18:01 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Lucio
Leverkusen

18:14 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Kolkka
M'gladbach

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
van Hout
für Sverkos
M'gladbach

18:38 - 49. Spielminute

Tor 1:0
B. Schneider
Rechtsschuss
Vorbereitung Bastürk
Leverkusen

18:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bierofka
für Bastürk
Leverkusen

18:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Aidoo
für Ulich
M'gladbach

18:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Neuville
für Franca
Leverkusen

19:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Berbatov
Leverkusen

19:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Balitsch
für Ponte
Leverkusen

19:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pletsch
für Demo
M'gladbach

19:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Gaede
M'gladbach

B04

BMG

Bundesliga

Schneider schießt Bayer an die Spitze

10. Spieltag, Bayer Leverkusen - Bor. M'gladbach 1:0 (0:0)

Schneider schießt Bayer an die Spitze

Bei Bayer Leverkusen gab es gegenüber dem 4:1 bei Hertha BSC zwei Änderungen: Babic ersetzte den Rot-gesperrten Placente. Bastürk spielte an Stelle von Bierofka, der auf der Bank Platz nehmen musste. Gladbachs Trainer Holger Fach brachte nach dem 0:0 gegen den FC Bayern exakt dieselbe Startelf.


Der 10. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Bernd Schneider Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 B. Schneider (49')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Butt2 - Juan3, Nowotny2, Lucio2,5 , Babic4 - Ramelow2,5, B. Schneider2 , Bastürk3,5 , Ponte3,5 - Berbatov4 , Franca4

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

Stiel3 - Korzynietz3,5, Asanin3,5, Strasser3,5, Ojigwe4 - Gaede5 , Ulich4 , Demo4 , Kolkka4 - Sverkos5 , van Lent4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Stark Ergolding

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Beide Teams begannen die Partie verhalten, Sicherheit war zunächst Trumpf. Auch Bayer, das offensiv aufgestellt war, stürmte nicht gleich drauflos gegen den Tabellenvorletzten. Nach zehn Minuten erhöhte Leverkusen die Schlagzahl, drängte Gladbach weiter hinten rein, kam aber nicht recht in den Strafraum. Die Borussen dagegen setzten nach Balleroberung auf schnelle Konter. Der Spielaufbau Bayers war häufig zu hektisch, ungeordnet und dementsprechend ungenau, was zu viele unnötige Ballverluste zur Folge hatte. Die bis dato beste Gelegenheit hatte Bayer in der 21. Minute: Franca spielt herrlich in die Gasse auf Ponte, der schneller als Gaede ist, mit seinem Schuss aus zwölf Metern aber am rechten Pfosten scheitert. Gladbach spielte schnell und schnörkellos, kam meist über links mit Kolkka, die Leverkusener Defensive um Nowotny und Lucio stand aber meist sicher. Nach einer guten halben Stunde hatte Bayer erneut die Riesenchance zur Führung: Herrlicher Doppelpass von Juan mit Franca. Juan ist zwölf Meter vor dem Tor in halbrechter Position völlig frei, schießt aber links vorbei. Gladbach überstand eine kurze Drangperiode Leverkusens schadenfrei, gestaltete die Partie anschließend völlig offen. Auch, weil Bayer weiterhin zu viele, schnelle Ballverluste hatte, keine Kontrolle über das Spiel errang. Holger Fach brachte zu Beginn von Hälfte zwei den erfahreneren Joris van Hout für Sverkos. Den besseren Start nach der Pause hatte aber Leverkusen: Bastürk spielt Schneider rechts am Strafraum frei, der Nationalspieler zieht stramm aus 16 Metern ab und trifft ins lange Eck (49.). Die Augenthaler-Elf stand im Anschluss etwas tiefer, ließ Gladbach ein wenig kommen und wollte die sich bietenden Räume, die nun größer waren, zu schnellen Gegenangriffen nutzen. Gladbach machte aber keineswegs bedingungslos auf und entblößte die Defensive nicht. In der 65. Minute hatten die Borussen die Riesenchance zum Ausgleich: Ulich flankt von rechts auf den freistehenden van Hout, der aber aus sechs Metern genau auf Butt köpft. Gladbach drängte auf den Ausgleich, machte starken Druck, spielte die Angriffe aber nicht sauber zu Ende. Leverkusen konterte im eigenen Stadion, kam aber nicht zu Chancen. Anders Mönchengladbach: Van Hout flankt von rechts zu van Lent, Juan ist eher am Ball und schießt ihn aus vier Metern fast ins eigene Tor (80.). Bayer versuchte in den Schlussminuten, den Ball über viele Stationen in den eigenen Reihen zu halten und den Vorsprung über die Zeit zu retten. Das Anrennen der Borussen war gegen Ende immer plan- und ideenloser. Dennoch hätte der VfL in der 90. Minute beinah noch ausgeglichen: Korzynietz bringt eine Ecke von rechts herein, Asanin köpft aus kurzer Distanz, doch Schneider klärt für den geschlagenen Butt auf der Linie. Bayer Leverkusen gewinnt etwas glücklich, aber nicht unverdient gegen aufopferungsvoll auf den Ausgleich drängende Gladbacher Borussen und erobert so die Tabellenführung zurück. Mönchengladbach steckt nach der neuerlichen Auswärtsniederlage als Tabellenvorletzter ganz tief hinten drin.