Stach
65'
Angelo Fulgini
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Fulgini kommt für J.-S. Lee
64'
Becker versucht es mit Tempo, wird dann aber von Leitsch gestellt, der klären kann.
62'
Andras Schäfer
Janik Haberer
Spielerwechsel (Union)
Schäfer kommt für Haberer
59'
Auf der anderen Seite probiert es Khedira flach und hart, schießt aber vorbei.
60'
Onisiwo aus der Distanz, aber Rönnow ist auf dem Posten.
58'
Eine gute Möglichkeit, aber wieder kommt dabei nichts raus: Ingvartsen erobert den Ball, legt auf Lee und der macht Tempo. Rechts ist Widmer, der erst zu lange zögert und dann fast am Fünfer zu Stach stochern kann. Dessen Abschluss ist aber zu schwach. Da wäre mehr drin gewesen.
55'
Bell versucht es wieder hoch und weit, Onisiwo verlängert aber am Fünfmeterraum nur in Rönnows Arme.
54'
Ryerson hat rechts Platz und kann laufen. Mit Tempo zieht er dann an Aaron vorbei in die Mitte und zieht ab, verfehlt den Kasten von Robin Zentner aber knapp.
51'
Onisiwo versuchts mal und treibt den Ball, wird aber von Knoche mit einer Grätsche gestoppt. Die Berliner versuchen daraufhin einen Konter und Gießelmann schießt, der Ball landet aber nur oben auf dem Tornetz.
50'
Es geht so weiter wie vor der Pause. Viel Langholz, viele Fehler - und wenig Zug zum Tor.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union ist seit acht Partien ohne Niederlage – am vergangenen Spieltag wurde damit bereits der Vereinsrekord aus der Hinrunde 2020/21 eingestellt. Bislang sieht es nicht nach dem Ende der Serie aus.
45'
Zwei Torschüsse für Mainz und fünf für Union stehen in der Statistik - richtig gefährlich war nur der Heber von Lee nach 14 Minuten.
45'
Tote Hose in Mainz: Weder der FSV noch Union kommen hier richtig in Fahrt. Bei mehr als 30 Grad machen beide Teams das Zentrum gut dicht und sorgen mit intensivem Pressing immer wieder für Fehler - viele Chancen kommen so aber nicht zustande.
Halbzeitpfiff
45' +1
Siebatcheu verlängert einen weiten Schlag auf Becker, doch Hack quetscht sich dazwischen und entschärft die Situation.
42'
Haraguchi trifft Kohr schmerzhaft auf Höhe der Achillessehe, aber der Mittelfeldspieler hat sich nicht ernsthaft verletzt und kann weitermachen.
39'
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten blitzschnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
38'
Die fliegt scharf ins Zentrum, aber Rönnow faustet den Ball weit weg.
37'
Onisiwo will fast an der Eckfahne an Gießelmann vorbei und holt immerhin eine Ecke raus.
35'
Eine hohe Hereingabe in den Strafraum köpft die Union-Defensive erst heraus, den zweiten Versuch fängt Rönnow. Klare Chancen sind bislang Mangelware.
30'
Die nächste gefährliche Union-Ecke: Am kurzen Pfosten kommt Siebatcheu dran, doch Hack bekommt seinen Schädel an den Ball und klärt zur Ecke.
28'
Nach einer Ecke kann Ryerson quer durch den Strafraum flanken und am langen Pfosten kommt Gießelmann zum Kopfball. Der legt gefährlich in die Mitte, aber das etwas zu hohe Zuspiel kann niemand erreichen.
27'
Knoche fährt den Arm gegen Onisiwo ganz schön weit aus und nimmt dem Angreifer damit an der Grundlinie den Ball ab.
25'
Es gibt die erste Trinkpause bei rund 31 Grad in Mainz.
21'
Wieder versuchen die Berliner nach einem Freistoß rechts die Verteidiger zu hinterlaufen und diesmal kann Becker auch flanken. Doch in der Mitte räumen die 05-Verteidiger kompromisslos ab und köpfen den Ball wieder aus dem Strafraum.
18'
Jetzt versucht es mal Stach von der Sechzehnerkante, doch Rönnow kann den Kullerball locker aufnehmen.
16'
Wieder erläuft Becker links einen langen Ball, legt in die Mitte zu Khedira vor den Strafraum und der schießt - doch abgeblockt.
14'
Lee hebt den Ball in Richtung Tor und der senkt sich gefährlich, aber Rönnow bekommt noch eine Hand dran und lenkt ab zur Ecke.
13'
Widmer taucht nach einer Stach-Ecke am kurzen Pfosten in Richtung Ball und kann auch köpfen, aber vorbei.
13'
Becker ist nach einem langen Abschlag von Rönnow unterwegs und kann schießen, aber er ist zu weit weg und der Winkel zu steil.
9'
Viele kleine Fouls und Fehler: Bislang kommt keines der beiden Teams in seinen Spielfluss.
5'
