Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Personal: Bayer Leverkusens Trainer Christoph Daum ersetzte den gelb-gesperrten Happe durch Zivkovic und ließ Paulo Rink auf der Reservebank. Für ihn spielte Erik Meijer. Bremens Coach Felix Magath schenkte Torwart Frank Rost wieder das Vertrauen, der zuletzt am 12. Dezember gespielt hatte. Der lange Brasas mußte auf die Bank. Der Pole Wojtala kam für Wicky und Mittelfeldmann Maximow ersetzte Angreifer Bogdanovic.

Taktik: Bremen überraschte mit einer defensiven Taktik. Mit Bode stand nur ein etatmäßiger Stürmer auf dem Platz, der abwechselnd von den beiden offensiven Mittelfeldspielern Herzog und Maximow unterstützt wurde. Der Versuch, dadurch Leverkusens Deckungsverband auseinanderzuziehen, gelang allerdings nicht, weil Zivkovic und Robert Kovac ihre Positionen einhielten und den zweiten Bremer Angreifer erst 30 Meter vor dem Tor erwarteten. Hinter diesen Offensivkräften baute Werder eine Viererkette im Mittelfeld auf, die sich vornehmlich um das Zerstören der Leverkusener Offensivbemühungen kümmerte. Wiedener und Trares machten konsequent die Seiten zu. Eilts und Dabrowski, je nach Situation unterstützt von Herzog oder Maximow, versuchten im Zentrum dichtzumachen. Dahinter bildeten Benken, Skripnik und Wojtala eine neue Dreierkette.

Leverkusen begegnete diesem dichten Geflecht mit Nadelstichen in Form von Einzelaktionen, die meist von Nico Kovac (rechts) und Zé Roberto (links) initiiert wurden. Mehr als eine optische Überlegenheit sprang bei dieser Spielerei allerdings nicht heraus.

Spieler des Spiels

Hans-Peter Lehnhoff Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kirsten (75')

2:0 Beinlich (90')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Matysek2 - R. Kovac2, Nowotny3,5 - Ramelow4, Zivkovic4, Ledwon5 , N. Kovac4 , Beinlich4 , Zé Roberto3,5 - Kirsten3,5 , Meijer4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Rost3 - Benken3,5, Skripnik2,5, Wojtala3 - Eilts3 , Trares3 , Wiedener4, Dabrowski3,5, Maksymov4 , A. Herzog3 - M. Bode2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Bernhard Zerr Ottersweier

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Spielverlauf: Bayer war von Beginn an bemüht Druck zu machen, doch der verpuffte in der Bremer Defensive. Das Ergebnis war eine leichte optische Überlegenheit Leverkusens, allerdings ohne zwingende Chancen. Die Bremer brauchten lange Zeit, um ihrerseits den Weg nach vorne zu finden. So bekamen die Zuschauer ein mäßiges Spiel mit viel Kampf, vielen Fehlpässen und wenig Torszenen zu sehen. Ab der 40. Minute fuhren die Bremer Attacken über Herzog und Bode und wurden zu spielbestimmenden Mannschaft mit guten Torchancen. Bayer versuchte , mit Lehnhoff rechts mehr Schwung zu bringen, was auch gelang.

Fazit: Ein Sieg Bayers, der am seidenen Faden hing. Erst der Mut zur Offensive und bedingungsloser Kampf in der 2. Halbzeit brachten drei Punkte gegen eine Werder-Mannschaft, die es in der Hand hatte, Leverkusen zu besiegen.

Es berichten Frank Lußem und Hans-Günter Klemm