13:28 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Ache
Kopfball
Vorbereitung Christiansen
Fürth

13:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Klaus
Düsseldorf

14:15 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Ache
Rechtsschuss
Vorbereitung Raschl
Fürth

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Peterson
für Klaus
Düsseldorf

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Hennings
Düsseldorf

14:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrix
für Niemiec
Düsseldorf

14:25 - 67. Spielminute

Tor 2:1
Peterson
Linksschuss
Düsseldorf

14:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für Sieb
Fürth

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
John
für L. Itter
Fürth

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Griesbeck
für Raschl
Fürth

14:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Ao Tanaka
Düsseldorf

14:42 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Christiansen
Fürth

14:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hendrix
Düsseldorf

14:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
de Wijs
für Appelkamp
Düsseldorf

14:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
de Wijs
Düsseldorf

14:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Düsseldorf)
de Wijs
Düsseldorf

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Petkov
für Christiansen
Fürth

SGF

F95

2. Bundesliga

Doppelpack Ache: Fürths Serie gegen Düsseldorf hält

F95 gegen die SpVgg seit neun Spielen ohne Sieg

Doppelpack Ache: Fürths Serie gegen Düsseldorf hält

Der Moment vor dem 1:0: Ragnar Ache (Mi.) köpft gegen zwei Düsseldorfer Verteidiger ein.

Der Moment vor dem 1:0: Ragnar Ache (Mi.) köpft gegen zwei Düsseldorfer Verteidiger ein. IMAGO/Zink

Fürths Trainer Alexander Zorniger tauschte im Vergleich zum 1:2 in Karlsruhe fünfmal Personal aus: Meyerhöfer, Griesbeck und John (beide erkrankt) sowie Green und Abiama mussten für Asta, Christensen, Itter, Sieb und Ache weichen.

Fortuna-Coach Daniel Thioune musste nach dem 2:0 gegen Sandhausen auf Kownacki (Muskelfaserriss) verzichten und erteilte dafür Niemiec das Startelfmandat.

Spieler des Spiels

Ragnar Ache Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Eine intensive, spannende Partie, die auch spielerisch ansprechende Phasen hatte. Fürth agierte zielstrebiger als die gefällig auftretende Fortuna und siegte somit verdient.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ache (28')

2:0 Ache (57')

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth   Fortuna Düsseldorf  
Spieldaten
15
Torschüsse
13
43%
Ballbesitz
57%
mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth
Fürth

Linde3 - Jung2,5, Michalski2, Haddadi3,5 - Asta3,5, Christiansen2 , Raschl2,5 , L. Itter3,5 , Hrgota3,5 - Ache2 , Sieb4

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier3 - Oberdorf3, Hoffmann4, Klarer3,5 - Klaus3,5 , Iyoha3,5, Ao Tanaka3,5 , Sobottka3,5, Appelkamp4 - Niemiec4 , Hennings5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marco Fritz Korb

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportpark Ronhof I Thomas Sommer
Zuschauer 9.804
mehr Infos

Die SpVgg startete mit leichten Vorteilen, die ersten nennenswerten Möglichkeit hatten jedoch Tanaka (10.) sowie Iyoha nach einem Solo (20.) für konternde Düsseldorfer.

Die Zuschauer im Ronhof erlebten ansonsten viel Fußball in der neutralen Zone und zunächst keinerlei Durchkommen der zwar aktiveren, sich aber immer wieder im Abwehrnetz der Fortuna verstrickenden Heimelf.

Raschl scheitert, Ache trifft

2. Bundesliga - 21. Spieltag

Erst Mitte des ersten Durchgangs wurde die laufstärkere Zorniger-Elf zielstrebiger, auch wenn der erste Hochkaräter eher dem Zufall denn einer strukturierten Kombination geschuldet war: Raschls Volleyhammer entschärfte Kastenmeier famos (26.).

Wenig später aber war der Fortuna-Keeper machtlos: Christiansen flankte von der linken Seite, im Zentrum behielt Ache gegen Hoffmann und Klarer robust die Lufthoheit und nickte aus sieben Metern ein (28.).

Die Thioune-Schützlinge kamen nicht über Ansätze hinaus, auf der anderen Seite vergab Hrgota aus aussichtsreicher Freistoßposition (37.). Einmal passte die insgesamt aufmerksame Fürther Defensive vor dem Kabinengang nicht auf und hatte Glück, dass Appelkamp freistehend vom Elfmeterpunkt verzog (43.).

Raschls Antritt ermöglicht Aches Doppelpack

Nach Wiederanpfiff prägte viel Leerlauf das Geschehen. Die Kleeblättler überließen der Fortuna etwas mehr den Ball, womit die Gäste nicht wirklich etwas anfangen konnten. Mit der ersten strukturierten Aktion im zweiten Abschnitt schlugen die Franken erneut zu: Nach Raschls starker Ballmitnahme und Querpass schoss wiederum Ache im Zentrum volley ein (57.).

Peterson wie aus dem Nichts - De Wijs sieht Gelb-Rot

Thioune reagierte mit einem Dreifach-Wechsel, zunächst aber verpasste Christiansen das 3:0 (Pfosten, 63.). Düsseldorf schien nicht ins Rollen zu kommen, wie aus dem Nichts schlug jedoch Joker Peterson zu und verkürzte (67.). Hätte Ginczek nach Sololauf eine bessere Entscheidung getroffen (68.), wäre für F95 binnen zwei Minuten sogar der Ausgleich drin gewesen.

So aber stabilisierte sich das Kleeblatt ungeachtet weiterer Bemühungen der nun verbesserten Rheinländer defensiv zusehends und geriet in der Schlussphase nicht wirklich in ernsthafte Bedrängnis. In der Nachspielzeit musste die Zorniger-Elf noch einmal durchatmen (Ginczek, 90.+2). Nach Gelb-Rot für Fortuna-Joker de Wijs (90.+4) stand der fünfte Heimsieg gegen Düsseldorf in Serie fest.

Fürth, das sich mit dem Dreier weiter von unten absetzt, reist am Samstag (13 Uhr) nach Kaiserslautern. Düsseldorf  erlitt im Rennen um den Aufstieg einen Dämpfer, am Freitagabend (18.30 Uhr) geht es für die Fortuna gegen Aufsteiger Braunschweig weiter.

jch