Bundesliga Liveticker

18:37 - 7. Spielminute

Tor 1:0
L. Bender
Kopfball
Vorbereitung Kießling
Leverkusen

18:59 - 29. Spielminute

Tor 1:1
Kirch
Kopfball
Vorbereitung Reus
Dortmund

19:04 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Castro
Kopfball
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

19:08 - 39. Spielminute

Tor 2:2
Reus
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Dortmund

19:34 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Lewandowski
Dortmund

19:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Spahic
Leverkusen

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Aubameyang
für Mkhitaryan
Dortmund

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Brandt
Leverkusen

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rolfes
für Castro
Leverkusen

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Jojic
Dortmund

20:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Derdiyok
für Kießling
Leverkusen

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Lewandowski
Dortmund

B04

BVB

2
:
2
39'
Reus Reus (Elfmeter)
Rechtsschuss
Castro Castro
Kopfball, Brandt
35'
2
:
1
1
:
1
29'
Kirch Kirch
Kopfball, Reus
L. Bender L. Bender
Kopfball, Kießling
7'
1
:
0
Insgesamt trennen sich beide Teams gerecht mit 2:2. Schade ist dabei nur, dass der zweite Durchgang eher Überschaubares anbot, während der erste mit furiosen Aktionen auffuhr.
Abpfiff
90' +3
Daraus entsteht keine Gefahr mehr.
90' +2
... Boenisch kann nach der Flanke noch eine Ecke herausholen.
90' +2
Freistoß für Bayer, Son steht bereit: ...
90' +2
Die letzte Minute läuft.
90' +1
Zwei Minuten werden nachgelegt.
90'
Julian Schieber
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Dortmund)
Schieber kommt für Lewandowski
Schieber kommt für die letzten Züge für den Polen.
90'
Son hat noch einmal Platz, doch Sokratis grätscht robust dazwischen und entschärft genau im rechten Moment.
89'
Boenisch setzt im Strafraum heftig gegen Hofmann nach, spielt allerdings den Ball.
88'
Lewandowski bleibt heute blass, kann sich am Strafraum abermals nicht durchsetzen.
88'
Noch ein Blick auf die LIVE!-Daten: Die Torschussbilanz spricht mit 15:13 ein klein wenig für die Werkself.
87'
Derdiyok muss sich behandeln lassen.
87'
Wenig Aktionen derzeit, das Spiel ist wieder unterbrochen.
85'
Aubameyang setzt einen Schuss volley klar neben und über das Tor.
85'
Jetzt rollt der Ball wieder.
84'
Bitter: Sollte es ein Muskelfaserriss sein, wäre die Saison für den Stürmer wohl beendet.
84'
Eren Derdiyok
Stefan Kießling
Spielerwechsel (Leverkusen)
Derdiyok kommt für Kießling
Mit einer Muskelverletzung verabschiedet sich Kießling.
83'
Zudem scheint sich Kießling verletzt zu haben.
82'
Jonas Hofmann
Milos Jojic
Spielerwechsel (Dortmund)
Hofmann kommt für Jojic
Auch Klopp reagiert und bringt Hofmann für Jojic.
82'
Fällt hier noch ein Tor?
82'
Die letzten Minuten laufen.
81'
Levin Öztunali
Julian Brandt
Spielerwechsel (Leverkusen)
Öztunali kommt für Brandt
Doppelwechsel von Bayer-Coach Lewandowski.
81'
Simon Rolfes
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Leverkusen)
Rolfes kommt für Castro
80'
Reus mit einem Volleyschuss aus rund 18 Metern, der links ins Toraus geht.
79'
Dennoch zieht der Ball weiter aufs Tor, doch hier ist Leno zur Stelle und hält die Brust rein und blockt so ab.
78'
Reus mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, der fast bei Hummels landet.
77'
