Bundesliga Liveticker

18:03 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Kilian
für Chabot
Köln

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Paqarada
für Heintz
Köln

18:39 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Martel
Köln

18:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Krauß
Mainz

18:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
J.-S. Lee
für Burkardt
Mainz

18:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Ljubicic
Köln

18:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
F. Dietz
für S. Tigges
Köln

19:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Waldschmidt
Köln

19:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Gruda
Mainz

19:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Papela
für Krauß
Mainz

19:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

19:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Papela
Mainz

19:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Uth
Köln

19:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Widmer
Mainz

KOE

M05

Das Duell der Kellerkinder endet torlos. Mainz war im ersten Durchgang die etwas bessere Mannschaft, doch nach Wiederanpfiff gestalteten die Hausherren die Partie ausgeglichener. In der Schlussphase des sehr zerfahrenen Spiels waren die Kölner dem Tor näher. Thielmanns verunglückte Flanke an den Pfosten war die beste FC-Chance der Partie.
Abpfiff
90' +2
Ajorque spielt Richter auf der linken Seite an. Der Joker bleibt an Hübers hängen.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Uth sucht Maina in der Tiefe. Kohr ahnt das Zuspiel und fängt den Ball ab.
88'
Gelingt einem Team noch ein spätes Tor? Köln war in der Schlussphase näher dran.
87'
Silvan Widmer Gelbe Karte (Mainz)
Widmer
86'
Kohr bleibt nach einer Kölner Ecke im eigenen Sechzehner liegen und muss behandelt werden.
85'
Mark Uth Gelbe Karte (Köln)
Uth
Uth verliert den Ball an Richter und reißt ihn dann zu Boden. Für das taktische Foul sieht er Gelb.
84'
Merveille Papela Gelbe Karte (Mainz)
Papela
84'
Kölns beste Phase: Kainz findet Uth halbrechts im Strafraum. Der Joker lässt noch einen Gegenspieler stehen, dann klärt aber van den Berg das Leder ins Toraus.
83'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Kohr meckert nach einem Zweikampf mit Dietz und sieht Gelb.
81'
Nur an den Pfosten! Thielmanns misslungene Flanke von der rechten Seite senkt sich gefährlich hinter Batz Richtung langen Pfosten. Das Leder klatscht nur an den linken Posten.
80'
Eine Flanke von Thielmann rutscht zum linken Strafraumeck auf Maina durch. Der Außenspieler verschafft sich etwas Platz gegen Barreiro und flankt dann ins Zentrum. Die etwas missglückte Hereingabe pariert Batz.
78'
Kainz steckt auf die linke Seite auf Maina durch. Dessen Flanke klärt Caci.
76'
Merveille Papela
Tom Krauß
Spielerwechsel (Mainz)
Papela kommt für Krauß
76'
Marco Richter
Brajan Gruda
Spielerwechsel (Mainz)
Richter kommt für Gruda
75'
Mark Uth
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Köln)
Uth kommt für Waldschmidt
74'
Ajorque verpasst das 1:0. Gruda hebt den Ball von der rechten Seite halbhoch in den Sechzehner, wo Ajorque clever gegen Kilian seinen Körper reinstellt und die Kugel abschirmt. Aus fünf Metern spitzelt der Angreifer das Leder dann aufs Tor. Schwäbe pariert mit seinem linken Bein.
71'
Carstensen tankt sich mal auf der rechten Seite zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Dietz kriegt den Ball per Kopf aber nicht vernünftig gedrückt - Batz nimmt das Leder locker auf.
70'
Die Wichtigkeit des Spiels ist beiden Mannschaften anzumerken. Es ist sehr zerfahren.
68'
Mainz stellt weiterhin gut vorne zu. Nur Schwäbe darf ohne Druck den Ball am Fuß halten.
66'
