Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Trainer Engels stellte zunächst Dziwior gegen Häßler und besetzte die Außenpositionen mit Zdebel (rechts) und Weiser (links). Steinmann und Janßen mußten verletzungsbedingt passen. Karlsruhes Winfried Schäfer schickte seine Formation zum dritten Mal unverändert ins Rennen.

Mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Weiser mußte Engels seine Elf auf drei Positionen umkrempeln: Oliseh bemühte sich um die Bewachung von Häßler, Dziwior rückte auf die linke Außenbahn und der eingewechselte Cichon übernahm den defensiven Part von Dziwior. Die Kölner hatten durch diese Maßnahmen zwar mehr vom Spiel, doch die Spitzen Polster und Kohn konnten kaum in Szene gesetzt werden. Produktive Angriffe wurden zumeist über die rechte Kölner Seite vorgetragen. Bester Spieler war Oliseh, der Häßler in vielen Szenen neutralisierte und zudem den Spielaufbau ankurbelte. Insgesamt zeigten die Kölner eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Partie gegen Düsseldorf.

Kirjakow forcierte auf der anderen Seite das Konterspiel und sorgte für Gefahr im Kölner Strafraum. Ein Fehler von Bodo Illgner ermöglichte den Karlsruher Siegtreffer - der Russe bestrafte eine zu kurze Faustabwehr von Illgner. Trainer Engels schickte mit Geißmayer noch einen dritten Stürmer ins Rennen, Beiersdorfer machte Druck in der Offensive, sogar Illgner rückte in den Schlußminuten in den KSC-Strafraum - aber die Entscheidung war gefallen.

Spieler des Spiels

Sunday Oliseh Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kiryakov (72')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Illgner4 - Hauptmann3, Beiersdorfer2,5, K. Baumann3 - Zdebel3, Munteanu5 , Dziwior5 , Oliseh2,5, Weiser4 - Polster5, S. Kohn5

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Reitmaier2,5 - Nowotny3 , B. Reich3, D. Schuster3 - G. Metz4, Fink3,5, Häßler3, Tarnat3,5, M. Bender4,5 - Kiryakov3 , Dundee5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Pohlmann Felde

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Müngersdorfer Stadion
Zuschauer 18.000
mehr Infos

Es berichten Frank Lußem und Robin Halle