Boenisch mit einem weiten Einwurf zu Kießling, der außerhalb des Strafraums prallen lässt, dort allerdings keinen Kollegen findet.
76'
Brandt steckt auf links zu Son durch, der ob seines Freiraums überrascht ist und das Leder vertändelt.
75'
Pierre-Emerick Aubameyang
Henrikh Mkhitaryan
Spielerwechsel (Dortmund)
Aubameyang kommt für Mkhitaryan
Klopp will mit Aubameyang neuen Offensivwind entfachen.
73'
Einen Dortmunder Abschluss hat die BayArena schon lange nicht mehr gesehen.
72'
Castro legt die Kugel im Strafraum quer zu Brandt, der frei vor Weidenfeller den Heber versucht. Doch der Schlussmann hebt die Hand und hält richtig stark.
72'
Brandt hat das 3:2 auf dem Fuß.
71'
Son und Hilbert mit weiteren Distanzschüssen, die abgeblockt werden beziehungsweise daneben gehen.
71'
Reus und Co. scheinen weiterhin abgemeldet.
69'
Jojic mit einer uninspirierten Flanke von rechts.
68'
Son mal wieder mit einem Abschluss: Von links zieht der Südkoreaner nach innen, setzt das Leder allerdings an das links Außennetz.
68'
Erst begeht Großkreutz einen Fehlpass, dann versucht es Can mit der Hacke - ebenfalls ohne Erfolg.
68'
Zähes Stückwerk derzeit auf der linken Leverkusener Außenbahn.
66'
Derweil schnappt sich BVB-Coach Jürgen Klopp Kirch, um diesem einige Anweisungen zu verpassen.
66'
Es scheint aber jeweils weiter gehen zu können.
65'
Sahin klärt vor Kießling, doch im Anschluss rutschen beide Akteure unglücklich ineinander - kleine Behandlungspause.
63'
Eine Ecke von Castro gerät zu ungenau - so entsteht keine Chance.
63'
Ein weiterer Aufbaufehler der Gäste, was Leverkusen wieder in der Offensive auf den Plan ruft.
62'
... Spahic verlängert das Leder an den zweiten Pfosten zum blanken Kießling, der jedoch keinen Druck mehr hinter das Spielgerät bringt.
62'
Eckball Bayer, Son steht bereit: ...
61'
Da wäre der Ex-Nürnberger frei durch gewesen.
60'
Nach einem schwachen Rückpass kommt Sokratis in Bedrängnis, kann aber gerade noch per Grätsche vor Kießling klären.
59'
Mit seiner Flanke findet der Nationalspieler allerdings nur die offenen Arme von Torhüter Leno.
59'
... Reus legt sich die Kugel zurecht.
59'
Eckball BVB: ...
58'
Sokratis gibt Kießling einen kleinen Stoß mit - Foul.
57'
Brandt steht nach einem weiten Ball im Abseits.
57'
..., doch der verpufft.
56'
Jojic ins Zentrum zu Kirch, der den weiten Ball nach rechts außen schlägt. Dort können die Leverkusener den Gegenangriff starten, ...
55'
Die Dortmunder mühen sich weiter, Lücken zu finden, doch ohne Erfolg.
53'
Reus mit der gechippten Flanke auf Lewandowski, der keinen Druck hinter den Ball bringen kann.
53'
Reus und Sahin stehen bereit.
52'
Emir Spahic Gelbe Karte (Leverkusen)
Spahic
Spahic mit dem taktischen Foul an Lewandowski.
52'
Weil sich Leverkusen derzeit doch weit zurückzieht.
52'
Warum?
51'
Doch die Westfalen tun sich gerade schwer, Lücken zu finden.
51'
Weiter geht es über Kirch und Piszczek.
50'
Reus hält das Leder im Zentrum vor dem Strafraum, passt links raus zu Großkreutz. Dieser schlägt die Flanke, die Schlussmann Leno sicher herunterpflückt.
49'
Die 04er kombinieren sich mit Brandt über links durch, doch der Flügelstürmer kann sich letztlich nicht behaupten.
48'
BVB-Trainer Klopp zeigt sich außen zwar leicht angesäuert, doch das verhindert die Verwarnung auch nicht mehr.
48'
Robert Lewandowski Gelbe Karte (Dortmund)
Lewandowski
Spahic klärt vor Lewandowski, der den Fuß weiter draufhält und deswegen zu Recht die Gelbe Karte sieht.
47'
Die Werkself presst wieder sehr hoch.
46'
