15:58 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Gießelmann
Düsseldorf

16:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Düsseldorf

16:35 - 47. Spielminute

Tor 0:1
M. Zimmermann
Rechtsschuss
Vorbereitung Gießelmann
Düsseldorf

16:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Sabitzer
für Bruma
Leipzig

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Raman
für Hennings
Düsseldorf

16:56 - 68. Spielminute

Tor 1:1
Augustin
Rechtsschuss
Vorbereitung Sabitzer
Leipzig

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Augustin
Leipzig

17:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
Düsseldorf

17:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Matheus Cunha
Leipzig

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für M. Zimmermann
Düsseldorf

17:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Stöger
Düsseldorf

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Demme
Leipzig

17:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Karaman
für Ducksch
Düsseldorf

RBL

F95

Bundesliga

1:1 bei RB Leipzig: Matthias Zimmermann belohnt mutigen Auftritt von Fortuna Düsseldorf

Augustin rettet Leipzig zumindest einen Punkt

Zimmermann belohnt mutigen Düsseldorfer Auftritt

Er brachte die Gäste zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung: Düsseldorfs Matthias Zimmermann (r.).

Er brachte die Gäste zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung: Düsseldorfs Matthias Zimmermann (r.). imago

RB-Coach Ralf Rangnick stellte nach dem 3:2 in der Europa-League-Qualifikation gegen Luhansk auf insgesamt acht Positionen um: Gulacsi begann wie gewohnt im Tor, Mukiele, Upamecano und Saracchi rückten neu in die Viererkette. Auch Kapitän Demme, Bruma, Forsberg und Augustin standen in der Startformation. Weichen mussten Ersatzkeeper Mvogo, Laimer, Konaté, Orban, Klostermann, Sabitzer, Matheus Cunha und Poulsen.

Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel nahm lediglich zwei Veränderungen im Vergleich zum 1:2 gegen Augsburg vor: Neuzugang Kaminski und Angreifer Ducksch spielten anstelle von Raman und Stöger (beide Bank).

Ducksch zu leichtfertig

Die ersten Minuten gehörten der Fortuna, die sich bereits früh durch einen Kopfball von Hoffmann gefährlich annäherten (2.). Nach einer Schrecksekunde für Rensing, der bei einer abgefälschten Flanke das Leder an der Torlinie vorbeitrudeln sah (5.), hätte es 1:0 für die Gäste stehen können: Hennings fand Ducksch, der völlig frei im Strafraum an Gulacsi scheiterte (6.).

Augustin jubelt zu früh

Leipzig tat sich vorne extrem schwer und war hinten fehleranfällig. Die nötige Präzision im Passspiel fehlte dem Europa-League-Teilnehmer. So war es nach 27 Minuten wieder Ducksch, der erst in Gulacsi seinen Meister fand. Kurz darauf ließ auch Gießelmann mit einem Distanzschuss das 1:0 liegen (36.). Nach einigen Leipziger Halbchancen zappelte die Kugel plötzlich im Netz, doch Augustin wurde wegen einer Abseitsposition zurecht zurückgepfiffen (41.). So blieb es nach 45 Minuten beim 0:0.

Hoffmanns Schreck-Moment

Bundesliga, 2. Spieltag

Spieler des Spiels

Peter Gulacsi Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Umkämpft und am Ende durchaus unterhaltsam und spannend, fußballerisch aber nur mäßig.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 M. Zimmermann (47')

1:1 Augustin (68')

mehr Infos
RB Leipzig   Fortuna Düsseldorf  
Spieldaten
24
Torschüsse
14
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Gulacsi2 - Mukiele3, Ilsanker4, Upamecano5, Saracchi4 - Kampl3, Demme3,5 , Bruma5 , Forsberg3,5 - Augustin3 , Werner4

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Rensing2,5 - Ayhan2,5, Hoffmann3,5 , M. Kaminski3 - J. Zimmer4, Sobottka4 , Gießelmann3 , M. Zimmermann2,5 , Morales4 - Ducksch3,5 , Hennings4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marco Fritz Korb

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Red Bull Arena
Zuschauer 34.975
mehr Infos

Nach dem Seitenwechsel hatte sich die Fortuna wieder einiges vorgenommen - und wurde schnell dafür belohnt: Bei einem schön vorgetragenen Angriff wurde Zimmermann nicht angegriffen, ehe dessen noch leicht abgefälschter Schuss im linken Eck einschlug - 1:0 (47.). Eine unmittelbare Reaktion der Hausherren blieb aus, auch Kampl fehlte bei seinem Schlenzer das nötige Glück (58.).

Gefahr fürs eigene Tor brachte plötzlich Hoffmann, der mit einem schlimmen Schwinger den linken Pfosten traf - Rensing und die Fortuna atmeten durch (59.). Neun Minuten später war es allerdings passiert: Mukieles Flanke fälschte Sabitzer ab, sodass Augustin am zweiten Pfosten Rensing überwinden konnte - 1:1.

Spektakulärer Fallrückzieher

In der Folge nahm die Partie wieder mächtig an Tempo auf, auch Emotionen kamen dazu - einige Rudelbildungen eingeschlossen. Lauter wurde es im Stadion speziell in der Schlussviertelstunde, in der erst Joker Raman an Gulacsi scheiterte und Werner im Gegenzug den Pfosten traf (77., 78.). Eine Minute später zischte ein spektakulärer Fallrückzieher von Matheus Cunha links am Pfosten vorbei.

Es blieb hochspannend, ehe Ducksch um ein Haar die Überraschung perfekt gemacht hätte: Der ehemalige Kieler behauptete sich gegen mehrere Leipziger und schlenzte das Leder Richtung langes Eck - Gulacsi lenkte das Rund mit den Fingerspitzen an die Latte (85.). Das letzte Wort hatte Raman, doch sein Linksschuss geriet zu ungenau (89.). So blieb es beim 1:1, das die Gäste freilich deutlich mehr bejubelten.

Leipzig empfängt nach der Länderspielpause am Samstag (15.30 Uhr), den 15. September, Hannover und will den ersten Saisonsieg. Düsseldorf hat zur gleichen Zeit die TSG Hoffenheim zu Gast.

Bilder zur Partie RB Leipzig - Fortuna Düsseldorf