Dietz ist gleich im Mittelpunkt. Nach einem Fehlpass von Kohr schalten die Kölner schnell um. Letztlich hat Maina viel Raum auf der linken Seite und nimmt Tempo auf. Vom linken Strafraumeck legt der Außenspieler dann auf Dietz quer, der aus halblinker Position links vorbeischießt.
64'
Florian Dietz
Steffen Tigges
Spielerwechsel (Köln)
F. Dietz kommt für S. Tigges
Tigges geht raus. Es kommt aber nicht Selke, sondern Dietz.
64'
Florian Kainz
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Kainz kommt für Ljubicic
62'
Gruda zieht von der rechten Seite in die Mitte und schließt anschließend aus gut 16 Metern ab. Den Flachschuss hält Schwäbe fest.
61'
Jae-Sung Lee
Jonathan Burkardt
Spielerwechsel (Mainz)
J.-S. Lee kommt für Burkardt
60'
Der Ball zappelt erstmals im Netz, doch sofort geht die Fahne hoch. Bei einem Gegenstoß legt Ajorque die Kugel auf Barreiro ab, der mit Tempo Richtung Strafraumkante sprintet. Anschließend setzt der Mittelfeldspieler Burkardt mit einem Steilpass in Szene. Der 23-Jährige bleibt im Eins-gegen-eins mit Schwäbe cool und trifft rechts ins Eck. Der Treffer zählt aber zu Recht nicht, weil Burkardt bei Barreiros Zuspiel im Abseits stand.
58'
Tom Krauß Gelbe Karte (Mainz)
Krauß
Taktisches Foul von Krauß. Er unterbindet mit einem Foul an Thielmann einen Gegenstoß.
58'
Köln lässt die Kugel in der eigenen Hälfte zirkulieren und sucht nach Lücken. Da Paqarada keine Anspielstation besitzt, versucht er es mit einem langen Ball. Gruda blockt das Zuspiel ins Seitenaus ab.
55'
Die ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang sind gespielt. Es gab nach Wiederanpfiff noch keine Torraumszenen.
53'
Paqarada findet Ljubicic mit einem vertikalen Pass hinter den gegnerischen Sechsern. Den Steilpass des Mittelfeldspielers Richtung Tigges blockt van den Berg.
50'
Eric Martel Gelbe Karte (Köln)
Martel
Martel kommt gegen Barreiro zu spät und sieht Gelb.
50'
Auf der Gegenseite gibt Tigges den ersten Schuss der Gastgeber nach Wiederanpfiff ab. Den harmlosen Distanzschuss hält Batz fest.
49'
Ajorque mit der ersten Torannäherung in Durchgang zwei. Nach einem Fehlpass von Paqarada legt Barreiro von der rechten Seite auf Ajorque quer, der sich aufdreht und abzieht. Der Distanzschuss fliegt knapp links vorbei.
47'
Widmers Einwurf köpft Hübers zurück auf Widmer. Dessen Flanke misslingt völlig und fliegt ins Toraus.
46'
Leart Paqarada
Dominique Heintz
Spielerwechsel (Köln)
Paqarada kommt für Heintz
Beim Wiederanpfiff steht Paqarada für Heintz auf dem Platz.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Torlos geht es in Köln in die Pause. Die Mainzer waren im ersten Durchgang die aktivere Mannschaft und verpassten unter anderem durch Burkardt die Führung. Köln hingegen strahlte kaum Torgefahr aus, weil die Hausherren kaum Lösungen gegen das Anlaufen der 05er fanden.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Kohr köpft eine Flanke von Heintz raus. Martel nimmt den zweiten Ball auf und hält aus der Distanz drauf - kein Problem für Batz.
43'
Thielmann hilft im eigenen Sechzehner aus. Hübers köpft einen langen Pass von Kohr genau in die Füße von Ajorque. Anstatt aus gut 18 Metern selbst abzuschließen, sucht der Angreifer Widmer mit einem Steilpass rechts im Sechzehner. Thielmann kommt mit einer Grätsche angerauscht und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts an.
41'
Kilian versucht Carstensen mit einem Heber auf der rechten Seite in Szene zu setzen. Das Zuspiel misslingt allerdings und landet direkt im Seitenaus.
38'
Gruda lässt Heintz auf der linken Seite stehen und zieht in den Strafraum. Doch der Linksverteidiger lässt sich nicht abschütteln und klaut Gruda, der von Martel gestellt wurde, die Kugel.
36'