Bayer wagt sich zuerst nach vorne, Boenisch schlägt die flache Flanke von links, die Kießling im Zentrum nicht mehr ganz erreicht.
46'
Mit 8:8-Torschüssen und 2:2-Treffern startet der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Am besten dasselbe natürlich auch in den zweiten 45 Minuten.
45'
Vier Tore, gerecht aufgeteilt und stets turbulenten sowie starken Offensivfußball. Was will das Fußballerherz mehr?
Halbzeitpfiff
45' +1
... Castro findet mit seiner Flanke keinen Abnehmer in der einminütigen Nachspielzeit.
45' +1
Noch einmal Eckball Bayer: ...
45'
Und wieder müht sich Son über links, wird aber von drei (!) Gegenspielern attackiert und verliert das Leder.
44'
Son ergattert sich über links gegen Piszczek keine Ecke, Letzterer bleibt nämlich Sieger und sichert seinem Torwart einen Abstoß.
44'
Toprak bekommt von Lewandowski einen kleinen Tritt ab. Der Pole bleibt weiterhin in dieser Begegnung blass.
43'
Doch während dieser Umstand für den BVB schon sicher ist, muss Bayer noch etwas zittern.
42'
Hier begegnen sich tatsächlich zwei Teams, die es verdient haben, künftig international zu spielen.
42'
Kleiner Vorausblick: Hoffentlich hält diese Partie auch im zweiten Durchgang das Niveau.
41'
Beim Abschluss war sich der Nationalspieler wohl etwas zu sicher.
40'
Reus hat das 3:2 auf dem Fuß, rennt frei auf Leno zu. Doch dieses Mal bleibt der Schlussmann von Bayer Sieger.
40'
Die Partie ist weiterhin hochinteressant.
39'
Marco Reus 2:2 Tor für Dortmund
Reus (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Reus bleibt cool und vollendet gegen den als Elfmeterkiller bekannten Keeper Leno lässig ins rechte Eck.
38'
Reus wird's machen.
38'
Handelfmeter für Dortmund
Nach einer Flanke von rechts nimmt Hilbert im Luftkampf die Hand zu Hilfe, klärt damit den Ball.
37'
Son versucht, einen weiteren Vorstoß zu starten, der aber misslingt.
36'
Wie bereits erwähnt, die Partie ist richtig unterhaltsam.
35'
Gonzalo Castro 2:1 Tor für Leverkusen
Castro (
Kopfball, Brandt)
Bockstarker Angriff: Kießling lässt sich aus der Spitze fallen, passt steil zu Son, der rechts Brandt mitnimmt. Der hat das Auge und hebt das Spielgerät gefühlvoll an den langen Pfosten zu Castro, der gegen die Laufrichtung von Torwart Weidenfeller köpft und versenkt.
34'
Das alles unterstreicht: Die Begegnung ist enorm unterhaltsam.
34'
In den Zweikämpfen begegnen sich beide Teams ausgeglichen.
33'
Blick auf die LIVE!-Daten: Der BVB liegt in den Torschüssen noch mit 5:7 hinten, führt allerdings in der Ballbesitzquote mit rund 60:40 Prozent.
32'
Diese kommt von Reus, findet die Arme von Schlussmann Leno.
32'
Mkhitaryan zieht eine weitere Ecke.
32'
Beide Trainer stehen aufrecht in ihrer Zone, geben ihren Akteuren Anweisungen.
31'
Und die Westfalen drücken weiter, übernehmen nun mehr und mehr das Zepter.
31'
Der Ausgleich ist verdient.
29'
Oliver Kirch 1:1 Tor für Dortmund
Kirch (
Kopfball, Reus)
Typisch BVB, typisch Reus: Sein Freistoß von halbrechts kommt gewohnt stark und präzise, senkt sich bei Kirch. Der ehemalige Lauterer lässt einmal den Kopf hochschnappen und verlängert das Leder so ins lange Eck zum 1:1.
29'
Can nimmt gegen Großkreutz die Hand zu Hilfe, hat Glück dafür nicht Gelb zu sehen.
28'
Wenig später zündet Boenisch aus der Distanz ab - weit drüber.
27'
... Son steht bereit, findet beinahe Bender.
27'
Eckball Bayer: ...
26'
Son stark quer zu Kießling, der das Auge hat und rechts Brandt mitnimmt. Der Flügelstürmer vertändelt das Spielgerät allerdings.
