15:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Kuranyi
Rechtsschuss
Vorbereitung Bordon
Schalke

16:04 - 34. Spielminute

Tor 0:2
Asamoah
Kopfball
Vorbereitung Kuranyi
Schalke

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Ruman
Mainz

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Halil Altintop
für Asamoah
Schalke

16:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
D. Vrancic
für Feulner
Mainz

16:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Rose
Mainz

16:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kobiashvili
für Özil
Schalke

16:58 - 71. Spielminute

Tor 0:3
Lincoln
Rechtsschuss
Vorbereitung Kuranyi
Schalke

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Pekovic
für Andreasen
Mainz

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bajramovic
für Lincoln
Schalke

17:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
F. Ernst
Schalke

M05

S04

Bundesliga

Kuranyi top, Lincoln zaubert

Mainz verliert zum vierten Mal in Folge - Asamoah trifft erneut

Kuranyi top, Lincoln zaubert

Friedrich gegen Kuranyi

Szene vor dem 0:1: Kuranyi nimmt das Leder an und gewinnt den Zweikampf gegen Friedrich. dpa

Mainz-Trainer Jürgen Klopp änderte seine Mannschaft nach dem 2:3 in Wolfsburg auf zwei Positionen: Azauouagh (nach grippalem Infekt) und Ruman liefen für Pekovic und Szabics auf. Bei Schalke kehrten im Vergleich zum 2:0 gegen Mönchengladbach Ernst und Lincoln nach ihren Sperren ins Team zurück, Kobiashvili und Bajramovic fanden sich dafür auf der Bank wieder.

Mainz zeigte in den Anfangsminuten den Willen, um gegen den Tabellenführer zu bestehen. Angepeitscht vom laustarken Anhang spielten die Rheinhessen nach vorne, aus der Feldüberlegenheit resultierte jedoch keine Torgefährlichkeit. Den Schalkern fehlte die Flüssigkeit im Kombinationsspiel, Spielmacher Lincoln fehlte zunächst die Bindung nach fünf Spielen Pause, er war beim von Schalke an Mainz ausgeliehenen Azaouagh in guten Händen.

Spieler des Spiels

Kevin Kuranyi Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kuranyi (10')

0:2 Asamoah (34')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache4 - Demirtas5, Friedrich6, Noveski4,5, Rose4,5 - Gerber5, Andreasen5 , Azaouagh4, Feulner5 - Zidan4,5, Ruman5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Neuer2,5 - Rafinha2,5, Bordon2, Krstajic3, Pander3 - Hamit Altintop3, F. Ernst3 , Lincoln2 - Asamoah2,5 , Özil3 , Kuranyi1

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.300 (ausverkauft)
mehr Infos

Dass die Gelsenkirchener dennoch in Führung gingen, war einer Einzelaktion von Kuranyi und auch ein wenig Referee Weiner zu verdanken. Nach einem Pass von Bordon über 70 Meter nahm Kuranyi das Leder an und spielte mit Friedrich Billiard. Gleich zweimal schoss er den Mainzer an, beim zweiten Mal sprang dem Schalker der Ball an den Arm. Weiner erkannte aber keine Absicht und ließ weiterspielen. So traf Kuranyi aus elf Metern flach ins kurze Eck (10.).

Der 29. Spieltag

Zwar steckten die Mainzer nicht auf, brachten aber die gut gestaffelte Defensive der Schalker nicht in Verlegenheit. Eine Unachtsamkeit von Krstajic hätte aber doch beinahe zum Ausgleich geführt: Zidan erkämpfte sich den Ball an der rechten Außenbahn und zog nach innen. Dem Ägypter gelang es jedoch nicht, Keeper Neuer mit einem Schuss ins kurze Eck zu überwinden (28.).

Schalke wartete geduldig auf die nächste Chance - und nutzte diese in der 34. Minute konsequent. Nach Rafinhas Flanke sah Gunesch im Kopfballduell nicht gut aus. Da auch der neben sich stehende Friedrich zu weit von Asamoah wegstand, gelang es dem Schalker Angreifer, das Leder per Kopf über die Linie zu drücken. Die 05er hätten fünf Minuten später den Anschlusstreffer erzielen können - doch Zidan nutzte auch die zweite Einladung nach einem groben Schnitzer von Pander nicht. Allein vor Neuer traf der Mainzer aus elf Metern halbrechter Position nur das Außennetz.

Das Problem der 05er wurde quasi mit dem Pausenpfiff nochmals mehr als deutlich. Die unsichere und löchrige Defensive überlistete Hamit Altintop mit einem gekonnten Lupferanspiel, Wache behielt aber gegen Özil im Duell Eins gegen Eins die Oberhand.

Viel zu wenig kam von den Rheinhessen nach der Pause. Die Elf von Trainer Klopp erweckte nicht den Eindruck, dem Spiel noch eine Wende geben zu wollen und setzte Schalke nicht unter Druck. Der Tabellenführer ließ sich unterdessen nicht aus der Ruhe bringen und wartete mit der Führung im Rücken darauf, den Sack zuzumachen. Und das gelang in der 71. Minute eindrucksvoll. Nach einer Ecke für Mainz schickte Kuranyi den auf die Konterchance lauernden Lincoln los. Der Brasilianer verlud den letzten Mann der Mainzer und lupfte das Leder aus fast 30 Metern Entfernung über Wache hinweg ins Tor. Der Schlussmann der 05er war bei diesem Traumtor von Lincoln mit den Fingerspitzen noch am Ball.

Jürgen Klopp

Au Backe! So langsam wird es eng für Jürgen Klopp und die Mainzer. dpa

Viel Erwähnenswertes geschah in der Folgezeit nicht mehr am Bruchweg. Die Mainzer fanden sich mit der Niederlage ab, beide Mannschaften taten sich nicht mehr weh. Nur eine knifflige Szene sorgte noch für Diskussionen: In der 81. Minute schoss Jovanovic nach einer Ecke aus dem Gewühl das Leder Richtung Tor, Kuranyi klärte mit dem Arm. Schiedsrichter Weiner erkannte das Handspiel in dieser unübersichtlichen Situation jedoch nicht und ließ weiterspielen. Schalke tat in den Schlussminuten nicht mehr als nötig und brachte den ungefährdeten Sieg locker über die Zeit.

Die Klopp-Elf verliert zum vierten Mal hintereinander und steht wegen des schweren Restprogramms mit dem Rücken zur Wand in Sachen Klassenerhalt. Als nächstes treten die Rheinhessen am Sonntag in Hamburg an. Schalke gewinnt im dritten Anlauf in Mainz und kann nach drei Auswärtsspielen ohne Sieg wieder dreifach punkten. Die Gelsenkirchener empfangen am kommenden Samstag Cottbus in der Veltins-Arena.