Krauß spitzelt den Ball nach einem Zweikampf mit Maina Richtung eigenen Strafraum. Thielmann setzt nach, doch Batz ist vor ihm am Ball und lenkt diesen mit einer Faust aus dem Sechzehner. Die Kugel landet bei Martel, der an van den Berg scheitert.
34'
Barreiro köpft drüber. Mwenes Eckballflanke von der rechten Seite fliegt über Widmer und das Knie von Tigges ins Zentrum. Dort faustet Schwäbe den Ball nur im hohen Bogen halblinks in den Sechzehner auf Barreiro, der das Leder per Kopf über den Querbalken bugsiert.
34'
Luca Kilian
Julian Chabot
Spielerwechsel (Köln)
Kilian kommt für Chabot
Chabot läuft immerhin selbst vom Platz. Hübers übernimmt den linken Part in der Innenverteidigung und Kilian den rechten.
33'
Chabot setzt sich nach dieser Szene auf den Boden und muss behandelt werden. Kilian macht sich bereits warm. Das sieht nach einem Wechsel aus.
32'
Burkardt zieht mit rechts in den Strafraum und wird dort von zwei Gegenspieler gestellt. Trotzdem kommt er noch zur Flanke, die Hübers auf Kosten eines Eckballs klärt.
30'
Widmer hat auf der rechten Seite erneut viel Zeit. Seine Hereingabe klärt allerdings Hübers, der sich im Kopfballduell gegen Burkardt durchsetzt.
28'
Nach einem Einwurf von der linken Seite landet der Ball über Burkardt und Ajorque in zentraler Position bei Gruda. Der Offensivspieler leitet mit dem ersten Kontakt sofort auf den einstartenden Burkardt weiter. Dessen flache Hereingabe blockt Hübers zur Ecke. Diese sorgt aber für keine Gefahr.
26'
Die 05er haben die bessere Spielanlage. Bis auf den Abschluss von Waldschmidt strahlten die Kölner kaum Torgefahr aus.
25'
Schwäbe steht goldrichtig: Mwene verschafft sich auf der linken Seite gegen Carstensen etwas Platz und hebt den Ball mit Zug zum Tor Richtung langen Pfosten. Dort kommt Gruda angerauscht, der aus kurzer Distanz an Schwäbe scheitert.
24'
Nach einem Fehlpass von Schwäbe findet Widmer Gruda auf der rechten Seite. Maina arbeitet gut mit nach hinten und klaut Gruda den Ball.
22'
Gruda braucht etwas zu lange. Der Offensivspieler zieht nach einem langen Ball rechts in den Sechzehner und versucht dort Chabot aussteigen zu lassen. Heintz kommt aber zur Hilfe und nimmt dem Youngster die Kugel ab.
20'
Van den Berg macht seinen Fehler wett. Thielmann grätscht einen Pass des Innenverteidigers zu Carstensen, der sofort umschaltet. Sein Zuspiel auf Tigges fängt van den Berg dann aber ab.
18'
In der Anfangsphase hatte der "Effzeh" noch ein paar Probleme mit dem Anlaufen der Gäste. In den vergangenen Minuten stellten sich die Hausherren etwas besser darauf ein.
16'
Der anschließende Einwurf von Widmer rutscht zur Strafraumkante auf Mwene durch. Den harmlosen Abschluss des Linksverteidigers hält Schwäbe locker fest.
15'
Widmer sucht Ajorque mit einem langen Ball im Rücken der Abwehr. Chabot ist vor dem Angreifer an der Kugel und klärt ins Seitenaus.
13'
Köln löst sich erstmals vom Pressing und prompt muss Batz eingreifen. Ljubicic dreht sich in der eigenen Hälfte auf und findet Martel. Der Sechser leitet auf Waldschmidt weiter, der aus der eigenen Hälfte Richtung gegnerische Strafraumkante zieht. Allerdings wird der Zehner etwas abgedrängt, sodass er letztlich "nur" aus gut 18 Metern in halblinker Position abzieht. Batz taucht ab und pariert.
11'
Tigges legt nun mal einen langen Abschlag von Schwäbe auf Waldschmidt ab, der den einstartenden Thielmann in der Tiefe sucht. Caci antizipiert gut und fängt das Zuspiel ab.
10'
In den ersten zehn Minuten haben die 05er mehr Ballbesitz. Köln versucht es im Aufbau mit hohen Bällen auf Tigges.
8'
Wieder kommen die Mainzer über die rechte Seite. Erneut findet Gruda Widmer, der ins Zentrum flankt. Carstensen ist vor Ajorque am Ball und klärt.
6'
Mainz stellt im gegnerischen Ballbesitz zwar vorne zu, Torhüter Schwäbe laufen die Gäste aber nicht an.
4'
Der Mainzer Burkardt