Karim Onisiwo Gelbe Karte (Mainz)
Onisiwo
Der Stürmer springt in Knoche hinein und wird verwarnt.
4'
Union versucht mit einem Freistoß-Trick die linke Seite der Mainzer auszuhebeln, doch Haraguchi spielt zu unpräzise.
2'
Beide Teams machen gleich gut Druck und gehen früh drauf.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Teams laufen ein, Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager. Als Video-Assistent fungiert Guido Winkmann.
15:15 Uhr
Angreifer Ingvartsen hatte unter der Woche bereits betont, sich nicht mit der Rolle eines Ergänzungsspielers zufrieden zu geben. "Natürlich ist das nicht das, was ich angestrebt habe für diese Saison", sagte der 26-Jährige im kicker-Interview. Aber auch: "Die Saison ist noch sehr jung und ich glaube an mich, an Mainz und die Mannschaft. Ich habe nach wie vor ein sehr gutes Gefühl in Hinblick auf die neue Saison."
15:09 Uhr
Svensson baut vor allem auf die neuen Optionen im Kader. "Wir wollten uns in der Breite besser aufstellen, und das ist gelungen. Der Konkurrenzkampf ist größer als letztes Jahr, wir haben mehr Möglichkeiten zur Verfügung, wie wir spielen und das Spiel im Verlauf verändern können", sagt der Däne.
15:03 Uhr
Union entschied in der Vorsaison beide Duelle mit dem FSV für sich. Insgesamt holten die Eisernen vier Siege gegen Mainz – so viele wie sonst nur gegen Hertha und den 1. FC Köln, gegen den Union sogar fünfmal gewann.
14:57 Uhr
Fischer erwartet in Rheinland-Pfalz alles andere als eine leichte Aufgabe. "Mainz ist gut gestartet. Auswärts in Bochum zu gewinnen, ist nicht so einfach. Wir haben das Spiel gesehen", erklärte der Schweizer. "Ihre größte Waffe ist das Umschaltspiel. Die Mannschaft hat sich nicht groß verändert. Sie wirkt eingespielt."
14:55 Uhr
Für die Mainzer Jonathan Burkardt (Oberschenkelzerrung) und Neuzugang Neuzugang Danny da Costa (Rückstand nach Schambeinproblemen) kommt das Duell dagegen noch zu früh. Den U-21-Nationalstürmer erwartet Svensson jedoch in einer Woche im Spiel beim FC Augsburg zurück.
14:44 Uhr
Auch Mainz-Trainer Bo Svensson wirft zwei neue Akteure rein: Marcus Ingvartsen rückt in den Angriff, Angelo Fulgini rotiert aus dem Team. FSV-Kapitän Silvan Widmer ist nach einem Magen-Darm-Infekt rechtzeitig fit und übernimmt wieder die Aufgaben von Edimilson Fernandes auf dem rechten Flügel.
14:43 Uhr
Der erst Mitte Juli verpflichtete Norweger Morten Thorsby ist ebenfalls unter den Einwechselspielern. Am Dienstag im Testspiel gegen Zweitligist Hannover 96 (1:1) gab er sein Debüt im Mittelfeld der Berliner.
14:40 Uhr
Union-Coach Urs Fischer verändert seine Startelf im Vergleich zum Hertha-Spiel nur auf einer Position: Niko Gießelmann rückt wohl auf die linke Außenbahn, Julian Ryerson dafür nach rechts. Kapitän Christopher Trimmel nimmt vorerst auf der Bank Platz.
14:28 Uhr
Mainz und Union machen am zweiten Bundesliga-Sonntag der Saison den Anfang: Der FSV startete mit einem 2:1-Sieg in Bochum in die Spielzeit, die Berliner besiegten in ihrer ersten Ligapartie gleich mal im Hauptstadt-Derby Hertha BSC mit 3:1.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Köln Köln 2 2 4
Bor. Mönchengladbach M'gladbach 2 2 4
5 1. FC Union Berlin Union 2 2 4
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 2 1 4
7 SC Freiburg Freiburg 2 2 3
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 2 -1 3
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
10
393
gespielte Pässe
402
75%
Passquote
74%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zentner - Bell, Hack, Leitsch - Widmer, Kohr, Aaron, Stach , J.-S. Lee - Ingvartsen , Onisiwo

Einwechslungen:
65. Fulgini für J.-S. Lee
65. Barreiro für Stach
75. Mustapha für Ingvartsen
85. Burgzorg für Onisiwo

Reservebank:
Dahmen (Tor), Caci, Fernandes, Barkok, Tauer

Trainer:
Svensson

Rönnow - Jaeckel, Knoche, Diogo Leite - Ryerson , R. Khedira, Gießelmann, Haraguchi , Haberer - Jordan , Becker

Einwechslungen:
62. Schäfer für Haberer
70. K. Behrens für Jordan
70. Thorsby für Haraguchi
82. Trimmel für Ryerson
82. Michel für Becker

Reservebank:
Grill (Tor), Doekhi, Skarke, Leweling

Trainer:
Fischer

Taktische Aufstellung