25'
Sahin rutscht heftig in Bender hinein, der kurz hochspringt und dem Aufprall so entgeht.
25'
Die Partie hält weiterhin ihr starkes Niveau.
24'
Kießling geht im Luftkampf mit Hummels zu heftig zu Gange - Foul.
24'
Nun startet wieder Leverkusen einen Angriff. Brandt sprintet über rechts, rutscht dann aber weg.
23'
Eckball von Reus, der von Torhüter Leno mit einer Hand geklärt wird.
22'
Der Top-Torjäger (18 Treffer) bleibt bislang recht blass, wird vom Abwehrverbund der Hausherren stark kontrolliert.
21'
Reus mit einer richtig starken Balleroberung in der eigenen Hälfte, die Kirch aufnimmt und Jojic bedient. Dieser spielt über links Mkhitaryan frei, der in der Mitte Lewandowski sucht, aber nicht findet.
20'
Lewandowski wird an der Strafraumkante sauber vom Ball getrennt, Jojic begeht kurz darauf ein Offensivfoul.
20'
Daraus entwickelt sich ein Konter, der in einer Flanke von Piszczek endet, die im Zentrum geklärt werden kann.
19'
Einen Einwurf von rechts außen in den Strafraum kann Großkreutz klären.
19'
Wirklich ein sehr gutes wie hohes Niveau, was die Mannschaften hier anbieten.
18'
Mkhitaryan grätscht etwas zu heftig gegen Can nach - Foul.
17'
Doch zwei Fehler der Westfalen geben der Werkself zwei Vorstoßmöglichkeiten, die beide Male durch Son scheitern.
16'
Die 04er ziehen sich etwas weiter zurück, Kießling agiert nur knapp vor der Mittellinie und als einziger Akteur in des Gegners Hälfte.
15'
In den letzten Minuten kommen die Gäste stärker auf, Leverkusen kommt nicht zu guten Entlastungen.
13'
Mkhitaryan wieder über links und gegen Hilbert, kann sogar einen Schuss ansetzen, der abgefälscht in den Armen von Torwart Leno landet.
12'
Mkhitaryan gewinnt das Laufduell gegen Hilbert, der sich letztlich ins Duell zurückkämpft und die Situation entschärft.
11'
Sowohl Bayer als auch der BVB pressen relativ früh, wollen den Ball so zeitig erobern, um kurze Wege zum Tor zu generieren.
11'
Der ehemalige Nürnberger kann aber weitermachen.
10'
Kießling bekommt von Kirch einen Stoß ins Gesicht ab, eine unglückliche Aktion.
10'
Beide Teams suchen ihr Heil durchaus in der Offensive.
9'
Dortmund macht nicht den Eindruck, von dem Gegentreffer groß geschockt zu sein.
9'
Ein sehr munteres Spiel bislang.
7'
Lars Bender 1:0 Tor für Leverkusen
L. Bender (
Kopfball, Kießling)
Bayer schlägt bei dieser zu: Die Flanke wird vom Rücken von Kießling an die Latte gelegt, von dort prallt das Leder zurück in den Fünfmeterraum, wo Bender steht und zum 1:0 einnickt.
7'
Nach dieser ungefährlichen Ecke ergattert Brandt eine weitere.
6'
Wenig später reicht Kießling ans Spielgerät heran, dreht sich und schließt ab. Weidenfeller lenkt stark zur Ecke.
6'
Boenisch antizipiert einen Pass von Hummels gut, nimmt in der Vorwärtsbewegung gleich Son über links mit.
5'
Leno muss eine erste Torannäherung entschärfen.
5'
Reus vor dem Strafraum zu Mkhitaryan, die Dortmunder kombinieren gut.
5'
Der Nationalspieler scheint allerdings weiter machen zu können.
4'
Schließlich rauscht Bender robust heran und klärt die Situation, verletzt sich dabei aber leicht.
4'
Can begeht einen Aufbaufehler, Reus kann Tempo machen.
3'
Am Ende verpufft der Vorstoß - Ballbesitz BVB.
3'
Can aus der Mitte links raus zu Boenisch, der Son mitnimmt.
2'
Die Teams geben sich erst einmal einer kleinen Abtastphase hin.
1'
Reus versucht es kurz darauf über links - ohne Erfolg.
1'
Die Dortmunder schlagen einen ersten langen Ball, den die Leverkusenener klären.
