20:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Diaby
Leverkusen

20:50 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Rudy
Hoffenheim

20:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Raum
Hoffenheim

21:06 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Schick
Linksschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stiller
für Rudy
Hoffenheim

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kaderabek
für Akpoguma
Hoffenheim

21:49 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kossounou
Leverkusen

21:53 - 63. Spielminute

Tor 2:0
Schick
Kopfball
Vorbereitung Hincapie
Leverkusen

21:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Adli
für Bellarabi
Leverkusen

21:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
C. Aranguiz
für Demirbay
Leverkusen

21:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Dabbur
für Baumgartner
Hoffenheim

21:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rutter
für Bebou
Hoffenheim

22:09 - 80. Spielminute

Tor 2:1
Stiller
Linksschuss
Vorbereitung Vogt
Hoffenheim

22:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Retsos
für Kossounou
Leverkusen

22:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Andrich
für Wirtz
Leverkusen

22:12 - 83. Spielminute

Tor 2:2
Dabbur
Rechtsschuss
Vorbereitung Rutter
Hoffenheim

22:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Samassekou
Hoffenheim

22:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Tapsoba
Leverkusen

22:16 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Leverkusen

22:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Dabbur
Hoffenheim

22:23 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Schick
Leverkusen

22:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Leverkusen)
Diaby
Leverkusen

B04

TSG

Bundesliga

Dabburs Geniestreich entreißt Leverkusen den Sieg

Bayer gibt eine 2:0-Führung aus der Hand

Dabburs Geniestreich entreißt Leverkusen den Sieg

Jubelschrei: Munas Dabbur rettete Hoffenheim einen Punkt.

Jubelschrei: Munas Dabbur rettete Hoffenheim einen Punkt. imago images/RHR-Foto

Für Leverkusen gab es am letzten Spieltag mit dem 2:5 bei Eintracht Frankfurt eine herbe Klatsche. Es musste sich etwas ändern bei der Werkself - und das zeigte sich bereits vor der Partie am Personal, denn Bayer-Trainer Gerardo Seoane wechselte gleich viermal: Koussounou, Demirbay, Palacios und Bellarabi starteten für Frimpong (Gelbsperre), Aranguiz, Andrich und Adli (alle drei Bank).

Die Gastgeber wollten ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt, aber sie hatten ein dickes Brett zu bohren, denn Hoffenheim rückte mit reichlich Selbstvertrauen an, gewann viermal in Serie. "Wir sind jetzt auch so selbstbewusst, um zu sagen, wir wollen auch in Leverkusen was reißen", hatte Hoffenheim-Coach Sebastian Hoeneß, der nach dem späten 2:1-Auswärtssieg in Freiburg Grillitsch, Rudy und Baumgartner statt Posch, Stiller und Dabbur (alle Bank) brachte, vor der Begegnung gesagt.

Schick belohnt gute erste Hälfte der Werkself

Der 16. Spieltag

Spieler des Spiels

Oliver Baumann Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Rasante Partie, intensiv und mit sehr vielen Torraumszenen.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Schick (37')

2:0 Schick (63')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen   TSG Hoffenheim  
Spieldaten
16
Torschüsse
18
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky3,5 - Kossounou3 , Tah3,5, Tapsoba4 , Hincapie3 - Palacios4, Demirbay4 , Bellarabi4 , Wirtz3 , Diaby3,5 - Schick2

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Baumann1,5 - C. Richards3, Grillitsch3, Vogt4 - Akpoguma4 , Samassekou3 , Rudy4 , Raum3 , Baumgartner4 - Bebou4 , Kramaric3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Stieler Hamburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 13.272
mehr Infos

Leverkusen startete aktiv in die Partie und suchte direkt den Weg nach vorne. Erste Chancen gab es prompt, Schick konnte in guter Position den Ball nicht kontrollieren (2.), und der Treffer von Wirtz, der als historisch jüngster Spieler sein 50. Bundesliga-Spiel bestritt, zählte aufgrund einer Abseitsstellung nicht (5.). Die Werkself war besser - und hätte beinahe die Führung erzielt, Hincapies Schuss klatschte an den Pfosten (28.). In Sachen Aluminium-Treffern glich Hoffenheim schnell aus, Richards' Kopfball ging an die Latte (35.).

Es war ein durchaus gut anzuschauendes Fußballspiel, in dem Leverkusen schließlich verdient in Führung ging: Schicks Volley aus sechs Metern konnte Baumann nicht mehr entschärfen (37.). Bayer blieb weiter auf dem Gaspedal, TSG-Keeper Baumann vereitelte eine Doppelchance von Schick und Wirtz und bewahrte sein Team vor dem 0:2 (41.). Von Hoffenheim kam in der Offensive im ersten Durchgang insgesamt zu wenig Zwingendes, Samassekous Schuss kurz vor der Pause parierte Hradecky ohne große Probleme (43.). Somit ging es mit dem verdienten 1:0 für Bayer in die Kabinen. 

Schick schnürt den Doppelpack

Die Hoffenheimer kamen mit Kaderabek und Stiller für Akpoguma und Rudy und mächtig Schwung aus der Kabine. Eine erste dicke Chance für die TSG vergab Kramaric aus wenigen Metern (50.). Die TSG war zu dem Zeitpunkt besser im Spiel, doch auch Bayer blieb gefährlich, Bellarabi prüfte Baumann (59.) und Wirtz traf das Außennetz (61.). Nach guter Anfangsphase der Gäste nach der Pause bekam die Werkself die Partie wieder besser in den Griff. Den Lohn für die Gastgeber gab es prompt: Hincapies Flanke von der linken Seite köpfte Schick sehenswert links oben ins Tor (63.). Doppelpack und klasse Treffer vom Angreifer.

Tel löst Musiala bei Bayern ab: Die Jüngsten mit 50 Bundesliga-Einsätzen

Tolles TSG-Comeback

Aufgeben wollten sich die Hoffenheimer noch lange nicht, Kramaric hatte den Ausgleich auf dem Kopf, er traf nur das Aluminium-Dreieck (66.). Es war nun eine offene Partie, die hin und her ging, Diaby fand auf der Gegenseite in Baumann seinen Meister (71.). Es sah eigentlich gut aus für Bayer, das dann aber binnen weniger Minuten den Sieg aus der Hand gab. Die TSG wurde für die tolle Moral belohnt. Zunächst traf Stiller aus spitzem Winkel zum Anschluss (80.), nur drei Minuten später erzielte Dabbur mit einem sehenswerten Tor per Hacke den 2:2-Ausgleich. Es war eine packende Schlussphase, in der es hektisch wurde. Diaby ließ sich zu einem Frustfoul hinreißen und sah die Ampelkarte (90.+2). Die kurze Überzahlphase konnten die Gäste dann zwar nicht mehr nutzen, dennoch dürfte sich das Remis wie ein Sieg anfühlen. Hängenden Köpfte gab es derweil bei der Werkself. 

Leverkusen ist am Sonntag um 15.30 im Breisgau beim SC Freiburg zu Gast, Hoffenheim empfängt tags zuvor zur gleichen Zeit Borussia Mönchengladbach. 

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim