18:41 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (E. Frankfurt)
Hanshaw
E. Frankfurt

18:42 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Fudalla
Linksschuss
Vorbereitung Andrade
Leipzig

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Andrade
Leipzig

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Janez
für Hipp
Leipzig

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
D. Acikgöz
für Hanshaw
E. Frankfurt

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Martinez
für Anyomi
E. Frankfurt

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Brecht
für Larsson
Leipzig

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Croatto
für Marti
Leipzig

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Chiba
für Wolter
E. Frankfurt

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:1
Chiba
Kopfball
E. Frankfurt

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Fudalla
Rechtsschuss
Vorbereitung Brecht
Leipzig

20:20 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Rackow
für Fudalla
Leipzig

RBL

FRA

2
:
1
90' +2
Chiba Chiba
Kopfball
Fudalla Fudalla
Rechtsschuss, Brecht
90' +1
2
:
0
Fudalla Fudalla
Linksschuss, Andrade
11'
1
:
0
Dann ist Schluss. Leipzig schafft die Überraschung und schlägt Eintracht Frankfurt mit 2:1. Die Hessinnen hatten Chancen zu weiteren Treffern, doch diese ließen sie oftmals zu leichtfertig liegen.
Abpfiff
90' +5
Martinez hat die Chance auf den Ausgleich, nachdem ihr ein langer Ball vor den Fuß fällt. Doch aus linker Position bekommt sie nicht genug Druck auf den Ball. Herzog pariert.
90' +3
Gianna Rackow
Vanessa Fudalla
Spielerwechsel (Leipzig)
Rackow kommt für Fudalla
90' +2
Remina Chiba 2:1 Tor für E. Frankfurt
Chiba (
Kopfball)
Oder geht doch noch was? Ein Eckball führt zum Anschlusstreffer. Mit etwas Glück landet der Ball auf dem Kopf von Chiba, die aus rund einem Metern einköpft.
90' +1
Vanessa Fudalla 2:0 Tor für Leipzig
Fudalla (
Rechtsschuss, Brecht)
Die Entscheidung! Frankfurt steht hoch, weshalb Fudalla nach Pass von Brecht auf und davon ist. Am Sechzehner angekommen umkurvt sie Johannes, ehe sie den Ball mit rechts im Tor unterbringt.
86'
Die letzten Minuten laufen, mittlerweile fehlen den Frankfurterinnen aber auch die echten Chancen.
85'
Remina Chiba
Pia-Sophie Wolter
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Chiba kommt für Wolter
81'
Michela Croatto
Lara Marti
Spielerwechsel (Leipzig)
Croatto kommt für Marti
80'
Barbara Brecht
Mimmi Larsson
Spielerwechsel (Leipzig)
Brecht kommt für Larsson
71'
Müller lässt auf der anderen Seite das 2:0 liegen. Fudalla kontrolliert einen langen Ball und steckt für Müller durch. Doch sie lässt sich etwas nach rechts treiben und schießt den Ball dann aus recht spitzem Winkel an den Außenpfosten.
69'
Shekiera Martinez
Nicole Anyomi
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
Martinez kommt für Anyomi
69'
Dilara Acikgöz
Verena Hanshaw
Spielerwechsel (E. Frankfurt)
D. Acikgöz kommt für Hanshaw
65'
Freigang lässt die nächste gute Gelegenheit aus. Hanshaw findet ihre Angreiferin mit einem hohen Ball über die Kette. Freigang nimmt den Ball mit rechts an, schiebt ihn dann aber mit dem linken Fuß links am Tor vorbei.
63'
Korina Janez
Jenny Hipp
Spielerwechsel (Leipzig)
Janez kommt für Hipp
Doppelwechsel bei RB. Für die angeschlagene Hipp geht es nicht weiter, auch Andrade geht raus. Neu sind Janez und Starke.
63'
Sandra Starke
Lydia Andrade
Spielerwechsel (Leipzig)
Starke kommt für Andrade
54'
Dunst findet mit ihrer Flanke am zweiten Pfosten Reuteler. Doch erneut bekommt sie den Ball bei ihrem Volley nicht ins Netz - der Ball landet in den Armen von Herzog.
48'