Anpfiff
18:29 Uhr
Gleich kann es losgehen, beide Teams stehen für das letzte Abendspiel der Saison 2013/14 bereit.
18:19 Uhr
Die Begegnung leiten wird Schiedsrichter Günter Perl.
18:13 Uhr
Auf Seiten der Hausherren beginnt Hilbert anstelle von Donati (5. Gelbe Karte).
18:13 Uhr
Für das heutige Spiel kehrt zudem Torhüter Weidenfeller nach überstandener Adduktorenverletzung wieder für Langerak zwischen die Pfosten zurück, außerdem ersetzt Großkreutz den verletzten Durm (leichte Zerrung).
18:12 Uhr
Der BVB zeigte zuletzt eine überragende Leistung nach der anderen: Erst wurde im Rückspiel der Königsklasse Real Madrid an den Rand des Ausscheidens gebracht (2:0 nach 0:3 im Hinspiel), es folgte ein 3:0 in München. Dann wurde das DFB-Pokalfinale mit einem 2:0 gegen die Wölfe erreicht, ehe jüngst Mainz mit 4:2 besiegt wurde. Die Teilnahme an der Gruppenphase der CL wurde damit besiegelt.
17:59 Uhr
Doch zunächst hat noch Übungsleiter Lewandowski das Sagen, der heute Abend vor allem ein Mittel gegen die brachiale Offensivabteilung der Dortmunder um seinen Namensvetter Robert Lewandowski finden muss.
17:54 Uhr
"Wir haben den Markt intensiv sondiert und sind bei unseren Überlegungen schnell auf Roger Schmidt gestoßen. Seine Art, Fußball spielen zu lassen, passt ideal zu Bayer 04 Leverkusen", erklärte ein hoch zurfriedener Sportchef Rudi Völler.
17:47 Uhr
Der 47-Jährige hat eine beeindruckende Vita aufzubieten, nachdem er fast mit Paderborn 2012 den Aufstieg realisierte. Anschließend beziehungsweise aktuell führte er Salzburg zur souveränen Meisterschaft.
17:46 Uhr
Die Daumen drücken, dass Bayer in die Champions-League-Quali einzieht, wird mit Sicherheit auch Roger Schmidt. Der aktuelle Trainer von Salzburg wird ab der neuen Saison Interimscoach Sascha Lewandowski ablösen und fortan die Geschicke leiten.
17:36 Uhr
Das sollte Grund genug sein, gegen die Dortmunder hochmotiviert zu Werke zu gehen.
17:36 Uhr
Weil die Wölfe am Nachmittag allerdings nur ein 2:2 schafften, kann die Werkself mit einem eigenen Erfolg drei Punkte Abstand gewinnen.
17:30 Uhr
Nach einer regelrechten Talfahrt hat Leverkusen aktuell mit dem Kampf an der Spitze absolut nichts mehr zu tun - ganz im Gegenteil: Die Elf von Trainer Sascha Lewandowski muss an den letzten Spieltagen zusehen, dass nicht noch der Qualifikationsrang für die Champions League flöten geht.
17:16 Uhr
Zum damaligen Zeitpunkt distanzierte Bayer mit eben jenem Erfolg den BVB auf sechs Zähler und stand auf Rang zwei nur vier (!) Punkte hinter dem FC Bayern München.
17:16 Uhr
Im Vergleich zum Hinspiel, das die Werkself im Westfalenstadion mit 1:0 durch einen Treffer von Son gewann, haben sich die Vorzeichen mehr als nur umgekehrt.
17:08 Uhr
Am Abend empfängt Bayer 04 Leverkusen die Borussia aus Dortmund, tabellentechnisch zusammengefasst: Der Viertplatzierte erwartet den aktuellen Vizemeister.
17:08 Uhr
Bevor die Bundesliga an den letzten beiden Spieltagen wie gewohnt alle Partien am Samstag und zur selben Zeit aufbietet, wird den Fußballfans am 32. Spieltag noch einmal ein echtes Topspiel geboten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 32 67 84
2 Borussia Dortmund Dortmund 32 37 65
3 FC Schalke 04 Schalke 32 15 58
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 32 16 55
5 VfL Wolfsburg Wolfsburg 32 10 54
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
14
360
gespielte Pässe
533
72%
Passquote
78%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten