13:39 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Atik
Rechtsschuss
Vorbereitung Condé
Magdeburg

14:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Maurides
für Wieckhoff
St. Pauli

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Castaignos
für Brünker
Magdeburg

14:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für El Hankouri
Magdeburg

14:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
D. Otto
für Fazliji
St. Pauli

14:33 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Irvine
Kopfball
Vorbereitung Paqarada
St. Pauli

14:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Lawrence
für Bockhorn
Magdeburg

14:43 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Paqarada
St. Pauli

14:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Rieckmann
für Condé
Magdeburg

14:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Daschner
St. Pauli

14:46 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Kwarteng
Magdeburg

14:47 - 88. Spielminute

Tor 1:2
Medic
Rechtsschuss
Vorbereitung Hartel
St. Pauli

14:52 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Beifus
für Afolayan
St. Pauli

14:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Sechelmann
Magdeburg

FCM

STP

2. Bundesliga

2:1 - St. Paulis Siegesserie hält auch in Magdeburg an

Nur Atik trifft für den FCM

Medic dreht das Spiel: St. Paulis Siegesserie hält auch in Magdeburg an

Jubel in braun: St. Pauli dreht das Spiel in Magdeburg.

Jubel in braun: St. Pauli dreht das Spiel in Magdeburg. IMAGO/Eibner

St. Paulis Coach Fabian Hürzeler hatte nach dem 1:0 gegen Kaiserslautern, dem dritten Zu-Null-Sieg in Folge, sicherlich keine Lust, seine Startelf zu verändern. Der 29-Jährige war in Magdeburg aber dazu gezwungen, Saliakas fehlte Gelb-gesperrt und Smith mit muskulären Problemen. Für das Duo rückten Wieckhoff und Fazliji in die Anfangsformation. Beim FCM gab es nach dem 3:2 in Kiel derweil nur einen Wechsel, Sechelmann startete für Gnaka (Bank).

Die Gäste, die erst einmal in dieser Saison auswärts gewonnen haben, fanden gut ins Spiel. Der FCSP ließ den Ball gut laufen, Magdeburg kam zunächst kaum in die Zweikämpfe. Folglich gehörte den Kiezkickern die ersten Chancen der Partie: Wieckhoff schoss über den Kasten (3.), Metcalfe knapp vorbei (13.) und Hartel aus kurzer Distanz zu überhastet über den Querbalken (14.).

2. Bundesliga - 21. Spieltag

Spieler des Spiels

Baris Atik Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Sehr gutes Zweitligaspiel mit intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Strafraumszenen, in denen sich die Gäste letztlich cleverer zeigten und von Magdeburger Abwehrfehlern profitierten.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Atik (39')

1:1 Irvine (74')

mehr Infos
1. FC Magdeburg   FC St. Pauli  
Spieldaten
13
Torschüsse
18
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann3,5 - Heber4, Elfadli3,5, Sechelmann4 - Bockhorn3,5 , Condé3,5 , Ullmann4, Kwarteng3 - El Hankouri4 , Atik2 , Brünker3,5

mehr Infos
FC St. Pauli
St. Pauli

Vasilj2 - Medic3 , Fazliji4 , Mets3,5 - Wieckhoff5 , Irvine3 , Hartel3, Paqarada4 , Metcalfe3, Afolayan4,5 - Daschner4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Alt Illingen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion MDCC-Arena
Zuschauer 24.287
mehr Infos

Erst nach 17 Minuten meldete sich auch der FCM in der Partie an, Kwarteng zwang Vasilj zu einer Glanzparade. Ein Weckruf für die Hausherren, die St. Pauli nun häufiger unter Druck setzten und einige Ballgewinne erzielten. Vor allem Atik taute nun auf und war für die Defensive der Gäste nur schwer zu greifen. Zunächst legte der Edeltechniker einen gefährlichen Schuss von Ullmann auf, ehe Atik kurz vor der Pause selbst den FCM in Führung brachte - einen Schlenzer aus 16 Metern versenkte er im rechten Eck (39.).

St. Pauli nach Wiederanpfiff überlegen

Es war der verdiente Lohn für Magdeburg, St. Pauli hatte den Faden in Durchgang eins komplett verloren und fand diesen vor der Pause auch nicht wieder.

Nach Wiederanpfiff sah es jedoch anders aus, der für Wieckhoff eingewechselte Maurides verschaffte St. Pauli deutlich mehr Präsenz im Magdeburger Strafraum. Dieser wurde fortan immer wieder belagert, der FCM geriet mehr und mehr unter Druck. Zu klaren Abschlüssen kamen die Kiezkicker aber lange nicht, Reimann musste zunächst nie wirklich eingreifen.

Maurides vergibt - Irvine gleicht aus

Sein Gegenüber Vasilj hingegen schon, weil Magdeburg die wenigen Konter gefährlich ausspielte. Zunächst schloss El Hankouri aus kurzer Distanz zu harmlos ab (52.), dann scheiterte der eingewechselte Castaignos alleine vor dem Tor an Vasilj (66.). Die Fahrlässigkeit der Hausherren wurde bestraft, St. Pauli spielte weiterhin druckvoll nach vorne und glich in Person von Irvine nach einer Ecke aus (74). Zuvor hätte Maurides bereits das 1:1 besorgen müssen (72.).

Das Momentum war in der Folge weiterhin auf Seiten der Gäste, die von Hürzeler auch immer offensiver eingestellt wurden. Kurz vor Schluss wurde St. Pauli für die klare Leistungssteigerung nach Wiederanpfiff ein zweites Mal belohnt - nach perfektem Zuspiel von Hartel traf Medic frei vor Reimann (88.).

Das Spiel war gedreht - und dadurch auch entschieden. Magdeburg konnte nicht mehr antworten und musste einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen. St. Pauli hingegen ist weiterhin auf dem Vormarsch, der vierte Sieg in Serie spült die Kiezkicker auf Platz 9. Am kommenden Wochenende reist der FCM am Freitagabend (18.30 Uhr) nach Karlsruhe, St. Pauli empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Rostock.