Abschluss Nummer eins in Durchgang zwei geht auf das Konto von RB. Landenbergers Kopfball wird zur Kerze, Johannes geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball über die Latte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Leipzig. RB führt dann des sehenswerten Treffers von Fudalla mit 1:0. Frankfurt tat sich lange schwer, hatte dennoch am Ende Chancen, die einen Treffer gerechtfertigt hätten.
Halbzeitpfiff
45'
Landenberger spielt im Aufbau einen Fehlpass, dieser bleibt aber unbestraft, weil sie den Pass von Reuteler auf Freigang noch abfälscht und so einen Abschluss verhindert.
36'
Anyomis Ballverlust leitet einen weiteren RB-Konter ein. Fudalla bedient Larsson, die für Andrade durchstecken will. Der Pass ist aber etwas zu steil.
34'
Nachdem zuvor Wolter und Anyomi den Ausgleich haben liegen lassen, kann auch Reuteler den Ball nicht im Tor unterbringen. Aus rechter Postiion ist ihr Abschluss zu zentral. Herzog pariert im Nachfassen.
29'
Nicht der Ausgleich für die Eintracht! Prasnikar zieht die linke Seite entlang und bringt den Ball quasi von der Grundlinie an den Fünfer, wo Anyomi den Ball mit dem Kopf nicht richtig drücken kann. Am zweiten Pfosten steht aber Freigang, die fast das verwaiste Tor vor sich hat, den Ball aber ebenfalls nicht auf das Tor bekommt.
25'
Dunst bringt einen Freistoß von der linken Seite ins Zentrum, wo Freigang an den Ball kommt. Ihrem Kopfball fehlt es aber an Power, so dass Herzog problemlos fangen kann.
23'
Auch wenn Frankfurt bemüht ist, den Ausgleich zu erzielen: Leipzig macht es den Gästen schwer, erzwingt auch immer wieder Ballverluste.
19'
Die bereits verwarnte Hanshaw foult Müller an der Außenlinie. Viel kann sie sich nicht mehr erlauben.
15'
Beinahe der Ausgleich der Frankfurterinnen. Wolter zieht von rechts in die Mitte und steckt dann für Reuteler durch, die mit ihrem Flachschuss jedoch nur den linken Pfosten trifft.
11'
Vanessa Fudalla 1:0 Tor für Leipzig
Fudalla (
Linksschuss, Andrade)
Leipzig führt. Fudalla erzielt ihren siebten Saisontreffer - und wie. Ausgehend ist ein Fehlpass von Doorsoun in die Füße von Andrade, die daraufhin die linke Seite entlang zieht. Sie spielt den Ball in die Mitte auf eben jene Fudalla, die den Ball von der Sechzehnerkante mithilfe der Unterkante der Latte im Netz unterbringt.
10'
Verena Hanshaw Gelbe Karte (E. Frankfurt)
Hanshaw
6'
Ausgeglichenen Anfangsphase mit Spielanteilen auf beiden Seiten. Noch fehlt aber Gefahr vor beiden Toren.
Anpfiff
17:34 Uhr
Eintracht Frankfurt will mindestens den dritten Platz sichern, RB Leipzig mindestens den drittletzten Platz behalten - wobei beide Teams am liebsten noch klettern würden. Gewissermaßen ähnliche Vorzeichen also im Freitagsspiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 14 30 35
3 Eintracht Frankfurt E. Frankfurt 14 9 26
4 TSG Hoffenheim Hoffenheim 14 12 24
8 SGS Essen SGS Essen 14 3 18
9 RB Leipzig Leipzig 14 -13 13
10 1. FC Köln Köln 14 -12 11
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
16
307
gespielte Pässe
545
64%
Passquote
76%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Herzog - Kempe, Räcke, Landenberger, Marti - Graf, Andrade , Hipp , Müller - Fudalla , Larsson

Einwechslungen:
63. Starke für Andrade
63. Janez für Hipp
80. Brecht für Larsson
81. Croatto für Marti
90. +3Rackow für Fudalla

Reservebank:
Boettcher (Tor), Schüller (Tor), Pollak, M. Werner

Trainer:
Uzun

Johannes - Wolter , Doorsoun, Kirchberger, Hanshaw - Gräwe, Reuteler, Freigang, Dunst - Anyomi , Prasnikar

Einwechslungen:
69. D. Acikgöz für Hanshaw
69. Martinez für Anyomi
85. Chiba für Wolter

Reservebank:
Bösl (Tor), Kleinherne, Riesen, Veit, I. Acikgöz, Sanvig

Trainer:
Arnautis

Taktische Aufstellung