Burkardt hat bei seinem Startelf-Comeback gleich eine große Chance. Gruda setzt Widmer auf der rechten Seite in Szene. Der Kapitän hat viel Platz und findet den völlig frei stehenden Burkardt am Elfmeterpunkt. Der Offensivspieler nimmt die Kugel noch kurz an und hält dann drauf. Carstensen wirft sich in den Schuss und blockt zur Ecke. Diese sorgt aber für keine Gefahr.
1'
Widmer drängt Ljubicic ab. Maina spielt den Mittelfeldspieler auf der linken Seite frei. Widmer setzt Ljubicic gut unter Druck, sodass dieser ins Toraus läuft.
1'
Schiedsrichter Frank Willenborg hat die Partie soeben angepfiffen - Köln stößt an.
Anpfiff
17:18 Uhr
Mainz ist in der Bundesliga ein gern gesehener Gast in Köln. Lediglich eines ihrer zwölf Gastspiele im deutschen Oberhaus gewannen die 05er beim "Effzeh". Barreiro traf im April 2021 in der Nachspielzeit zum 3:2-Siegtreffer für die Rheinhessen. Ohnehin warten die Mainzer in dieser Saison noch auf ihren ersten Erfolg in der Fremde. In den vergangenen vier Auswärtspartien teilte Mainz immer die Punkte.
16:50 Uhr
Ein Grund für die bisher geringe Punktausbeute der beide Teams sind die Offensivabteilungen. Köln erzielte in den ersten 13 Partien lediglich zehn Treffer - niedrigster Wert. Mainz stellt mit zwölf Toren die zweitschwächste Offensive. Dies liegt auch an der schlechten Chancenauswertung. Der FC nutzte nur 15,6 Prozent seiner Chancen und der FSV 21,1 Prozent - ebenfalls die schwächsten Werte der Liga.
16:43 Uhr
Burkardt steht erstmals seit dem 13. November 2022 wieder in der Startelf der Mainzer. Aufgrund eines Knochenmarködems fehlte er den Rheinhessen länger als ein Jahr und kam in den beiden vergangenen Partien als Joker zum Einsatz.
16:36 Uhr
Die Mainzer hingegen gingen am 13. Spieltag im vierten Spiel unter Interimstrainer Jan Siewert erstmals als Verlierer vom Feld. Nach der 0:1-Niederlage feiert Burkardt heute sein Startelf-Comeback. Der 23-Jährige ersetzt Richter (Bank). Dazu beginnt Kohr anstelle von Lee (Bank). Dementsprechend verändern die Gäste wahrscheinlich ihr System und agieren mit einer Dreierkette.
16:34 Uhr
Köln feierte in der Vorwoche in Darmstadt seinen ersten Auswärtssieg. Im Vergleich zum 1:0 beginnt Waldschmidt nach seinem couragierten Auftritt bei den Lilien anstelle von Kainz (Bank). Des Weiteren ersetzt Tigges Selke (Bank), der erkrankt zweimal nicht trainieren konnte, und Carstensen startet für Kilian (Bank).
16:32 Uhr
Durch den Sieg von Union gegen Gladbach (3:1) sind beide Teams in der Tabelle abgerutscht. Köln (neun Punkte) belegt aktuell Rang 16 und Mainz (acht Zähler) gar Platz 18. Der Sieger des heutigen Spiels würde vorbei an den Eisernen auf den 15. Rang springen.
16:30 Uhr
Zum Abschluss des 14. Spieltags kommt es zur Begegnung zweier Kellerkinder. Köln empfängt um 17.30 Uhr Mainz im Rhein-Energie-Stadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 VfL Bochum Bochum 14 -14 13
15 1. FC Union Berlin Union 13 -13 10
16 1. FC Köln Köln 14 -14 10
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 14 -14 9
18 SV Darmstadt 98 Darmstadt 14 -20 9
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
13
521
gespielte Pässe
447
81%
Passquote
77%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Schwäbe - R. Carstensen, Hübers, Chabot , Heintz - Martel , Ljubicic , Thielmann, Waldschmidt , Maina - S. Tigges

Einwechslungen:
34. Kilian für Chabot
46. Paqarada für Heintz
64. Kainz für Ljubicic
64. F. Dietz für S. Tigges
75. Uth für Waldschmidt

Reservebank:
Köbbing (Tor), Schmitz, Huseinbasic, Selke

Trainer:
Baumgart

Batz - van den Berg, Kohr , Caci - Widmer , Barreiro, Krauß , Mwene, Gruda , Burkardt - Ajorque

Einwechslungen:
61. J.-S. Lee für Burkardt
76. Richter für Gruda
76. Papela für Krauß

Reservebank:
Rieß (Tor), Bell, da Costa, Wilhelm, Mamutovic

Trainer:
Siewert

Taktische Aufstellung