15:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Noveski
Mainz

16:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Boulahrouz
HSV

16:13 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Wicky
Kopfball
Vorbereitung van der Vaart
HSV

16:43 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Mahdavikia
Rechtsschuss
Vorbereitung Jarolim
HSV

16:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Romulo
für Thurk
Mainz

16:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ruman
für Addo
Mainz

16:55 - 69. Spielminute

Tor 1:2
Ruman
Kopfball
Vorbereitung Gerber
Mainz

16:58 - 71. Spielminute

Tor 1:3
van der Vaart
Rechtsschuss
Vorbereitung Lauth
HSV

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Geißler
für Weigelt
Mainz

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ziegler
für Lauth
HSV

17:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Klingbeil
für Wicky
HSV

17:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Trochowski
für Jarolim
HSV

M05

HSV

Bundesliga

Erstes Saisontor des FSV reicht nicht

4. Spieltag, FSV Mainz 05 - Hamburger SV 1:3 (0:1)

Erstes Saisontor des FSV reicht nicht

FSV-Coach Jürgen Klopp änderte seine Startformation gegenüber der 0:2-Niederlage in Bielefeld auf drei Positionen. In der Offensive bekam Addo für Ruman seine Chance von Beginn an und Neuzugang Zidan ersetzte den Verletzten Auer. Zudem begann Weigelt für Rose in der Vierer-Abwehrkette. Auf der Gegenseite ließ HSV-Trainer Thomas Doll exakt dieselbe Elf auflaufen, die vor zwei Wochen 1:1 gegen Hannover spielte. So fand sich erneut Mahdavikia, einziger Torschütze gegen 96, für den verletzten Beinlich (Oberschenkelzerrung) in der Anfangself wieder.


Der 4. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Mehdi Mahdavikia Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Wicky (43')

0:2 Mahdavikia (56')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache4 - M. Abel4,5, Friedrich3,5, Noveski3 , Weigelt4 - Babatz4,5, Gerber3, A. da Silva4,5, Addo4 , Thurk5 - Zidan4,5

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Wächter3 - Demel3, Boulahrouz3,5 , van Buyten2,5, Atouba3 - Wicky2,5 , Mahdavikia2 , Jarolim3 , van der Vaart2,5 - Barbarez3, Lauth3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Sippel München

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 20.300 (ausverkauft)
mehr Infos

Das Tabellenschlusslicht aus Mainz begann die Partie mit viel Einsatz und Kampf sehr couragiert. Der Hamburger SV wurde bereits in der eigenen Hälfte bedrängt und kam in den Anfangsminuten überhaupt nicht aus der Defensive. Der erste Torschuss gehörte folglich den Gastgebern, doch Neuzugang Zidan verzog um einige Meter (3.). Die Hanseaten kamen erstmals nach zehn Minuten gefährlich vor das FSV-Gehäuse, doch Keeper Wache konnte einen Pass von Lauth auf Sturmpartner Barbarez rechtzeitig entschärfen. Spielbestimmend blieben allerdings eindeutig die Gastgeber, die den HSV durch ihr druckvolles Pressing immer wieder in arge Nöte brachten. Addo wäre dann beinahe die Führung gelungen, doch der Stürmer konnte eine Thurk-Flanke nur knapp neben den Pfosten setzen (17.). Nach dieser Aktion kamen nun auch die Doll-Schützlinge besser in die Partie, die gegen Mitte des ersten Durchgangs von vielen kleineren Fouls geprägt war. Brenzlig wurde es vor dem Mainzer Tor meistens nach Standardsituationen, die fast ausschließlich von van der Vaart getreten wurden. So auch in der 26. Minute, als ein Freistoß des Niederländers von der Mauer abgefälscht wurde und sich knapp neben den rechten Pfosten senkte. Schlussmann Wache wäre in dieser Situation machtlos gewesen. Und die Nummer 1 der Rheinhessen stand bis zur Pause noch einige Male im Blickpunkt des Geschehens. So konnte Wache zunächst einen Schuss von Barbarez aus spitzem Winkel gerade noch parieren (29.), kurze Zeit später klärte der Torwart einen Schuss von Atouba zur Ecke (33.). Als dann alle mit einem 0:0 zur Pause rechneten, legte der HSV noch einmal nach und kam in der 43. Minute doch noch zur Führung. Nach einer Ecke von der rechten Seite durch van der Vaart war in der Mitte Wicky zur Stelle und konnte aus kurzer Distanz zur Führung für die Hanseaten einnicken.

Nach dem Seitenwechsel versuchten es die Rheinhessen erneut mit dem bewährten Mittel aus dem ersten Abschnitt und attackierten die Gäste bereits im Spielaufbau. Doch die Hamburger standen diesmal kompakt, ließen kaum Torchancen zu und warteten auf Kontermöglichkeiten. Eine solche brachte dann auch den zweiten Treffer für die Doll-Elf: Barbarez spielte einen mustergültigen Pass auf die linke Seite zu Jarolim und dessen Hereingabe landete bei Mahdavikia. Der Iraner war völlig frei und hatte keine Mühe zum 0:2 einzuschieben (56.). Die Gastgeber waren jetzt geschockt und agierten in der Folgezeit verunsichert. Doch diese Phase dauerte nicht lange und Mainz kam mit dem Mut der Verzweiflung zu guten Offensivaktionen. Als ein Fehlpass von van Buyten dann zu Gerber kam und dessen Flanke in der Mitte als Abnehmer den eingewechselten Ruman fand, stand es plötzlich nur noch 1:2 (69.). HSV-Torwart Wächter hatte bei dem Kopfballaufsetzer des Tschechen keine Abwehrmöglichkeit. Die gute Stimmung bei den Mainzer Fans hielt allerdings nicht lange, denn bereits zwei Minuten später stellte van der Vaart den alten Rückstand wieder her. Nach tollem Zuspiel von Lauth, umspielte der Niederländer Wache und schob gekonnt zum 1:3 ein (71.). In der Schlussphase versuchten es die Mainzer weiter nach vorne, doch gegen die kompakte Defensive der Gäste war bis zum Schlusspfiff kein Durchkommen mehr.

Der FSV Mainz 05 erzielt im vierten Saisonspiel zwar den ersten Treffer, durch das 1:3 bleiben die Rheinhessen jedoch punktlos am Tabellenende. Der Hamburger SV hingegen bleibt ungeschlagen und setzt sich durch den dreifachen Punktgewinn weiter oben fest.